Alle Beiträge von der41kater
-
Teilenummer Verdeckverriegelungshaken Saab 900/I Cabrio
Ich grüsse Dich! :00000299 Du möchtest gerne eine Feder haben, welche den Verriegelungshaken nach vorn drückt, so daß nur noch der Hebel betätigt werden muß, um den 1. Spriegel zu befestigen??? Da muß ich Dich leider enttäuschen...dieses Kleinteil gibt es nicht einzeln! Auf der Beifahrerseite ist das Teil defekt? Dann habe ich hier eine Ersatzteilnummer vom Schloß rechts. 6953319 Ein Lagerist sollte wenigstens Fahrgestellnummern lesen können, damit das richtige Baujahr bestellt werden kann. :00000504
-
Zum Schmunzeln - Promis fuhren Saab
Prominente Vorbesitzer... :00000284 Mein erster Saab war ein 99EMS von MY72...und der Erstbesitzer war niemand anderes wie Karl-Heinz Böhm. Schauspieler (Kaiser Franz in den Sissi-Filmen mit Romy Schneider)...und seit Jahrzehnten als Entwicklungshelfer in Afrika unterwegs. Die Kiste wurde aber noch von 4 anderen Besitzern gefahren und war ziemlich heruntergekommen. :00000411 Nach 6 Monaten habe ich die Kiste weiterverkauft...und der Ersteintrag im Brief brachte keine Mark mehr. :00000284
-
Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)
Ist so nicht richtig. 9107 = Saab-Scania 9116 = Saab Automobile (nach GM-Einstieg in 1990 geändert) früher gab`auch mal Saab-Valmet TSN 9402 ...und (beim Aufräumen drauf gestoßen) TSN 5032 =Saab Europa (Belgien) Gibt`s aber nur noch theoretisch-alle weggerostet.Oder hat vielleicht noch jemand einen? Die Belgier wurden spätestens nach 10 Jahren vom TÜV aus dem Verkehr gezogen...da war das Blech spätestens nur noch Blätterteig. Der letzte Belgier in meinen Händen war "Antilopenbraun"...und 3x lackiert...und trotzdem nach 10 Jahren verrottet. :00000504 Seit 1985 habe ich keinen belgischen Saab mehr gesehen.
-
sitze 9000 aero in 9-5
Passt garantiert nicht!!!
-
SAAB-Treffen im Schwarzwald II - 5 Jahre danach
Viel Spaß beim Schwarzwald-Meeting!!! :00000449 Ich glaube, da würde ich nur stören... :00000504
-
Oldie und Cabriotreffen im Berner Seeland/Schweiz
Falsches Datum! :00000504 Ich bin erst am 15. Mai in der Nähe von Bern. :00000437 Aber ihr könnt auch ohne mich, oder??? :00000449
-
Saab-Treffen in Luxemburg Anno 2006
Und der Kater kann doch! :00000417 Und wenn der Fränz mir eine Hotel-Liste mailen tut...werde ich mir ein Bett für 2 Personen bestellen, damit ich nicht auf der Strasse schlafen muß. :00000284 Und die Frau vom Kater kommt auch mit...die Jungen müssen allerdings arbeiten... :00000449 Irgendwie muß das Weekend ja finanziert werden, oder??? :00000437 Und wenn wolf24 ebenfalls mitmacht...ist die Show schon fast gelaufen. :00000449
-
Abgastemperatur 2,3 Turbo
@JanJan Ich grüsse Dich! Bei Vollast ist die Lambdaregelung abgeschaltet...da gibbet nix zum messen, Lambda wird dann immer auf fett stehen.
-
Volumetrischer Wirkungsgrad B202
Ich grüsse Dich! :00000299 Ist das die Millionenfrage bei "Wer wird Millionär?" :00000284 Ich kann sie jedenfalls nicht beantworten.... Wer später bremst, ist länger schnell. :00000449
-
Saab-Treffen in Luxemburg Anno 2006
Und wurde prompt ausgebremst... :itchy Mein Schwager feiert am Freitag seinen 50. Geburtstag...und dieses gesellschaftliche Highlight kann und darf ich nicht verpassen. :00000284 Wäre noch der Sonntag und Montag, der 1. Mai. Tanz in den Mai...ist bei uns hoch und heilig...Treffen mit allen Bekannten am Ort angesagt. Daher Veto meiner Angetrauten!!! Und damit ist der Termin absolut unmöglich für mich. Ich kann nicht alleine kommen, kann meine Frau auch nicht überzeugen auf den "Tanz in den Mai" zu verzichten. Urlaubsbeginn um eine Woche vorverlegen...war auch nicht möglich...wäre ein Argument gewesen! :00000504 Oder ich komme Sonntagsfrüh...und abends wieder weg. Ist auch nicht der Bringer... :00000021 Mal sehen, was Sohnemann vorhat...dann sieht es eventuell schon anders aus.
-
Saab-Treffen in Luxemburg Anno 2006
Der Kater gibt sich alle Mühe zu kommen!!!
-
Passt ein Lenkrad vom 99/900 in den 9000?
Bis Modelljahr 1989 sind die Lenkräder gleich.
-
Saab 9000 CS Jahr 1993 Fragen:
Ich grüsse Euch! :00000299 Für den deutschen und amerikanischen Markt gab es ab 1991 nur noch R134a-Anlagen im 9000CS. Andere Märkte wurden noch mit R12-Anlagen beliefert. Wann dort ebenfalls komplett auf R134a umgestellt wurde, kann ich nicht genau sagen. Es befindet sich ein 9000CS MY93 in meinem Besitz...und der hat definitiv R134a. :00000504
-
Startproblem nach Wagenwäsche
Ich grüsse Euch! Mir sind die Dinger unter dem Namen "Zündleistungsstufe" bekannt...
-
Help! Heizung läuft nur noch auf höchster Stufe.
Das möchte ich sehen!!!!! Ich glaube, hier gibt es ein Missverständniss. :00000284 Die Temperaturklappe, Heizungsklappe, ...da kommt man nur vom Motorraum ran. Ebenso die Umluftklappe nebst Motor versteckt sich unter der Abdeckung zum "Aquarium". :00000299 Die Klappe zur Luftrichtungsänderung...ja köstlich! Da nimmt man das Amaturenbrett komplett auseinander...ist nämlich von innen montiert. :00000504 Die Stellmotoren für Heizklappe und Richtungs-Klappe sind von innen zugänglich! Nix Amaturenbrett komplett auseinanderreissen, Handschuhkasten reicht. Und bei Beifahrer-Airbag gehts knapp von unten!!! Platte oben bleibt drauf!!! :00000504
-
Projekt: Liste aller SAAB-Motoren
Hat sich schonmal jemand Gedanken gemacht, ob Hirschtuning ebenfalls noch extra gezählt wird? 9-5...B234R...original 230, 250, 260 PS...je nach Modelljahr und mit Hirsch 305 PS zum Beispiel!?
-
Fragen zu Lambdasonde und Drosselklappe
Schonmal überlegt, warum es eine AU-Abgasuntersuchung gibt? Genau DORT werden die Fehler analysiert, festgestellt und behoben! Selber suchen und probieren kostet nur Zeit und eventuell viel Geld. :00000504 Exakte Messungen und dadurch resultierende, qualifizierte Diagnosen können nur Werkstätten mit Kenntnissen durchführen!!! Hört sich für Dich bescheuert an...ist einfach so!!! Was nutzt mir ein teures Gerät, welches mir Infos gibt...und ich diesae Info nicht auswerten kann? Nüiüix!!!
-
defekte Lambdasonde
Bei lambdasondenfehlern leuchtet immer "check engine"...oder bei neueren Fahrzeugen die MIL.(ist die gleiche Funktion.) ...man kann sich auch selber belügen/betrügen... ABER MIL oder check engine lässt keine Fehler unangezeigt!
-
Amaturenbrett ausbauen um an die Birnen vom Tacho zu kommen.
WIE??? Haste fertig??? OHNE Nachfrage in der Schmiede einen Auftrag unterschrieben und die Kameraden haben alles fertiggemacht??? Wenn es so ist...TÜCHTIG!!!
-
Varianten Türinnenverkleidungen 900 Cab
Stimmt!!!! Cabriositze in Velours sehen selten gut aus...nach 10-15 Jahren... Oder die Kiste stand im klimatisiertem Museum... Hatte einen 900tu16S...mit Velours...aber Türen und Schaltknauf/Manschette in Leder!!! MY 1990!!! Erstausrüstung...nix nachmodelliert mit Kartoffelsalat!!! Man möge auch die verschiedenen Märkte beachten!!! Grüne Cabrio mit blauem Verdeck und brauner Innenausstattung...kann nur auf dem holländischem Markt verkauft werden.:D Bisken überzogen...aber die Richtung ist klar, oder?
-
Ohne Gummi...
Du bist super!...der Super-Gerd! :00000299 Nur Schade, daß das Gummi zu klein geworden ist. Solltest vielleicht ein paar Millimeter vom lackiertem Blech entfernen...oder hoffen, daß im Norden das Material sowieso schrumpft... :00000504 Friesen mit 30cm-Riemen...tragen wahrscheinlich Hosenträger. :00000284 Mmmmhhh... Aber wenn schon, dann denn schon! Heckscheibe rausnehmen?...dann auch erneuern, wenn richtig versichert! Und wenn nicht richtig versichert...passiert garantiert ein Mißgeschick! :00000021 Sollte jeder potentielle Selber-Bastler einen Gedanken dran verschwenden. Teilkasko ohne Beteiligung...zahlt Scheibe und Rahmen...nicht den Rost und auch keine Staubsauger-Feten, wenn die Krümel im Auto liegen. Heckscheibenheizung defekt und Rost im Rahmen/Wassereinbruch? Wären 3 Fliegen mit einem Streich...und nur eine Fliege kostet.
-
werkstatthandbuch saab 96 und Steuerräder Nockenwelle
Ich grüsse Dich!:) Du musst erstmal die Stirnräder haben...dann die Rep.-Anleitung! Teile nur noch über den Saab-Club zu erfragen. Neu von Saab nicht zu bekommen! Rep.-Anleitung kommt dan wohl gratis.:D http://www.saab-club.de
-
Tank innen reinigen ?
Ich grüsse Euch! :00000299 Tankreinigung...wegen Dreck ist albern! :00000284 Aber den Bodensatz absaugen wegen Wasser...könnte sinnvoll sein. :00000449 Aber nur, wenn im Winter das Wasser im Tank gefriert und die Benzinpumpe verstopft. :00000284 Lacht nicht!!! Kunde von mir schon gehabt!!! Da hatte er wohl an der Tankstelle mal den letzten Rest vom Bodentank erwischt...und 5 Liter Wasser mit getankt. War im Nachhinein die einzigst plausible Erklärung. Kunde war kein Lehrer...wo Schüler mal vor Frust in den Tank gepieselt hätten...wäre auch noch denkbar, oder? :00000284 Der Kamerad hatte lockere 7 Liter Wasser im Tank!...im gefrorenen Zustand durch die Öffnung der Benzinpumpe von Hand herausgefischt...bei minus 10°C. Da fällt die Hand fast ab! Minusgrade und leichtflüchtige Flüssigkeit...lockere 20°C minus!!!
-
Bremspedal knirscht
Italienimport...vom fahrenden Zigeuner gekauft...und weiter verkauft... Diese Fahrzeuge haben in der Regel derbe Unfallschäden...oder geschönte Tachostände. Knappe 170.000 Tachostand können auch 250.000 echte sein. Wenn der Wagen ansonsten gepflegt wurde! Ich erinnere mich immer wieder gerne an ein Cabrio aus Italien, Tacho bei 98.890km stehen geblieben. Angeblich Tacho gerade erst kaputt!...packen wir mal 20.000km drauf. Fahrzeug war technisch ein Schrotthaufen, optisch ein Blender (Komplettlackierung!) Für meinen Geschmack lockere 280.000km, die letzten 100.000 ohne große Reparaturen und Wartungen durchgezogen. Innen alles verblichen und verschlissen.... Tacho sollte dann erneuert werden. Und dabei stellte sich heraus, daß der Tacho manipuliert wurde und auch deshalb nicht mehr funktionierte.... Italian Stallion...ohne genauen Angaben...im Leben nicht!!!
-
Automatik Sitzheizung 900i 16v
Erstzulassung in 91...aber MY92...da gibt´s ein zusätzliches Kästchen unter der Rückbank auf der rechten Seite. WAS da alles drinne ist...kann ich nicht komplett aufzählen...aber Sitzheizung und Tankgeber gehören dazu. :00000504