Alle Beiträge von Onkel Kopp
-
IAA 2015 in Frankfurt - wer ist dabei?
SUV werden vermarktet als ein Fahrzeugkonzept "eierlegende Wollmilchsau", dabei ist es genau anders herum, sie vereinen die NACHTEILE mehrerer Fahrzeugkategorien. Und die Käufer fallen drauf rein, selbst intelligente Leute kaufen den Mist und reden ihn sich im Nachhinein schön. Sie sind mit ihren ausladenden Karosserien und dem Allradantrieb schwer und haben einen hohen, der Fahrdynamik und Sicherheit abträglichen Schwerpunkt, ohne aber die Geländegängigkeit vergleichbarer "richtiger" Geländewagen (Lada Niva, Land Rover Defender, Mercedes G-Klasse) zu bieten. Mal abgesehen von der Frage wer sowas braucht. Der Kombi auf der gleichen Plattform, auf der auch das SUV steht, bietet das gleiche Platzangebot bei einer geringeren Stirnfläche und dem niedrigeren Schwerpunkt, wodurch der Kombi bessere Fahreigenschaften, Fahrleistungen und einen um 20% geringeren Verbrauch hat. SUV haben den Materialeinsatz, den hohen Schwerpunkt und die große Stirnfläche mit Vans gemein, die aber bei ähnlichen Fahreigenschaften viel mehr Platz bieten. SUV bieten nicht mehr Sicherheit als andere Modelle auf der gleichen Fahrzeugplattform (auch wenn sie es suggerieren), aber durch ihren hohen Aufbau treffen die Längsträger bei einer Frontalkollision mit einem herkömmlichen Auto nicht dessen Längsträger, sondern rauschen darüber hinweg, drücken den Unfallgegner zusätzlich runter und rammen ihren Längsträger quasi in unten in die Frontscheibe. Dieser Punkt gilt aber nur für große SUV. Wer sowas kauft, spielt mit dem Leben potentieller Unfallgegner. So, von unten beginnend sind SUV asozial, klein, im Fahrverhalten undynamisch, verschwenden Ressourcen in jeglicher Form und sind mit ihren Poser-20-Zoll-Rädern nicht geländegängig. Einzig wer wie mein Kumpel große Anhänger mit bis zu 2 Tonnen Material drauf von Wiesen und aus Waldwegen ziehen muss (oder bei ähnlichen Anwendungen) und der Wagen ansonsten als normaler Familienwagen mit entsprechenden Ansprüchen an den Komfort herhalten muss, DANN ist ein SUV sinnvoll. Ansonsten nicht!
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Grundsätzlich sind Rußfilter wie sie für die grüne Plakette erforderlich sind sehr sinnvoll, aber mir ist just zu Ohren gekommen, dass auch Stickoxide sich zu Partikeln umwandeln können, und zwar in ganz besonders kleine. Von den Kleinstpartikeln ist ja bekannt, dass sie den Rußpartikelfilter passieren können und tief lungengängig sind. Bei Dieselmotoren gibt es aufgrund der inhomogenen Verbrennung immer Zonen, wo entweder Ruß oder Stickoxide entstehen. Man versucht die Rußbildung bei sehr niedrigen Lambda-Werten zu verhindern durch Hochdruckeinspritzung und präzise Düsen, darüberhinaus entstehender Ruß soll im heißen Abgas nachoxidiert werden ("innermotorische Maßnahme"), was oberhalb von Lambda = 1 und hohen Temperaturen zunehmend passiert. Leider entstehen genau dort die Stickoxide in Massen (in Richtung hoher Lambda-Werte wieder fallend). Alte Vor- und Wirbelkammerdiesel ohne jegliche "Umweltplaketten" verbrennen zunächst in ihren Kammern sehr fett (Lambda <<1) und nach Übergreifen auf den Hauptbrennraum dort eher mager (Lambda >>1). Der besonders Stickoxid erzeugende Bereich wird dadurch umgangen und im Rohabgas der Altdiesel ist nur knapp die Hälfte der Stickoxide vorhanden wie bei modernen Dieseln (bei ansonsten gleichen Randbedingungen wie Ladedruck, AGR-Rate, Steuerzeiten, ...) Soviel zum Thema "sauberer Diesel".
-
Benzinpumpe ausbauen ohne Spezialwerkzeug
Ich denke ich werde mir aus einem Brett etwas passendes aussägen und bei Bedarf mit einem Hebel verlängern. Werde berichten.
-
IAA 2015 in Frankfurt - wer ist dabei?
So handhabe ich es auch (war nur einmal da, das hat mir gereicht). Besonders in diesem Jahr war der virtuelle Rundgang ernüchternd, weder tolle technische Neuerungen noch tolles Design. Einzig die Porsche-Elektrostudie fand auch ich überaus gelungen. Und dann diese ungebremst umgreifende SUV-Pest. Kann man dagegen impfen? OK, OK, ich hör' ja schon auf...
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
EDIT: USA-Verachtungspost entfernt, da Off-Topic
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Bei den LKW stellt sich die Frage, ob es auch da Hinweise darauf gibt, dass das SCR-System - die moderneren haben das alle - heruntergefahren wird. Denn mit aufwendiger (und damit teurer) Abgasnachbehandlung sind die Stickoxide durchaus in den Griff zu bekommen. Aber dann soll es auch durchgängig vorgeschrieben und überwacht werden. Wer Diesel fahren will, der sollte auch ehrlich dafür zahlen (auch für den Kraftstoff) und nicht per Schlupfloch begünstigt werden.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Aber nur die (teil-)geschichtet betriebenen Direkteinspritzer. Diejenigen, die einen mindestens Euro 1-sauberen Altwagen mit ottomotorischer rein homogener Verbrennung (gilt für alle Saugrohreinspritzer) erhalten und weiterfahren, das sind in Wahrheit die, die ein ruhiges Gewissen haben dürfen.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Du meinst, der Wind bläst das woanders hin, wo andere das einatmen müssen?
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Klingt ja wie aus einer Werbeagentur, frisch beauftragt um bei der Stickoxid-Misere schön Wetter zu machen.
-
2.SAAB-Saturday am 14.Mai 2016
Glück gehabt, am 28.05. hätte ich definitiv nicht kommen können.
-
9-5 Leistungsverlust!!
Bei zwei verschiedenen DI reproduzierbar der gleiche Effekt? Das ist ja schräg. Passiert da vielleicht was mit der Steckverbindung, wenn beide Teile warm werden? Puh, ich hasse Spekulationen, jetzt fange ich selber damit an... Da hilft nur Live-SID oder Tech2, Miss und Knocks checken.
-
9-5 Leistungsverlust!!
Hast du immer noch 2 DI im Zugriff? Dann könnte man das zwei- oder dreimal wiederholen um zu checken ob es Zufall ist oder nicht. Reine Mutmaßungen helfen uns nicht weiter, sonst endet das in teurem Teiletausch wie bei hansalfred.
-
3. Herbst-Tour der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 27.09.2015
Name-----------Personenanzahl------Zusage %------Kuchen-----Abendessen-----------ich komme mit1. UZ900..................2.......................100................2 x ja..............2 x ja...................901 CV TU 2. EastClintwood......2.......................100................2 x ja..............2 x ja...................90 2dr 3. AeroCV.................1.......................100...............1 x ja..............1 x ja....................901 CV TU 4. zweiundvierzig.....1 ......................100................1 x ja..............1 x ja....................9-3 CV TU 5. Meki.....................2.......................100................2 x ja..............2 x ja....................9000CSE 6. Caleb...................1........................100...............1 x ja..............1 x ja....................9-5 TU 7. bk-aero................1........................100................1 x ja.............nein......................900i CC 8. Klubertz................3.......................100................3 x ja ............3 x ja....................Fremdmarke 9. saapido................1(+3?)...............100................1 x ja..............nein.....................901 2dr. Sedan 10. Jevo...................1........................100................1 x ja.............1 x ja....................901 5dr Doppel Vergaser 11. MikeKöln.............3.......................100................3 x ja.............3 x ja....................9000 CC TU 12. meux93...............1........................75..................nein.................?.......................9?? 13. Onkel Kopp..........1........................100................1 x ja..............nein..................901 CC i 14. saabist0611........3........................100................3x ja...............nein.....................9-3 CV TU 15. SILVERAERO.....2.......................100.................2x ja..............nein.....................9-5 TU 16. misaabel.............1........................100................1x ja..............nein.....................901 CC TU 17.LPG Tom.............2........................100.................2 x ja..............ja........................9-3 I i 18. MRHN................1..........................25...................?..................nein.....................900 CC TU 19. Krokodyl.............2........................100.................2x ja...............nein....................900 CC i 20. bontansai............2.........................25....................?....................?.......................901 CC TU 21. Sven...................1........................100.................1x ja..............nein.....................901 CC i 22. Hasse.................1........................100.................1x ja...............ja........................9-3 Turbo-x (Besuch aus den Niederlanden) 23. Knut.....................1........................99...................1x ja..............?.........................900 CV TU 24.hh900...................1.........................100.................1x..................?.........................900i CC
-
9-5 Leistungsverlust!!
Während die DI warm wurde wurde ja auch wieder mehr Wärme in deinem Motor erzeugt. Wie lange hat der DI-Tausch gedauert?
-
9-5 Leistungsverlust!!
Oder bläst der 4. Zylinder aufgrund eines Fehlers beim Einbau leicht in Richtung Getriebe ab, dorthin wo der Sclauch und der Temperatursensor sitzen. So als spontane 23.40 Uhr-Idee
-
9-5 Leistungsverlust!!
Hm, das mit dem schmelzenden Schlauch und der weggeregelten Leistung trotz korrekter globaler Wassertemperatur klingt besorgnisserregend.
-
Ich lerne es einfach nie...
Warum bekommst du im 900 eigentlich keine Platzangst?
-
Welche Reifen noch.......
"Einfach so" ohne Eintragung darfst du nur die oben angegebenen Größen fahren, den 245er nicht.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Das Problem bei den "realistischen Fahrzuständen" ist die Reproduzierbarkeit. Die muss ja gegeben sein. Dafür muss es aber einen definierten "Einschwingvorgang" geben, wenigstens für wenige Sekunden. Das kommt im Praxisalltag quasi nicht vor. Die Software erkennt das. Sie erkennt auch, wenn das Fahrzeug auf der Rolle statt auf der Straße steht. Ich sehe da keine Lösung, das wirklich dauerhaft oder sicher zu verhindern. Dann müsste man Grenzwerte definieren, die auf der Straße unter keinen Umständen gerissen werden dürfen, egal wo man langfährt. Wenn die ganze aktuelle Entwicklung mal nicht darauf hinausläuft, dass Diesel als Gebrauchtwagen demnächst wieder massiv an Wert verlieren, wäre ja nicht das erst Mal nach Strafsteuer und Umweltzonen.
-
Ich lerne es einfach nie...
Ich merke, das Herstellermarketing hat euch auch schon erfasst. Klar, er sieht für ein SUV gut aus, fährt erstaunlich gut um die Kurve, ist kommod und erzeugt ein Gefühl von Sicherheit. Aber für 225 PS und 470 Nm sind die Fahrleistungen echt mau. Das Platzangebot ist für solch ein Riesen-Schiff bis auf den Kofferraum (oder alternativ die zwei zusätzlichen Sitze) schlecht. Das Ding ist länger und breiter als ein T5! Weißt du, wieviel Platz ein T5 bietet? Aber der T5 macht natürlich weniger her... Und die Übersicht ist beim XC90 doch überhaupt nicht gut?!? Der braucht seine Birdview 360°-Kamera und Rundumpiepser wirklich. Und wenn der V90 demnächst erscheint, werden eure Argumente ohnehin ganz schön dünn. Fakt ist, dass dieser Motor in einem Kombi der gleichen Klasse bei gleich großem Innenraum bei einer geringeren Stirnfläche, 1,7 Tonnen statt 2,1 Tonnen leer bessere Fahrleistungen und Fahreigenschaften bei geringerem Verbrauch bietet. Immer dieses scheinheilige Argument "da ist ein sparsamer Dieselmotor drin, der verbraucht gar nicht so viel." Und wie definiert sich heute überhaupt Fahrspaß? SUV bieten Fahrspaß? Wie denn? Verstehe ich nicht. Ich kann nicht, ich muss SUV verteufeln. Berufsehre.
-
Ich lerne es einfach nie...
Na ja, mit der Einstellung solltest du besser erst gar nicht das Haus verlassen! Bin vor kurzem den neuen XC90 gefahren. Das hat nichts mehr mit PKW zu tun, solche Ressourcenverschwendungsmonster (Kraftstoff, Platz, Material) gehören strafbesteuert...
-
unglaubliche Rauschschwaden aus dem Auspuff
Ja, das ist richtig, ich hatte überlesen, dass es auch IM STAND Rauchentwicklung AUS DEM AUSPUFF gibt. So bleibt nur der Lader übrig.
-
9-5 Leistungsverlust!!
Deinen Thread habe ich mir gestern nochmal vollständig gegeben. Da waren aber noch mehr Dinge im Argen, andere haben nicht diese massiven Probleme mit dem Kühlsystem. Kannst du mir per PN deine Teileliste geben? Das ist ein bekannter Effekt, die Ladeluftkühlung startet bei tiefen Temperaturen auf einem niedrigeren Niveau und der Lader muss bei einer bestimmten Sollvorgaben hinsichtlich Luftmasse nicht so stark boosten. Hier geht es aber um massive Einbrüche in der Größenordnung von fehlenden 100-150 Nm. Ich sehe schon, bei jedem scheint es ein klein wenig anders ausgeprägt zu sein. Bei mir ist es rein von den Außentemperaturen abhängig. Bei 20°C kann ich rumfahren wie ich will, dann habe ich nie Leistungsverlust. Und selbst bei über 30°C gibt es auch Beschleunigungsvorgänge wo alles passt. Wir müssen Unterschiede rausarbeiten, um dem Phänomen auf die Schliche zu kommen. Vielleicht sind die Ursachen auch ganz unterschiedlich, wer weiß. Dafür erscheint mir das alles aber zu ähnlich. Kraftstoffdruck oder Fördermenge wird bei Vollgas und hohen Temperaturen dann zum Problem, wenn der Motor anfängt zu klopfen, die Zündzurücknahme zu lange dauert, dann angefettet (also mehr Kraftstoff eingespritzt) wird und die Menge dann nicht ausreicht. Dann greift der letzte Schritt der Klopfregelung: Ladedruck wegnehmen. Solch ein Effekt würde passen, wenn die Luftmassenvorgabe bereits runtergeregelt wird (ist bei mir und war bei hansalfred auch der Fall).
-
unglaubliche Rauschschwaden aus dem Auspuff
Es sind nicht die Ventilschaftdichtungen, nicht bei dem massiven Rauch schon im Stand. Ausgeschlossen. Wer hatte hier noch vor kurzem genau das Gleiche? Da war was von außen auf den Auspuff/Kat geraten.
-
9-5 Leistungsverlust!!
Schon mal ein kurzer Überblick über die Leute (bzw. die, die ich bis jetzt gefunden habe), die ein Problem mit plötzlichem Leistungsverlust bei Hitze ohne Check Engine (und teilweise ohne Fehlermeldung) hatten: hansalfred storchhund saaab900s Saab SP 44 Forest5 ssason