Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. Ich grüsse Dich! Ich würde auch auf Mutter mit Unterlegscheibe vom Heckspoiler tippen.
  2. der41kater hat auf joergmartin's Thema geantwortet in 9000
    :00000299 Boh,eij!!!.....Gibt et sowat auch in Gelb??? :00000449 Ohne ABE...der TÜV schön winken tut... :00000299
  3. der41kater hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Räder selber wechseln wollen!!! Radschrauben NUR am Gewinde einölen...Anlagefläche der Bremsscheiben reinigen und abbürsten...Nabe entrosten und fetten!!! Laien sollten die Anzugsmomente beachten und einhalten!!! Erfahrene Schrauber brauchen keinen Drehmoment-Schlüssel...da ist der Ellenbogen geeicht...:lol:
  4. Ich grüsse Dich! Der Leerlaufregler ist wartungsfrei...bis er nicht mehr richtig funktioniert!!! Entweder reinigen...oder erneuern... Dann erstmal reinigen. oder?...Neu kost´Geld!!!
  5. Ich grüsse Dich! Kabelenden zusammenfügen, löten und isolieren! Nix dazwischenlöten!!!
  6. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich grüsse Dich! Zündschloß-Schalter ist das Übel! Befindet sich unter dem Schließ-Zylinder. Da muss die Mittelkonsole auseinander, für Laien nicht ganz einfach...Fängt mit der Antenne der Wegfahrsperre, welche um den Zylinder sitzt an...:lol:
  7. Was ist das für´n Stecker.... Ich grüsse Dich! :00000299 Dieses Magnetventil, welches Du wieder angeschlossen hast, regelt die Belüftung des Aktiv-Kohlebehälters. In diesem Kohlebehälter werden die Kohlenwasserstoffe der Tankentlüftung gesammelt und bei bestimmten Motor-Zuständen an den Ansaug des Motors abgegeben. Gehört im weitesten Sinne zur Regelung des 3-Wege-Katalysators...
  8. Ich grüsse Euch! Wofür einen Winter-Knopf??? Die Autos haben TCS und ESP!!! Die regeln das mit dem Knopf!!!
  9. der41kater hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ölfilter machte Geräusche? Ich grüsse Euch! :00000299 Die einzige Erklärung dafür, daß das Geräusch nach dem Ölfilterwechsel weg ist, ist die Tatsache, daß der Filter verstopft war! Dadurch kann die Ölpumpe das Öl nicht durch den Filter drücken, der Öldruck geht durch das Überdruckventil wieder in die Ölwanne. Also macht das Ventil das Geräusch... :00000411 Nur eine verstopfte Filterpatrone würde auf einen erheblich verdreckten Motor hinweisen... Ich würde wenigstens den Ventildeckel mal abnehmen und mir die Gegnd um die Steuerkette betrachten. Wenn Du dort eine Schicht Ölschlamm oder Kohle findest...dann ist das Ölsieb sicherlich nicht ganz sauber. :00000504
  10. Hallo Micha! Das werden Fehlzündungen sein... Entweder geht die Zündkassette zum Teufel, oder deine Zündkerzen sind uralt, oder an der Einspritzanlage ist eine Macke.
  11. der41kater hat auf Lucky's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich grüsse Dich! Da könnte das Schiebestück der Lenksäule nicht ausreichend gefettet sein. Oder die Klemm-Schraube an der Lenksäule hat sich gesetzt...
  12. Da wird der Pappi wohl nur Kurzstrecke gefahren haben...und Du hast jetzt das Kondenswasser aus dem Auspuff geblasen!!! Ich würde mir da keinen Kopf drüber zerbrechen.
  13. Hallo Christian! Modellbeschreibung nicht vollständig!!!:( Wenn alle Bauteile geprüft und i.O. sind, welche Du ersetzt hast...bleibt nur noch das Steuergerät der Motor-Regelung übrig. Oder durch die Umbauerei ist das Steuergerät komplett durcheinander geraten? Da kann nur noch Saab-Schmiede helfen!
  14. der41kater hat auf HKDK's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Warum??? Scherz!!! Wo liegt Dein Problem?......WIS bekommst du von mir nicht...ich kann wohl Wissen weitergeben...
  15. der41kater hat auf Sunbeach's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Leute! Jetzt macht mal nicht ´ne unötige Welle...:lol: Schön alle 10.000km das Motoröl wechseln...und Frieden ist...!!! Dann läuft der Motor wie gut geschmiert...(ist er dann ja auch!)...und der Besitzer ist grinsend zufrieden. Wer gut schmeert..., der gut fährt...:lol:
  16. der41kater hat auf Sunbeach's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @sunbeach Ich grüsse Dich! Und teile Dir hiermit mit, daß alles was Du dort gelesen hast, ausgemachter Blödsinn ist. 0W-40 Vollsynthetik ist immer noch von Saab empfohlen. Für die neueren Fahrzeuge sogar 0W-30 allerdings als Longlife-Öl
  17. Ich grüsse Euch! Mein 9000aero hat die gleiche Macke...schon seit Jahren...habe mir angewöhnt, die Warnblinkanlage zu betätigen und gleichzeitig den Blinker. Denn dann funktioniert der Warnblinker.:lol: Ich vermute, daß im Relais der Schaltkreis für den Warnblinker durch den Blinker Strom durch die Hintertür bekommt...:glad:
  18. Ich grüsse Euch! Original Flanschdichtmasse Saab (rotes Zeug :lol:)Teilenummer 9321795!! Tube beinhaltet 25ml. Hört sich wenig an, da kann man den kompletten Motor mit abdichten. Ölwanne und Stirndeckel vorn und hinten...:glad: @maasel :00000732 Wenn das Dichtungsmittel grau sein sollte und silikonartig...ist´s ein Dichtmittel von Saab, allerdings für andere Dichtflächen...nämlich für Dieselmotoren...:lol: Du hast nur das Zahnrad der Ausgleichswelle Einlass-Seite gezeigt. Die anderen Räder verschleissen viel mehr. Umlenkrad und Auslass-Seite müßen viel mehr Zug aushalten. Motoren ab MY94 haben schon verbesserte Zahnräder, sind nicht mehr so ganz empfindlich... :00000724
  19. der41kater hat auf Janny's Thema geantwortet in 9000
    @aero270 Hallo Stephan! Mein 9000aero von MY94 hat ab Werk 205/55/ZR16 auf den Felgen.:lol: 205/50/16 sind bei meinem nicht eingetragen. Diese Größe gab es bei den CS bis MY93, da sind die 55er Serie nicht eingetragen...:sad: Und da Janny´s Daddy einen 96er 9000CSE fährt, gehe ich davon aus, daß die 50er Serie dort nicht eingetragen ist. Warten wir mal ab, was der Janny uns denn mitteilt. Bis dahin, Chris
  20. der41kater hat auf technosaab's Thema geantwortet in 9000
    Ich grüsse Dich! :00000299 Das Alarmanlagensteuergerät muss erst die Fahrgestellnummer in das Trionic-Steuergerät übertragen, damit die Kiste wieder anspringt...:lol: Geht nur mit Saab-Tester Tech 2 oder I-SAT.
  21. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    morgen männer, kannst du mir das mit der schaltmuffe mal genauer erklären? mfg lem Ich grüsse Dich! :00000299 Nach einer größeren Kilometerleistung schleisst die Schaltmuffe auf dem Gangrad ein. Es entstehen leichte Vertiefungen an den Zähnen der Muffe. Beim Fahren "verhakt" sich die Muffe auf den Zähnen des Gangrades und lässt sich nicht runterschieben...der Gang geht nicht raus... Dieser Schaden tritt am häufigsten bei Langstreckenfahrzeugen auf, weil da der 5.Gang am häufigsten benutzt wird. Ab MY90 ist der 5.Gang verstärkt worden :00000465 Bis dahin, Chris....... :00000417
  22. Hallo Jon! Da ich einfach davon ausgehe, daß Du einen 9000CS mit Beifahrer-Luftsack hast...befinden sich die Sicherungen unterhalb der air-bag-Platte. Du musst die unterste Abdeckung unter dem Amaturenbrett ausbauen. Dann kannst Du das Rack losschrauben, wo die Sicherungen und Relais eingebaut sind. Das Blinkrelais ist grün, und ein spezielles Relais von Saab. 08/15 Blinkrelais geht nicht!!!
  23. der41kater hat auf nightflyer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Leute! Ich kann Euch nur wärmstens empfehlen, die AC nicht abzuschalten, sondern durchlaufen zu lassen. Der Kompressor wird so durchgehend geschmiert und bewegt, bei nassem Wetter beschlagen die Scheiben nicht und die Anlage macht alles selber klar.
  24. Hallo Nasszelle!!! Da wird an Deinem Aero die DI-Kassette eine Macke haben...oder Deine Zündkerzen sind uurralt...:lol: In der Kassette wird über den Ionisierungsstrom der Zündkerzen das Klopfverhalten des Motors abgefragt...und dann der Ladedruck geregelt. Ist die gleiche Funktion wie ein Klopfsensor...nur direkter...:lol:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.