Alle Beiträge von Onkel Kopp
-
Off-Topics momentan schlimm
Eine Autobahn. Und ein Schachfeld.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Richtig, früher habe ich sie immer gelesen, heute nicht mehr. Absolute Zustimmung. Möchtegern-Hochglanz-Schickimicki-Oberflächlich-Blatt. Wieder Zustimmung. Obwohl: Alfa, BMW, Porsche, der Quoten-Ami und der Quoten-Exot kommen auch zu ihrem Recht --> Mainstream-Blatt Ich habe mir übrigens heute die Neuauflage des Abgefahren-Magazins geholt. Sieht vielversprechend aus, ist aber kein Saab drin.
-
Off-Topics momentan schlimm
Der Prüfer sagt bestimmt: Diesen Bodykit für das A3 Cabriolet kenne ich gar nicht, wo sind denn da die Papiere?
-
Off-Topics momentan schlimm
Hab' mir gerade eins aufgemacht Werde das auch mal zur Tradition machen. So, jetzt wird geschraubt! (aber nicht am 9-5 ) Herr brose, ihre lackierten Bauteile und die Hochglanzpolitur sind nicht eingetragen!
-
Off-Topics momentan schlimm
Danke, Danke an alle. Jetzt wird hier schon mitgefiebert, ob ein 2003er Großserienauto durch den TÜV kommt
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
So, nun ist das zweite Jahr im 9-5 um. Diesmal fasse ich mich kürzer, also was ist passiert: Es gab erhebliche Motorprobleme, auf die ich nicht mehr näher eingehen möchte Ansonsten bin ich die Fahrwerksgeräusche immer noch nicht angegangen. Kommt aber noch - irgendwann. Im Moment nervt es aber nicht mehr so, das Fell wird dicker. In puncto Geräusch ist das Auto sowieso lustig. Das SID-Display knarzt nicht mehr, auch ein seltsames Knarzen vom Armaturenbrett auf Höhe linker A-Säule ist weg. Auch die Türpappe links knackt nicht mehr. Alles ohne dass ich was getan hätte. Friede? Natürlich nicht, dafür macht der Beifahrersitz wieder mehr Geräusche wenn keiner drin sitzt und unter Last im unteren Drehzahlbereich zirpt es irgendwo im Armaturenbrett, was echt nervt. Von hinten kommt manchmal ein leichtes Quietschen, aber da gelingt es selbst mir Geräusch-Pingel, es zu ignorieren. Ansonsten hatte im Winter das Klima-Display Pixelfehler. Jetzt wo es warm ist, tritt es aber nicht mehr auf. Also erst mal keine weiteren Aktivitäten. Ach ja, Zündkassette musste neu, da Check Engine mit ZK-relevanter Fehlermeldung kam und der Fehlzündungszähler im Live-SID bei Gaswegnehmen bei vorheriger Last hochzählte. Check Engine kommt jetzt nicht wieder, aber der Fehlzündungszähler zählt immer noch hoch . Egal, ich fahr einfach weiter. (Obwohl, im WIS steht was von Kontakt 61 auf die Steckverbindung beim Wiederaufstecken, das wollte ich doch noch besorgen und ausprobieren ). Meine Frieden schließe ich immer wieder mit dem Auto, wenn es mich in angenehmer Atmosphäre entspannt über die Autobahn trägt. Das kann er, das muss man ihm lassen.
-
Off-Topics momentan schlimm
-
Off-Topics momentan schlimm
Habe ich was verpasst? Ist dein Turbo in Behandlung oder geht es um das Sohnemann-Projekt?
-
Off-Topics momentan schlimm
Ich bedauere höchstens, dass bei den neueren Saab Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Manchmal finde ich das ganze GM-Bashing durchaus angemessen. Von einem "Premium"-Ersthand-Auto aus dem neuen Jahrtausend mit unter 100.000 km erwarte ich, dass es funktioniert. Wenn ich einen ollen ausgelutschten 900 oder 9000 fahre ist klar, dass da dauernd was mit sein kann. Ich beneide manchmal meine Eltern, deren 98er Mondeo, mit 60.000 km 2002 gekauft, bis heute auf 130.000 km abgesehen von einem defekten Tank-Füllstandssensor nichts hatte. Außer Verschleißteile, aber die nicht mal häufig. Und die Karre wird nicht sonderlich umhegt, bekommt nur regelmäßig Inspektionen. Der ist innen vom Eindruck her noch billiger als der 9-5, klappert aber kein Stück.
-
Thread wider den China-Schrott
Ich geb' nicht auf: Machen die Chinesen eigentlich auch günstiges Motoröl und wenn ja, welches ist das beste für mein Auto?
-
Off-Topics momentan schlimm
Man wandelt ständig auf dem schmalen Grad zwischen einer gewissen Gelassenheit durch ein dicker werdendes Fell und einem schnell gereizten "Was ist jetzt schon wieder?!" durch eine gewisse Dünnhäutigkeit.
-
Off-Topics momentan schlimm
Mein Eindruck - auch bei dem was hier im Forum so berichtet wird - ist der, dass bei den "Filialen" selbst kritischer geprüft wird als in den Werkstätten. Daher der Umweg. Der Meister bei der Saabotheke hier in Aachen war auch meiner Meinung, dass bei dem Zustand der Bremsen hinten die Plakette nicht verweigert werden dürfte, aber als geringer Mangel "nahe Verschleißgrenze" oder sowas vermerken wird. Hoffentlich geht's durch, ich will das eigentlich erst nächstes Jahr machen lassen, wenn der 9-5 wieder zum Einsatz kommt.
-
Off-Topics momentan schlimm
Könnte es durchaus geben, es gibt schließlich auch Frauen, die auf kaputte Typen stehen In einer Stunde kommt der TÜV-Prüfer (Vorab-Anruf der Werkstatt: Ihre Bremsen hinten sind in Kürze fällig... ja, weiß ich, so lassen bitte )
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
O ja bitte. Ich habe auch schon eine Voodoo-Puppe für den Prüfer vorbereitet Ich bringe die Kiste morgen dafür zu Thüllen. Ich wollte das erst bei AhTehUh hier um die Ecke machen lassen, weil es für mich einfacher wäre, aber ich habe einfach keine Lust auf Diskussionen, ob ich mit den Reifen, den Bremsscheiben und -belägen rundum, dem Auspuff und den Stoßdämpfern durch den TÜV komme oder ob das nicht sicherheitshalber vorher ausgetauscht werden sollte.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Das klappt schon, für den Rest des Jahres fahre ich hauptsächlich meinen alten 900... By the way: Morgen habe ich mit dem 9-5 HU-Termin
-
Er ist mein!!!
So ein alter 900 (als) Cabrio wird von den Kennern hier auch CV (vermutlich für Convertible) genannt. Es ist und bleibt aber ein Cabrio, ein alter offener 900 also
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Du möchtest also in ein, zwei Jahren mein Holzarmaturenbrett haben? Nur bei Plan B.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Huäääääääh! Keiner hat mich lieb! (Außer 42 )
-
Er ist mein!!!
Na ja, ich geh' auf die Vierzig...
-
Er ist mein!!!
Bei Vmax? Na gut, auf einem kleinen Traktor würde ich mir das auch noch zutrauen
-
Er ist mein!!!
Wie hat das der einen von den Dukes of Hazard noch immer gemacht? Erst die Abkürzung über die Motorhaube *sliding* und dann am Dach festgehalten und Füße voran *hopp* bei geschlossener Tür durch das geöffnete Fenster in den Sitz. Rock 'n' Roll
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
@ rosa Blümchen: Ich weiß nicht was es ist - aber nimm' weniger davon!
-
Fahrwerksrevision 9-5 I SC
Wenn wie beim 9-5 eine relativ aufwendige Mehrlenker-Konstruktion mit vielen Buchsen und Lenkern auf miese Materialqualität trifft, dann wird es teuer. Die Arbeitszeit macht es in dem Fall. Meiner macht auch bei 100.000 km schon ordentliche Geräusche an der Hinterachse, obwohl er subjektiv noch relativ gut liegt. Ich hatte mir bei der just ausgelaufenen Saab-Teileaktion die Federn, Dämpfer und Stabilisatoren des Aero-Fahrwerks "auf Lager" gelegt, gerade weil es in absehbarer Zeit fällig wird. Was soll man sagen? Das ist halt so. Der 9-5 hat nun mal diverse Schwachstellen, dies ist eine davon. Wenn du was erneuern lässt, kannst du deine Erfahrungen auch bitte -HIER- posten oder aber dort auf das Ergebnis, gepostet in diesem Thread, verlinken? Danke.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Also dann lade ich mich jetzt mal ganz frech auch mit ein und sage, dass ich bis auf 25./26.06. und 09./10.07. flexibel bin.
-
Motoröl
Genau das ist es was ich meine: Die Renntourenwagen fahren hohe Drehzahlen, haben dafür keinen Turbo, die fahren nie bei niedrigen Temperaturen, machen Ölwechsel bezogen auf die km quasi am laufenden Band. Das ist eine andere Welt. Genauso sollte man nicht in einen Vorkriegs-Oldtimer ohne Ölfilter modernes hoch additiviertes Synthetiköl füllen, nur weil es heute das Nonplusultra ist. Denn auch dort haben Material und Technik mit der heutigen fast nichts mehr zu tun. Es gibt für jede Anwendung den angemessenen Schmierstoff und ein 20W hat in einem B235 im Ganzjahres-Alltagsbetrieb nichts zu suchen.