Alle Beiträge von Onkel Kopp
-
Off-Topics momentan schlimm
Hier in Eilendorf. Unser Vermieter der unten wohnt ist diese Wochenende nicht da, weiß also nicht, wie es bei ihm aussieht. Im Heizungskeller gibt es aber noch Klo/Dusche/Waschbecken, das geht. Also ist zumindest die Wasserversorgung des Hauses gewährleistet. Morgens und abends steht hier die Sonne auf dem Gebäude, mal gucken ob später was geht. Fazit: Keine Katastrophe aber nervig
-
9-5 und der Motorschaden inklusive?
Abgesehen vom 3.0 TiD ist das vermutlich mit allen Motorisierungen machbar, bei entsprechender Pflege und Behandlung. Es gibt schon diverse mit zumindest über 300.000 km auf der Uhr. Im Niedrigpreissegment mit hauptsächlich frühen Baujahren schlagen mittlerweile Ölschlammproblematik und schlechte Pflege voll durch. Wenn man hier im Forum oder in Verkaufsanzeigen stöbert, dann scheinen der 3.0t bei den Benzinern und 2.2 TiD bei den Dieseln die am wenigsten anfälligen Motoren zu sein. Kann Ölschlamm ausgeschlossen werden, dann kommt der 2.0t noch dazu. Daher stimme ich HFT zu. Wer von einem guten 900 oder 9000 in den 9-5 umsteigt, spürt die nachlassende Qualität sofort und man kann sich kaum vorstellen, dass die verbauten Komponenten auch nur annähernd so haltbar und strapazierfähig sind, z.B. Kunststoffe und Leder. Und es ist klar, dass sich das nicht auf den Innenraum beschränkt. Rascher Verschleiß am Fahrwerk, sensible Kölbchen, Motor-Konstruktionsfehler - früher war das offenbar kein Thema. Kurz Halb-OT: In der Oldtimer-Markt las ich just, dass das Marketing am Verkaufspreis eines Volumenmodells mittlerweile 5% ausmacht. In meinem Job habe ich erfahren, dass die Entwicklung ebenfalls "nur" mit 5% am Verkaufspreis beteiligt ist. Also wird mittlerweile genausoviel Geld für Marketing wie für die Entwicklung eines Modells aufgewendet. Wie krank ist das denn??? Das Ergebnis kann man markenübergreifend bewundern.
-
Off-Topics momentan schlimm
Aaaaaah! Kein fließend Wasser mehr! :eek:
-
Freizeit und was macht ihr am Wochenende?
Dein Sohn heißt Pimpeln? (Sorry, war mein erster Gedanke beim ersten Lesen des Satzes...) Reduce to the max! Handkurbel-Tauchsieder
-
Ladedruckanzeige zittert und hängt auf dem ersten Kilometer bei "0"
Heute nach 4 Tagen Stillstand 9-5 gefahren: Der quietscht und knarzt fast gar nicht! Das habe ich in der Vergangenheit schon beobachtet, am schlimmsten ist es eigentlich im Sommer Ich will mehr Frost!
-
Saab-Stammtisch Münster (NRW)
Hallo Münsteraner, da ich von Aachen wieder zurück ins südliche Emsland ziehe, werde ich demnächst mal bei euch vorbeischauen! Beim Aachener Stammtisch muss ich dann leider deutlich kürzer treten
-
Ausgleichswellen stillegen?
Zange? Aber Danke für die Erinnerung, da war ja mal was: Habe beim geeigneten Kollegen (aka Mr. Friction ) am Freitag per Mail angefragt, Antwort steht aber noch aus.
-
Aachener Saab-Stammtisch
Aaaaah, verstehe!
-
Aachener Saab-Stammtisch
@Luca: Wieso steht bei dir eigentlich Dyson unter deinem Nick? Du bist ja kein Staubsaugervertreter, wie ich erfahren habe.
-
Ladedruckanzeige zittert und hängt auf dem ersten Kilometer bei "0"
Du hast 400 Nm mit Aero Stage1, oder? Dann tippe ich mal, die "Wahrheit" liegt in der Mitte.
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Geht mir auch so, ist wohl normal. Nach einer gewissen Zeit nur 9-5 bin ich auch wieder "reif" für den 900. Da der konkret vorhandene aber gehen muss, würde ich das hier: sofort unterschreiben. Sofern die Lebensumstände das nicht verhindern, das weiß man ja nie so genau. Ich gehe aber mal nicht davon aus.
-
Ladedruckanzeige zittert und hängt auf dem ersten Kilometer bei "0"
Ich hatte mich schon gewundert und mir dann sowas gedacht, da bei mir trotz einem maximalen Ladedruck im Live-SID von 0,85-0,88 bar und 340 Nm bei Beschleunigung im hohen Gang (langsam transient), die Nadel deutlich ins Rote geht (ca. 1/3 bis 1/2), was sie beim Aero nur im Overboost macht, dann liegt aber mehr Drehmoment an als bei mir. Hätte ich eine "Aero-Anzeige" in meinem 2.3t, dann dürfte sie nur bis Ende gelb gehen. Im Serienzustand ging sie bis knapp über Mitte gelb, das sind dann 0,55 bar.
-
Off-Topics momentan schlimm
Dreirad
-
Off-Topics momentan schlimm
Da hatte ich im letzten Winter schon mal drüber nachgedacht. Aber Spikereifen sind teuer, selbstgemachte ruinieren einen intakten anderen Satz. Wer konnte bei dem lauwarmen Schmuddelwinter denn noch mit Kälte und Eis rechnen? So werden fehlende Spikes jetzt mit Radbeherrschung und Wahnsinn wettgemacht
-
Off-Topics momentan schlimm
Du kennst Ladedruckanzeigen doch nur vom Hörensagen Für heute abend muss ich mir noch einen anderen Heimweg überlegen, der Vennbahnweg ist eine Eisbahn
-
Ladedruckanzeige zittert und hängt auf dem ersten Kilometer bei "0"
Da bin ich ja froh, dass ich meist mit dem Fahrrad unterwegs bin, da quietscht nix Obwohl auch da die Schaltbarkeit bei den Temperaturen etwas nachlässt.
-
9-5 2.3t gekauft und einige Fragen...
Stimmt, 1 Liter Ölverlust gibt amtliche Flecken unter dem Auto. Erst mal Kurbelgehäuseentlüftung auf den neuesten Stand bringen ist der richtige Weg.
-
9-5 2.3t gekauft und einige Fragen...
Je nach Menge des Ölaustritts kann dies ein Grund für deinen 1 L/1000 km sein.
-
Off-Topics momentan schlimm
Joa, da legst du die Ohren an!
-
9-5 2.3t gekauft und einige Fragen...
Falsches Auto Ich hoffe da steckt bei dir ein Metallstopfen drin . In puncto Ölverlust ist das eine bekannte Stelle. So lange da kein Rinnsal den Motor runterläuft, würde ich da gelegentlich mit einem Lappen durchgehen, den Ölstand im Auge behalten und sonst nix machen.
-
9-5 2.3t gekauft und einige Fragen...
Rührten die Verletzungen vom Schalthebel her? Dann ist das ja einer dieser ewig weitergetragenen (und -geschriebenen) Mythen, dass der Schlüssel das verursacht hat. APC, EMS, Jehova,...
-
Off-Topics momentan schlimm
Es ist mir ein ernstes Anliegen euch nahe zu legen, mit diesem ewigen "Liegelegen" aufzuhören. Könnt ihr dieses alberne Verhalten bitte ablegen?
-
9-5 2.3t gekauft und einige Fragen...
Saab-Untersuchungen realer Unfälle haben früher mal ergeben, dass Verletzungen am Knie durch den Zündschlüssel an der Lenksäule entstehen. Daher hat Saab den ab dem 99 (Ausnahme: 9000) verlegt. Da die Verriegelung der Lenksäule bei „Schlüssel ab“ entfällt, haben die die Rückwärtsgangsperre eingebaut. Ich sehe da kein Problem. Das ist ein großes Problem von Saab 9-5 und auch 9000 – viel Auto und Leistung fürs Geld. Lockt immer wieder Leute mit schmaler Brieftasche an, die vergessen, dass mit dem Gebrauchtwagenpreis nicht die Unterhaltskosten sinken. So sind die meisten 9000 und älteren 9-5 auf dem Markt relativ fertig – dies ist zumindest mein Eindruck. Bei offiziellen Saab-Vertretungen oder Service-Stützpunkten kannst du noch Teile bestellen. Ansonsten Skandix, Skanimport, Schwedenteile,… Das würde ich professionell reparieren lassen, die Firma Domhöfer in Borken macht sowas
-
Off-Topics momentan schlimm
Pommerby, kommt da der bekannte Schampus her?
-
Off-Topics momentan schlimm
"Kohsfeld" ist ja nahe meiner Heimat, da droht kein Fettnäpfchen "Mors" wäre aber cool (Ostfriesen und Emsländer wissen was ich meine ) Unweit von Aachen gibt es ja auch Troisdorf und Broichweiden. Einmal ohne i und einmal mit i gesprochen. Sehr verwirrend das ganze...