Zum Inhalt springen

Onkel Kopp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Onkel Kopp

  1. Man kann es bei Trionic 7 nur merken, wenn der Motor bei 30°C mit seinen Serien-Kennfeldern signifikant zum Klopfen neigt, ansonsten ist es ein Placebo-Effekt.
  2. Ich leihe mir einfach bei Rosi Schweinemist, der wird in die Rostlöcher gestopft und so der TÜV-Prüfer auf sichere Distanz gehalten
  3. Saabs sind zum Retten da, nicht zum Verkaufen. Oberste Saabfahrer-Pflicht. Und wenn's die letzte Hütte ist.
  4. Das ist primitiver Mob. Mit ein bisschen Anstand hätten die staatliche Einrichtungen bzw. Einrichtungen der Exekutive attackiert und nicht die Unterkünfte und Existenzen ganz normaler Bürger in Schutt und Asche gelegt, die mit dem Zwischenfall der alles ausgelöst hat nicht das Geringste zu tun haben.
  5. ...wie man in London in den letzten Tagen gut sehen konnte.
  6. Keep on saabin' in a free world!
  7. Unser truk hat schon interessante smilies am Start
  8. Nein, nicht zerdengeln! Wir schaffen ein Demoobjekt: 98er Modell, keine Fahrwerksrevision, Vor-Kampagnen-DI, alte Kurbelgehäuseentlüftung, GM 5W-30-Öl und nur alle 30.000 km Ölwechsel. Und dann spielen wir saabisches Roulette: Jeder bekommt die Kiste 1 Monat unter den Hintern, und bei wem die Kiste verreckt oder wer abfliegt, der hat verloren
  9. Also das mit dem bis zum bitteren Ende ist durchaus ernst gemeint, oder? Ach ja, und für alle 9000 fahrenden 9-5-Basher hier im Forum: Als ob sich eure Möhren besser verkaufen ließen
  10. Ja, ein gesamter Motor im Schrottcontainer fehlt noch! Ansonsten habe ich noch ein paar Bilder in petto, lade ich heute abend hoch. Rostige Hilfsrahmen und bröselige Spiegelgehäuse.
  11. ...auf der Urlaubsfahrt wirst Du es erfahren
  12. Aber sischa dat: [ATTACH]56578.vB[/ATTACH]
  13. Onkel Kopp hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach mir die Sintflut, oder was?
  14. YES! Gleich mal beigetreten...
  15. Onkel Kopp hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mit 10.000 km bist du auf der sicheren Seite, wenn du gutes Öl verwendest und viel längere Strecken bei mittlerer Last fährst, kannst du auch alle 15.000 km wechseln. 30.000 km sind zwar von Saab vorgegeben, aber mir wäre das zu lang. Es sei denn, du verbringst 28.000 km davon auf der Autobahn mit Tempomat 100 km/h...
  16. Jo, 2 Wellen plus Rückwärtsgang plus Differenzial. So kenn' ich das.
  17. Genau das meine ich, das war beim Honda so. Meistens ist die Steuerseite links wenn man vor der geöffneten Motorhaube steht und der Motor dreht wenn man auf die Vorderseite des Motors, also auf die Riemenscheibe, guckt im Uhrzeigersinn. OK, im Fahrzeugkoordinatensystem Honda = Steuerseite links, Getriebe rechts, ansonsten bei Quereinbau in der Regel anders herum. Braucht der denn eine Welle mehr, wenn der Motor gegen den Uhrzeigersinn dreht? Mach mal eine Zeichnung...
  18. Jo, Antriebsaggregat "andersrum" eingebaut: http://www.fastcoolcars.com/images/engines6/civiceng.jpg
  19. Hä? Also ich bin mir ziemlich sicher, dass so ein 90er Jahre-Civic, der als Gebrauchtwagen in die Werkstatt meines Ausbildungsbetriebes kam, das Getriebe auf der Beifahrerseite hatte. Ich muss gleich mal Google Bilder bemühen. Und bei gleichem Layout - Quereinbau mit zweifacher Drehrichtungsumkehr erst auf die Ausgangswelle und dann auf das Differenzial - muss dann die Kurbelwelle in beiden Fällen in die gleiche Richtung drehen, guckt die Vorderseite des Motors in eine andere Richtung, muss auch der Motor andersrum drehen, oder wo ist da mein Denkfehler
  20. Gibt es nicht Honda-Modelle mit Quereinbau, wo der Antriebsstrang anders herum eingebaut ist, also Getriebe links statt rechts wenn man davor steht, und die dann "andersrum" drehen?
  21. Ein aktueller Audi-V6 hat das, ich glaube der Benziner. Dann der aktuelle Volvo-Reihensechszylinder für Quereinbau Ansonsten gibt es Beispiele im LKW-Bereich (Zahnradtriebe) Porsche 917, wenn ich mich recht erinnere.
  22. Es gibt Motoren, da ist der Steuertrieb auf der Rückseite, zwischen letztem Zylinder und dem Schwungrad, daher ist diese Definition ungeeignet. Daher gilt: Hinten ist da, wo der Abtrieb ist.
  23. Jochen Mass hat den geilsten Job. Mit Fön inclusive . Sonnenbrand habe ich übrigens auch, hab ich erst gar nicht gemerkt... Kurz nach Fahrtbeginn bitte kontrollieren, ob die CE-Lampe aufleuchtet
  24. zu 1.) Korrekt, so wird es soweit mir bekannt auch in der Entwicklung gehandhabt. zu 2.) Gut dass wir dich haben... ...die anderen Mods natürlich auch!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.