Alle Beiträge von der41kater
-
ZV teilweise....
Hallo Leute! Habt ihr schonmal an eine leere Batterie im Handsender gedacht? Das war bisher die meist schuldige Ursache...und die preiswerteste auch!
-
Rel. stark beschlagen Scheiben trotz ACC?
Hallo Balze! Der Elektromotor der Umluftklappe befindet sich auf der Beifahrerseite am Klimaagreggat. Mit 3 winzigen Schlitzschrauben befestigt. Die vordere kannst du noch sehen, die anderen beiden nur noch erahnen. Es ist Fummelei auf engstem Raum und Uhrmacherwerkzeug ist da angesagt. Ich habe persönlich über ein Dutzend ausgebaut und beim Einbau die hintere Schraube weggelassen, zwei Schrauben halten auch! Zumal beim Versuch des Wiedereinbau die Schraube auf Nimmerwiedersehen unter der AC-Kiste verschwindet... :lol:
-
Airbag Steuerteil
Hallo Balze! Genau dort wirst du ihn finden...Der Stecker befindet sich auf der rechten Seite. Wenn du die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole entfernst, kannst du den Stecker lösen und das Steuergerät ausbauen. Wenn du grünliche Wasserflecken auf dem Steuergerät entdecken solltest, ist dein Heizungskühler undicht. Und damit vermutlich auch der Auslöser deines SRS-Fehlers. Viel Spass!
-
Kettensalat
Hallo Leute! Beim Kilometerstand von 220.000 ist die Steuerkette sicherlich fix und fertig, wenn nicht schonmal was neues eingebaut wurde. Ich empfehle den "großen Rundumschlag"! Kopf herunter, Steuerdeckel ab, Schaden begutachten und alle Ketten und Kettenräder erneuern incl. Führungen! Kettenspanner können drin bleiben, würde ich aber reinigen, wenn Ölkohle dran ist. Der Steuerdeckel wird mit Dichtungsmittel abgedichtet. Dichtungen gibt´s da nicht mehr....(früher hatte der 2.0 Liter-Motor Dichtungen, wurden durch dieses Dichtmittel ersetzt!) Ölpumpen O-ring und Simmering der Kurbelwelle selbstverständlich erneuern, gegebenenfalls auch die Ölpumpe! Bis dahin! ...der kater, der keine Ahnung hat! :lol:
-
Rel. stark beschlagen Scheiben trotz ACC?
Beschlagene Scheiben trotz ACC Hallo Leute! Beim Start des Fahrzeugs kann es kurzfristig sein, daß sich die Schwaden auf der Windschutzscheibe abschlagen. Diese Feuchtigkeit stammt aus dem Kondensator, welche sich dort vom letzten Mal abgeschlagen hat. Die Scheibe wird aber innerhalb einiger Sekunden wieder frei. Hört sich komisch an, ist aber einfach so. Wenn aber auch die Seitenscheiben beschlagen und nicht mehr frei werden, ist die AC nicht in Ordnung (kühlt nicht mehr), oder die Umluftklappe ist geschlossen, weil der E-Motor streikt. Dann wird die Luft im Innenraum umgewälzt, aber nicht ausgetauscht. Dadurch steigt die Luftfeuchtigkeit an und schlägt sich an den kalten Scheiben nieder. Ein defekter Heizungskühler lässt sich schnell ausschliessen, wenn das Kühlmittel nicht weniger wird. Ich tippe auf defekten Motor der Umluftklappe!!! Wer wettet dagegen?
-
Tempomat
Geht! Aber über Kosten bitte mit der Werkstatt sprechen, weil die Teile-Preise in den letzten Wochen sich geändert haben...bischen rauf und auch ein bißchen runter.
-
Keine Lösung bei Verkabelung der Unterdruckschläuche.
@alle 9000er mit TCS Eure Motoren haben keinen Leerlaufsteller, Leerlaufregelventil! Wird über die elektronische Drosselklappe gesteuert. Vom Kater, der keine Ahnung hat...
-
Keine Lösung bei Verkabelung der Unterdruckschläuche.
ETS-System beim 9000er.
-
Keine Lösung bei Verkabelung der Unterdruckschläuche.
Hallo Johannes! Anschluss 1 bleibt offen, korrekt! Anschluss 11 ist kein Anschluss, ist so in Ordnung. Der Schlauch von 2 zur 4 ist auch richtig. Dazwischen ist dann noch ein Rückschlagventil eingebaut. Schwarz/weiß oder rot/weiß. Der Schlauch von 5 zum Y-Abzweig ist auch richtig. Alles korrekt angeschlossen! Ich kann keinen Fehler erkennen. Aber dein Motor wurde überholt...Wurde das ETS-System kalibriert? Kann nur der Saab-Schlosser mit I-SAT oder Tech2 durchführen, um die neuen Bedingungen (ist ja schließlich ein neuer Motor!) zu programmieren. Leuchtet die TCS/CTRL Lampe? Oder Check engine? Dann muss der Fehlerspeicher ausgelesen werden, in allen Systemen! Danach weiß man mehr.
-
Frage
Hallo Al Bundy! Alter Schuhverkäufer! Ich grüsse dich... :lol: Der rote Pfeil zeigt auf das Magnetventil der Ladedruckregelung. Dein Fahrzeug hat auf jeden Fall die modifizierte Art des Rückschlagventils verbaut. An der hinteren Ventildeckelkante festgezurrt.
-
Neulich in Ungarn - die etwas andere SAAB Seite im www.
Mannomann! Ihr seid ja noch bekloppter ,wie ich!!! Als wie ich? Ja, nee, ist klar!
-
Sitzheizung
@ralftorsten Ich grüsse dich! Ich besitze nur 3 Schraubendrehe, für den Rest...schau bei motortalk!
-
Sitzheizung
Boh, ne! Geht ja garnich´! Ich weiß ja nicht was der Ralf für seine Brötchen am Morgen macht... Aber Fotos mach ICH nicht,...imLeben nicht!!!
-
Alarmanlage im 9000? Batterie tot?
Us-Import? Ich muss mal auf´s Klo! Habe ich mich verflichtet??? Ne, ne? oder doch??? verpflichtet??? nicht wirklich, oder? Hallo Juristen!!!ICH MUSS NICHT ANTWORTEN, oder?
-
Sitzheizung
Ich grüsse dich! In deinem Alter war ich schon 4 Jahre verheiratet und Vater eines Sohnes! Da hatte ich alle erdenkliche Zeit für Autos, weil meine Frau keine Zeit für mich hatte... Jetzt hat sie Zeit für mich!!! Und drängt mich, die Sitzheizung zu reparieren. Ist die Welt nicht ungerecht?
-
2.3i will nicht mehr, benzinpumpe?
Hallo Björn! So ein Dreck hatte ich auch schonmal! Motor läuft einwandfrei, schlägst die Fahrertür zu, Motor aus und Frieden ist! Ende vom Lied! Defekter Stecker in einem Blockstecker! Ab Werk deformiert... 3 Tage suchen und probieren...Fahrzeug hatte Garantie...30 Minuten wurden vergütet... Kennst du meine Kragenweite?...Die wurde unmittelbar um 5 Nummern grösser...
-
SID und der Spritverbrauch .
Hallo Moose! Tech2 ist die Hardware für GM... Opels haben ihre software, Saab haben ihre software, vauxhall, subaru,...alle haben eine andere software!!! Da brauchst du schon einen Tech2 mit software SAAB.:-)
-
Motor Luftfilter
Hallo Luxi! Ich hatte an eine lustige Skatrunde gedacht, Du, moose und ich! Hab ich mich wohl vertan...da kommt doch einer aus Göttingen daher... Kannste Doppelkopp?..ist nicht schwer... :LOL: Bis dahin!
-
Der Saab Gruss
Der Saab- Gruss.up to date? Hallo Leute! Ich kenne seit 25 Jahren Saab, verdiene meinen Lebensunterhalt mit diesen Fahrzeugen. Der Gruß zwischen Saab-Fahrern ist noch älter! Entstanden in der 92er Zeit, wo sich die Fahrer per Finger anzeigten, wieviel Motoren denn schon im Auto durchgeheizt wurden....im Saab 2-Takter... :lol: Diese Gruss müsste eigentlich an die 9-5 Besitzer, mit 3.0 tid- Motor weitergegeben werden, oder nicht? Es soll sogar Aero-Besitzer geben, welche mehr wie 2 Finger hochheben müssen... Ich fahre 9000CS aero, grüsse alles was Saab gebaut hat, und werde meistens zurück gegrüsst....ICH kenne meine Kunden, erkennen die Kunden mich auch? Bis dahin! der Kater lässt grüssen...
-
Motor Luftfilter
Hallo Luxi! Vom Leben schwer gezeichnet...aber du weißt doch! Ein Mann ist so alt, wie er sich fühlt. Eine Frau ist so alt, wie sie sich anfühlt... :lol:
-
Check engine
Hallo Matze! Es könnte auch der Luftmassenmesser sein, aber ohne Fehlercode eher unwahrscheinlich. Ich halte an der Theorie "falsche Luft" fest. Was auch schonmal vorkommt, daß die Lambdasonde keine Masse hat, weil der Auspuff total verrostet ist. Da kann man ein extra Massekabel an die Lambdasonde montieren...blankes Kabel mit Schlauchschell an der Sonde montieren, anderes Ende am Motorblock mit irgendeiner sauberen Schraube verschrauben. Steuergerätdefekte gibt es zwar, sind aber äußerst selten. Bis dahin!
-
Schwankungen Temperaturzeiger
Hallo Leute! :lol: Temperaturprobleme beim 900II und 9-3I rühren grundsätzlich vom Thermostaten her. Wenn die Anzeige spinnt, anderes anzeigt wie normal Mitte, sondern mal Mitte, dann unten...ist der Thermofühler defekt. Wenn der Thermostat gehangen hat und der Motor überkochte...ist immer mit Spätfplgen zu rechnen. Die ZK-Dichtung mag jetzt noch dicht sein, hat aber mit Sicherheit schaden genommen. Die nächste Zeit wird es zeigen! Zylinderkopf nachziehen!!! Da gibt´s eine Sache!!!... Die Kopfdichtungen wurden beim 9-3 und 9-5 Benziner geändert. Diese Dichtungen sind hauchdünne Bleche mit einer Beschichtung. Ich würde mal auf Teflon tippen. Mit der Änderung der Dichtung wurden auch die Schrauben geändert...:bekloppt: Die Spannung der Schrauben lässt mit der Zeit nach und es können Leckagen entstehen. Meistens vorn, Getriebeseitig, eine Wasserleckage. Ohne Wechsel der Dichtung, nur durch nachziehen der ZK-Schrauben, kann diese Leckage behoben werden. Öl-Leckagen an der Stirndeckelseite in der Regel nicht!!! Dieses gilt nur für 9-5 und 9-3 Benziner!!! Der 900II hat eine Dichtung, vom Material her gleich, wie der 9000 und der alte 900. Wenn bei diesen Fahrzeugen ein Leck besteht, hilft nur ZK-Dichtung erneuern. weindoch Hoffentlich habe ich jetzt alle Klarheiten beseitigt! der Kater lässt grüssen... drogen
-
welche Zündkerzen für 9000
Hallo tapeworm! Für deinen 9000i 2.0 kannst du getrost die billigste Kerze von NGK nehmen: BCP6ES. Beste Grüsse, Chris
-
Saab 95 2,0i Motorölfüllmenge bei Ölwechsel ?
ÖLWECHSEL? Ich grüsse dich! Meintest du wirklich ÖLWECHSEL, oder eher die "letzte Ölung"? :lol:
-
Saab 95 2,0i Motorölfüllmenge bei Ölwechsel ?
@südschwede Hallo Stefan! Ich grüsse dich! :bekloppt: Das ich mich überhaupt mit den Diesel-Fahrern befasse, hat eigentlich nur einen Grund! Irgendwie sind wir auf einer Wellenlänge. Nicht nur SAAB-bezogen, sondern auch mental. Liegt vielleicht doch am SAAB? Färbt so´n Teil ab? Ich finde Euch einfach nett! Luxi, südschwede, moose, 93tid...alles Heizöl-Klöter-Fahrer... saabber Sehen wir uns in der Schweiz, im Januar? Käme glaub´ich ganz gut... :bier: Bis dahin! Chris