Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. sofort still legen 11 Jahere ohne Mängel...never,... biggrin:
  2. der41kater hat auf wolf 60's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei rund 7 Litern Öl im Bauch...steht da eigentlich nichts ins Haus. Es sei denn, mit dem Kettengedöns wurde noch nix gemacht.
  3. Aber nicht, wenn der Spanner kompltt ausgefahren ist und klemmt.
  4. [mention=151]hft[/mention]...und den kennst und hast Du nicht? Man muss natürlich das komplette Gedöns vom Spanner mit ausbauen um den Spanner im Schraubstock zusammen zu drücken und den Bügel einzulegen. Der Einbau ist danach ein bißchen kniffelig, geht aber ohne Schaden am Material oder Mechaniker. Habe ich aber nur angewendet, wenn der Riemen komplett gerissen oder durch eine defekte Rolle der Spanner komplett ausgefahren war. Denn bei einem harten Schlag kann der hydraulische Spanner undicht werden und ich kann im ausgebauten Zustand einen Schaden feststellen, indem ich das Ding einfach wieder zusammendrücke. Dann brauche ich das Teil nicht mehr einbauen. Denn eine Neufüllung mit Öl...schonmal jemand versucht???...bringt jedenfalls nix. Ich habe schon so Einiges ausprobiert, bzw. einfach zerlegt, um Reparaturmöglichkeiten zu finden. Ist bei dem hydraulischen Spanner, sobald da Öl austritt, vergebene Liebesmühe.
  5. Immer in Fahrtrichtung denken.
  6. der41kater hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Diesen Einwand sollte man dabei auch beachten... Danke [mention=643]jo.gi[/mention]
  7. Das Lenkgetriebe wird überall gelöst. Dann nach rechts herausgeschoben, dann die Lenkung nach rechts gedreht, bis das Lenkgetriebe mittig nach unten fallen möchte. Dann wird die Spindel wieder nach links gedreht...und das Lenkgetriebe fällt mittig auf den Boden...oder man fängt das Ding auf. Ich sehe da absolut kein Problem. Geht beim 900-I genauso...nur mal so angemerkt.
  8. [mention=16788]mick123[/mention] Werkelst Du neben dem Saab auch noch an einem MB123? ...oder woher kommt die Zahlenkombi?
  9. Mir stand ja das originale Werkzeug zur Verfüngung. Aber ich habe mir trotzdem einen Bügel aus Rundstahl gebogen, der nach etwas anziehen des Riemens in die Öffnungen passte. Das Ding wurde öffter genutzt, wie das originale Spannwerkzeug....weil es schneller ging. Und wenn ein Riemen gerissen war und der Spanner komplett herausgeflogen...wurde der Spanner im Schraubstock wieder zusammengedrückt und der Bügel hielt die Position fest. Dann konnte man den Spanner nebst Konsole wieder montieren, den Riemen auflegen, und mit leichtem Zug am Riemen den Bügel wieder entfernen. Nur mal so aus der Klamottenkiste erzählt.
  10. der41kater hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    Nee, ich meinte schon das Auto...über die gelben Kennzeichen kann man sich ja noch unterhalten. [mention=166]hb-ex[/mention] hatte schonmal andere Autos als Zug-Pferd. Aber daran will er sich bestimmt nicht mehr erinnern wollen.
  11. ...
  12. der41kater hat auf mick123's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Kennzeichen ist ganz nett. Sieht der Unterboden auch so nett aus?
  13. der41kater hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    Traurig. So ein schöner Caravan und so einen schäbigen Zug-Esel davor.
  14. Ich kenne die ollen Autos schon als Lehrling. Und selbst mein VW-Käfer MY1972 hatte schon Tubeless Bereifung. Und wenn ich nicht irre, habe die Reifen sogar mit meinem Bruder getauscht...weil ich neue Schluffen hatte und die Kiste in den Schrott kam. Mit unausgewuchteten Rädern fahren...ist auch eine Erfahrung, die ich niemandem empfehlen möchte.Mir reichten jedenfalls die paar Kilometer.... Mein Bruder hatte einen Saab 96 MY1978. 165/65/15. ... Ich kenne Schläuche nur in Speichenrädern...und bei Rädern mit Diagonalreifen. Da bewegen wir uns aber schon in die ganz frühen 60ern oder sogar 50er-Jahre. Im und am SAAB habe ich sowas nicht gesehen. Aber ich bin da ja nicht der Spezialist für die ollen 92 und 93 mit Zweitakter. Da gebe ich mich geschlagen. Aber genau da gibt es die Räder mit Schläuchen. Aber einen 96er ...braucht das nicht.
  15. der41kater hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn es passt...für den Preis...aber ich seh da schon Platzprobleme an der Stoßstangenverkleidung.
  16. der41kater hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Fasern vom Gurt mit einem Nass-Rasierer entfernen, dann mit Seifenlauge reinigen. Und wenn das nicht hilft...Silikonspray sparsam verwenden. ... Wir reden schon über die Rollgurte auf der Rückbank? Sind ja Kinder, die immer wieder das Hakeln verursachen. Eventuell gibt es da Stellen im Gurt, die durch Kindersitze einen dauerhaften Knick haben. Nachschauen, Nachdenken,Überlegen...
  17. Bei "Dead-Lock" wird das Türschloss ein bißchen weiter gedreht und von der Mechanik entkoppelt. Da geht mechanisch absolut nichts mehr. Bei @HB_IJ gab es daher nur ein klemmendes Türschloss...eventuell das Fahrzeug aufgebockt, um die Reifen zu schonen? Durchgebogene Karosse und daher ging die Tür nicht auf? ...
  18. Na dann...viel Spaß.
  19. Ich sage mal so... Da der Auspuff in einer Werkstatt verbaut wurde, soll diese Werkstatt auch nachbessern. (können) Da ist der Weg von [mention=353]keule69[/mention] schon der Richtige. Ärgerlich ist es trotzdem.
  20. [mention=5361]herberto96[/mention] Müssen bei den Felgen Schläuche rein? Kenne ich eigentlich nur noch von Speichenrädern an den ollen Engländern. Die Stahlfelgen sollten eigentlich mit tubeless zu fahren sein. 155/65/15...oder 165/65/15 sollten machbar sein.
  21. der41kater hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei den ersten Modelljahren mit dem 1.9TiD gab es die ersten defekten Injektoren schon bei ca. 30.000km. Nur mal kurz gefragt...die Injektoren wurden nicht ausgebaut? Und wenn doch, wurden sie wieder an die gleiche Stelle eingebaut? Wenn es da keine Klarheit gibt, müssen die Injektoren neu einprogrammiert werden. Wurden nur Strippen und Stecker erneuert...und die Injektoren nicht ausgebaut und eventuell vertauscht...wird es wahrscheinlich doch ein Kabelfehler am Zylinder 3 sein. Oder das Steuergerät hat eine Macke. (eher unwahrscheinlich) Da sollte man die Kabel nochmal genau ansehen...Stecker gecrimpt oder gelötet???...dann nachlöten. Ansonsten den Injektor erneuern und programmieren.
  22. Ich höre da nur einen sehr röhrenden Auspuff. Und der wurde ja auch erst vor Kurzem angebaut. Kann sein, daß sich das Geräusch noch ändert, wenn die Schalldämpfer innerlich durch genügend Ruß belegt sind. Oder das Teil ist verspannt verbaut...weil die Aufnahmen für die Gummis nicht richtig passen. Wäre so meine Einschätzung.
  23. Bei der Beschreibung des Problems denke ich zu allererst an einen defekten Zündschloss-Schalter.
  24. Beide Türen sind nicht per Schlüssel zu öffnen?...dann sind die Schlösser in "Dead-Lock"-Stellung. Da gibt es eigentlich nur eine vernünftige Lösung. Auto auf der rechten Seite aufbocken, eventuell das Rad abnehmen, und mit einer zweiten Batterie und Überbrückungskabeln Strom ans Fahrzeug geben. Masse an den Motorblock...Plus an den Anlasser oder Lichtmaschine...wo man am besten ran kommt.Das rote Kabel weist den Weg. An deren Ende ist eine Verschraubung, dort gehört die Plusklemme hin. Dann die Fernbedienung 5x drücken...und die ZV wird wieder die Türen öffnen. ...... Man kann auch mit einem gebogenen Draht durch den Kühlergrill herumfischen...aber das funktioniert nur, wenn man was, wo man fischen muß.
  25. Bei einer Revisin...pauschal alles neu. Und wenn der Motor wirklich saubere Zylinder hat...gehen auch originale Kolben nebst Ringen. ... Aber warum willst Du die Revision? Was gab es im Vorfeld zu meckern? Kettentrieb...okay, sollte man auf jeden Fall erneuern. Aber den rest??? Jetzt hast Du allles zerlegt, dann kannst Du auch alles neu machen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.