Alle Beiträge von boxer0077
-
SAAB im Film und Fernsehen
...es wird in der Tat viel geballert, verfolgt und gemetzelt. Und die Cuts in der ersten Hälfte waren für mich teils einfach zu schnell, um alles nachvollziehen zu können. Aber das Herausragende sind die vielen tollen visuellen Effekte. Die Architektur und die Gestaltung der Sets finde ich 1A...
-
Wenn die Sonne auf die Haube scheint
Das seltsame ist trotzdem, dass - wenn es ebenfalls ein defekter Benzindruckregler wäre - der Motor besser anspringt, wenn er lange Zeit aus und kalt ist..
-
Check Engine-Leuchte leuchtet...
...irgendwann ist es einfach die bezahlbarste Lösung, wenn der Freundliche trotz Begabung und Können den Grund des Leuchtens nicht finden kann..
-
Check Engine-Leuchte leuchtet...
Wenn der Prüfer unsere Mühlen so gut kennt und den "Schwindel" mit der CE Leuchte gleich erkennt, bzw. das Nichtaufleuchten beim Startcheck bemerkt, dann wird er wohl auch den Zündschlüssel bei laufendem Motor versuchen rauszuziehen, was ja ebenfalls nicht möglich sein dürfte, aber bei unsern lottirgen Schlössern leider oft machbar ist.. Auweia...
-
Wenn die Sonne auf die Haube scheint
...dieses Problem kenne ich auch wenn der Motor warm ist und ich ihn "kurz" ausmache (z.B. an der Ampel). Dann muss ich ihn meist 2x starten. Beim 2ten mal läuft er dann als wär nix gewesen. Dieses Phänomen hatte auch mein 9-3er.. Mit was hat das zu tun? Leerlaufregler?
-
Sprit und das mysteriöse Eigenleben der Check Engine Leuchte
zum übel der CE lampe findest du über die suche funktion sehr viele berichte anderer user.. mein freundlicher hat so ziemlich alles durchgecheckt, um die lampe zum schweigen zu bringen, leider bis jetzt nur mit mässigem erfolg. auch der tausch der einspritzleiste, das ersetzen und durchchecken der unterdruckschläuche, austauschen des steuergerätes, austauschen der lambdasonde, temperaturfühler ersetzen etc.etc.etc. brachte die birne nicht zum löschen.. der grösste erfolg erzielten wir durch den reinigungszusatz. dies werde ich wohl nochmals ein oder zweimal wiederholen und dann mal sehen, was die leuchte meint
-
SAAB im Film und Fernsehen
inception > wirklich ein cooler streifen, wenn auch etwas stressig und langwierig zu beginn - schade um den schönen 9k gradschnauzer der 900er hat es wenigstens überlebt
-
Check Engine-Leuchte leuchtet...
...das werde ich jedenfalls vor der nächsten mfk tun.. es sei denn, die CE hat es bis dahin aufgegeben, aber die willkür scheint einfach noch tagesordnung zu sein..
-
Check Engine-Leuchte leuchtet...
@wizard: der Freundliche hat alles erdenkliche versucht, einiges auch behoben, aber eben leider leider leider ist die CE einfach nicht ganz aus zu bringen.. @troll13: als erstes hab ich selber motorsteuergerät mit einem anderen getauscht - brachte kein erfolg. der freundliche hat dasselbe nochmals gemacht - auch kein Erfolg. auch die einspritzleiste wurde getauscht - ebenfalls kein erfolg. den grössten erfolg erzielten wir ebenfalls mit injection cleaner - seit da fahre ich ca. 70% ohne CE und 30% mit CE ist doch schon mal was... der Freundliche meinte auch dass eventuell eine verrussung die ursache sein könnte.. aber sowas zu beheben ist einfach eine weitere kostspielige angelegenheit, zumal alles andere noch tiptop ist.. über die kosten allgemein, die ich für meine passion bereits ausgegeben haben, will ich gar nicht erst sprechen
-
Check Engine-Leuchte leuchtet...
...also mein Freundlicher konnte verschiedene Fehler heruaslesen und diese auch eliminieren. Leider aber bleibt einer übrig - scheinbar meldet die CE immer wieder mal ein zu "mageres Gemisch"... Ich hab mal gelesen, dass sich der Spritverbrauch erhöht, sobald die CE leuchtet, da das System dann sozusagen auf eine "Notschaltung" geht und bei dieser der Verbrauch höher als normal liegt. Der Spritverbrauch wechselt eh immer wieder zwischen 8.5l - 11.5l, je nachdem ich viel Autobahn oder Stadt fahre..
-
Check Engine-Leuchte leuchtet...
Mein 900i M90 hat ein ähnliches Problem. Ich hab alles bei meinem Freundlichen durchchecken lassen. Alles in bester Ordnung. Die CE kommt und geht ganz willkürlich. Bischen nervig isses schon, weil das orange Licht ja nicht grad unauffällig leuchtet, vor allem nachts.. Du kannst bei Deinem Freunlichen eine Fehlerdiagnose machen lassen, kostet nicht die Welt, dann weisst Du Bescheid, was wo das Übel sein könnte - oder eben auch nicht PS: ne andere Frage, was genau passiert mit der Motorsteuerung, wenn die CE leuchtet? Weiss das jemand?
-
Alte Original-Werbung 900 und 99 EMS
Unbedingt - das fände ich auch! Habe auch schon mal SAAB Werbungen fotografiert und hier gepostet > http://www.saab-cars.de/members/boxer0077-albums-die+saab+ingeni%F6re-picture3798-saab-99.html .. Man könnte ein Album nur für gesammelte Prospekte und Werbungen erstellen, was meinen denn die Admins zu der Idee?
-
Kühler 900
Gute Idee.. Wo genau sind die Kontakte, die ich kontrollieren und ggfl nachziehen könnte?
-
Embleme "vorn und hinten"
Häääää?? Wer tut denn sowas?? Ich dachte immer, wir Saabisten seien ein Volk von Loyalität und Mitgefühl.. tsssss......
-
Zündung schaltet erst ab...
...wenn auch die Heckscheibenheizung aus ist !!! AAAHHHHAAAAAAAAA Hab meinen 900i heute meinem Freund ausgeliehen, der das praktische Gefährt für einen Transport benötigt. Nun hat er mich verzeifelt angerufen, weil die Zündung nicht mehr aus will, auch wenn der Rückwärtsgang eingelegt und der Zündschlüssel auf P steht! Er fuhr extra zurück um mir das Problem 1:1 zu zeigen. > Ein Klick auf die eingeschaltete Heckscheibenheizung (bei diesem dunstigen Nieselregen braucht man die momentan) et voilà - alles wieder so wie's sein sollte :smile: sowas von eigenwillig, diese Elektrik Tja, unsere Schätzchen haben sich das Attribut "schrullig" wohl nicht von ungefähr geholt. Ein herzhaftes Lachen konnte ich mir danach nicht verkneifen.. Sorry, musste dies mal schnell unter Saabisten loswerden!! Wer sonst wohl sollte dieses Grinsen auf meinem Gesicht verstehen.. ...und nun nicht gleich wieder zanken, nur weil ich deswegen gleich einen neuen Thread eröffnet habe, die erweiterte Suche ergab nämlich keine Ergebnisse es grüsst aus dem abgekühlten Zürich - boxer0077
-
Kühler 900
Also ich weiss nicht ob das nur bei mir so ist, aber ich kann die Anzeige der Nadel nicht wirklich ernst nehmen. Die Temperaturnadel scheint genau so launisch zu sein wie die Benzintankfanzeige. Mal wackelt sie ein bischen, mal befindet sie sich auf drei uhr und mal isses wieder 20nach.. Meine Fahrweise aber hält sich so ziemlich konstant..
-
jetzt ist der gaul mit mir durchgegangen
...aha !! Danke für die Erklärung. Bezüglich der Cockpitansicht kann ich Dir nur Recht geben. Die gewölbte Windschutzscheibe und das hochliegende Armaturenbrett zeichnen von innen schon eine aussergewöhnliche Charakteristik! Na dann auf ein langes 900er Leben
-
jetzt ist der gaul mit mir durchgegangen
Warum 8v ? Die besten Glückwünsche zu Deinem neuen 900er auch aus der Schweiz - schön dass wieder ein 900er vor der Verschrottung gerettet wurde und irgendwann wieder zur Bewunderung und Freude anderer auf der Strasse rollen wird! Habe nun aber mal - als 8v Nichtkennender - eine Frage zu folgendem: Was genau hast Du bereut, dass Du Dich vom 88er 8v900i getrennt hast? Was ist an 8v 900er speziell, dass diese immer wieder zum Thema gemacht werden?? Fährt sich ein 8v denn so anders als ein 16v? Es grüsst aus Zürich - boxer0077
-
Nun hab ichs getan !!!
Willkommen in der Welt der SAABIATEN Bezüglich der manchmal funzenden Batterie fällt mir vor allem dies ein > die Kontakte neigen zur Korrosion! Mit Drahtbürste reinigen oder ersetzen! Und zum Rest - Geduld, Energie und Motivation einberechnen und vor allem auch ein Budget - Du wirst mit viel Fahrspass belohnt werden Gruss boxer0077
-
Schlüssel nachbestellen
Der nachbestellte Schlüssel für diesen Zylinder? Für diesen schon, der stammt aus einem 8v Schlachtsaab, und findet bald Verwendung
-
Schlüssel nachbestellen
-
Schlüssel nachbestellen
..genau dieses Unmögliche war bei meinem 900S der Fall!! Der Vorgänger hatte scheinbar Zünd-, Tür-, und Heckschloss mal ausgetauscht. Als ich per Schlüsselnummer aus dem Serviceheft einen Ersatz bestellte, passte dieser lediglich am Handschuhfachschloss, welches wohl noch original war ... Daher lohnt es sich, die Nummer aus einem der Schlosszylinder zu entnehmen!
-
Embleme anbringen
...auf meiner SIND leider Rückstände, bzw. Schatten zu sehen.. Gibt's einen simplen Trick, wie man die wegkriegt? Wegpolieren?
-
Werkstatthandbuch
ich kann dir das buch "saab 900 selbst warten und reparieren" in deutscher sprache empfehlen, gibt's bei skanimport.de
-
Fußmatten von Hüther
..also hüther sollte uns eigentlich rabatt gewähren - bei dieser werbung die wir hier für das produkt machen!!! @bk-aero > ich könnte mir vorstellen, dass diese Antirutschnoppen, die auf der Teppichunterseite ein Verrutschen verhindern, nach Wunsch vom Kunden auf alle Matten angebracht werden können. Ich finde es die sauberste "Befestigung" für unsere Youngtimer... Alle Ösen und Haken benötigen dann ja wieder einen "Anker", der im Innenraum separat befestigt werden muss..