Zum Inhalt springen

FeuchtFarmer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FeuchtFarmer

  1. FeuchtFarmer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und was macht ihn so interessant? Der hohe Preis für das 12 Jahre alte Auto? Oder die fehlenden Fotos und die fehlende Zustandsbeschreibung? Oder der Zusatz "Im Kundenauftrag"???? FF
  2. FeuchtFarmer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der steht gleich hier um die Ecke. Schwarz lackierte Heckscheibe! Der Rest klingt natürlich auch tragisch. Aber was absoluter Quatsch ist, ist der Zusatz "keine Barzahlung, Abholung erst nach Geldeingang". Der will nur verhindern, dass man auf dem Hof nochmal handelt. Der Verkäufer preist das Angebot als Privat an, es ist aber ein Autohändler der viele schrottige (sorry!) Autos auf dem Hof hat. Und den wird er offenbar gar nicht los... Extrem unseriös dieser Händler! FF
  3. Auf RTL wird gerade bei "Böse Mädchen" ein 9-5-Fahrer geärgert... FF
  4. FeuchtFarmer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab zwar keine Ahnung von diesen alten Saabs, aber sind 87.000 SEK (rund 8.000 Euro) nicht fast noch günstig für so ein Modell? FF
  5. Ich habe jetzt über Priceline.com gebucht und wohne im Club Quarters Rockefeller Ctr. in der 25 W 51st für rund 90 Euro /Nacht und Zimmer. Das ist ok, das Hotel soll gut sein und die Lage ist grandios, gleich neben der 5th Ave, die Park Ave und der Broadway sind auch ganz nahe, selbst zum Central Park sind es nur ein paar Minuten zu Fuß. Danke an alle Helfer für die nützlichen Tipps! FF
  6. Auweia. Genau sowas möchte ich nicht. Trotzdem Dank an Schweden_Fan. Wo hast Du das her? Warst Du da selbst schonmal? FF
  7. Dieser Tipp scheint Gold wert zu sein, ich bin gerade in den pricline-threads und fange langsam wieder an zu hoffen, doch etwas wirklich gutes mit zentraler Lage für unter 100 Dollar zu bekommen. FF
  8. So, der Flug ist nun tatsächlich gebucht, ich fleige mit einem sehr guten Freund vom 04.06. bis zum 09.06. (Ankunft am 10.06.) ab Berlin Tegel über Amsterdam nach New York JFK und zurück. Anbieter ist NWA, die Flüge werden aber von KLM durchgeführt (mit denen bin ich schon als kleines Kind nach New York geflogen und habe sehr positive Erinnerungen daran ). Wir brauchen also ein Doppelzimmer vom 04. bis zum 09., Frühstück tut nicht not (das mir aus Florida bekannte kontinentale Frühstück ist wohl eher überflüssig). Ein zentral gelegenes Hotel wäre natürlich toll aber ist nicht zwingend notwendig. Mehr als 100 US$ darf es nicht kosten. Die Bewertungen der billigen Hotels / Hostels auf den einschlägigen Seiten sind vernichtend, ein bisi besser sollte es schon sein. Bei Hotwire finde ich für Manhattan nur Hotels jenseits der 100 Dollar-Grenze. Dazu kommt dann i.d.R. noch Tax (rund 100 US$), ich muss verbindlich buchen und ich erfahre erst nach der Buchung wie das Hotel heißt. Das beunruhigt mich erhlich gesagt ein wenig und weckt nicht das wahre Vertrauen. Derzeit durchforste ich noch hrs.de, hotels.com und hotelreservation.com. Ich bekam noch den Tipp in "klassischen" Reisebüro-Katalogen zu gucken, da die wohl häufig bestimmte Kontingente zu günstigen Konditionen haben. Das prüfe ich morgen mal... FF
  9. Klar, für 160 nach New York und zurück lasse ich mir nicht entgehen. Habe vor rund 30 Jahren als Kind dort für 3 Jahre gelebt und war seither nicht mehr dort. Es wird langsam Zeit... FF
  10. Moin Gemeinde, Ende Mai oder Mitte Juni möchte ich für 4 Nächte nach New York (habe eine extrem günstigen Flug bekommen). Natürlich gibt es Hotels wie Sand am Meer, aber die billigen sollen alle extrem schlecht sein (ein Etagenklo würde mich vom Prinzip noch nicht stören, aber sauber sollte zumindest das Bett sein und ohne tierische Mitbewohner) und die etwas besseren kaum bezahlbar. Ich reise mit einem guten Freund zusammen und will die Stadt entdecken, das Hotel dient also wirklich nur der Übernachtung selbst. Habt Ihr Erfahrungen und könnt Empfehlungen aussprechen? Oder gibt es andere Möglichkeiten (zuverlässige Gastfamilien, Hotels am Stadtrand mit guter Anbindung u.s.w.). Danke für Eure Hilfe! FF
  11. FeuchtFarmer hat auf Pumuckl's Thema geantwortet in 9000
    Wenn's nur ums Display ginge würde Dir der Thread helfen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6078 Ggf. kann Dir eine der Firmen weiterhelfen, die die Displays reparieren.Bei bba-reman.com gibt es Austauschgeräte, für meinen 9-3 I hätte das Klimading knapp 180 Euro gekostet. FF
  12. Bei A&K habe ich schon einen Termin in dieser Woche, allerdings wegen anderer Probleme (Servo-Druckschlauch und Flexrohr). Die werden nicht wirklich Zeit für meine Scheibe haben, der Termin für die anderen Sachen war schon schwer zu kriegen. Ich konnte inzwischen auch mit der HUK sprechen, ich habe keine Bindung an eine bestimmte Werkstatt(kette). Bleibt also immernoch der unverschämte Wunsch, die 150 Euro SB zu sparen... FF
  13. Auch kein CV, aber gleiches Thema: Mein 9-3I braucht auch eine neue Windschutzscheibe, am liebsten noch vor Ostern. Meine HUK verweist auch immer gleich auf Carglass und da gibt es auch einen für mich gut von der Arbeit errreichbaren Laden in der Stresemannstraße. Kann den wer empfehlen oder davon abraten? Oder gibt es eine andere Empfehlung in oder um HH? Gibt es eigentlich noch Betriebe bei denen man nicht auf der Selbstbeteiligung sitzen bleibt? Vor einigen Jahren war sowas ja durchaus üblich... Danke und Grüße FF
  14. Ich bin gegen halb 2 an der Waschanlage, wenn Du Zeit und Lust hast schau doch mal vorbei. FF
  15. FeuchtFarmer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieht zumindest auf den Bildern nicht wirklich gut aus. FF
  16. Dann würde ich mal den Sonntag Nachmittag anpeilen, das Wetter soll ja auch prima werden... Gut's Nächtle! FF
  17. Also quasi vor dem Sport in Glückstadt, richtig? Dann schlage ich den Sonntag vor, Samstag Vormittag werde ich wohl eher mit der Familie unterwegs sein. Wie sieht's denn bei Ziehmy aus? FF
  18. FeuchtFarmer hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, bei der Bemessung, ob die Freigrenze im Postversand für Zoll in Höhe von 150 Euro nicht überschritten wurde, werden die Versandkosten nicht berücksichtigt. Muss jedoch Zoll berechnet werden (Überschreitung der Freigrenze), werden für die Ermittlung des Zollwertes die Versandkosten bis zur EG-Außengrenze einbezogen. Etwas anders verhält es sich bei der Einfuhrumsatzsteuer. Die Freigrenze im Postversand liegt hier bei 22 Euro und bezieht sich nicht nur auf den Warenwert, sondern auch auf die Versandkosten. Man kann sich also merken, dass nur Pakete mit einem Gesamtwert (einschließlich Versandkosten) von 22 Euro vollständig Abgabenfrei bleiben. Dabei ist es unerheblich, ob Versender und/oder Empfänger Privatleute oder Händler sind. Liegt der Wert darüber, ist bis 150 Euro Warenwert (ohne Versandksoten) "nur" die Einfuhrumsatzsteuer von 19 bzw. 7 % (Lebensmittel, Bücher, Zeitungen u.s.w) zu zahlen. Für die Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer sind Warenwert und Versandkosten ausschlaggebend. Oberhalb von 150 Euro Warenwert werden Zoll und EuSt fällig. Für viele Waren liegt der Zollsatz jedoch bei 0%. Häufig werden auch Sendungen mit einem Wert von über 22 Euro nicht mit Einfuhrabgaben belastet. Dies liegt mitunter im Ermessen des Zollbeamten oder schlichtweg an der Falschdeklaration durch den Versender. Hat ein Zöllner Zweifel am Wahrheitsgehalt der beiliegenden Rechnung, kann er vom Empfänger der Sendung entsprechende Nachweise verlangen. Ausführliche Infos findet man auf den offiziellen internetseiten des Zolls, besonders hier: http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/index.html FF
  19. Ergebnisbericht: Mein SID2 und meine Bedieneinheit für die Klimaanlage sind wieder da! Nachdem ich die Teile am Montag vorige Woche nach UK geschickt habe, wurden sie dort am Freitag repariert und zurückgeschickt, ich bekam das Paket in dieser Woche am Donnerstag. Macht also insgesamt 10 Tage. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, es wurden in beide Teile nagelneue Displays verbaut, was insbesondere beim Klimaanlagendisplay auffällt, da dieses doch schon recht zerkratzt war. Unterm Strich habe ich 92 Britische Pfund für Reparatiur und Rückversand bezahlt und 12,90 Euro für ein Premium Päckchen International (Post/DHL). Da das britische Pfund zur Zeit sehr schwach ist, macht das inklusive allem ca. 115 Euro. Für beide Display zusammen!!! Deshalb meine ganz klare Empfehlung für www.saabdisplayrepairs.co.uk ! FF
  20. Moin Mädels, ich muss nochmal den Motor bzw. das getriebe putzen und bin morgen (Samstag) oder Sonntag nochmal da. Hat einer von Euch Zeit und Lust auf ein spontanes Saab-Happening? FF
  21. Also, heute war ich dann wieder bei A&K, das Auto war auf der Bühne und wir konnten alles nochmal ausgiebig begutachten. Fakt ist, dass der Druckschlauch zu ersetzen ist, die teilenummer lautet wie schon von teuto richtig ermittelt 53 30 451, auch der von Nightcruiser ermittelte Preis von 195 $ scheint reell, Saab Deutschalnd möchte ca. 180 Euro zzgl. MwSt. haben. Der Austausch soll ca. 1 Stunde dauern, wahrscheinlich noch etwas mehr. Macht dann also rund 300 Euro für die Aktion. Wenn jemand eine Idee hat wo ich den Druckschlauch noch spürbar günstiger kaufen kann, dann nur her damit! Aber wahrscheinlich war das noch nicht alles. Solli (das "A" von "A&K") vermutet noch eine Undichtigkeit irgendwo zwischen Bremsflüssigkeitsbehälter und Bremskraftverstärker. Außerdem kann noch nicht einwandfrei ausgeschlossen werden, dass das Getriebe nicht doch vielleicht die ein oder andere Undichtigkeit aufweist. Um all dies nochmal im Detail prüfen zu können, soll ich wieder gründlich den Motor waschen und auf ganz bestimmte Punkte besonders achten. Dann geht's nächste Woche wieder zu A&K und die Fehlersuche wird fortgesetzt. Off-Topic: Wie sieht's denn aus bei den Experten aus U-Town und Umgebung? Wann darf ich denn ein kühles Bier an der Waschanlage Franz-Kruckenberg-Straße kredenzen? FF
  22. FeuchtFarmer hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich mich recht erinnere hat das Original noch einen Saab-Schriftzug im Guss, Unterseite im Randbereich. FF
  23. Nun macht mich mal nicht gleich alle fertig. Das mit dem Getriebe war nur ein Anfangsverdacht und so ist ja auch der Thread betitelt. Und nein, ich konnte nicht gleich erkennen, dass das Öl "von oben" kommt. Die Motorhaube hatte ich sehr wohl offen, habe da aber keine wesentliche Veränderung gegenüber dem "Urzustand" - also nach Fahrzeugkauf - feststellen können. Großflächige Verschmutzungen gab es vorher auch nicht und wie insbesondere dieser geriffelte Schlauch trocken aussehen kann, habe ich auch das erste mal nach der Motorwäsche gesehen. Die Ölflecken unter dem Auto hingegn waren neu. Die sonstige "Verschmutzung" hielt ich für normal. Aber sorry wenn ich hier irgendwen mit meinem dummen Fragen und Mutmaßungen belästigt habe, werd's mir künftig verkneifen. FF
  24. FeuchtFarmer hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Sind denn auch die Prägungen in der Kopie? Kann man auf dem Bild leider nicht so recht erkennen. Die Sache mit der Lackierung finde ich schon recht auffällig. FF
  25. Und wieder ein neuer Stand: Ich glaube immer weniger an eine Undichtigkeit am Getriebe. Das ist nämlich immernoch trocken. Statt dessen drückt es offenbar im oberen bereich aus einem Schlauch, der scheinbar zur Servohydraulik gehört (was auch den Schwund an Servoöl erklären würde). Auf dem ersten Bild seht Ihr den besagten bereich des Motorraums am tag nach der Motorwäsche, schon leicht öliger als direkt nach der Wäsche. Einen größeren Ausschnitt habe ich leider nicht, sonst würde man sehen, dass der Sicherungskasten nach der Wäsche absolut sauber und trocken war. Die anderen drei Bilder zeigen den zustand heute Nachmittag. Der Schlauch ist schon sehr viel stärker verölt, auch der Deckel vom Sicherungskasten und die Strebe daneben sind wieder leicht ölig. http://www.feuchtfarm.de/saab/oel1.jpg http://www.feuchtfarm.de/saab/oel2.jpg http://www.feuchtfarm.de/saab/oel3.jpg http://www.feuchtfarm.de/saab/oel4.jpg Wenn mir jetzt noch einer sagt wie kostenintensiv der Austausch dieses Schlauches ist, wäre das toll. Ich hoffe doch sehr, dass dies nicht annähernd so teuer wäre wie eine Getriebe-Abdichtung... FF

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.