Zum Inhalt springen

Jeff007

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jeff007

  1. So, Ich musste leider kurzfristig weg und habe meiner Frau vorher noch die Winterreifen aufgezogen. Ohne weitere Fahrversuche zu veranstalten habe ich gestern die beiden hinteren Stoßdämpfer gewechselt. Damit bin ich einmal kurz ums Dorf, ohne jedoch durch eine meiner "Favoriten-kurven" zu fahren (dort wo er immer übersteuert). Es fühlt sich bisher wirklich gut an. Leider kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, welcher Faktor (Reifen oder Stoßdämpfer) ausschlaggebend ist. Die beiden vorderen Stoßdämpfer werde ich auch demnächst wechseln. Ich habe heute mal versucht einen Spurstangenkopf zu lösen, allerdings mit wenig Erfolg. Das wird wohl etwas mehr Arbeit ;) Na denn, ich werde berichten Jeff
  2. Jeff007 hat auf omitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das habe ich nicht so gemeint... Ich habe das nur im Zusammenhang mit den Behörden gemeint, dass der TÜV-Prüfer die Opel-Felgen mit Saab Nabendeckel kaum genauer überprüfen wird. Wenn man die Nachrichten hintereinander liest, dann erkennt man wie ich das gemeint habe. Falls nicht, dann möchte ich meine Aussage hiermit berichtigen. Jeff
  3. Jeff007 hat auf omitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du hast mich falsch zitiert. Ich habe nur gesagt, dass der TÜV eher mit einem original Saab Nabendeckel ist ala mit einen Opel Nabendeckel. Die Abmasse der Opel OPC Felge inkl. ET sind identisch zu den ALU 28, daher sind die Punkte "passen" und "richtig passen" schon mal OK. Das "Dürfen" kann man vergessen, da gibt es kein Schreiben, aber das war nicht die Frage. Die Frage war nur ob sie passen und das kann ich bejaen. Aber wechselt dein Kumpel die Fwlgen auch jeden 2 Jahre mit? Astra sollte Der gleiche Reifendurchmesser sein, Zafira ist grösser, Vectra muss man schauen
  4. Jeff007 hat auf omitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Nabendeckel der Saab Felge passte bei mir auf die Opelfelge, dann gibts keine Zweifel mehr Jeff
  5. Jeff007 hat auf omitter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hatte die Felgen von meinem EX-OPC (Zafira A) Auch schon mal auf dem 902 Cabrio mit225er
  6. Jeff007 hat auf mailow's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin.. Ein anderes aus einem 902 passt und geht, ich hatte kurzzeitig ein anderes drin. Und mit dem Wechsler hat man auch CD Jeff
  7. @knuts: Das mit dem erhöhten Luftdruck auf der HA ist mir auch nicht logisch, aber Ist halt Sollwert. Welche absoluten Luftdrücke fahrt ihr denn? 2,4 vorn 2,2 hinten? Ich muss mal die Gewichtsverteilung mit der Limo vergleichen. Kann man nicht wie Gran Turismo wie Karosse wiederherstellen so für 2000 Credits ;) Man merkt schon, dass die Karosse sich verwindet, aber das gleiche Gefühl hatte ich auch bei einem anderen 900NG Cabrio mit 100tkm. Ich glaub die sind sowieso immer recht weich. Als erstes werde ich mal die Stoßdämpfer wechseln und den Reifendruck 2,4/2,0 einstellen. Die Winterreifen folgen in einem 2. Schritt. Das mit den Spurplatten werde ich ggf. nächstes Jahr versuchen, aber er sieht halt viel besser mit aus ;) Kaes
  8. Das ist so angegeben beim Cab. Ach ja, der hat jetzt auch 240tkm runter ;) Du machst also 2,6 bar vorne und hinten? Jeff
  9. Nee, die Winterreifen fahre ich ohne Spurplatten Die Bilstein B4 sind serienersatz
  10. Oh, mein zweiter Beitrag ging verloren.... Danke für die eifrigen Antworten @ -15Grad: Mein Reifen sind auch von 2007. Allerdings fahre ich weniger Reifendruck Vorne 2,2 hinten 2,4, bin allerdings immer alleine unterwegs. Ich wechsele jede Saison die Reifen zwischen vorne und hinten. Hatte letztes Jahr schon das gleiche Problem. RH-93: Ich habe den Sturz an der HA mal grob. Toleranz ist zwischen -1,4° und -2°, bei mir sind's eher -2,5° auf beiden Seiten. Vorspur schein erstmal nicht völlig daneben zu sein (Test mit der Schnur) Spurplatten... Naja, ich weiß nicht, ob die da soviel ausmachen können. Vor allem habe ich in Erinnerung, dass das Problem mit 205er 16" Winterreifen auch vorhanden war. Ich werde die Sommerreifen noch ein bisschen zur Untersuchung drauflassen und mal mit 2.7 Bar befüllen. Leider sind die Straßen trocken und die Sonne scheint ;) Ich habe mir jetzt einen Satz Bilstein B4 bestellt und schaue mal was es bringt. Aber was ist der Unterschied zwischen dem 900 und dem 93 Fahrwerksmäßig, weil den gabs ja auch mit 17" ? Vielleicht ist es ja nur das Zusammenspiel von etwas älteren Reifen und Stoßdämpfer, aber es fällt mir schon schwer daran zu glauben. Ich bin letztes Jahr mit meinem Lotus mit 15 Jahren alten Reifen durch den Regen gefahren und das hat sich nicht so katastrophal angefühlt. Die Kiste geht richtig quer. Jeff
  11. Jeff007 hat auf TTL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aber die Lautstärke hängt ja auch von der Fahrzeuggeschwindigkeit ab. Von daher denke ich, dass beides zusammenhängt. Daher denke ich, dass das Signal das am CAN ankommt schon falsch ist. Woher das allerdings kommt weiß ich nicht, bei anderen Autos kommt es oft vom ABS Modul Gruß Jeff
  12. Hallo! Jetzt, wo die Straßen wieder etwas schmieriger werden wird's wieder schlimmer.. Mein 900NG Cabrio übersteuert bei nasser Fahrbahn sehr schnell bei Kurven mit geringem Radius, selbst bei kleiner Geschwindigkeit. Ich habe Alu28 drauf (also 17") 20mm Spurplatten mit 215er Dunlop Sport Maxx, aber wenn ich mich recht entsinne habe ich das gleiche Problem mit den Winterreifen (morgen wird gewechselt) auch ohne Spurverbreiterung. Die Parallelität an der Vorderachse wurde überprüft. An der Hinterachse gibt es ja nichts zu verstellen. Die Stoßdämpfer sind wohl nicht mehr ganz frisch, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur daran liegt. Hat jemand eine Idee? Ist das in einem gewissen Rahmen normal? Gruß Jeff
  13. Jeff007 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, Ich war auch schon lange nicht mehr hier. Bin im Moment mit einem anderen mobilen Projekt aus England beschäftigt. Hier die Eckdaten meines Saab 96 Jahrgang 1975 Stand: ca. 53000 km Unrestauriert sehr wenig Rost, allerdings teilweise neulackiert. Das Auto stand jahrelang in der Vitrine des hiesigen Saabhändlers und war von 1984 bis 2009 (24 Jahre und 11 Monate) nicht zugelassen und ich habe ihn wieder zum Leben erweckt. Bin dabei noch einen Satz Fussballfelgen aufzuarbeiten... Gruß Jeff
  14. Fuer alle die einen rostfreien Saab 96 suchen: http://www.2ememain.be/autos/autos/saab/saab-96-v4-deluxe-80833195.html?qq=saab+96&pcpl=&pc_id=&afd= Auto kommt aus Kalifornien. Jeff
  15. Hallo! Danke für die Antworten. Ich hatte den Deckel im Herbst auseinandergeschraubt und ich hatte den Endruck, dass Benzin zwischen den drehenden Teilen durchkommen kann. Meine Erinnerung ist nicht mehr so frisch, ich muss nochmal schauen. Ich dachte daran eventuell eine moderne Bezinklappeneinzubauen... Es darf ja auch nicht 100% dicht sein. Jeff
  16. Immer wenn ich ein bisschen mit dem 96 gefahren bin kann man beim Tankdeckel sehen, dass Benzin ausgelaufen ist. Die Dichtung am Tankdeckel ist nicht mehr so frisch, aber nachdem ich den Deckel mal auseinander geschraubt habe habe ich den Eindruck, dass selbst mit einer guten Dichtung das Ganze nicht 100% dicht sein kann.. Hat da jemand ne Idee? Jeff
  17. Hi, Mein 96er war auch seit 84 nicht mehr zugelassen. Ich hab ihn dann 2009 nach fast 25 Jahren wieder auf die Strasse geholt. Allerdings hatte ich das Glück, dass meiner fast die ganze Zeit, mit 50000 km bei einem Saabhändler in der Vitrine stand. Die Karosse ist nahezu rostfrei und der Motor wurde ein paar hundert Kilometer vor der Stilllegung durch einen Austauschmotor ersetzt. Ich hatte vor allem mit den Bremsen arbeit, aber das Auto hatte nach 2 Wochen wieder TÜV ;) Jeff
  18. Jeff007 hat auf tom-invent's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hi Jungs, Schön diese Diskussion zu sehen. Ich war schon eine Weile nicht mehr hier im Forum unterwegs. Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken meinen 96 etwas schneller zu machen. Ich denke 100PS sind völlig ausreichend. Da der Motor den ich drin habe zwar schon 26 Jahre hat, aber erst 2500km werde ich einen anderen Motor zum Probieren benutzen und diesen gut aufbewahren. Ich werde erst mal die Ein- und Auslasskanäle etwas vergroessern, eventuell eine 7.2 Nockenwelle und Simons Auspuff. Da ich nicht den Schritt über grössere Vergaser machen will war meine Idee, eine elektronische Multipoint Einspritzung aufzubauen. Später vielleicht mit Lambda-Reglung. Wenn das Funktionniert möchte ich die Zündung auch elektronisch machen sogar eventuell mit Klopfreglung. ... und wenn das alles Funktionniert kommt ein low pressure Turbo drauf ;) Es hört sich sehr ambitionniert an, ich weiss ;) Mit Benzineinspritzung kenne ich mich weniger aus, allerdings appliziere ich schon einige Zeit an Dieselmotoren und habe mehere Kollegen mit reichlich Erfahrung, sogar welche die an Saabs appliziert haben ;) Das Ganze wollte ich mit Megajolt machen und eventuell nächsten Winter in Angriff nehmen.. Erst muss ich mal die Teile sammeln. Gruß Jeff
  19. Jeff007 hat auf sailor99's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Gamsaab, Du hast wohl ein italienisches Modell... Da sind die Hupen immer total abgenutzt ;) Jeff
  20. Hallo, Zur Info, die Radbolzen sind heute angekommen. Nun kann ich mit die Restaurierung der Felgen weitermachen. Gruss Jeff
  21. Hi Jungs, Ich war am Mittwoch dort, hab mich auch als Saabfahrer bei der Truppe vorgestellt. Dass ich im Forum bin habe ich allerdings nicht erwähnt. Äusserst netter Kontakt Danke für die Adresse aus NL, ich werd mal kucken welche Teile ich noch dringend brauche. Jeff
  22. Nein, Ich hatte die beinah fuer das Doppelte in Schweden gekauft. Jeff
  23. Vielen Dank Saabotör, Ich habe soeben 90 Euro gespart Jeff
  24. Hi, Ich kann bestaetigen, der Artikel ist sehr interessant. Es gab auch kuerzlich einen aehnichen Artikel in einer schwedischen Zeitschrift, auch sehr schoen gemacht . Gruss Jeff
  25. Jeff007 hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo! Siehe PN Jeff007

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.