Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. springt nur auf 3 Pötten an...:( Ich grüsse Euch! :00000299 Nach eindringlichem Kreuzverhör meines Sohnes und meiner Frau...kam kein tragendes Bild zum Vorschein...:lol: Zündkassette war auch mein erster Gedanke...habe schon mehrere zum Qualmen gebracht... :00000449 Nach 200km normaler Fahrt, ohne Rucken oder stottern, voller Ladedruck...die letzten 10 km Vollgas, 245km/h locker erreicht...tippe ich auf Dampfblasen im Kraftstoffsystem...es war sehr heiß, Anhängerbetrieb, Rangieren zum Schluß...und nach 24 Stunden wollte er nicht so wirklich! Wenn sich noch was anderes rausstellen sollte...BESCHEID!!!
  2. Mein 9000aero hat heute das erstemal Marotten gemacht!!! Ich bin tief entäuscht... Er sprang auf 3 Pullen an...pötterte für 7-10 Sekunden...und lief dann auf 4 Pullen. Kühlwasser korrekt, Kerzen keine 2000 km alt... Wagen ist von 94...CS-aero...225PS...190.000km gedreht, nie los gewesen! Danach 200 km tadellos gelaufen!!! Keine Ruckel oder Stotter-Action...Leistung komplett vorhanden! Hat da jemand eine plausible Erklärung?...Technisch gesehen??? Menschliche Erklärungen habe ich reichlich...meine Frau ist blond...:lol:
  3. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zischen @broeni Ich grüsse Dich! :00000299 Entweder hast Du Dein Bypass-Ventil gehört...durch´s offene Fenster... :00000449 ...oder Deine Benzinpumpe! Da sollte der Tank allerdings fast leer gewesen sein!
  4. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kaltstartgeräusch... Ich grüsse Dich! :00000299 Ein Blick in Dein Serviceheft sollte genügen... :00000504 Wenn nur alle 20.000 KM das Motoröl gewechselt wurde...dann sitzt mit Sicherheit das Ölsieb zu!!! Mit Ölkohlepartikel verstopft... Das Geräusch ist dann ein Saug-Geräusch der Ölpumpe, welche nicht genug Öl bekommt, weil das Motoröl noch kalt und dickflüssig ist. Motor steht dann kurz vorm Exitus...
  5. Ich grüsse Dich! Und leider stimmt es so... Preise: leg schonmal Dein Urlaubsgeld zur Seite...:lol: Die hinteren Radlagereinheiten kosten richtig Asche!!!
  6. der41kater hat auf pistenstuermer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich grüsse Dich! Wenn Du eine Klima-Automatik hast, dann spielt diese verrückt, wenn der Außentemperatursensor defekt ist. Da SID 40°C anzeigt, ist der Aussenfühler defekt. Befindet sich unter dem vorderen Kennzeichen in der Stoßstange, genau mittig. :00000299
  7. 1 Liter Öl auf 1000km...ist für Audi oder BMW ein normales Maß´...:lol: Aber bei Saab nicht normal...:D
  8. der41kater hat auf tomte's Thema geantwortet in 9000
    Forget it! Ist nicht nur mit ´nem Lader-Einbau getan!!!
  9. der41kater hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Offizielle CD vom 9000 hat es nie gegeben... Wieso weißt Du mehr wie ich???
  10. Gerne!:lol:
  11. Wer nur alle 20.000km das Motoröl wechseln lässt, lässt dann den Lader alle 80.000 km wechseln...:lol. ALLE 10.000km Motoröl wechseln und alles grinst!... Alle 20.000 km Wechseln, ...da hört bei 100.000 das Grinsen auf...allerspätestens...
  12. Wieso sind die Felgen denn noch silber??? Die kann man auch schwarz machen... :00000299 Ich mach so manchem "was weiß"...:D
  13. Auf dem Bild sieht man aber nichts und ich kan mir auch nicht vorstellen, woher Verschleiss da kommen soll, weil die Tripodenstummel an dieser Fläche eigentlich nur geführt werden aber keine Belastung auftritt. (Ausser das Gelenk läuft trocken, aber dann sich die Tripodenrollenlager wohl schneller hinüber). @der41kater, kannst du dazu was aus deiner Erfahrung sagen? Insgesamt kann ich sagen, dass die Vibrationen noch da sind, aber eigentlich nicht (mehr) am Lenkrad zu spüren sind sondern eher am Sitz und dass sie als Wummern (nicht wie Lagermahlen) noch zu hören sind. Heute abend noch Versuch mit dem Anhänger (aber ich weiss irgendwie schon, was rauskommt...). Gruss, gp. Ich grüsse Dich! Das Foto ist Klasse!!! :00000449 Zeigt aber leider die Seite, welche beim Beschleunigen nicht belastet wird. Einlaufspuren werden bei der der getriebenen Achse immer an der hinteren Lauffläche der Tripode erkennbar. Ich gehe davon aus, daß ALLE Laufflächen kontrolliert wurden??? Und alles gerade und glatt??? Die Nadellager und Rollen der Tripode halten mehr aus, wie die Lauffläche des Gelenktopfes!!! War wirklich alles glatt??? Fett war reichlich vorhanden, daher kein Veto...:) Ich wollte, ich könnte die Karre sehen und fahren! Da wär sicherlich mehr drin! Aber die Schmiede von Dir muß doch was sagen können!!! Die Jungs sind doch keine gelernten Bäcker oder Metzger...oder doch???
  14. der41kater hat auf Gargoyle's Thema geantwortet in 9000
    Gruss an die Mittelerde :00000299 9000CS MY92 mit TCS und Automatik...:(...jeder kriegt das was er verdient...:lol: Ohne Tester und Werkstatthandbuch wirst Du Dir den Wolf suchen und trotzdem nix finden. Suche Dir eine Werkstatt, welche Erfahrung mit dem TCS-System hat! Pauschal eine alte SAAB-Schmiede ab 1990 als Saab-Werkstatt tätig. Besser eine noch ältere Werkstatt!!! Die haben auch mehr Autos von der Güte verkauft und mehr Erfahrung! TCS/ABS sind zwei Systeme, welche miteinander arbeiten. Fehler in der ABS muss nicht unbedingt ein ABS-Fehler sein! ETS spielt da viel eher verrückt...:lol:
  15. Ist ja köstlich...:lol: Ich baue das komplette Aggregat immer von unten ein... Allerdings nicht in meiner Heim-Garage...
  16. der41kater hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Welches Öl?? Beim 9000 bleibt der Gelenktopf im Getriebe...:) Wenn Du das "triefende" Fett aus diesem Gelenk meinst, gebe ich Dir recht...:lol:
  17. der41kater hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute! DAS habe ich nicht gewusst, daß die Datei als Druckwerk bei e-bay angeboten wird....Ist dann wirklich ein Schmarotzer!!!:( Ich weiß aber auch nicht, wo die Datei ursprünglich herstammt!!! Die Bilder und Schriftstücke deuten auf Saab. Ist aber gekürzt und gestrafft worden, deutlich weniger wie ein original Saab-Werkstatthandbuch. Aber besser wie nix...und kostenfrei, solange der Kamerad den Link beihält...:lol: Hat sich denn schonmal jemand in seinem Gästebuch dafür bedankt? Wäre ja eigentlich das wenigste, oder?
  18. der41kater hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in 9000
    Aero-Sitze...sind Ohrensessel!!!...:lol: Breit und ausladend, für den Hintern über 120 Kilo genau passend... ICH wiege keine 120 Kilo, finde die Sessel sehr bequem, wegen der elektrischen Verstellung!...Aber nicht wegen der guten Seitenführung...die fehlt nämlich... Ein elektrischer Ledersessel im CSE ist mir da genauso sympatisch... Die Rückbank im normalem CSE taugt auch für 3 Personen...im Aero nur auf kurzen Strecken für Die mittlere Person zumutbar... ICH habe Aero-Ohren-Sessel, will sie nicht missen...Alternative wären für mich nur 9000CSE-Stühle...elektrisch, versteht sich...:lol:
  19. der41kater hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Ich grüsse Dich! Das originale Handbuch umfasst ca. 10 Ordner, wovon 3 zum Bersten voll sind. Daher ist die pdf-Version wahrscheinlich auch nicht komplett. Aber besser wie nix! :00000299
  20. der41kater hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Das, was ich auf den Bildern sehen kann, ist eigentlich noch brauchbar. Der Simmering im Deckel ist noch drinne!!! Den auf jedenFall erneuern!!! Ebenso den O-Ring vom Deckel...:lol: Wenn hinter dem Simmering Schmand abgelagert sein sollte, stammt der allerdings von der Ölpumpe. Bei 200.000km aber total normal.... Wenn Du "nur" den Kettentrieb erneuerst, würde ich die Pumpe wieder einbauen. Wenn Du allerdings den Motor komplett überholst, würde ich die paar Euro für ´ne neue Pumpe auch dran schmeissen. Dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
  21. der41kater hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Ich grüsse Euch! :00000299 Habe den ganzen Abend mit Suchen verbracht... :00000021 ...und bin fündig geworden!!!...:lol: Ein netter Saab-Fahrer hat die PDF-Datei zum Runterladen auf dem Server... Die Datei ist zu gross zum Verschicken per e-mail. Daher jetzt der link! http://www.labann.de/lh/saab.htm Runterladen ist kein Thema, dauert mal eben, sind knapp 34mb...:lol:
  22. 9000 CS als Vibrator...doch ein Frauen-Auto? @gp Ich grüsse Dich! :00000299 Würde ja gerne an Deiner Achswelle wackeln...aber is nich...und aus der Ferne zum Spiel was zu sagen...tu ich lieber nicht... Bezeichnend ist allerdings, daß die rechte Seite Spiel hat und die linke nicht...:lol:...meine Diagnose wird immer heisser... Bevor noch mehr teure Teile erneuert werden, lass den Topf auf Einlaufspuren "befühlen". Sind ja nur 3 Schrauben und der Spannring der Manschette! DANNN bist du dir wenigstens sicher, wenn alles glatt ist, das da noch irgendwas faul ist. Und wenn Du sagst, daß es von rechts kommt...Deine Mitfahrer ebenfalls sagen, daß es von rechts kommt...Ich würde schon fast drauf wetten, daß ich recht habe!!!
  23. Hallo Erik! Kann ich nich ahnen, dass Du einen Ladeluftkühler inplantiert hast...:lol: Und mit dem 9000aero von 96...hatte ich ja schon erklärt, warum da die Temperatur konstant angezeigt wird... :00000299
  24. Ich grüsse Dich! :00000299 Du vergleichst da Äppel mit Birnen!!! Der 9000er Turbo ist thermisch höher belastet, weil vor dem Wasserkühler der Ladeluftkühler und der Klima-Kühler stecken. Beim ollen 900 turbo war vielleicht noch nicht mal AC drinne und der Ladeluftkühler ist seitlich versetzt angeordnet... :00000449 wird also wesentlich besser gekühlt während der Fahrt!!! Im Stand muss der Lüfter die Kühl-Luft zuschaufeln, dann sind beide Systeme gleich, wenn keine AC zugeschaltet ist!!! Dann wird aber auch einem 900tu etwas wärmer... :00000299

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.