Alle Beiträge von der41kater
-
Wie Zigarettenanzünder ausbauen?
Hallo Jürgen! Man kann nicht alles haben! Schön, das ich dir helfen konnte! :bier: bis dahin, Chris
-
Motor Luftfilter
Hallo Luxi! Wenn das Leben die beste Schule ist, dann bist du mir aber mindestens 5 Jahre vorraus! Hast ja bald Geburtstag... :bekloppt: :bier: :bounce:
-
Schwankungen Temperaturzeiger
@93viggen Ich grüsse dich!.....und gebe Matze recht! Temperatursensor defekt!
-
Scheinwerferwischer 9000CS?
Hallo Marcell! Die 8mm Mutter lösen, dann mit Wasserpumpenzange hinter den Arm und auf die Mutter. Einmal feste zudrücken, dann ist der Arm ab. "Lieber Arm dran, als Arm ab!" :lol: Chris
-
Check engine
Hallo Matze! Guck doch bitte bei 900II, ja? :lol:
-
Starterprobleme
Hallo Pavacrotti! Hoffentlich singste nich so wie der Edeltenor! :lol: Entweder hast du korridierte Batteriepole, oder der Anschluss am Anlasser ist leicht beschlagen. Pole und Klemmen der Batterie abschmirgeln. Das Haupt-Stromkabel (das dicke rote...) am Anlasser lösen, mit Kontaktspray einsauen und wieder festdrehen. Wenn es dann immer noch nicht tut...Zündschloss-Schalter austauschen... Wegfahrsperre defekt???
-
2.3i will nicht mehr, benzinpumpe?
@pegman Hallo Björn! Der KW-Sensor lässt sich nur mit I-SAT oder Tech2 überprüfen. Da brauchst du ´ne Saab-Schmiede, welche das kontrollieren kann.
-
Wie Zigarettenanzünder ausbauen?
Hallo Jürgen S. Du wirst das schon hinkriegen, als Gynäkologe!!! :lol:
-
Check engine
Hallo Matze! Schonmal nach den O-Ringen am Resonator geschaut? Ich denke, dein Motor bekommt Nebenluft, macht sich beim Kaltstart besonders gut bemerkbar. Wurde schonmal der Fehlerspeicher ausgelesen? Das wäre an und für sich der erste Schritt zur erfolgreichen Diagnose!
-
Lambdaregelung 8v G-Kat
Hallo 85-swiss! Bei der K-Jetronic wird die Luftmenge, welche der Motor ansaugt, im Mengenteiler durch die Stauscheibe "gemessen". Je nach Stellung der Stauscheibe wird der Kraftstoff den Einspritzventilen zugeführt. Und zwar kontinuierlich, heißt andauernd wird Kraftstoff eingespritzt. Mal mehr, beim beschleunigen, mal weniger, beim Rollen lassen. Die Lambda-Regelung erfolgt über ein Magnetventil, befindet sich in der Nähe des Luftfiltergehäuses. Dieses Magnetventil steuert die Feinabstimmung der Kraftstoffzufuhr. Du hörst ein leises Summen am Ventil, welches immer nur auf und zu macht. Mit wechselnden Frequenzen. Daher "sägen" die 900er 8V mit Kat so gerne im Leerlauf. Rauf und runter, teilweise bis 150 Umdrehungen in der Minute. Die Regelung ist eben mechanisch und deshalb etwas träge.
-
Was haltet Ihr von Spurbreiterungen mit Aluscheiben
Hallo saabhamburg! Ich grüsse dich! Als 9-5 Fahrer und Besitzer, müssten die Kameraden dieses Problem von ihren Alufelgen her kennen. Immer schön fetten, dann passiert nix! :lol: Dein Einwand ist völlig korrekt. Habe selber schonmal Spurverbreiterungen aus Alu entfernen müssen, um die Bremsscheiben zu erneuern. Mit Hammer und Meißel!!! Anschließend sind die Dinger auf den Schrott gelandet. Ich persönlich halte von Spurverbreiterungen jeglicher Art, nicht besonders viel.:(
-
Wie Zigarettenanzünder ausbauen?
Hallo Jürgen S.! Ich grüsse dich! :) Strom willst du klauen...mhh...wofür denn? Am Anzünder liegt nur Klemme 15 an....nur Strom, wenn Zündung an ist. Telefon, Navi, Kühlschrank? An die Stecker gelangst du auch, wenn du die Sitzheizungsschalter herausziehst und dann mit langen Fingern das ACC-Steuergerät herausdrückst. Eine Steckdose kannst du dann in Richtung Beifahrer herausführen. Wenn du Dauerstrom benötigst; die Abdeckung auf der Fahrerseite unter dem Amaturenbrett entfernen. Dann kannst du direkt an der Plusleiste der Sicherungen Strom klauen. Oder an eine Sicherung gehen. :bayer:
-
SID und der Spritverbrauch .
Hallo Moose! ´ne Schmiede brauchste nicht zum programmieren des SID. Wohl jemanden mit ´nem Tech2 von Saab, der da auch mit umgehen kann.
-
Was haltet Ihr von Spurbreiterungen mit Aluscheiben
Hallo Luxi! Wenn du jetzt ´n Ausländer-Bonus haben willst! Den kriegste von mir nicht! Bin nämlich selber Ausländer, wie du an meiner Flagge erkennen kannst. Aus den Niederlanden, Netherlands, Pays Bas??? Wirst schon wissen wo ich herkomme... :lol:
-
Motor Luftfilter
Hallo Luxi! Es soll aber auch eine Gattung der SAAB-Fahrer geben, die sich Normalbürger nennen. Ohne Abitur und Hochschulabschluss. Du kennst doch inzwischen den Unterschied zwischen kostenlos und umsonst, oder? Und überhaupt! Früher war ich eingebildet! Heute weiß ich das ich schön bin!
-
Carbonlook die 2te und Öl
Dichtungsreste im Ölsieb. Hallo Frank! Die meisten Sauereien finden am Ventildeckel statt! Fast jeder zweite Wagen von "auswärts" ist mit VD-Dichtung und Silikon in orange abgedichtet. Ist ´ne Riesensauerei, wenn man den Scheiss wieder entfernen muss. Ich fühle mit Dir!
-
Saab 95 2,0i Motorölfüllmenge bei Ölwechsel ?
Hallo Luxi! Klötert dein Heizöl-Ofen denn noch? Oder ist schon ein Pott ausgefallen... :lol:
-
Was haltet Ihr von Spurbreiterungen mit Aluscheiben
Mehr als 20mm sollten es pro Seite auch nicht sein. Gruss Luxi Hallo Luxi! (ich muss mir immer auf die Finger hauen...dein Vorname ist schon geläufig!) Spurverbreiterung 15mm Dicke, pro Rad...H&R als Hersteller... Und du sagst: "Mehr wie 20mm sollten es pro Seite nicht sein!", summiert auf einer Achse 40mm. Ist schon krass!!! Eingetragen sind 30mm...und du erweiterst auf 40 mm...:lol: WAS darf denn nun,und WAS NICHT!!!
-
Wie Zigarettenanzünder ausbauen?
Hallo Jürgen S. Begib dich zu deiner Heimat-Schmiede...und lasse vom Mechaniker den Aschenbecher kaputtbrechen. Dann bekommst du zum Nulltarif einen neuen...incl. Birnchen :lol:
-
Motor Luftfilter
@Luxi Sadismus...hat ein Graf "de Sadre" ...nicht erfunden, aber der Sache seinen Namen gegeben. Ich stehe eher auf katerischen Sarkasmus...habe ich nicht erfunden, übe ihn aber gelegentlich gerne aus!!! ...nicht gelegentlich, sondern am liebsten! :bekloppt:
-
Saab 95 2,0i Motorölfüllmenge bei Ölwechsel ?
@alle Saabisten, die diesen Beitrag lesen! Der 9-5 Benziner, egal wieviel Hubraum, bekommt mit Filterwechsel 4 Liter feinsten vollsynthetischen Schmierstoff, auch Motoröl genannt. Und Luxi´s Klöterkarre hat ´n Heizölofen im Motorraum. Der bekommt erheblich mehr Motoröl... Aber 6 Liter Motoröl im Benziner...sind definitiv 2 Liter zuviel!!! Motor und Katalysator sind vor Schäden (großen Ausmaßes!) nicht mehr sicher... Frage vom Lehrling:" Chef! Hab´jetzt Öl aufgefüllt! 20 Liter, aber der Motor ist imer noch nicht voll??!
-
Was haltet ihr von Billigöl ?
Motoröl.Wechselintervalle.und andere Feinheiten Hallo Freunde! Billiges Öl muß nicht zwangsläufig schlecht sein. Aber! Mit billigem Öl (kostengünstigem Öl) kann man öfter einen Ölwechsel durchführen, ohne ein Loch im Portemonnaie zu hinterlassen. Wenn die Spezifikationen, welche der Hersteller fordert, erfüllt werden, kann durchaus dieses Öl verwendet werden. ICH würde dann den Ölwechsel nach 10.000km empfehlen!!! Dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite! Und: lieber ein preiswertes Synthetiköl, als ein teures Mineralöl oder Teilsynthetik nehmen. Teilsynthetik heißt synthetische Schmierstoffe enthalten. WIEVIEL IN %,sagt kein Hersteller...
-
2.3i will nicht mehr, benzinpumpe?
- Motor Luftfilter
Das nenne ich doch mal ´ne Allianz! Alle Heizöl-Klöter-Motor-Fahrer vereinigt Euch! Dann kriegt der Kater Haue...bis er lacht... :lol: ICH habe doch garnix gegen den Motor! Ich wollt´wir hätten mehr davon in Kundschaft. Dann hätten wir sicher auch mehr Arbeit... :lol:- Was haltet ihr von Billigöl ?
@9KT Regelmässig wechseln heißt: alle 10.000km oder 1 mal im Jahr! MEINE EMPFEHLUNG! - Motor Luftfilter
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.