Alle Beiträge von boxer0077
-
Leerlaufregelventil reinigen / Papierdichtung
Wo kriegt man denn so Dichtungspapier her? Wie sieht das aus?
-
Leerlaufregelventil reinigen / Papierdichtung
-
Leerlaufregelventil reinigen / Papierdichtung
Die erweiterte Suche scheint mom verschwunden zu sein! Drum der neue Thread. Ich möchte das Leerlaufregelventil (Lucas 748563 73357 A 3492) von meinem 900S reinigen. Hab es ausgebaut und auf dem schwarz gelben Forum die Anleitung für die Reinigung durchgelesen. Da ist die Rede von einer Papierdichtung, welche scheinbar beim Herausschrauben des Stellmotors kaputt geht. Wo kriege ich eine neue Dichtung her? Oder kann man die alte trotzdem noch gebrauchen? Wer hat da Erfahrung? Gruss boxer
-
Gute 99er taugliche Werkstatt in Baden Württemberg
Ich denke schon. Der Stundenansatz eines Automechanikers bewegt sich je nach Werkstatt zwischen 80 - 110 € Wie hoch ist denn der Stundenansatz in D?
-
Zu blöd zum tanken?
Das Problem kenn ich auch - manchmal krieg ich den Tank ohne weiteres voll - machnmal geht's nicht.. Dementsprechend unterschiedlich fällt dann auch die Rechnung vom Verbrauch aus Bin noch nicht hinter das Mysteriums gekommen. Ich tanke +/- immer an den selben Tankstellen..
-
900 i 16 2,1l. Automatik!?!
-
900 i 16 2,1l. Automatik!?!
Ich fahr seit einem Jahr nebst meinem 900i M90 Schalter einen 900S Automatik, M1993, und kann bestätigen, dass die Kombi LPT/Automat gut funktioniert. Der Wagen zieht schön und es lässt sich sehr entspannt damit fahren. Und da im Schweizer Ländle eh nicht über 120km/h gefahren wird (oder werden sollte), brauch ich mir wegen gekochtem Getriebeöl keine Sorgen zu machen. Verbrauch im Sommer liegt zwischen 10-11l, im Winter bei 12l. Kann mir gut vorstellen, dass die alte BW Automatik in einem 900 2.1 ebenfalls gut passt. Wenn man eher der Geniesser ist und entspannt Auto fährt, ist die Automatik was feines, auch wenn man auf der AB anfänglich einen 4ten Gang erwartet:biggrin:
-
Rostschutzbehandlung als Service?
Bei meinem 900S M1993 sollten baldmöglichst die Türen unten genau untersucht und gegebenenfalls gegen Rost behandelt werden. Nun überlege ich mir, ob's nicht grad an der Zeit wäre, eine allgemeine Rostschutzbehandlung durchführen zu lassen... Im Serviceheft ist auf der hintersten Seite (nebst dem km-Serviceprogramm) dieses Blatt vorhanden, leider unverstempelt Gehört so eine Korrosionsschutzbehandlung zur Option eines Services von SAAB? Wurde dies bei jemand von Euch durchgeführt und abgestempelt, oder wie ist dies zu verstehen?
-
Zigarettengeruch beseitigen
Soviel wie möglich aus der Karre rausnehmen, draussen mit Wasch-und Putzmittel waschen und schrubben und den Rest beim Autoaufbereiter behandeln lassen ist am effektivsten. Die Kaffee, Essig und Apfel&co. Methode wird bei solch festgesetzem gestank kaum mit Erfolg wirken. Und ab und an auf der Fahrt etwas 4711 in die Lüftung reinsprühen hilft auch etwas
-
SAAB vs. GM
Totlach.. und die Musik erst
-
Unterdruckdose mittlere Lüftung - wo?!
Ich glaube dass es eine der unteren Dosen ist (Nr.7 oder 8 nach Gerds Plan) an welcher der Schlauch abgerutscht ist. Da kommst Du ran, wenn Du das Kniebrett abnimmst. Meiner hatte exakt dasselbe Problem. Wenn das Kniebrett runter ist einfach mal da etwas rechts von der Mitte suchen und mit der Hand tasten, wirst die Dose bestimmt finden.
-
der SAAB 99 an den Premieren am Autosalon Genf 1976
auf 3'23 http://www.videoportal.sf.tv/video?id=5c6a199a-9e9a-4a19-9400-18bc96bea601&referrer=http%253A%252F%252Fwww.sf.tv%252Farchiv%252Fretro.php%253Fretro%253D70
-
Türschloss sanieren
Hatte vor 2 Tagen zum ersten Mal! dasselbe Problem mit zugefrorenen Schlössern. Ist Türschlosseinteiser vom Baumarkt der einzige Trick, um den Zylinder wieder in die Gänge zu kriegen (ohne ihn gleich auszubauen und die Mechanik auseinanderzunehmen).. ?
-
900i 8V Verbrauch senken?
ich dachte, dass die Antworten eher auf das 7l Rätsel folgen, als auf meine eigentliche Frage :)) jedenfalls sieht's bei meinem 900i ähnlich aus - der Verbrauch immer zw. 8.5-9.5l, und ich fahre hauptsächlich aus der stadt raus via autobahn (Geschwindigkeit lediglich 100-120km/h) auf landstrasse (60-80km/h)...
-
900i 8V Verbrauch senken?
Kollegen, wie ihr das schafft, bei einem 900er UNTER 7l/100km zu kommen, ist mir definitiv ein Rätsel. Zum Treibstoff sparen hab ich eine Frage. Unter http://ecodrive.ch/ sind einige Ratschläge zu lesen uns zu sehen, wie man Benzin sparen kann. Kann man es einem 900er ebenfalls zumuten, im Stadtverkehr im 5ten Gang zu fahren? Oder leidet bei unseren youngtimer Kisten das Getriebe?
-
Beschlagene Frontscheibe wird nur sehr langsam frei
Frage: War es nun eine manuelle oder automatische Klimabedienung von Deinem 9-3? Bei meinem ehemaligen 9-3 nervten mich die Defekte und Konstruktion der manuellen Klimaverstellung ziemlich und war mitunter ein Grund, mich von dem Wagen zu trennen.. Das "sich Wohlfühlen" wegen der Warm- und Kaltluft ist echt nicht zu unterschätzen, beim alten 900er ist z.Bsp. die kühle Frischluftzufuhr aus der Mitte ein echtes Plus! Ich hab damals immer und immer wieder an der Klimaregelung vom 9-3 rumgebastelt, ohne wirklich grossen Erfolg. Die Plastikdrehknöpfe gingen immer wieder in Brüche und das Verstellen der Temperatureinstellung und der Luftverteilung wurde jedesmal eine Operation für einen Chirugen..
-
Hartgummi Fußmatten beige "Made in Finland"...
Also die Matten und Schalen waren damals so im Schlachtsaab platziert wie man's hier auf den Bildern sieht. Ob das original ist oder nicht, weiss ich nicht. Jedenfalls passen die vorderen Matten ganz gut, die legen sich auch schön um den Radkasten und den Pedalen kommen sie nicht in die Quere...
-
Ersatzteileverkauf für 900er und 9000er in Aarau / Schweiz am Samstag, 27.11.2010
Liebe Saab Freunde Es ist wiedermal soweit. Die Autonauten führen einen grossen Lagerverkauf durch! "Die Autonauten" verfügen wohl über das grösste Lager an Occasion Ersatzteilen für SAAB 900 und 9000 in der Deutschschweiz. Wir veranstalten am 27.11.10 einen grossen Lagerverkauf dieser Teile und gewähren an diesem Tag einen Rabatt von 30% auf alle Teile. Die Jugendlichen und die Mitarbeiter sind vor Ort und führen den Lagerverkauf durch. Egal ob eine Türe, eine Sitzgarnitur oder eine einfacher Schalter. Das Ersatzteillager umfasst sämtliche Teile der Autos. Es besteht die Möglichkeit Ersatzteile zu erwerben, eine Wurst vom Grill zu essen und die Räumlichkeiten der Werkstatt zu besichtigen. Der Lagerverkauf richtet sich an Privatpersonen und Fachpersonen von Garagen. Die KäuferInnen können günstige, gut erhaltene Ersatzteile erwerben und gleichzeitig ein Projekt und die berufliche Zukunft der einzelnen Jugendlichen unterstützen! Medienmitteilung Lagerverkauf.pdf
-
Hartgummi Fußmatten beige "Made in Finland"...
Fussmatten / Fussschalen Hey Mazel. Die 2 Paare (Matten für vorne, Schalen für hinten) kann ich Dir aus einem Schlachti anbieten. Bei Interesse PN! Gruss Boxer
-
Gemisch zu mager - 901 tu16 EZ 89
Ja, bei meinem löscht sie auch wieder aus, ganz willkürlich.. Mom brennt sie nur selten - mist - wo sind denn hier die smilies hin??
-
Gemisch zu mager - 901 tu16 EZ 89
@sturmtiger > Brennt denn die CE während der Fahrt nonstop oder löscht sie auch wieder aus?
-
Zündverteiler ölt
Lieber wizard, die Suche liefert leider nicht immer gleich alle Antworten..Unter der Suche "Zündverteiler" erscheint der Fred "Verteiler" nicht.. Danke für die Antworten!
-
Zündverteiler ölt
Der Link von Envall scheint nicht zu funktionieren, weiss jemand, wo man die Anleitung nun findet? Noch eine Frage, der Zündverteiler von einem 900s M93 kann vermutlich nicht mit einem eines 900i M88 ersetzt werden, oder? Danke für die Antworten! Gruss boxer0077
-
Motor stirbt in Waschanlage
seltsame Einstellung
-
Gemisch zu mager - 901 tu16 EZ 89
was jetzt..? OT > Oberer Totpunkt oder OT > off topic?? sorry, kleines Spässchen zwischendurch, war jetzt grad bischen verwirrt.. kann Dir die Frage leider nicht beantworten..