Zum Inhalt springen

hertzkasper

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hertzkasper

  1. hertzkasper hat auf Thommy's Thema geantwortet in 9-3 II
    eine alternative wäre ja das beziehen der kompletten haube. so teuer dürfte das material nicht sein ;)
  2. hertzkasper hat auf Thommy's Thema geantwortet in 9-3 II
    das bekleben an sich ist unproblematisch, ebenso das entfernen. klebstoffreste können notfalls mit teerentferner gelöst werden. wie schon erwähnt, so erscheint auch mir der preis etwas zu hoch. außerdem würde mich die sichtbare kante stören. und zuguterletzt: steinschläge sind ja eigentlich nicht sooo groß, oftmals sogar erst bei genauem hingucken sichtbar. bedenkt man nun noch, dass sie aufgrund der ALU-motorhaube nicht zur durchrostung führen können, so kann man sich die folie eigentlich auch sparen.
  3. schonmal bei http://www.navteq.com nachgefragt? vielleicht gibt es ja kompatible dvds von anderen marken?
  4. gelegentliche abstürze können schon vorkommen. vollkommen verschwinden tun sie meines wissens nur, wenn man das fahrzeug wirklich mal abstellt, verriegelt und etwa eine minute wartet (damit auch die radio-haupteinheit heruntergefahren wird). neulich hatte ich auch einen interessante hänger: das system war stets 300 m im verzug, so dass die position falsch angezeigt wurde und ansagen viel zu spät kamen (in der stadt). aber das war jetzt das erste mal in eineinhalb jahren und nach dem neustart war alles wieder ok ;)
  5. kann ich nicht bestätigen. ihr fahre zwar den gleichen motor, allerdings als limousine.
  6. sehr schnelle und effektive methode - ein klasse gerät!
  7. hertzkasper hat auf Sez's Thema geantwortet in 9-3 II
    du sagst es ja selber: splitscreen - dieser wird bekanntlich nur bei kreuzungen aktiviert, wo man abbiegen müsste ;)
  8. hertzkasper hat auf Sez's Thema geantwortet in 9-3 II
    beim 2003er navi-system gab es den NAV-button noch nicht ;)
  9. hertzkasper hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    mich hat es auch schon erwischt :( http://hertz-infarkt.de/9_3/2006_04_22_formabgriff_06.jpg
  10. hertzkasper hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    frontlippe und heckdiffusor sind öfter mal bei ebay drin. den verkäufer kann ich empfehlen - dort habe ich selbst schon gekauft und persönlich abgeholt ;) mit den schwellern dürfte es schwierig werden, die gab es bisher nicht.
  11. um mal mit fakten anzufangen: vorne gibt es bei saab keine parksensoren! zudem eine vermutung: die PDC lässt sich im profiler abschalten ... hat das schonmal jemand geprüft? wegen dellenbeseitigung frag mal bei http://www.hagel24.de - die arbeiten meines wissens nicht direkt für endkunden, aber vielleicht können die dir einen partner nennen!?
  12. silikon hin oder her - solche arbeiten stellen kein problem dar. die oberflächen werden ohnehin angeschliffen und grundiert (mit haftgrund). ich versteh garnicht, wer immer diese ganzen lackier-märchen in die welt setzt!? ein fachbetrieb, der sich damit auskennt, bekommt sowas EINWANDFREI hin. langfristig haltbar versteht sich!
  13. unwuchten bekommt man in alufelgen schneller als gedacht - das ist kein spezielles hirsch-problem. genaugenommen hören diese unwuchten jedoch auf den namen höhenschlag ;) aber schau dir beispielsweise mal die lackierungen an - da haben die hirsch-felgen diversen "aftermarket"-felgen einiges voraus.
  14. hertzkasper hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    nö, nein, never ... die amiteile finde ich eher abstoßend, da: 1. sind viel zu groß 2. leuchten die nur an einer stelle, der rest des "katzenauges" glimmt nur jämmerlich mit 3. befindet sich sonst nirgendwo orange am auto 4. sind auch meine blinkerleuchten klar bzw. silber (philips silver vision). 5. orange und rot beißen sich 6. alle klarheiten beseitigt? :)
  15. hertzkasper hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
  16. hertzkasper hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    einspruch! ich fahre seit ca. 2 monaten die Nankang NS-2 UltraSport und bin vollauf begeistert. es waren die günstigsten in meiner größe: gerademal 136euro/stück für 235/35R19 ;) ich habe seitdem schon mutwillig diverse brenzlige situationen herbeigeführt - bei nässe und trockenheit - und die reifen waren nicht aus der ruhe zu bringen. zudem sind sie angenehm weich und laufruhig. für mich und einige meiner freunde, die diese erfahrungen bereits machen durften (diese fahren selber nankang), mit sicherheit einer der am meisten unterschätzten reifen ;) man wird sehen, wieviel er von diesen positiven eigenschaften im laufe des verschleißes einbüßt. übrigens ist auch die verarbeitung tadellos, was sich in form eines sehr guten rundlaufes und damit wenigen wuchtgewichten äußert. zum vergleich: direkt vorher fuhr ich die p zero rosso - wie schon gesagt: hart (und dadurch stoßig), laut, aber wenigstens astreines verschleißverhalten und sicher obendrein. die nankang halten da locker mit, gefallen mir persönlich sogar wesentlich besser. ich fuhr auch schon falken ze-502, marshall panaracer und kumho XY und alle drei waren DEUTLICH (!) schlechter als die nankang. vor allem die falken habe mich bei nässe oft ins schwitzen gebracht:rolleyes: hier mal ein bild: http://nissan-szene.de/hertzkasper/9_3/2006_06_25_009.jpg
  17. hertzkasper hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    wobei die pirellis geschmackssache sind: für meinen geschmack zu hart und zu lautes abrollgeräusch :(
  18. hertzkasper hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    problem bei den kleinen alu-felgen: die reifen mutieren optisch zum ballonreifen :( bei schwarzen stahlfelgen wirkt das rad als ganzes - quasi eine geschlossene fläche. das finde ICH optisch wesentlich ansprechender ;)
  19. hertzkasper hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    LM-felgen in 15" sehen doch für'n ar*** aus ... noch dazu im winter!? schwarze 15-zoll-stahlfelgen sind schick ;) http://hertz-infarkt.de/9_3/2006_04_17_neuer_kofferraum_00.jpg http://www.hertz-infarkt.de/events/2005/2005_12_10/2005_12_10_056.jpg
  20. naja, elektronik-schrott ist schon ein wenig übertrieben. zu zeiten von allgegenwärtiger computertechnik und unzähliger steuergeräte gibt es nunmal den ein- oder anderen aussetzer. ob nun bei pcs, mobiltelefonen, kraftfahrzeugen, heimelektronik oder einfach nur dem kaffeeautomaten ist eigentlich egal. firmware/bios-updates sind oft eine lösung und die gibt es auch für den saab ;)
  21. hertzkasper hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    in der kürze: reifen: 195/65R15 (91H) oder 215/60R15 (94V) felgen: 6.5x15", LK 5/110, NB 65.1, ET41 größer geht natürlich auch, macht im winter aber nicht wirklich sinn ;)
  22. hertzkasper hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    man muss das auch unter dem gesichtspunkt sehen, dass man für das fahrzeug eigentlich einen nicht-knubbel-preis zahlt anders ausgedrückt: in dieser fahrzeugklasse gehört sich sowas einfach nicht.
  23. 1. ist schon bei vielen vorgekommen, auch bei mir. die anzeige geht dann auch abhängig von bodenunebenheiten mal an und mal aus. nach einem fahrzeug-neustart hast du aber meistens wieder für lange zeit ruhe ;) 2. wurde auch schon oft kritisiert. hierfür sind meiner meinung nach störungen in der bordelektronik verantwortlich, aber testen konnte ich das noch nicht. ich könnte mir vorstellen, dass der effekt verschwindet, wenn man einen großzügigen kondensator parallel zur spannungs versorgung plaziert.
  24. hertzkasper hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    das ist möglich. du brauchst neue düsen, die jedoch auch an die jetzige halterung passen (das paar kostet m.e. ca. 180 euro). sie fahren per wasserdruck heraus, so dass keine weitere elektrik notwendig ist. zuguterletzt sind natürlich noch neue abdeckkappen erforderlich.
  25. ja :p das 150er system kann man aufrüsten, jedoch müssen die komponenten im bus richtig installiert werden. dein 150er panel ist vermutlich noch von einem 150er system ausgegangen und hat daher den AMP2 nicht angesteuert und die tür-kickbässe mit dem basssignal der 6x9" beliefert (20 bis 90 hz). als folge verlagert sich natürlich der bass nach vorn (finde ich vorteilhafter), jedoch nimmt die belastbarkeit gleichzeitig stark ab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.