Zum Inhalt springen

hertzkasper

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hertzkasper

  1. ich weiß nicht, wie es bei saab ist, aber die meisten funksysteme arbeiten zwischenzeitlich mit permanent wechselnden signalen, so dass ein einfaches record&play nicht mehr möglich ist. das eingangs erwähnte symptom würde ich als gimmick interpretieren. quasi eine automatisierte demo, die golf-3-fahrer in der nähe beim entriegeln ihrer gehhilfe zeigt: "guck doch mal hier, so schick könntest du reisen"
  2. hertzkasper hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    dieser schalter steuert ein relais, welches wiederum eine andere zusatzfunktion einschalten KANN. als nachrüstsatz gibt es beispielsweise zusatzspots für die frontschürze, die darüber geschaltet werden. ab werk hat er keine funktion. sinnvoll wäre es z.b., die in neueren modelljahren fehlende kofferraumfernentriegelung darüber zu steuern. wenn ich im april meinen 9-3 bekomme, werde ich mir früher oder später gedanken darüber machen. die umsetzung dürfte kein problem sein. das fände ich so übrigens auch viel schicker als über den zusatztaster in der türverkleidung.
  3. hertzkasper hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    achso, dann hatte ich das falsch aufgefasst :)
  4. hertzkasper hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    also ich bin mir ziemlich sicher, dass mir der neulich gefahrene 9-3 ss (my05) eine glatteiswarnung anzeigte! es muss sich also um eine softwaregeschichte handeln. im übrigen wohne ich seit 24 jahren im osten (bin also hier geboren). von hi-jacking habe ich hier jedoch noch nichts gehört, also ruhe bewahren.
  5. hertzkasper hat auf hertzkasper's Thema geantwortet in 9-3 II
    naja, passende felgen gibt es wie sand am meer, die frage ist nur, für welche dimensionen man sich entscheidet. 18" oder 19" durchmesser? 8", 8.5" oder 9" breite? ich tendiere ja mittlerweile zu 8.5x18", um nicht völlig auf komfort verzichten zu müssen. zuguterletzt ist natürlich auch der geldbeutel entscheidend.
  6. hertzkasper hat auf bibo93's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    das bekommt man natürlich nicht. in diesem fall ging es eher um einen wechsel der kompletten technik, sprich: auch neue verstärker und lautsprecher.
  7. hertzkasper hat auf Garett's Thema geantwortet in 9-3 II
    wie soll man da noch mädels am straßenrand hinterherschauen?
  8. wollte mal fragen, wer damit schon erfahrungen gemacht hat oder es spazieren fährt. wollte es zum neuen fahrzeug dazubestellen, hab aber leider nicht die möglichkeit, es probe zu hören. wüsste daher gern, wie es klanglich zu beurteilen wäre. tieftonfundament? pegelfestigkeit? auflösung?
  9. hertzkasper hat auf hertzkasper's Thema geantwortet in 9-3 II
    falls es jemanden interessiert: ich habe mittlerweile in erfahrung gebracht, dass die seitenleisten gesteckt und geklebt sind. ein simples entfernen ist somit nicht möglich.
  10. @dietzle: schwacke sagt gar nix - fahrzeug zu jung. genau genommen sagt DAT (deutsche automobil treuhand) nix. ansonsten ist es das günstigste angebot bei mobile.de, danach klafft erstmal ein lücke. ist ja eigentlich auch ein schlechter zeitpunkt zum autokauf. ansonsten DICKES DANKESCHÖN an huetj1! hab aufgrund dieses angebotes natürlich sämtliche beiträge zum 9-5 gelesen und bin daher auch auf die von dir genannten probleme aufmerksam geworden (insbesondere das mit dem ölsieb/ölwechsel/verkoken) ... das meiste stand ja bei motor-talk.de. ich würde auf jeden fall das serviceheft einsehen und mit dem vorbesitzer sprechen.
  11. schon krass ... mit der ausstattung hat der vor 1.5 jahren knapp 45.000 euro gekostet. der ist bei mobile.de momentan das günstigste angebot. das saab-online-pro-navigationssystem (von becker) ist übrigens mp3-fähig ... sehr reizvoll :)
  12. kein problem. bin am donnerstag eh dort, um den neuen 9-3 1.9 tid probe zu fahren. da wäre es ja kein problem, auch mal den 9-5er unter die lupe zu nehmen. bin da heute abend vorbeigefahren und da fiel mir der 9-5er auf. der preis erscheint mir nur so "günstig". bis auf die automatik ist daran alles geil (sogar becker-navi vorhanden). machte auch einen sehr gepflegten eindruck. 91.000 km in 1.5 jahren deuten ja quasi auf langstrecken hin, was für autos ja grundsätzlich nicht verkehrt ist.
  13. bei uns um die ecke steht nen 9-5 kombi aero für gutes geld .... und zwar dieser was sagt ihr dazu? guter deal oder lieber finger weg? wie sieht es mit der laufleistung von 91.000 km aus, muss man da angst um irgendwas haben?
  14. hertzkasper hat auf bibo93's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    ja genau, das meinte ich doch ... selbst ist der mann :lol: und rein von den platzverhältnissen müsste man statt des cd-wechslers auch ein normales radio integrieren können. oder man lässt sich ein flachbandkabel am radio anbringen (das trau ich mir nämlich nicht zu), montiert das radio irgendwo und passt bloß das display an die mittelkonsole an.
  15. hertzkasper hat auf bibo93's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    mache leider erst nächste woche eine probefahrt, daher weiß ich noch nichts genaues. der verkäufer hat die frage nach nachrüstradios beneint, das das serienmäßige soundsystem aus mehreren prozessoren besteht und mit der fahrzeugelektronik "verschmolzen" sei. sehr gut kann ich mir aber vorstellen, dass man eine blende für den unteren schlitz basteln kann, in der sonst der serienmäßige (6-fach-)wechsler sitzt. das werde ich bei der gelegenheit mal fragen (also was da drin ist, wenn man keinen wechsler bestellt)
  16. hertzkasper hat auf hertzkasper's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja, das kann gut sein, bin auch schon seit ein paar jahren im nissanboard :) dort bin ich auch der hertzkasper fahre nach wie vor den roten p11 und möchte mich langsam umorientieren. ich suche halt ein exotisches auto mit ordentlich dunst und bin daher bei saab gelandet (bzw. werde landen). und so wie ich mich kenne, werde ich wohl für soviel individualität den letzten platz in der pannenstatistik in kauf nehmen :lol:
  17. hertzkasper hat auf hertzkasper's Thema geantwortet in 9-3 II
    muss mir den tankdeckel mal genauer anschauen ... theoretisch dürfte es kein problem sein, eine fernentriegelung nachzurüsten. muss mal gucken, wie das bei meinem primera gelöst wurde, da wird der tankdeckel ca. einen zentimeter aufgedrückt. schon krass, dass saab den letzten platz in der pannenstatistik hat, das klingt hier im forum gar nicht so durch.
  18. könnte noch passieren ... überlege die anschaffung eines 9-3 II komme aus leipzig
  19. hertzkasper hat auf hertzkasper's Thema geantwortet in 9-3 II
    so, wen es interessiert: mb italia wird bald die mb014 in 8x19 für den 9-3 II anbieten. http://www.smoor-felgen.de/pics/felgmb014plat.jpg http://www.smoor-felgen.de/pics/felgmb014silb.jpg ich finde zwar, dass die felge nicht so gut zum fahrzeug passt, aber sicherlich ist das ein guter ansatzpunkt, um sonderanfertigungen machen zu lassen (sind ja bei azev, oz usw. kein problem) was ist mit den anderen fragen - hat keiner die passenden antworten dazu?
  20. hertzkasper hat auf hertzkasper's Thema geantwortet in 9-3 II
    wobei das mit dem anschlagen im radhaus "standard-ausreden" sind. die meisten rad-innenhäuser sind mit plastik verkleidet. dieses kann man mittels heißluftpistole erwärmen und verformen, da lässt sich also vieles realisieren. 225/35 R19 auf 8x19 dürften kein problem sein, die gesamthöhe ist sogar 0,3 cm kleiner und die differenz des abrollumfanges liegt bei -0,4%, ist also innerhalb der erlaubten 2%. außerdem ist eine 225er reifenbreite serie beim aero, stellt also kein problem dar. notfalls könnte man mit einer kleineren einpresstiefe ausgleichen.
  21. hertzkasper hat auf hertzkasper's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich spiele mit dem gedanken, mir besagtes auto zuzulegen und habe mich hier schon umfassend belesen. grundsätzlich tendiere ich in richtung aero. alternativ empfahl mir der verkäufer einen 1.8t mit hirsch-upgrade (195 ps / 310 nm). eine probefahrt folgt demnächst. euren beiträgen konnte ich bereits entnehmen, dass ein 2003er modell grundsätzlich sinn macht (aufgrund der einsparungen in 2004). trotzdem habe ich noch einige fragen: wie sieht es mit nachrüstradios aus? der verkäufer meinte, man könne das originale nicht einfach so entfernen (aufgrund der symbiose mit anderen fahrzeugkomponenten). ich würde mir aber am liebsten eine blende aus gfk bauen und ein normales radio einsetzen ... möglich oder nicht? oder anders gefragt: wer baut eigentlich die serienradios für saab? welche raddimensionen sind möglich? 8.5x18 et30 sind laut azev möglich. geht da noch mehr? dachte eigentlich an 19 zoll... sind die rammschutzleisten an den türen nur geklebt oder auch gesteckt? die würde ich nämlich gern entfernen. sind die türgriffe lackierbar? der autoverkäufer meinte, dies wär nicht möglich, da es kunststoff-überzogene magnesiumteile sind. schön und gut, aber meines wissens kann man kunststoff problemlos lackieren. hat jemand bilder von 9.3ern mit lackierten türgriffen? thema: logos kann man das saab-emblem von der motorhaube entfernen oder bleiben da löcher zurück? kann man den saab-schriftzug aus dem grill entfernen (also das ganze chromteil)? kann der tankdeckel von innen entriegelt (geöffnet) werden? ich mag den "buckel" darin irgendwie nicht und würde den tankdeckel im sinne einer cleanen optik gern so bearbeiten, dass dieser buckel wegfällt. welche größe haben die serienmäßigen lautsprecher in der tür? mal abgesehen davon, dass ich mir ohnehin doorboards bauen würde, wüsste ich gern im vorfeld, wie die platzverhältnisse sind. hat jemand ein bild vom nackten "blechkleid" der tür? wie anfällig sind die verkleidungsteile für resonanzen? also wenn beispielsweise die anlage lauter macht (ungeachtet dessen würde ich zusätzlich dämmen) wie lange halten die turbolader im durchschnitt? (bei normaler fahrweise, also nicht ständig rumheizen und heiß abstellen) wie sieht es mit der anfälligkeit/pannen aus? man liest hier oft von getriebeproblemen, ausfällen der türtechnik, probleme mit den infotainment-systemen, öl-fressern etc. ich fahre momentan einen nissan primera sportline und bin daher etwas verwöhnt, was zuverlässigkeit angeht. bin mit dem eigentlich sehr zufrieden, aber bei nissan ist es mit renault so wie bei saab mit gm: früher war alles besser :? daher wird es kein neuer primera. ...momentan fällt mir nix mehr ein, aber irgendwas war da noch. naja, frag ich halt später :D schonmal danke im voraus für eure infos!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.