Zum Inhalt springen

boxer0077

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von boxer0077

  1. @sturmtiger > OT-Geber im 900i, nix turbo PS: Kannst Du mir kurz erklären, wie man die Strippen zu den einzelnen Komponenten durchmisst (Steuergerät, Lambdasonde...)? Bin da nicht so gewandt.. Hundemüde bin ich auch, aber rein aus dem Grund, weil ich gestern zu spät meine Lauscher in die Federn gelegt habe... Gruss boxer
  2. 1. Ich denke schon, weil er so ziemlich alles angeschaut und ausgetauscht hat. Aber - ich werde das mal noch selbst tun. Schaden kann's ja nicht! Danke für den Tip! 2. Das Steuergerät ist das richtige. Auch dies wurde probehalber sogar 2x gewechselt, einmal von mir, einmal vom Freunldichen. Auch das ergab keine Lösung. 3. Luftmassenmesser wurde auch ersetzt, ist auch nicht der Störenfried.. hmm.. Dreck? könnte sein. allerdings wurde vor einem Jahr - als der OT Geber tschüss sagte, die Benzinpumpe ausgetauscht. Die sollte in Ordnung sein. Den Benzindruckregler hat mein Freundlicher mit einem nigelnagelneuen ersetzt - er war selbst erstaunt, dass die Dinger noch neu lieferbar sind! Weise Worte - Danke für den Tip und die Motivation
  3. .....
  4. Ja in der Tat "nur" noch eine Fehlermeldung 12111. Keine fetten oder mageren Meldungen.. Alle anderen Fehler - es waren einige!! - hatte mein Freundlicher gegen ne Stange Geld behoben.. ich habe heute nochmals mit ihm telefoniert. Abgaskrümmer und ev. Undichtigkeiten hat er überprüft, da sei nix. Er tippt auf Verrussung, welche man vorteilhaft bei einer ZKD-Wechsel vornimmt..Die Verrussung sorgt dafür, dass das Benzin dran hängen bleibt. Allerdings isses dann schon seltsam, warum die CE keine "magere" Meldung infolgedessen anzeigt.. Die wurde bereits 2x gegen neue getauscht..
  5. Ja ich weiss dass die CE kein Gimmick ist.. Du kannst von Glück reden, dass Dein Schätzchen sich vom unergründlichen CE-Club fern hält DroKla wurde geprüft etc. das Standgas etc. verläuft auch absolut korrekt. Aber der Abgaskrümmer könnte in der Tat das Übel sein. Als ich den Wagen erhielt wurde das besagte nämlich getauscht. Allerdings trat das CE-Problem lange nicht auf. Nun zur neusten Meldung: Bevor ich also das Tabu breche und die CE Birne rausdreh habe ich vorhin die Prozedur des Selbst-Auslesens vom Fehlerspeicher absolviert - war in der Tat gar nicht schwer. Folgende Meldung wurde angezeigt Bosch 1-2-1-1-1- > Oxygen sensor self-compensating circuit problem, incorrect air-fuel ratio while driving. Hmmm.. Kann jemand dazu was hilfreiches sagen?
  6. Ja - Birnchen der CE Lampe rausdrehen und die Fahrten geniessen ...das werde ich bei meinem 900i M90 demnächst tun. Meiner hat nämlich genau dasselbe Problem - Fehlercode sagt dass das Gemisch zu mager sei. Ich gab den Wagen für viele Wochen einem versierten 900er Spezialisten, welcher so ziemlich alles durchcheckte, auffrischte, erneuerte, ersetzte etc. und das für nicht wenig Geld Die Lampe ist trotzdem nicht tot zu kriegen. Sie liebt die Willkür, leuchtet wann sie grad mal will. Sie kann 200km nicht leuchten und dann auf einmal brennt sie wieder für die nächsten 50km, obwohl alle Werte - laut dem Mech - ok sind. Eine Vermutung ist noch offen, und zwar die der Verrussung. Aber dies zu kontrollieren/beheben sei bei einer Zylinderkopfdichtung/Wechsel zu tun. Da dies zum Glück mom nicht nötig ist, folge ich dem Rat eines anderen Saab Spezis und werde das Birnchen demnächst entfernen. Das orange Lichtlein ist bei nächtlichen Fahrten einfach zu dominant Der Mech meinte dazu, dass das CE Problem bei den um 90er Jahrgängen leider keine Seltenheit sei, und oft keine Bedeutung hätte, deswegen - raussdrehen und Ruhe is.. wie auch immer..
  7. boxer0077 hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Werde den Kalender ebenfalls gerne wieder bestellen. Meiner Meinung nach sollte man beim alten Format bleiben - je grösser das Format deste schwieriger die Druckqualität, rsp. genügend hohe Auflösung der Fotodateien.. und lieber klassisch - 12 Monate / 12 Bilder
  8. Pirelli P6 185/65 R15 88H Luftdruck meist zw. 2.5 und 2.7
  9. davon rate ich nach eigenen erfahrungen ab. mein freundlicher meinte mit erhobenem zeigefinger dass sowas bei älteren fahrzeugen, und vor allem bei 900ern mit eher empfindlicher benzinpumpe, wegen ev. schmutz im tank zu unterlassen sei, da es sonst zu defekten führen kann.. ist bei mir leider passiert.. meinem wurde nach dem defekt beim leertankfahrenversuch eine neue verpasst - seit da kein benzingeruch mehr im innenraum hab ich bei meinen beiden 900ern gemacht, die benzinanzeige verhält sich leider immer noch unverändert willkürlich..
  10. dazu sage ich nur, dass die willkür der tankanzeige bei meinen beiden 900ern die pflicht ist.. mal steht die nadel nach 200km schon in der mitte, mal erst nach 300... der verbrauch lässt sich daher nur beim volltanken mittels gefahrenen kilometern ausrechnen. und auch da traue ich der sache nicht wirklich, da das füllen des tanks manchmal schon nach 50 litern endet und manchmal erst bei 60.. der durchschnittliche verbrauch schwankt zwischen 8-11 litern - was ich ebenfalls der fahrweise und der fahrstrecke (stadt, land, autobahn..) zurechne.. die mechanische elektrische funktion der benzinanzeige scheint bei unseren youngtimer schätzchen definitiv nicht auf dem stand der heutigen technik zu sein, oder gibt's bei euren 900ern anzeigen, die so genau ticken wie ein schweizer uhrwerk??
  11. boxer0077 hat auf boxer0077's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    > ein M86 SAAB 900S ?? seit wann gibt's denn die S Version vom 900er? Ich dachte immer das sei ein GM Beitrag um den Markt zwischen dem i und dem FPT abzudecken und erst seit 1990/91 erhältlich??
  12. nä, vibration die sich auf's pedal überträgt ist es bei definitiv nicht. es ist wie ein "relais zuckendes elektrisches" symptom, als ob sich in der tat das ABS irgendwie verselbständigt...
  13. yep, kenn ich bei meinem automatic s - allerdings ruckelt es nicht wirklich, aber wenn ich an der ampel stehe, die bremse druchtrete und der scheibenwischer auf intervall ist, spüre ich immer ein "zucken" im pedal, wenn der wischer sich ein und ausschaltet.. hab mir da aber keine weiteren gedanken gemacht, wird wohl mit dem stromverbrauch zu tun haben..
  14. tatsächlich? die kennen sich also ohne 900-spezifisches Wissen aus, welche youngtimer CE haben und welche nicht?
  15. Das seltsame ist trotzdem, dass - wenn es ebenfalls ein defekter Benzindruckregler wäre - der Motor besser anspringt, wenn er lange Zeit aus und kalt ist..
  16. ...irgendwann ist es einfach die bezahlbarste Lösung, wenn der Freundliche trotz Begabung und Können den Grund des Leuchtens nicht finden kann..
  17. Wenn der Prüfer unsere Mühlen so gut kennt und den "Schwindel" mit der CE Leuchte gleich erkennt, bzw. das Nichtaufleuchten beim Startcheck bemerkt, dann wird er wohl auch den Zündschlüssel bei laufendem Motor versuchen rauszuziehen, was ja ebenfalls nicht möglich sein dürfte, aber bei unsern lottirgen Schlössern leider oft machbar ist.. Auweia...
  18. ...dieses Problem kenne ich auch wenn der Motor warm ist und ich ihn "kurz" ausmache (z.B. an der Ampel). Dann muss ich ihn meist 2x starten. Beim 2ten mal läuft er dann als wär nix gewesen. Dieses Phänomen hatte auch mein 9-3er.. Mit was hat das zu tun? Leerlaufregler?
  19. zum übel der CE lampe findest du über die suche funktion sehr viele berichte anderer user.. mein freundlicher hat so ziemlich alles durchgecheckt, um die lampe zum schweigen zu bringen, leider bis jetzt nur mit mässigem erfolg. auch der tausch der einspritzleiste, das ersetzen und durchchecken der unterdruckschläuche, austauschen des steuergerätes, austauschen der lambdasonde, temperaturfühler ersetzen etc.etc.etc. brachte die birne nicht zum löschen.. der grösste erfolg erzielten wir durch den reinigungszusatz. dies werde ich wohl nochmals ein oder zweimal wiederholen und dann mal sehen, was die leuchte meint
  20. ...das werde ich jedenfalls vor der nächsten mfk tun.. es sei denn, die CE hat es bis dahin aufgegeben, aber die willkür scheint einfach noch tagesordnung zu sein..
  21. @wizard: der Freundliche hat alles erdenkliche versucht, einiges auch behoben, aber eben leider leider leider ist die CE einfach nicht ganz aus zu bringen.. @troll13: als erstes hab ich selber motorsteuergerät mit einem anderen getauscht - brachte kein erfolg. der freundliche hat dasselbe nochmals gemacht - auch kein Erfolg. auch die einspritzleiste wurde getauscht - ebenfalls kein erfolg. den grössten erfolg erzielten wir ebenfalls mit injection cleaner - seit da fahre ich ca. 70% ohne CE und 30% mit CE ist doch schon mal was... der Freundliche meinte auch dass eventuell eine verrussung die ursache sein könnte.. aber sowas zu beheben ist einfach eine weitere kostspielige angelegenheit, zumal alles andere noch tiptop ist.. über die kosten allgemein, die ich für meine passion bereits ausgegeben haben, will ich gar nicht erst sprechen
  22. ...also mein Freundlicher konnte verschiedene Fehler heruaslesen und diese auch eliminieren. Leider aber bleibt einer übrig - scheinbar meldet die CE immer wieder mal ein zu "mageres Gemisch"... Ich hab mal gelesen, dass sich der Spritverbrauch erhöht, sobald die CE leuchtet, da das System dann sozusagen auf eine "Notschaltung" geht und bei dieser der Verbrauch höher als normal liegt. Der Spritverbrauch wechselt eh immer wieder zwischen 8.5l - 11.5l, je nachdem ich viel Autobahn oder Stadt fahre..
  23. Mein 900i M90 hat ein ähnliches Problem. Ich hab alles bei meinem Freundlichen durchchecken lassen. Alles in bester Ordnung. Die CE kommt und geht ganz willkürlich. Bischen nervig isses schon, weil das orange Licht ja nicht grad unauffällig leuchtet, vor allem nachts.. Du kannst bei Deinem Freunlichen eine Fehlerdiagnose machen lassen, kostet nicht die Welt, dann weisst Du Bescheid, was wo das Übel sein könnte - oder eben auch nicht PS: ne andere Frage, was genau passiert mit der Motorsteuerung, wenn die CE leuchtet? Weiss das jemand?
  24. Unbedingt - das fände ich auch! Habe auch schon mal SAAB Werbungen fotografiert und hier gepostet > http://www.saab-cars.de/members/boxer0077-albums-die+saab+ingeni%F6re-picture3798-saab-99.html .. Man könnte ein Album nur für gesammelte Prospekte und Werbungen erstellen, was meinen denn die Admins zu der Idee?
  25. boxer0077 hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gute Idee.. Wo genau sind die Kontakte, die ich kontrollieren und ggfl nachziehen könnte?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.