Zum Inhalt springen

Onkel Kopp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Onkel Kopp

  1. Beim Ölbinder-Bereithalten.
  2. Bitte alle 3 Sekunden Drehzahl- und Drehmomentwert angeben!
  3. Geheimer Saab-Motor mit 1 Liter Hubraum?
  4. I screw things up by myself
  5. Onkel Kopp hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nein, bei Lambertz
  6. Onkel Kopp hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Stilechte Aufbewahrung von Lederpflegemitteln [ATTACH]60849.vB[/ATTACH] [ATTACH]60850.vB[/ATTACH]
  7. Onkel Kopp hat auf b1156bo738's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist falsch. Addiert man zwei inkohärente* Schallquellen gleichen Schalldruckpegels, dann erhöht sich der Gesamtpegel um 3 dB. Das menschliche Ohr empfindet dagegen etwa 10 dB als doppelt so laut, der genaue Wert hängt von der Frequenzzusammensetzung des Geräusches ab. Ein System aus Vor- und Hauptkat stellt einen primitiven Schalldämpfer System "doppelte Expansionskammer" dar. Auch diese senken den Pegel, der Turbo oder ein "echter" Schalldämpfer (gerade der Endschalldämpfer wie saxxe schrieb) senken den Pegel aber deutlich mehr. *Quellen befinden sich zueinander in einer zufälligen, zueinander abweichenden Phasenlage, sind also nicht synchron = Normalfall.
  8. Onkel Kopp hat auf b1156bo738's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann mir irgendwie einfach nicht vorstellen, dass man irgendeine Anlage unter irgendein Auto schnallen kann, nur weil sie passt, Pegelwerte einhält und die Schalldämpfer ein E-Prüfzeichen haben. Normal, die Turbine selbst dämpft die abgasseitige Ladungswechselgeräuschanregung unter Last um 12-18 Dezibel, selbst ermittelt auf dem Prüfstand (Lader: Borg Warner K04). Daher brauchen Turbos weniger Aufwand bei der Schalldämpfung.
  9. Onkel Kopp hat auf b1156bo738's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aus welcher Quelle stammt das?
  10. Onkel Kopp hat auf b1156bo738's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist "Gr.A" ein Synonym für 2,5"? Kann das jemand bestätigen? Ist 3" dann "Gr.B"? Friedrich leiser als Simons? Ohne es genau zu wissen, wette ich dagegen. Simons am 9-5 kenne ich ja. Mein Eindruck: "Gr.A" steht oft in Verbindung mit "ohne Straßenzulassung" und meint einfach nur Absorptionsschalldämpfer mit rudimentärer (oder sich schnell verabschiedender) Füllung und bedeutet: Laut!
  11. Onkel Kopp hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde Ölzulauf und -rücklauf mit tauschen lassen. Einem Kollegen ist wegen versotteter Leitungen ein neuer Turbo zeitnah wieder hopps gegangen. Ich würde da kein Risiko eingehen, wenn man schon mal dabei ist.
  12. Onkel Kopp hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, im speziellen Saab-Fall gibt es zwischen 2 und 2,3 Liter keinen Unterschied. Ich habe aus einem Streubereich mit Reibmitteldruck für 5500 Umdrehungen einen Wert herangezogen und hubraumabhängig für die beiden Saab-Beispiele in Drehmoment umgerechnet, damit ich diesen dann auf die Leistung beziehen kann. Bei gleichem Reibmitteldruck und Drehzahl erzeugt ein Motor in der Theorie entprechend (Mehr-)Hubraum (Mehr-) Reibleistung. Die Tücken der Datenbank. Hätte ich aber selber drauf kommen können. Bezüglich Trägheit macht der Radius aber den Unterschied, wie Flemming schrieb. "Vernachlässigbar gegenüber Schwungrad" war aus der Hüfte geschossen, müsste man mal mit konkreten Daten nachrechnen.
  13. Onkel Kopp hat auf b1156bo738's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist richtig. Ich maße mir auch nicht an, hier die einzig wahre objektive Stilmeinung zu haben. Ich bin aber von meiner subjektiven Meinung überzeugt. Absolut in Ordnung. Ich hasse nur die Leute, die mit offenem Fenster und übertrieben aufgedrehter Anlage anderen Verkehrsteilnehmern ihren Musikgeschmack aufzwingen (dann auch noch meist mit Techno oder Böhse Onkelz ). Es soll bitte jeder tun was er möchte, solange andere nicht akustisch belästigt werden. Bei optischen Belästigungen kann man ja weggucken. Falls der Commander hier reinlesen sollte: Ja, dein Hannes käme bei mir in die Proll-Schublade Trotzdem finde ich ihn gelungen, da konsequent und gut gemacht. Außerdem weiß ich, dass du genau sowas machen wolltest und dir nichts aus Stil-Kritik machst. Ein 900 Turbo ist zudem auch wesentlich "rabaukiger" und damit eher für sowas geeignet als ein 9-5.
  14. Onkel Kopp hat auf b1156bo738's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tiefer geht immer, vor allem wenn es um das (Höhen-) Niveau geht Ne, im Ernst, kurze Federn gehen noch nicht als Proll-Tuning durch, gegen ein Sportfahrwerk und einen etwas sonoreren Auspuff ist ja gar nichts einzuwenden. Mir geht es bei Proll-Tuning eher um grelle Lacke, Fast-and-Furious-Anbauteile, Subwoofer die den ganzen Kofferraum beanspruchen und dröhnend laute Auspuffanlagen, die die Mitmenschen einfach nur stören und nerven. Flügel, Schürzen und grelle Lacke mögen an einen Impreza WRX STI noch passen, bei einem Polo zumindest szenetypisch sein, aber beim 9-5? Shocking!
  15. Onkel Kopp hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...ähnlich wie der Wankel mit seinem langgezogenen Brennraum (hoher Wärmeübergang) und der anspruchsvollen Abdichtung.
  16. Onkel Kopp hat auf b1156bo738's Thema geantwortet in 9-5 I
    Friedrich baut auch Anlagen mit ABE für das Golf I Cabrio. Dort gibt es zwei Parteien von Käufern: 1. Die Schmerzfreien, die auf Krach stehen oder einfach auffallen wollen und zufrieden sind sowie 2. die Normalos, die sportlichen Klang wollten, aber die Anlage wegen bestialischem Krach, der ihnen z.T. peinlich war, wieder entfernt haben. Gibt es eigentlich Autos, die nicht Opfer von Proll-Tuning werden?
  17. Verdammt, jetzt wo ich gekündigt habe...
  18. Schade, ich dachte da hängt vielleicht die Dame mit dem 99 ab...
  19. Wo ist eigentlich dieser Chat?
  20. Das ist richtig, gerade der 9-5 verlangt eine differenzierte Betrachtung. Weder gilt "ein in jeglicher Hinsicht technischer Fortschritt" noch gilt "früher war alles besser"
  21. Onkel Kopp hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, Anwort bekommen. Bei einer Nenndrehzahl von 5500 Umdrehungen kosten Ausgleichswellen bei einem Benziner mit 2 Liter Hubraum etwas über 1,5 PS und bei einem 2,3-Liter etwas über 1,7 PS. Bei einem 9-5 Aero z.B. würde das Entfernen der Ausgleichswellen die Leistung um weniger als 1% verbessern. Wer einmal Ausgleichswellen in der Hand hatte und sie mit einem Schwungrad vergleicht, der erkennt auch, dass ihre Trägheit beim Hochdrehen vernachlässigbar klein ist (Massen sitzen auf sehr geringem Radius). Fazit: Wer sich kein Fahrzeug für echten Rennsportbetrieb aufbaut, sollte die Wellen drin lassen.
  22. Stimmt, ich erinnere mich an den ein oder anderen Fred hier (sinngemäß): "Habe günstig einen 9xy-z geschossen, hat angeblich Motor-/Getriebeschaden, glaube aber, dass es nur ein Lager/Einstellungssache ist. Kann mir wer sagen, wie ich am besten den Motor/die Ölwanne/den Zylinderkopf/das Getriebe abbekomme?"
  23. Wasser geht wieder, der Herr Vermieter hat - als er wieder da war - einen Ofen in den Raum wo die Rohre reinkommen gestellt und selbige anschließend gekapselt. Dann geh' ich mal pieseln
  24. Ich will wieder lieb sein (Wie war das noch mit den kleinen Sünden?)
  25. Das werde ich mal probieren, danke.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.