Zum Inhalt springen

fennek.fox

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Nein, es sieht klar aus und riecht auch nicht mehr verbrannt - aber das Ruckeln/Schlagen ist in D-Stellung des Getriebes bei getretener Bremse (typische Situation: rote Ampel) sehr nervig. Auch beim Beschleunigen meine ich, dass das Auto träger geworden ist. Auffäälig auch ein lauter Schaltruck beim Wechseln nach R oder von R nach D.
  2. Wegen einer professionellen Überholung (Bremsbänder) hatte ich mich an einen speziellen Betrieb gewandt. Die meinten, dass beim Saab nur ein Komplettaustausch möglich sei. Preis leider völlig indiskutabel. Habe gelesen, dass mehrfacher Wechsel der ATF helfen soll, aber da bei mir beim ersten Wechsel schon schwarze Brühe herauskam, befürchte ich dass es zu spät für Erst-Hilfe-Maßnahmen ist. Und im Ausland ("Balkanistan") habe ich keinen Zugang mehr zu Saab-Ersatzteilen. Ich denke, das Risiko möchte ich ungern eingehen, dort unten mit defektem ATG stehen zu bleiben.
  3. Hallo, bei meinem Saabinchen (900 II V6) ist bei D-Stellung des Automatikgetriebes an der Ampel ein deutliches Geräusch zu hören, das verschwindet wenn man auf N-Stellung schaltet. Das Getriebeöl war bei einem Wechsel ziemlich schwarz. Mit frischem Öl lief das Getriebe besser, jedoch waren die Geräusche immer noch zu hören. Im wenigen Monaten muss ich für mehrere Jahre ins Ausland und wollte den Saab mitnehmen, da durch LPG- Einbau der Unterhalt sehr günstig ist. Ich befürchte, dass der Getriebetod bevorsteht und würde gerne das Getriebe tauschen. Kann mir jemand sagen, ob der Einbau eines Schaltgetriebes möglich ist? Die Getriebecodes lauten 50 A0 20 und FA 44604. Kann ggfs. Das Automatikgetriebe eines 9-3 ersatzweise eingebaut werden. Bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.