Zum Inhalt springen

Onkel Kopp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Onkel Kopp

  1. Habe am WE einen 9k mit 365.000 km gefahren. Die Windgeräusche waren katastrophal schlecht, schon bei 120 km/h störend. Aber dann scheint das ja kein unabänderbarer Zustand zu sein. By the way, das Auto hatte ein Schiebedach, was mit zur Geräuschkulisse beitrug. Das Dach lag vorne etwas tiefer als die Dachkante, was ich als ursächlich für die Windgeräusche ansehe. Lässt sich der Winkel des Daches in Schließposition einstellen?
  2. Onkel Kopp hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist euch das Leergewicht des Audi aufgefallen? 1,86 Tonnen! Leer! In einem Auto mit nur zwei vollwertigen Sitzplätzen. Das allein wäre für mich ein Grund das Auto nicht zu kaufen. Noch schlechter hat das wohl nur RR mit dem Corniche hinbekommen. Da wundert auch der höchste Testverbrauch nicht mehr...
  3. Onkel Kopp hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fahrertür unten hinter der Gummidichtung - dürfte aber kein außergewöhnlicher Anblick bei einem 901 sein. Zum Glück ist der Rest der Karosserie (ohne Türen und Haube) noch ganz gut in Schuß.
  4. Onkel Kopp hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zizou, also wenn du bis 7k€ ausgeben willst, dann könntest du user "tomparis" endlich mal seinen Turbo 16 S abnehmen. Die 500 Euro kommt er dir vielleicht noch entgegen, das Auto steht schon lange zum Verkauf. Guckst du hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=30777 In dem Fred ist auch ein Link zur Historie.
  5. Onkel Kopp hat auf kirk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also wird das Drehmoment beim 185 PS Motor früher aufgebaut und es läuft zu hohen Drehzahlen hin flacher aus. Letzteres ergibt etwas mehr Leistung. Der 185 PS-Motor hat also die harmonischere Charakteristik (bei Serienapplikation).
  6. Onkel Kopp hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kennst du den Öldruck-Sollwert und wie der beim 9-5 geprüft werden kann? Der Wagen steht nicht bei einem Saab-Händler.
  7. Onkel Kopp hat auf kirk's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und noch ein aufgewärmter Fred: Genau nach dieser Info suche ich auch und habe vorab rausgefunden, dass laut der Daten von BSR zum Thema Tuning am 2.3er die Serienvarianten beide 280 Nm maximales Drehmoment haben. D.h. der maximale Ladedruck muss gleich sein (da Hubraum identisch). Die unterschiedliche Leistung kann dann eigentlich nur daher rühren, dass das maximale Drehmoment bis hin zu höheren Drehzahlen gehalten wird. Weiß jemand mehr (z. B. Drehmomentkurven für beide Motoren)?
  8. Onkel Kopp hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, ich wärme diesen Fred mal auf, weil er zum Thema passt. Am Wochenende habe ich mir einen sehr schönen 9-5 Aero Kombi aus dem MJ 2003 angesehen. Machte für die Laufleistung von 100.000 km einen sehr gepflegten Eindruck. Das große Aber: Der Wagen war zwar scheckheftgepflegt, hatte aber Ölwechselintervalle zwischen 15.000 und 20.000 km. Bei Ziehen des Ölpeilstabs klebte dann auch Ölschlamm unten dran. Die Frage wäre: Lässt sich bei einer sofortigen Ölwannen-Demontage mit Reinigung inklusive Ansaugsieb, evtl. einer Motorspülung (ich halte da eigentlich nicht viel von, aber in dem Fall?) das Risiko, einen künftigen Motorschaden zu erleiden minimieren? Oder ist trotz einem sofortigen Umstieg auf ein 10.000er Intervall mit hochwertigem Öl ständig Gefahr im Verzug? Ich habe hier noch nichts von Motorschäden nach Reinigung und 10.000er Intervall gelesen, sind welche bekannt? Denn wer weiß schon, wie die Lager im Motor jetzt aussehen?
  9. Onkel Kopp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der war auf dem Weg zu den Saab-Classic-Days in Dortmund - verkauft dort Teile.
  10. Ich wurde trotz "Haare & Bart ab" doch tatsächlich erkannt! Sehr schöne Fahrzeuge in Dortmund... *Schmacht*
  11. Also ich sehe so aus (siehe Anhang). Habe gerade mal einen Schnappschuss mit Selbstauslöser gemacht. Langer Arbeitstag, Zusselhaare, unrasiert und sogar noch ein Ketchupfleck am Kinn wie ich gerade feststellen musste! Mann, wie peinlich! Die Haare kommen vielleicht bis Freitag noch ab, ich will's euch ja nicht so leicht machen
  12. Ich werde am Samstag auch mal vorbeischauen, wann genau weiß ich noch nicht, früher Nachmittag vermutlich. Leider kenne ich (noch) fast "Niemand ihm sein Äußeres" hier, werde also vermutlich an allen vorbeilaufen...
  13. Onkel Kopp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, ich habe mit meinen 1,85 m den Sitz immer ganz oben (dann ist die Frontscheibe auch nur noch gefühlte 2 m weit weg...) Rentnersiebe? Hab ich auch. Bin ich hier alt oder du? Meinst du mit "Persenning für die Rückbank" eine Art Tonneau-Cover, das ab den vorderen Sitzlehnen nach hinten die Rückbank abdeckt? Sowas kannte ich bislang nur von Morgan & Triumph (und dann nur mit "Lücke" für den Fahrersitz).
  14. Onkel Kopp hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Rennreifen haben ganz andere Gummimischungen und sind ein Sonderfall. Wenn ein Straßenreifen nur noch wenige mm Profi hat, dann ist er in der Regel schon ein paar Jahre alt und war Sonne und Witterung ausgesetzt. Er dürfte vermutlich weniger Grip haben als ein neuer mit 8 mm Profil.
  15. Onkel Kopp hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Das ist eine sinnvolle Vorgehensweise, dann treten größere Differenzen zwischen "vorne" und "hinten" auch gar nicht erst auf. Hat den Vorteil, dass auch nicht verschiedene Reifen an Vorder- und Hinterachse montiert werden - mit unter Umständen ähnlichen Gefahren wie oben beschrieben.
  16. Onkel Kopp hat auf juliust's Thema geantwortet in 9000
    Ich vertraue da meinem ehemaligen Fahrwerke-Professor, der ganz klar ebenfalls die Position vertreten hat, dass die Reifen mit mehr Haftung auf die Hinterachse gehören (und das sind in der Regel die neueren mit mehr Profil, ich nehme nicht an, dass jemand auf die Idee kommt Straßen-Semislicks mit konventionellen Reifen zu kombinieren). Die Vorderachse gibt die Richtung vor, die Hinterachse entscheidet, wie das Fahrzeug der Vorgabe folgt. Wir haben damals anhand eines Einspurmodells und der Kräfte, die bei Kurvenfahrt auf das Fahrzeug wirken, durchgespielt, was passiert wenn die Vorderachse/Hinterachse/beide Achsen den Grip verlieren. Bei Gripverlust an Vorderachse oder beiden Achsen stellt sich ein stabiler Fahrzustand ein und das Auto rutscht aus der Kurve. Bei Gripverlust an der Hinterachse fängt das Auto unkontrolliert zu schleudern an. Und das ist der Worst Case, weil ein Frontalcrash einem Seitencrash wg. Knautschzone vorhanden/nicht vorhanden immer vorzuziehen ist. Außerdem kann eventuell einem festen Hindernis am Straßenrand durch Lupfen der Bremse noch ausgewichen werden, wenn das Auto bei Gripverlust an der Vorderachse die Straße verlassen muss.
  17. Onkel Kopp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War ja auch eine Steilvorlage und damit abzusehen
  18. Onkel Kopp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Beetle war früher auch mal Gay Car of the Year! Ich wusste das solch ein Post kommen würde...
  19. Onkel Kopp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    1. Der Beetle bleibt, von Saab konnte ich meine bessere Hälfte bislang noch nicht überzeugen. 2. Es fahren erstaunlich viele Männer Beetle, obwohl auch ich finde, dass es ein Frauenauto ist (so wie "New" Mini oder Lancia Y). Erst recht der von meiner Freundin mit seinen "Schlafzimmeraugen". 3. Solange ich mitfahre ist mir das nicht peinlich, aber wenn ich alleine mit dem Ding unterwegs bin, ist mir das in manchen Momenten unangenehm. Wie einem die Kerle hinterhergucken...
  20. Onkel Kopp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich saß in dem blau-metallicfarbenen New Beetle meiner Freundin, und du warst in einer kleinen Kolonne, die überholt hat. Es war kurz vor Schermbeck, habe dich noch abfahren sehen.
  21. wie wär's mit "Lutscher"? (Nein, hier wird natürlich niemand beleidigt!) Also mein Gehalt ist offensichtlich viel zu niedrig! Cheeeeef, mehr Kohle!!!
  22. Onkel Kopp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute gegen 19.00 Uhr A31 in Richtung Bottrop auf Höhe Lembeck/Schermbeck: Schwarzer 9-3 SC Aero mit W-IN (NI?) 6666. Das war doch Oliver/Ray Chance oder? Sah schick & edel aus. Sein Saab-Double ist echt nicht schlecht...
  23. Onkel Kopp hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den hatte ich als Langstreckengleiter auch mal in Erwägung gezogen. Bin bislang nur mal mitgefahren, aber zusammen mit allem was man so liest und hört ist das der vielleicht beste (obere) Mittelklasse-BMW aller Zeiten --> zeitloses Design, spritzig, sparsam, akzeptable Raumökonomie. Ähnlich wie beim 9000 ist es sehr schwierig, einen gut erhaltenen E24 525i Touring mit <200tkm zu finden.
  24. Du hast Recht, habe heute auf der Heimfahrt nochmal drauf geachtet, da fielen mir sehr viele AC-AE'ler auf.
  25. Wer in Aachen kein Wunschkennzeichen will, bekommt vermutlich gleich eins zugeteilt, dass in der Liste ganz oben steht. Wie sonst ist zu erklären, dass gefühlt fast jedes zweite Auto AC-AA oder AC-AB hat? Ich habe an meinem 900 ersteres. Was heißt das dann: A(ll) C(ops) A(re) A(ssholes)? Übrigens: Wenn schon Wunschkennzeichen in Aachen, dann natürlich: AC-DC!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.