Zum Inhalt springen

FeuchtFarmer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FeuchtFarmer

  1. Die Teile waren angeblich original Saab, hier und da war natürlich ein GM-Logo drauf. Und ja, das ist Kupferpaste. So wie der Mech vor Ort mir riet und auch hier im Forum findet man den ein oder anderen Hinweis auf das Zeug. Warum nicht? Und was statt dessen? FF
  2. FeuchtFarmer hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Flenner (skanimport.de) will 165,40 Euro (weiß aber nicht ob original oder Zubehör) partsforsaabs.com nehmen rund 130 GBP inkl. VSK, also etwa genauso teuer (aber Original) bei ebay ab 82 Euro (sicher kein Original) FF
  3. Und hier dann noch die Bilder. In der Wanne sollte das Hauptaugenmerk dem mit dem Finger schon angeditschten Häufchen Metallspänen gelten, welches direkt unter dem Ölsieb lag. Das Sieb sah m.E. noch nicht soo schlimm aus, nach einer intensiven Reinigung jedoch auch wieder viel besser. http://www.feuchtfarm.de/saab/oelwanne.jpg http://www.feuchtfarm.de/saab/oelsieb.jpg http://www.feuchtfarm.de/saab/bremsen.jpg FF
  4. Ich war in einer Selbsthilfewerkstatt und habe für meine Anwesenheit, Nutzung der Bühne, hinterlassen des Altöls und Filters und die Nutzung von ein wenig Werkzeug habe ich insgesamt 90 Euro bezahlt. Hat man gar kein eigenes Werkzeug (ich brauchte eigentlich nur den 7er Imbus und eine Verlängerung für meine Knarre zum Lösen einer besonders fest sitzenden Schraube am Hilfsrahmen), ist es etwas teurer. FF Nachtrag: Ein dickes Danke noch an Heagar, der eigentlich nicht zum Schrauben vorbei kam und sich dann doch nicht zu schade war die Finger schmutzig zu machen und mit anzupacken. Ohne ihn, seine tatkräftige Hilfe und seinen Rat hätte es noch deutlich länger gedauert. Dankeschön! :)
  5. Es ist vollbracht! Bremsen vorn sind neu und die Ölwanne hatte ich runter. Alles in allem 8 Stunden, davon etwa 2 für die Bremsen (würde es jetzt aber schneller hinbekommen), etwa 1 Stunde mit Rätselraten vertrödelt und etwa 5 Stunden für Wanne runter und wieder rauf, davon mind. 1 Stunde für die bescheuerten 3 Schrauben am Turboknie. Bis jetzt ist das Auto von unten trocken und die Bremsen funktionieren auch. Die Wannen-Aktion hat sich gelohnt, es lag doch einiges an Dreck darunter (Späne vor allem), ich habe das Sieb aber nicht getauscht sondern gründlich gereinigt. Ich konnte keinen Unterschied zum neuen Sieb ausmachen und spare mir lieber die 64 Euro. Fotos folgen. Ich bin völlig fertig, so eine körperlich anstrengende Arbeit nicht gewöhnt. Gut's Nächtle allseits! FF
  6. FeuchtFarmer hat auf wolef's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Würde mich auch interessieren. Bei wem bist Du denn mit dem Auto? FF
  7. Wenn Du der Diagnose Glauben schenken möchtest, dann sind die Tipps von Morpheus zwar traurig aber wahr! Alternativ gäb's dann noch eBay ab 1 Euro ohne Mindestpreis, mit einer ehrlichen Beschreibung. Vielleicht kannst/willst Du auch abwracken? Ist er alt genug dafür? Willst/kannst Du was neues kaufen? Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob sich ein Verkauf in Teilen oder aber wenigsten von einzelnen wertvollen Teilen (wie z.B. Radio/SID u.s.w.) lohnt. Falls Du noch eine unabhängige Bewertung des Fahrzeugzustands bzw. des Defektes brauchst, dann schau mal bei A&K in Altona rum (www.saabreapartur.de). Die könnten allerdings auch gerade im Urlaub sein. FF
  8. Haegar, das ist sehr wohl das neue Sieb!!! Zumindest wenn man den Jungs von Flenner Glauben schenken darf. Das alte ist ja noch drin, die Wanne noch nicht unten. Und vielen lieben Dank zu dem Loctite-Hinweis! Endlich hat jemand meinen diesbezüglichen Hilferuf erhört. :) Uetersen ist zu weit von Hamburg? Das kommt sicher drauf an wo in Hamburg man typischer Weise abhängt. ;) Wenn man erstmal am westlichen Stadtrand ist, sind es nur noch 20 Minuten. FF
  9. Hab ich mich so missverständlich artikuliert? Ich fahre ja da hin um auf die Bühne zu kommen. Oder verstehe ich Dich da gerade falsch? FF
  10. Noch kann ich es zurückgeben. Ich hol die Wanne runter und schau mir das Sieb nach dem Reinigen an. Sehe ich keine Unterscheide, kommt das alte wieder rein (natürlich aber mit neuem O-Ring). Dank FAG kann das andere (64 Euro) dann zurück. Die Empfehlung zum Wechsel kam übrigens auch von Solli A., ohne das er es verkaufen wollte... FF
  11. Je nach Fehler geht sie aber auch wieder aus. Beispiel: Benzin alle, Lampe geht an, Motor get aus. Nach Tanken ist die Lampe wieder aus. Ein anderes Beispiel: Manchmal geht/ging meine an (Zündproblem), der Wagen lief trotzdem einwandfrei. Nach ein paar tagen ging sie wieder aus. In einem anderen (gar nicht so alten) Beitrag wird beschrieben wie die Lampe beim Losfahren angeht und nach einiger Zeit wieder aus. Fazit: Es kommt immer auf den Fehler an. FF
  12. Warum so negativ? Kann es schlimmer werden? Ich hoffe nicht! Und wie schweden-troll schon sagt: Die Hoffnung stirbt zuletzt! Nee im ernst: An diesem Freitag (14.08.2009) steigt die Schrauber-Party in der Selbsthilfewerkstatt in der Großen Twiete 100 in Uetersen, 8:00 Uhr. Da ich das Fahrwerk erst in KW39 bekommen werde, sind nun erstmal "nur" Ölswanne/Ölsieb und die Bremsen vorn dran. Wer sich dazu gesellen möchte, ist herzlich willkommen! Ich fange mit der Ölwanne an und wenn ich danach noch nicht völlig die Nerven verloren habe, machen ich dann noch die Bremsen. Der Typ da hat zwar keinen Seilzug um den Motor anzuheben, allerdings eine Stütze um ihn hoch zu drücken. Laut Solli A. soll das auch alles gar nicht nötig sein. Ich werde mich an die Anleitung hier aus dem Forum halten und dann klappt das sicher. Mir fehlt allerdings immernoch die Info, wieviel Loctite ich hinterher draufschmieren muss.. FF
  13. Sorry für die Verspätung, ich war diesntlich auf Reisen. Hier ein paar Bilder (mit und ohne Blitz). Hoffe man erkennt was man sehen will: http://www.feuchtfarm.de/saab/oelsieb1.jpg http://www.feuchtfarm.de/saab/oelsieb2.jpg http://www.feuchtfarm.de/saab/oelsieb3.jpg http://www.feuchtfarm.de/saab/oelsieb4.jpg Grüße - FF
  14. Ich dachte immer die Komi rot wären noch härter als die gelben!? Und die gelben sind ja auch einstellbar, was hatte Dein Freund denn da eingestellt? FF
  15. Wenn es wirklich der Anlasser ist (wonach es für mich auch klingt), dann würde ich einen Tausch nicht scheuen. Ich weiß jetzt nicht wie gut man da rankommt, normaler Weise ist das aber kein ernstes Problem und auch der Kostenaufwand hält sich in Grenzen wenn man sich selbst einen besorgt, so wie den hier zum Beispiel: http://cgi.ebay.de/Anlasser-Opel-Zafira-A-2-2DTI-Saab-9-3-9-5-2-2TiD-2-0k_W0QQitemZ380144352046 Der könnte passen, oder? Ich hatte mal einen Rover bei dem ich das Teil selbst gewechselt habe, dauerte keine halbe Stunde und gegenüber der Werkstatt habe ich rund 150 Euro gespart. FF
  16. Ich habe das Sieb ja inzwischen bekommen (sieht viel kleiner aus als es die Fotos hier immer vermuten lassen) und ohne das alte Sieb zu kennen würde ich das neue immernoch als "feinmaschig" bezeichen. Durch kommen also nur wirklich kleine Partikel, die "großen Brocken" werden nach wie vor gesiebt. Ich persönlich verlasse mich einfach mal darauf, dass man sich bei Saab nach Erkennen der Schwachstelle ein paar Gedanken darüber gemacht hat, wie man die Situation zumindest im Rahmen der Möglichkeiten etwas verbessern kann. Ist ein Foto vom neuen Sieb gewünscht? FF
  17. FeuchtFarmer hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aha, ist das mehr oder weniger Ölverbrauch als vorher? Wenn mehr, dann warum? Klingt viel! FF
  18. FeuchtFarmer hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aha, was denn? FF
  19. Ich habe mein Fett jetzt auch bekommen und möchte neue Kerzen mit der "weißen" Zündbox einbauen. Dazu bitte ich Euch noch um Hilfe zu folgendene Fragen: Wieviel und wo genau gehört das Kerzensteckerfett aufgetragen? Und wie kann oder muss ich die "weiße" Zündbox vor der Wiederverwendung sauber machen? Das weiße Zeug von außen abzubekommen wird sicher nicht so schwer, aber muss ich auch "innen" was machen und wenn ja - wie? Vielen Dank! FF Ok, hat sich erledigt. Offenbar ist das Forum im Sommerloch. :( Hab mein eigenes Thema nochmal gelesen und die Links verfolgt, dann findet man zumindest die Antwort auf die wichtige Frage nach dem wie und wo...
  20. Man könnte auch Herzschrittmacher sagen! FF
  21. So, die Liste ist nun komplett (auch wenn mir noch die Mengenangaben zu den Loctite-Varianten fehlen), siehe http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=442745&postcount=14 . Insgesamt sind es rund 1200 Euro die nun in dieses Auto fließen - ich hoffe mit dem erwünschten Effekt. Von Herrn Braun von Flenner hab ich mir nun doch das Ölsieb aufschwatzen lassen, er meint es hätte da Veränderungen derart gegeben, dass das Sieb nun grobmaschiger sei und somit der zu befürchtende Effekt wegen dessen man ja die ganze Aktion macht etwas unwahrscheinlicher würde. Ich will ihm das glauben und wenn ich die Wanne schon runter hab, dann tausche ich eben auch noch dieses Teil. Außerdem hat er mir noch ans Herz gelegt beim Tausch der Dämpfer und Domlager auch die Axiallager zu wechseln. Wenn Ihr das für totalen Blödsinn haltet, dann kann ich es ja immernoch lassen. Danke und Gruß FF
  22. FeuchtFarmer hat auf Conny 900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schau mal auf die Mitgliederkarte http://www.saab-cars.de/vbmembermap.php und schick den Leuten im Zweifel eine PN. Alternativ bekommst Du vielleicht noch zwei 29 Euro-Tickets bei der Bahn, weiß ja nicht wo Du wohnst und wie flexibel Du bist. FF
  23. FeuchtFarmer hat auf Conny 900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Right Hand!? Den fährst Du dann auch so in D? FF
  24. FeuchtFarmer hat auf calmate's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, da dürfte es einen kleinen aber feinen Unterschied geben! FF
  25. FeuchtFarmer hat auf calmate's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Falls meine unmaßgebliche Meinung interessiert: TrollR bitteschön! Am Geld scheint es ja bei Dir nicht zu scheitern und wenn man so ein Hirsch-Teil kauft, würde ich auch auf etwas Support von Hirsch im Problemfall hoffen. Ansonsten ist das hier mein schlagendes Argument: Was bitteschön ist Blau denn für so ein Auto für eine Farbe!? Das geht ja wohl gar nicht, Viggen hin oder her. Schwarz muss er sein! *duck_und_weg* FF

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.