Zum Inhalt springen

boxer0077

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von boxer0077

  1. boxer0077 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich rate von solchen Tests ab! Da es bei meinem 900i M90 dasselbe willkürliche Problem mit voller Tankanzeige/leerem Tank/Warnanzeige gab, testete ich das Tankvolumen genau so. Ich hab den Tank leer gefahren und einen 5l Spritkanister mitgeführt. Als der Motor zu stottern begann, füllte ich das Benzin aus dem Reservekanister nach. Der Motor sprang danach fast nicht mehr an. Beim weiterfahren setzte er mehrmals aus, bis er letzendlich gar nicht mehr anspringen wollte und vom Abschleppdienst zum Freundlichen gebracht wurde. Dieser riet mir von den Benzintankleerfahrexperimenten ab, vor allem bei Young/Oldtimern. Da ein alter Tank oft Schmutz enthalten kann, reagiert die empfindliche SAAB Benzinpumpe sehr heikel wenn der Tank leer wird. Das Hauptproblem meiner Panne war jedoch letzendlich ein defekter OT Geber. Allerdings fand ich es schon sehr komisch, dass dieser sich exakt dann verabschiedete, als ich auch das effektive Tankvolumen erfahren wollte... Da ich bei meinem M90 über den Benzinverbrauch Buch führe, weiss ich jetzt, dass sich die Benzinanzeige nach ca. 600 gefahrenen Kilometern meldet. Und dann fülle ich den Tank jeweils wieder auf Verbrauch ist durchschnittlich zw. 8-9l / 100km, je nach Fahrweise und Strecke..
  2. boxer0077 hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich bin zwar kein Experte, aber ich sag, dass der MY90 serienmässig mit ABS ausgestattet ist. In der Bedienungsanleitung steht da nämlich nix von zusätzlichen Ausstattungen beim Thema ABS, und bei der Anleitung des MY89 fehlt das Thema ABS gänzlich...
  3. bei meinem M90 knattert und knatscht und quitscht manchmal das armaturenbrett, weil es sich glaubs an der frontscheibe reibt. so kommt mir jedenfalls das selstame knisternde klebende geräsusch vor. kenn da jemand nen tip dafür? brett raus und filz rankleben?
  4. boah - so viele beiträge! ergo: es lässt sich also ein i auspuff duch einen turbo ersetzen und der sound wird dementsprechend??
  5. Warum klingt der coole blubbernde Auspuffsound vom turbo so anders also vom i ?
  6. Felgen 9-3 bei ricardo.ch sind immer wieder mal "klassische" SAAB aero Alufelgen angeboten (siehe pic) check da mal, falls Du solche cool findest btw > Warst du per Zufall neulich mit Deiner Freundin bei der Keller Autowaschanlage an der Vulkanstrasse in ZH Deinen Wagen waschen/staubsaugen? Gruss boxer0077
  7. ..das war in Winterthur Grüze. Die sind ganz ok da
  8. Neue Bremsen sind drin - alles bestens (bis jetzt ) - 330 € war der Preis - Garage war die mit den 3 Buchstaben aus D
  9. Morgen hab ich Termin beim Freundlichen um vorne Bremsscheiben und Klötze gegen neue ersetzen zu lassen. Hat mir jemand nen Tip, wie man neue Bremsen "korrekt einfährt" ? btw > für die Klötze mit Scheiben + ein paar Kleinteile wie Warnkontakt etc. bezahle ich inkl. Arbeitskosten € 365.- ist so ein Preis ok? Danke für Eure Meinungen - Gruss boxer0077
  10. Benzintank / Benzinverbrauch @ Jahangir > Bei meinem M90 gehen manchmal 40l, manchmal wieder 50l, manchmal über 50l rein. Immer sehr willkürlich. Obschon ich fast nur Langstrecke fahre, also von der Stadt raus auf's Land, scheint der Verbrauch sehr unterschiedlich zwischen 8 und 10 Litern zu sein. Ich hab's bereits akzeptiert, dass die Tanknadel am Tacho sich lieber in der unteren Hälfte bewegt Obwohl der Tank leer 68l fassen sollte, geht die Reserveanzeige meistens sehr früh an. PS - fahre den Tank nie leer!! ich hab nämlich die Dummheit gemacht und musste mein Schätzchen (obwohl ich 5l im Reservekanister dabei hatte) per Abschleppdienst zum Freundlichen bringen..! Gruss boxer0077
  11. boxer0077 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    @KLaus und Daniel - Ist denn so eine Versiegelung SEHR empfehlenswert...??
  12. boxer0077 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Hallo !
    Hey DSpecial - Gratulation für den schönen Wagen! Ein i in Ambassadorblau - wie meiner..! Die Farbe war für mich, nebst dem gepflegten Zustand des Wagens, sehr anreizend zum Kauf. Scheinbar sieht man solche in D noch öfters, hier in der CH ist diese Color absolut selten..Der 901 ist auf schweizer Strassen eh ein sehr seltenes Gefährt geworden. Darf ich wissen, was genau denn alles versiegelt wurde? Gruss boxer0077
  13. boxer0077 hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    >>> TRÄUM !!!
  14. boxer0077 hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die hat mein M90 auch - aber eben zusammengekoppelt mit der Innenraumbeleuchtung ich werde mir mal meine Rücksitzbank genauer anschauen. Wo kriegt man so ein Relais denn her? Und hat das jemand schon gemacht, das nachgerüstet?
  15. boxer0077 hat auf tomek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    >> Kannst Du mir sagen, wieviel Deinen neuen Bremsen gekostet haben? Nur vorne oder auch hinten neu? ..ich muss bei meinem 9-3i die Bremsen vorne rechts und links ersetzen (Bremsklötze und Scheiben). Habe einen Kostenvoranschlag von CHF 545.- / € 360.- (Material inkl. Arbeit) gekriegt.. Danke Gruss boxer
  16. boxer0077 hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verzögerung der Innenraumbeleuchtung? Verzögerungsrelais? Ich dachte immer, alle 901 seien diesbezüglich spartanisch - Türe auf, Licht an, Türe zu, Licht aus.... und die Suche nach dem Zündschloss in der Mittelkonsole kann beginnen... Ist dieser "Luxus" beim 901 als Accessoires erhältlich oder bei Sondermodellen bereits eingebaut?? Meiner hat besitzt sowas leider nicht
  17. Mein M90 hatte ein ähnliches Problem. Es war ein Unterdruckschlauch bei einer der Unterdruckdosen der Luftverteilung abgerutscht UND ein elektrischer kontakt des Luftverteilschalters falsch angeschlossen. Mit geduldigem rumpröbeln findest Du den Fehler bestimmt und wirst mit einer effizient funktionierenden Lüftung belohnt! Bei mir war leider das Abmontieren des Armaturenbretts dafür unerlässlich - anders hätte ich die Funktion, Position der verschiedenen Schläuche und elektrischen Kontakte nie begriffen... Falls bei deiner Klimaregelung ein Schlauch abgerutscht sein sollte, hörst Du vermutlich ein permanentes leises Zischen. Deswegen strömt auch nur Luft an die Frontscheibe - Saab hat das extra so konzipiert, falls mal ein Fehler oder Defekt bei den Unterdruckschläuchen auftauchen sollte. In so einem Fall kann sich die Frontscheibe nie beschlagen... Kontrolliere alle Schläuche so gut wie möglich. Die 4 elektrischen Kontakte müssen hinten am Luftverteilschalter ebenfalls richtig angeschlossen sein. Wenn Du den Schalter aus der Null Position einmal nach links drehst, sollte sich das Gebläse automatisch auf's Maximum stellen - egal ob der kleine Gebläseregelschalter auf 1, 2 oder 3 steht. Wenn das nicht der Fall ist, versuch die elektrischen Kontakte hinterm Gebläseschalter anders anzuschliessen (2 Kabel gehören oben, 2 unten). PS: Die Sicherungen im Motorraum müssen von dieser Einrichtung natürlich auch intakt sein! Leider hab ich keine Fotos gemacht, als ich bei meiner Klimaregelung den abgerutschen Schlauch fand und die elektrischen Kontakte umgetauscht hatte und sie so richtig positionierte, sonst hätte ich dir den korrekten Anschluss zeigen können.. Viel Glück! Gruss boxer
  18. aha... also in dem fall nehm ich auch an, dass es das motorlager ist, was das geräusch verursacht.. tssssss.. ich denk dass sollte man eher vom fachmann machen lassen, oder lässt sich sowas einfach instand setzen?
  19. quitschen / Ursache ? ...die beiden Schrauben hat mein Freundlicher fester angezogen mit der Hoffnung, das Quitschgeräusch zu eliminieren. Das Teil in der Mitte vorne sollte auch das Ding sein, dass beim kuppeln 'abkippt'. Weiss jemand, was das Teil mit den beiden Schrauben genau ist, und was genau 'abkippt' beim kuppeln..?
  20. @olympiaP2 : ja, das geräusch kommt immer erst dann, wenn der wagen merklich nach vorne zieht, also nach dem einkuppeln vom 1. in den 2. und auch oft in den 3. gang. beim runterschalten ist nix zu hören. kupplungsquitschen ist es nicht. ich denk mir auch dass es weniger das motorlager oder das fahrwerk ist. ich hab den wagen über eine saab garage gekauft. daher wären verendete motorlager bei der restauration sicher auch getauscht worden.. es ist sehr schwer zu eruieren, woher das geräsch genau kommt. ich werd mich kommendes wochenende dem akustischen problem nochmals widmen. mal sehen, was rauskommt. DANKE für all die Beiträge
  21. @rené > hmm. könnte sein. seltsam ist aber, dass der freundliche das nicht erwähnt hat. der wagen war erst grad in reparatur, u.a. auch wegen dem quitschen..
  22. @KGB > was genau meinst du mit oberer anschlag motorhaube?
  23. es scheint in der tat nix schädliches zu sein - aber ein unnötig uncooles Geräusch eben ich versuch nun auch, Deiner Philosophie zu folgen..
  24. Ist von Euch jemand schon mal einen CX gefahren? Da zischt es auch ganz schön
  25. ist es so ähnlich wie in meinem fred beschrieben? > http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31588

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.