Zum Inhalt springen

Onkel Kopp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Onkel Kopp

  1. Dringend ! Nur das eine Modelljahr "zwischendrin" ist nicht umschlüsselbar? Und laut Listen ist das gleiche Modell mit TSN 345 statt 346, also als Stufenheck aus Modelljahr 1995 umschlüsselbar, das Fließheck aber nicht? Das kann ich gar nicht glauben, wieso ist das so??? Verdammt, ansonsten sagt mir das Auto sehr zu, ich möchte eigentlich jetzt zuschlagen. War schon mal jemand in der gleichen Situation wie ich und hat Erfahrungen? Zur Not würde ich vielleicht auch in den sauren Apfel beißen...
  2. Der Testarossa-Killer (solange dieser nicht runterschaltet):
  3. Hm, kann mir jemand erklären, ob mir die Infos in den Anhängen aus der Knowledge Base weiterhelfen können, nach denen ist der nämlich nach Euro 2 umschlüsselbar, es ist die Typschlüsselnummer 346. Aber welches Papier brauche ich dafür konkret in der Hand für das Straßenverkehrsamt? Ich hätte schon lieber 169 statt 348 Euro Jahressteuer. Das mit der roten Färbung finde ich ein wenig asi, vielleicht ließe sich das wieder rückgängig machen. Beifahrerairbag abbestellen, wer macht den sowas? Aber offensichtlich ist an dem Auto doch nichts unstimmig.
  4. Hallo zusammen, habe mir heute einen Saab 9000 2.3 FPT mit Erstzulassung Sommer 1995 angeschaut. Dabei machten mich drei Dinge stutzig: 1. Laut Fahrgestellnr. YS3CE65M9S1035445 ist das tatsächlich ein Modell 1995, erkennbar am 2. "S" in der Mitte, er hat aber keinen Beifahrerairbag. Kann das sein, ich meine mich erinnern zu können, dass der ab Modelljahr 1994 bereits Serie war? 2. Das Fahrzeug hat Euro 1. Bei einem anderen 2.3 FPT mit Erstzulassung nur wenige Monate später habe ich mal gesehen, dass der Euro 2 hatte. In der Knowledge-Base habe ich eine Umschlüsselungstabelle gesehen, wo komischerweise Modelljahr 1995 nicht vorkommt, dieses aber separat in einem anderen Schreiben aufgeführt ist (Post von MatthiasW). Kann ich mit einem einfachen Ausdruck davon zum Straßenverkehrsamt gehen und bekomme dann Euro 2 oder wie läuft das? 3. Das CSE in der Typbezeichnung an der Heckklappe und der turbo-Schriftzug im Kühlergrill sind rot. Das habe ich noch nicht eher gesehen, ist das Serie??? Danke für Eure Hilfe!
  5. Onkel Kopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ist es, unter dem Blechkleid und auch im Innenraum sind die Teile nur allzu ähnlich, im direkten Vergleich sieht man das schnell. Besonders krass finde ich frühe Modelle des Jaguar S-Types im Innenraum, wer da zuvor in einem Mondeo saß, wird sich auf Anhieb zurecht finden . Nach dem Facelift bekam der S-Type dann mehr Eigenständigkeit und eine bessere Materialqualität, da gelang das Verstecken des Konzernbaukastens dann besser.
  6. Onkel Kopp hat auf bicuda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es kommt auf die Randbedingungen an: Die zitierten 2300 € die in meinem 8V stecken setzen sich aus beiderlei zusammen, Fremdbeauftragung und Eigenleistung. Ich habe selbst mal Kfz-Mechaniker gelernt, aber was nützt mir das, wenn ich kein Spezialwerkzeug, keine Hebebühne, ja nicht mal eine Garage habe (die habe ich zwar, aber 250 km vom Wohnort entfernt). Deshalb, Defekte wie z.B. verschlissene Zündanlagen-Bauteile, hängender Himmel oder defekter Kühler habe ich in Eigenleistung repariert, Dinge wie Motortausch oder Traggelenke an der Vorderachse erneuern habe ich machen lassen. Auf "ohne Bühne rumochsen" habe ich auch schlicht und ergreifend keinen Bock. Habe in Aachen aber mittlerweile eine einigermaßen brauchbare Selbsthilfewerkstatt gefunden, so dass ich die letzte Reparatur (Vor- und Nachschalldämpfer erneuern) wieder in Eigenleistung machen konnte.
  7. Onkel Kopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, die technische Entwicklung geht immer weiter. Gerade im Falle eines massiven Seitencrashs bringen Seitenairbags und Windowbags wirklich etwas. Die Autos werden aber vermutlich so ausgelegt, dass sie gerade bei den Bedingungen des NCAP-Tests geringe Belastungen für Fahrer und Beifahrer aufweisen. Das bringt Sterne und gute Werbung für den Verkauf. Nach einem Frontalcrash in der Stadt kannst du dann vermutlich auch unverletzt aussteigen. Aber was ist darüber? Ein Test (Frontalcrash) nach NCAP-Bedingungen, aber mit 80 statt mit 64 km/h hat gezeigt, dass ein 5-Sterne-Laguna genau da absolut am Limit ist und die Fahrgastzelle zu kollabieren beginnt. Ich könnte mir vorstellen, dass ein 9k oder ein nicht durchgerosteter 901 da noch mehr etwas mehr Reserven hat, auch wenn die Belastungen bei niedrigen Geschwindigkeiten vielleicht höher sind. Viele Einträge hier im Forum gehen in die Richtung. Ich glaube der Sicherheitsunterschied ist nicht so groß wie uns die Werbung zu verstehen geben will.
  8. Onkel Kopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da muss ich korrigieren: Die Multitronic ist ein Getriebe mit stufenlos variabler Übersetzung (CVT) und besitzt 2 hydraulische Lamellenkupplungen, um den Kraftfluss zwischen Motor und Getriebe herzustellen. Dahinter sitzt ein Planetenradsatz für die Rückwärtsfahrt und eine Vorgelegestufe. Dahinter sitzt das CVT-Element und dahinter das Differential ("dahinter" = in Richtung Kraftfluss)
  9. Onkel Kopp hat auf Turbotreter's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Enzo, dann mal Herzlich Wilkommen! Fährst du einen der seltenen Werks-Turbo oder einen nachträglich umgerüsteten May-Turbo? Mir könnte das auch gefallen, ich mag die Capris, vor allen Dingen die IIIer.
  10. Onkel Kopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heißt das, ein 9000er erscheint euch zu unsicher? Lasst euch nicht von Euro-NCAP-Sternen blenden, die sind meiner Meinung nach ähnlich einzustufen wie NEFZ-Normverbräuche und damit Augenwischerei. Sie ermöglichen lediglich die Vergleichbarkeit von Fahrzeugen unter Laborbedingungen und bilden nicht die Realität ab, da die Fahrzeuge exakt auf die Laborbedingungen hin entwickelt werden. Die Multitronic von Audi gilt als anfällig, Finger weg. Das ist ein millionenschwerer Irrweg gewesen. Sobald es vollautomatisierte Doppelkupplungsgetriebe gibt, die auch höhere Drehmomente verkraften, ist die Mutlitronic eh weg vom Fenster. Obwohl man von den DKGs auch nicht nur Gutes hört...
  11. Onkel Kopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gebrauchtwagen fahren ist immer auch ein Stück Psychologie. Viele sehen den bereits erfolgten, hauptsächlichen Wertverlust der ersten Jahre, wenn sie einen 3 Jahre alten Gebrauchten kaufen, und machen sich keine Gedanken über den folgenden mehr. Sie möchten mit einem Gebrauchten keinen Ärger haben und die Ausfallwahrscheinlichkeit ist in dem Alter auch verhältnismäßig gering. Die meisten Autofahrer haben lieber ihre Ruhe, als Geld in Reparaturen zu investieren. Das heißt sie nehmen lieber den Wertverlust des Gebrauchten (ca. 500-1000 Euro im Jahr, je nachdem) in Kauf, als immer wieder Reparaturen an ihrem Altwagen durchführen zu lassen, der aber im Gegenzug keinen weiteren nennenswerten Wertverlust mehr hat und somit unter dem Strich billiger sein kann. Fast alle Leute die ich kenne ticken so.
  12. Onkel Kopp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Scrofter, wenn es kein Saab mehr sein muss und du auf Image pfeifen solltest, kann ich dir den späten Mazda 6 des alten Modells als Fließheck (schicker) oder Kombi (spießiger) empfehlen, und zwar die Baujahre 2005-2007, also nach Facelift. Die müssten ungefähr in deinem Preisrahmen liegen. Motor: 2.0 MZR mit 147 PS, der hat im Gegensatz zur älteren 141 PS-Version Nockenwellen-Phasenverstellung. In meiner Firma hatten wir den mal als Projektfahrzeug und ich war durchweg angenehm überrascht: Schickes Design, vor allem auch im Innenraum, gute Verarbeitung, angenehme Materialien, gute Lenkung, knackige Schaltung, straffes Fahrwerk mit ausreichend Komfort, gute Bremsen, drehfreudiger Motor. Außerdem steht er bei ADAC und TÜV hervorragend da. Es ist ein richtig gutes Gesamtpaket. Der Motor hat jetzt natürlich nicht den Bums von Saab Turbos, aber man ist nicht untermotorisiert. Den 2.3 MPS gibt es leider nur als Stufenheck, der hätte diesen Bums (bin ich auch mal gefahren). Sollte ich mal etwas rationaler ein Auto kaufen, würde es wahrscheinlich solch ein Mazda 6 2.0 MZR Fließheck.
  13. Wenn er vorne nicht so einen langen Überhang hätte (verglichen mit hinten), dann wäre er perfekt im Design. Und dann mit dem flüsterleisen HDi V6, da würde selbst ich über einen Diesel nachdenken. Er hat aber - so glaube ich - keine Heckklappe, das ist schade.
  14. Onkel Kopp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hey alfaromeo, parkst du des Öfteren in der Bismarckstraße im Frankenberger Viertel? Da fällt mir immer wieder ein schönes silbernes 9-3 Aero Coupé auf, das kannst dann ja eigentlich nur du sein, oder? Übrigens: Im Frankenberger Viertel in der oberen Viktoriaallee nahe Kirche steht immer mal wieder ein schwarzer 9000 Aero, Kennzeichen WES- wenn ich mich recht erinnere.
  15. Hm, ein Warmduscher im Anführungszeichen bleibt vom Wortsinn her das Gleiche, und rollende Augen verwende ich, z.B. wenn ich finde, dass sich jemand ganz schön anstellt wegen irgend etwas. Es ist halt schade, dass im Forum Gestik, Mimik und Klangfarbe der Stimme nicht übertragbar sind, damit ein falsches Verständnis einer Aussage ausgeschlossen werden kann.
  16. Onkel Kopp hat auf Daniel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Problem bei Vollpfosten ist, dass sie niemals einsehen werden, dass sie Vollpfosten sind. Insofern ist das leider vergebens. Aber die Füße still halten und Vollpfosten gewähren lassen kann auch keine Lösung sein.
  17. Hat du zu Hause elektrischen Strom und warmes Wasser? Ja? Warmduscher! Im Ernst: Dieses Wort wird inflationär gebraucht. Wir leben nun mal nicht mehr im Mittelalter.
  18. Jede zukünftige BMW-Motorenentwicklung wird mit Turboaufladung sein. Die brauchen Saab nicht, die haben schon Leute für Turboentwicklungen.
  19. Sollten GM-Marken nicht lieber Geier oder Dinosaurier im Logo tragen?
  20. Das hat hft mir auch schon erzählt, ich hab den Stahlkrümmer drin. Verdammt. Weiß einer, von wann bis wann der verbaut war?
  21. Von welcher Versicherung hast du das denn geklaut? Das sieht so aus, als wollte der Löwe sagen: Finger weg von meinem Apfel!
  22. ...oder eine abdunkelbare Trennscheibe
  23. Onkel Kopp hat auf Daniel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hätte gern einen Caterham Super Seven, damit ich unter den SUVs drunterher gucken kann. Wenn der stört, ist man damit auch schnell dran vorbei...
  24. Sollten etwa leise, schwingungsoptimerte Autos der Zwischenmenschlichkeit abträglich sein?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.