Zum Inhalt springen

intrepid23

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. kds93 folgt nun intrepid23
  2. ich habs schon bemerkt, bin ja eher von der "mitleser" fraktion und stelle nur (blöde) fragen wenns zu dem speziellen thema nichts gibt. das mit der plakette war ja nicht so gemeint das ich wissen will WO es die gibt. hab ja für mein eigens auto schon eine, sondern mein kleiner bruder braucht eine und ob daher wer weiss ob es die (heute) am FEIERTAG gibt. egal, ich weiss ja jetzt was ich wissen wollte und das kleine "missverständniss" von vorher hab ich mit demjenigen schon per PN geklärt. und für die ASFINAG würd ich nie im leben arbeiten. denen gehören meiner meinung nach die gesetzlichen (!) rechte zum abkassieren entzogen und sollen sich aufs autobahn bauen und erhalten beschränken. der privatisierungswahn in österreich is echt zum kotzen
  3. irgendwie kommt mir vor dass man mich hier mehr beleidigen will, als das man "helfen" will schade für das tolle forum. ich bin dann ma dahin, schöne weihnachtsfeiertage noch und ein frohes neues jahr
  4. stört der? dachte nur er passt zum 1,8i
  5. frag mal einen LKW fahrer was er alles tun muss um in österreich eine autobahn benützen zu können. die elektronische box (genannt GO-BOX) muss er sich an der grenze kaufen mit guthaben "aufladen" und erst dann darf er die autobahn benützen, natürlich nur wenn nicht gerade heiliger st. leopolds-feiertag ist und er ein landesgesetz verletzt und den LKW an ort und stelle stehen lassen muss. ausweichen auf bundesstraßen welche die autobahn "begleiten" ist sowieso verboten da dort LKW Fahrverbot herrscht wobei es wieder 100 ausnahmen gibt unter die aber nur die LKW's der Firma XY fallen welcher den landespolitiker XY kennt, der ihm die ausnahmegenehmigung erteilt hat weil er ja zur "sicherung der versorgung der bevölkerung" den schotter von A nach B natürlich nur auf dieser Straße befördern kann. warum ich in meinem supermarkt überhaupt noch lebensmittel finde entzieht sich meiner kenntnis, denn WER BRINGT DIE? wahrscheinlich die Firma XY und vieles, was ich schon mit deutschland erlebt habe hat mich zur erkenntnis gebracht dass es zwar (wirtschaftlich, beruflich, gesellschaftlich, verkehrstechnisch) auch einige "hürden" gibt die aber bei weitem nicht so kompliziert, ungerecht und saublöd sind wie hierzulande.
  6. Neusiedl am See / Burgenland / Österreich danke acron, jetzt bin ich schon einen schritt weiter :-) @josefreich: wenn man in diesem land lebt ist es schwer das ganze jahr die autobahn zu umgehen mit einem mietwagen aus münchen, mit dem ich nach hause fuhr (um 3 uhr nachts) hatte ich die vignette schon mal vergessen und wurde - natürlich - prompt angehalten 120 euro hats gekostet ich denke mal das die österreichische abzockerei ärger ist als die deutsche
  7. wohl ein wunder punkt im deutschen volk :-P ja für "gäste" is das schon sehr unangenehm diese tolle feinstaubplakette. in österreich kannst du die "abzockervignette" wenigstens rund um die uhr an jeder auch noch so winzigen tankstelle kaufen bzw. an den landesgrenzen in speziellen geschäften. Ich werd ihm das was ich bis jetzt weiss einfach mitteilen. an meinem saab klebt schon so ein toller grüner punkt. seid froh dass ihr keine autobahnmaut habt das is deutlich teurer..... und zur suchmaschine: auch beliebige eingaben von feinstaubplakette feiertag / umweltzone wochenende udgl. brachten kein ergebnis. es tut mir leid wenn ich euch damit "belästigt" habe. bitte nicht bös sein. ein mod kann das thema gern löschen LG
  8. bin ich grad am durchsehen aber wo ich eine am feiertag bekomme steht da wohl nicht. bin übrigens nicht aus bayern danke trotzdem
  9. Hallo liebe Saab-Gemeinde! Mein schlauer 20jähriger Bruder möchte unbedingt nach München fahren (am Feiertag!!!). Er fragte mich wo er denn so eine Feinstaubplakette herbekommt. Ich konnte es ihm ad hoc auch nicht beantworten. Ich denke heute gar nicht, oder? Sprich zu Fuß gehen? Wie hoch wäre denn die Strafe wenn man ohne Plakette nach München reinfährt? Für den Fall dass es heute keine mehr gibt: Wo stellt man das Auto am besten hin wenn man von Salzburg kommend nach München fährt (ohne in die Zone zu fahren) wo es eine gute Anbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum gibt. Hoffentlich hat jemand eine schnelle Antwort :-) Liebe Grüße Mario
  10. da is wohl was wahres dran allerdings kannte koenigsegg auch keiner vorher und die haben einen rückzieher gemacht obwohl ja alles schon unter "dach und fach" war
  11. http://www.facebook.com/group.php?v=photos&ref=nf&gid=224719392296#/group.php?v=wall&ref=nf&gid=224719392296 ist eine facebook gruppe zur "mentalen" unterstützung von spyker. ist nicht viel aber ich bin dabei :-)
  12. wenigstens sieht man wie sehr wir der marke verbunden sind. wollte natürlich nicht dass jemand flennt, aber es zeigt wohl dass es einen nerv trifft. sollte saab ganz verschwinden haben wir wenigstens eine erinnerung
  13. Danke für die blumen, eigentlich bin ich nicht so sehr computerfreak, drum bin ich wahrscheinlich auch so lang gesessen. Freut mich wenns euch gefällt :-)
  14. dankeschön, war eh nicht so wenig "arbeit" wäre mir lieber gewesen, ich hätt keinen grund gehabt es zu tun. vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen.....
  15. so wie GM Saab behandelt, denke ich nicht dass es noch weitergehen wird. wäre zu schön wenn doch. in allen medien heißt es das es aus ist und das allen SAAB Mitarbeitern gekündigt wird. Bin kein Mann der vielen Worte, habe aus meiner "Videothek" ein paar Videos zusammengeschnitten und eine Art Nachruf draus gemacht. will ich euch nicht vorenthalten: http://www.youtube.com/watch?v=g6aSRqrOEMs LG ein trauriger intrepid
  16. hab prinzipiell mit unseren österreichischen dialekten 0 probleme. bis auf die vorarlberger die sind manchmal recht unverständlich wenn sie sich nicht bemühen. von bayern, also das tölz jetzt im speziellen war ich jetzt doch etwas überrascht. aus der fernsehserie "Bulle von Tölz" kennt man ja schon ein paar eingefleischte Ausdrücke, dachte nur das wäre bislang eher Klischee als Realität. München war auch sehr sehr schön. Man sieht viele Gebäude / Geschäfte u Architektur die es in Wien/Österreich so nicht gibt. Hat mir gut gefallen bei euch. und die leute sind ALLE sehr nett gewesen was man von österreichern nicht immer behaupten kann. naja vielleicht war das der touriusten-bonus :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.