Zum Inhalt springen

berlindriver

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von berlindriver

  1. berlindriver hat auf Rathol's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hast du den schon gesehen? Fahre da jeden morgen dran vorbei und auf den ersten Blick sieht er ziemlich gut aus. Allerdings weiss ich nicht, ob für dich auch ein 9-3 II in Frage kommt. Gruß Ray hallo Ray, danke für den tip! 93II ist aber nichts für mich! habe schon lange gebraucht, um mich an 900II/93I zu gewöhnen. ich bin ein grosser anhänger der "alten" form + wollte unter EUR 7k bleiben. BG
  2. hallo leute, nicht so sensationslüstern:tongue: Die schraube ist nicht zu lang, es wurden LKW-hydraulikschraube, überwurf + ein Cent zur abdichtung genommen. für eine notreparatur genial + wirklich gut! bin danach noch 250 autobahnkilometer gefahren:rolleyes:. nur mein überdruckventil hat seitdem eine macke...
  3. berlindriver hat auf Rathol's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    habe mir den wagen angeschaut... als ich ankam war der motor bereits rechtwarm und hat dennoch die ganze zeit der besichtigung weisse H2O-wolken produziert, probefahrt ist nicht möglich (rote nummer mitbringen:tongue:), die laufleistung glaube ich stimmt nicht (teppich vorne stark abgewetzt, sitze stark abgenutzt, leder auf rücklehne geritzt, vermeintlich kein einziger nachweis mehr vorhanden...bei 1.Handauto üblich,oder???), pixelschaden gross + klein, sitzheizung funktioniert nicht, hat m.E. heckschaden (wellige seitenkotflügel), angeblich liegen kofferraumabdeckung + hintere kopfstützen in griechenland:tongue:. offensichtlich hat hier jemand kein geld zur pflege + aufpassen: eigentumnachweis unklar. angeblich rentnerauto, jedoch briefeintragung: werbeagentureigentümer Geb.1966. Übrigens: TÜV wurde in Mietwerkstatt ohne anmeldung/zulassung gemacht:biggrin: :confused:passt die optik zu Baujahr, viggen optik ist bei aero doch erst ab folgendem modelljahr, oder:confused: Der Wagen steht schon einige zeit im net. ich habe die finger davongelassen, obwohl scharf auf 93-AERO
  4. Danke für Eure Begrüssung + Antwort auf Teil 1 meiner Fragen. Abgasrückführung, stimmt, so etwas gab es auch mal .
  5. hallo freunde der röhrenden rennelche! mein turbo 16V hat auf der autobahn die dicke schraube im krümmer (nutzen völlig unklar!) vor dem turboladerr verloren . ich habe von so etwas NOCH NIE gehört. jedoch habe ich jetzt (nach echt genialer ADAC improvisation!!!) ein problem: der krümmer ist wieder dicht, aber es wird kein ladedruck mehr aufgebaut. sobald der APC zeiger sich dem orange-roten bereich nähert höre ich ein klappern und pfeifen vom turbo (offensichtlich undicht). eine untersuchung des turbo hat, neben verbrannten fingern, die erkenntnis gebracht, dass es genau dort klappert, wo die stage der druckdose mit dem turbo verbunden ist. kann plötzlicher druckabfall das ventil zerlegen? morgen werde ich mir das mit einem spiegel anschauen:cool:. Öl oder wasser wird übrigens nicht verbraucht! hat jemand schon mal etwas ähnliches erlebt? ich wünsche es keinem, aber wenn, dann freue ich mich riesig über hilfreiche tips:rolleyes: beste grüsse aus dem ölsumpf, berlindriver

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.