Zum Inhalt springen

schmacko

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schmacko

  1. Guten Tag liebe Saabfreunde, mein 900 Vollturbo Jg.87 macht mir Probleme. Ich hatte ihn gerade frisch Vorgeführt und mein Mech musste noch die Scheiben und Klötze vorne und einen Simmering hinten am Motor wechseln weil etwas Ölverlust. Ich hab ihn dann abgeholt und eine Runde gedreht bis warm um danach zum Tanken. ( Nein ich hab keinen Diesel getankt ) Beim wegfahren nimmt er dann das Gas nicht mehr richtig an und ruckelt. Nach einer kurzen Zeit alles wieder Weg, läuft einwandfrei. Starten tut er immer einwandfrei und Leerlauf ist perfekt. Was ich jetzt so beobachtet habe ist: Wenn er ganz kalt ist, so am Morgen läuft er wie immer und ich kann egal wie weit fahren ohne das etwas passiert. Kein Ruckeln oder Aussetzter, voller Ladedruck. Sobald er das erste Mal abgestellt wird und nach einer Zeit wieder angelassen wird nimmt er beim Gasgeben über ein paar Minuten das Gas wieder nicht richtig an, nach einer gewissen Fahrstrecke geht's dann aufeinmal wieder. Wenn er richtig warm ist, und ich nur kurz anhalte und nach ca. 10 min wieder losfahre ist alles normal. Steht er jedoch etwas länger, so 30 min, dann ist das selbe Problem. Wenn ich nur kurz unterwegs bin, und er noch nicht Temperatur hat, kann ich ihn nur kurz abstellen und er ruckelt, jedoch dann weniger lang. Das ist so seit er in der Werkstatt war, jedoch mag das auch Zufall sein. Auf jedenfall weiss ich nicht wo ich das Suchen Anfangen soll. Ich besitze den Saab schon sehr lange, das hat er so aber das erste mal. Zündkabel, die richtigen Kerzen, Zündspule, komletter Verteilerstock wurden erst vor kurzem ausgewechselt. Schläuche sind alle heile. Was könnte dieses Verhalten auslösen? Für eure Anregungen und Hilfeleistung sage ich schon im vorraus meinen herzlichen Dank. Gruss aus der Schweiz Marco Fischer
  2. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    meine Kopfschmerzen sind weniger Hallo Doc, ich hab mir das was du geschrieben hast mal ausgedruckt. Ist alles von Bosch. Was ich noch sagen kann, aber das hat er schon seit dem ich ihn habe, jedesmal wenn ich die Kupplung drücke fällt er voll in den Keller, fängt ein und hat dann einen guten leerlauf. wenn ich dann mit gedrückter Kupplung kurz Gas gebe und wieder loslasse, fällt er runter und fängt sich wieder. Leerlaufregler wurde mal gewechselt, hatt aber nichts gebracht. Ausgegangen ist er aber nie. Ich werd das morgen dann mal Testen. Danke für deine Zeit. Am Samstag muss ich leider arbeiten, denn ich bin sozusagen auch in der Klinik. Ich werd dann wieder berichten. cu schmacko
  3. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätte noch einen Verteiler aus dem 85er16s, oder aus dem 92er lpt. Sind die denn kompatibel untereinander? Gibt es denn nochwas das kaputt gehen könnte, wo wir noch nicht dran gedacht haben, ich habe wirklich das Gefühl es muss etwas mit der Zündung und den dazugehörigen Komponenten sein. Also, ich werd das morgen mal machen und dann wieder berichten. Was ich einfach nicht verssteh ist, dass es wieder gut war bis heute. Wenn doch der Hallgeber, oder Zündmodul oder was auch immer kaputt ist, dann ist es doch kaputt. Und nicht weil ich nun eine neue Zündspule eingebaut hab, obwohl die alte wahrscheinlich gar nicht kaputt war, plötzlich für 2 Wochen wieder in Ordnung. Danke cu schmacko
  4. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich könnt kotzen Heulplärrr, ich fass es nicht. Also Hallo wiedereinmal, ich hab letzte Woche doch die Zündspule ersetzt, eine Originale. Nun ich bin seit dem ca. 700km Ruckelfrei gefahren, bis heute. Verdammt. Wieder genau die gleichen Symptome wie schon mehrmals beschrieben. Ich kanns nicht verstehen. Was kann den warm werden und solche Zündaussetzter verursachen, weil es ist nur wenn der Motor warm ist. Ich geh jetzt auf Autoscout Alternativen suchen. Ende und aus.
  5. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    news Hallo Freunde, also seit Montag ist eine neue , originale Saab Zündspule in meinem aero verbaut. Wir haben sie trotzdem in den linken Radkasten gesetzt, alle Kabel natürlich sauber verlegt und ummantelt. Seitdem läuft er ohne einen Aussetzer, Ruckeln oder sonst was. Eigentlich so wie er sollte. Nun, ich trau dem Frieden eigentlich noch nicht so recht. Weil die Spule wurde schonmal ersetzt. Ich rechne stets damit, dass es wieder Anfängt. Es war ja schon ein paar mal eine Weile gut. An was es nun genau gelegen hat? Keine Ahnung. Vielleicht nur original Spulen verwenden? Sind doch auch von Bosch oder so. Vielleicht war irgendein Kabel defekt, ich weiss es nicht. Ich kann momentan nur eins tun, fahren und hoffen dass es so bleibt. Ich danke allen nochmals für eure Zeit und wünsche allen einen Problem freien Sommer. @ Egon: Meld dich doch mal wenn dein weisser auf der Strasse ist, würd mich freuen. Ansonsten sehen wir uns mal an einem Treffen vom Saab Club Schweiz. Tschüss schmacko
  6. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    gute Idee @ Doctor D Ich werd das morgen mal ausprobiere, und gleich alle anderen Stecker und Anschlüsse mal auseinander und wieder zusammenstecken und schauen wie die aussehen. Noch eine Zusatzfrage: Gibt es nicht eine Komplette Motorelektronik oder Zündeinheit die irgendwie kaputtgehen kann? Und wenn ja, wo finde ich die. Unterm Armaturenbrett, unter der Rücksitzbank? Bis dann freundlichst schmacko
  7. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Modul war neu. Ich baue bei solchen Sachen fast nie Gebrauchtteile ein, weil ich mir dann eben nicht sicher bin, ob es das war. Aber hätte dann ein defektes solche total Ausfälle der Zündung zur folge? Und die Suche geht weiter, aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. (heul) Grüsse schmacko
  8. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich sag wieder was dazu Also Danke für eure Komentare, Also das Zündmodul ist auch schon gewechselt worden, das war letztes Jahr. Wäre ja komisch wenn dieses schon wieder hin wäre. Zum Füllstand des Tankes kann ich sagen, dass ich anfangs auch den Eindruck hatte dass es vielleicht an dem liegen könnte. Ist aber leider nicht so gewesen, hat diese total Aussetzter mit fast leer oder auch voll, spielt also keine Rolle bei meinem Problem. Wir hatten auch schon den Verdacht, dass die Tankentlüftung dicht ist und so ein Unterdruck entsteht und dann nicht genügend liefert. Dann müsste aber wenn ich den Tankdeckel öffne ein zischen zu hören sein, ist aber nicht so. @Egon: Lässt du deinen Aero Komplett Lackieren? Was musst den sonst noch alles machen ausser der Lenkung? Laufen tut er aber sauber, oder? ( neid) Ich weiss halt nicht wie lange das bei mir noch dauert, aber ich wäre sofort dabei bei einem kleinen Treffen. Weiter kann ich noch nicht mehr sagen, ich geh morgen wieder bei meinem Mech vorbei. Danke an alle, und nach wievor offen für weitere Ideen. Schönen Abend schmacko
  9. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich auch gespannt bin @ Egon Ist schon hart momentan. Ich überleg mir auch mal bei Krauer anzurufen, dass die ihn mal anschauen. Deiner steht auch noch dort oder? Was ich dich mal fragen wollte. Wenn unsere Lieblinge wieder laufen, hättest du Lust mal auf einen kleinen Treff? Ist glaube noch jemand mit einem weissen aero in der gegend, St.Gallen oder so. Das gäbe sicher ein super Bild, drei weisse Aeros nebeneinander. Und sonst werde ich euch auf dem Laufenden halten. Schönen Abend schmacko
  10. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    in Wetten verlier ich immer Hallo Gerd, also am Getriebölstand kanns nicht liegen.... nein eigentlich binn ich nicht zu Spässen aufgelegt. Ich hab auch die Befürchtung dass es nicht daran liegt, wurde nämlich schonmal gewechselt, halt keine originale von Saab. Tut mir also Leid dass ich nicht mit dir Wette, ich Glaub nämlich selber nicht daran. Aber vielleicht hast du noch eine Idee? Ach so, die Rückseite, da kommen bei mir nur Kabel raus, und wenn ich wende oder drehe kann ich nichts mehr lesen. PS: Deine Home Page find ich klasse, vorallem die Bilder. Grüsse schmacko
  11. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ihr habt wohl recht Ihr habt wohl recht mit dem Ort der Zündspule,ich lass sie dort, sonst hättet ihr ja alle auch diese Probleme. Bestellen tun wir nach Angaben im Fahrzeugschein. Und der Klopfsensor ist es wohl auch nicht, das leuchtet ein, jetzt wo du es sagst. Aber ich denke schon dass die Komplette Zündung zusammenfällt, hab selber auf dem Bildschirm beobachtet. Ich berichte dann halt weiter, wenn die neue Spule drin ist. tschüss schmacko
  12. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dito Wie gesagt, der Zünverteiler ist neu, und natürlich kann ich den nicht versetzen, der Sitzt ja am Motor. Ich meine die Zündspule die direkt über dem Kühler sitzt, die werden wir tauschen, und in den Radkasten Probehalber versetzten. Aber ich laub das hab ich schon so geschrieben. Nun denn cu schmacko
  13. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo nochmal und Danke Danke an euch die sich nochmals Zeit genommen haben für mein Problem. Wie gesagt der Komplette Zündstock mit Dose und alles was dazu gehört sind neu. Zündkabel, Kerzen alle Schläuche dicht und neu. Ich war heute mit meinem Mechaniker unterwegs. Am Anfang lief er wie gesagt einwandfrei, voller Ladedruck bis kurz nach rot, regelt dann ein wenig zurück, aus allen Gängen heraus. Sobald dann aber die Betriebstemperatur erreicht ist fängt er an aussetzer zu haben. Lambda ist ok, hat dort irgendwas abgehängt, gleicher effekt. Danach zurück in die Werkstatt. Im Leerlauf hat er dann auch immer wieder ausgesetzt, ist aber nicht ausgegangen, hat sich immer wieder aufgefangen. Er hat dann von Minus Batterie direkt auf Motorblock Masse angehängt, gleicher Effekt. Danach hat er so eine Apperatur angehängt, mit der Zündspule verbunden. Dort hat man dann auf dem Monitor die vier Zylinder laufen sehen, und jedesmal wenn so ein Aussetzer kam, sind alle vier auf einen Schlag zusammengefallen. Also irgensetwas klemmt da alles ab. Wir werden jetzt als erstes eine Originale Saab Zündspule einbauen, und zwar nicht wieder Direkt oben am Kühler sondern setzen sie in den linken Radkasten wegen der Hitze. Dann schauen wier weiter. Er meinte weiter vielleicht der Klopfsensor könnte auch Probleme machen. Was meint ihr dazu? ps. Hallgeber sitzt doch direkt im Zündstock, oder? Der ist aber neu. Danke und guten Abend, cu schmacko
  14. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weitere Fragen Hallo nochmal, Das Bypassventil sitzt doch im od. am Turbolader, wie kann ich das testen und erneuern. Könnte es auch am Mororsteuergerät liegen? Und wo ist das zu finden. Unter dem Armaturenbrett? Ich gehe heute nochmals zu meinem Schrauber und fahre dann das Auto warm bis es wieder Anfängt, und dann soll er Mitfahren, vielleicht kann er dann etwas dazu sagen. Nun denn, Grüsse schmacko
  15. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Hallo zusammen, also erstmal Dank an euch die geantwortet haben. Morgen gehe ich zu meinem Mech, mal schauen was der dazu meint. Also alles was mit Zündung und so zu tun hat, kann ich glaube ausschliessen. Das ist ja alles neu. Benzinpumpe weiss ich nicht, mal hören wie gut die läuft. Komisch ist einfach, dass er zwei Wochen lang super gelaufen ist. Könnte es auch einen Zusammenhang mit den Einspritz- Düsen haben? Vielleicht mal die Kerzen rausdrehen und schauen wie die aussehen. Letztes mal wars auch so, neue Kerzen, dann wars ne weile gut, dann hats wieder angefangen. Ich hab hier mal gelesen, es kann auch an der Lichtmaschine liegen wenn die Kohlen hinüber sind, ist das vieleicht auch noch eine Möglichkeit? Ich werde weiter Berichten. Was und wo ist denn der Verteilerläufer? Hab ich noch nie gehört. PS: Aufgeben tu ich nicht, da steckt schon zuviel Kohle drin. Bis dann cu schmacko
  16. schmacko hat auf schmacko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Miteinander, ich brauche Hilfe wegen meinem Saab 900T16 Bj. 87 mit Bosch. Mein Problem zieht sich schon seit etwa einem Jahr hin und wir finden es einfach nicht heraus was es sein könnte. Mein Saab hat starke Aussetzer, es fühlt sich an wie Schläge. Letztes Jahr habe ich den Kompletten Zündstock mit Kappe, Finger undalles was dazu gehört ersetzen lassen. Der Zündverstärker, dieses Teil im linken Radkasten ist auch neu. Daraufhin ist er für eine Zeit einwandfrei gelaufen. Dann fing es wieder an, habe ihn dann über Winter abgemeldet. Vor Zwei Wochen kompletter Service mit Zündkabel, Kerzen (NGK7), Benzinfilter, alles nochmals einstellen lassen. Bis gestern lief er wieder einwandfrei, am Samstag hats wieder angefangen zu ruckeln wärend der Fahrt, heute noch knapp nach Hause gekommen. Was ich festgestellt habe: Das Wetter spielt keine Rolle, kalt, warm, Regen od. Schnee ist Wurscht. Ich fahr immer den gleichen Weg zur Arbeit ca.40km. Er beginnt erst mit den Aussetzern wenn er Betriebstemperatur hat, erst ein zwei mal, jelänger ich Fahre um so schlimmer und heftiger wird es, die Abstände dazwischen werden auch kürzer. Es passiert eigentlich in allen Gängen, hauptsächlich bei Teillast, also easy mit 80km im fünften. Wenn ich vom Gas gehe und rollen lasse ist es noch nie passiert. Kein Wasser verlust, Zündspuhle ist auch neu und Magnetventil auch. Ich bin am Verzweifeln, ich bitte euch um ein paar Ideen. Freundliche Grüsse aus der Schweiz schmacko
  17. schmacko hat auf gerald's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bilder @ 9000-aero: In meiner Gallery hats noch mehr Fotos, wenn du Lust hast. Tschüss und ein schönes WE ( Ich muss leider arbeiten gehen, den sonst, na was wohl, die Sonne scheint..... )
  18. schmacko hat auf gerald's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fremdgehen, aber nur wenn die Sonne scheint so sieht er fertig aus.
  19. schmacko hat auf gerald's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fremdgehen, aber nur wenn die Sonne scheint Da schliese ich mich gerne an. Ich hab noch einen Chevy Nova Bj. 1970. Den hab vor etlichen Jahren wieder fit gemacht, dauerte allerdings so ca. vier Jahre. Seitdem fährt der einfach, unglaublich. V8 Sound ist auch etwas, das einfach Süchtig macht. Ich bin gespannt auf die anderen. cu schmacko
  20. Sonnendach @ Egon, das elektrische Schiebedach ist original, auch den grosse Heckflügel hatte die Erstbesitzerin damals als Sonderoption mitbestellt. Der Wagen hat nun knappe 300'000 km. Es sind halt immer irgendwelche Sachen zu machen, aber wir kennen das ja. Wenn ich unterwegs bin und ein anderer Saabfahrer mir entgegenkommt, wir uns freudestrahlend zuwinken, dann, ja dann sind alle diese schweren Momente einfach vergessen. In diesem Sinne, allen ein schönes WE. Gruess schmacko
  21. Na dann, ein Grüezi Ich wünsche dir viel Spass an dem schönen Wagen. Ich hab den gleichen wie du, und ich verzeie im alles. Wecki Wecki, der Winterschlaf ist bald vorbei, Freude herscht!!! Bis dann, Gruess schmacko
  22. schmacko hat auf al's Thema geantwortet in Hallo !
    aero Hallo Alex P. gutes Auge dass du denn Heckwischer erspäht hast. Was soll ich sagen, dicht ist das Teil ja und der Rost hält sich in Grenzen. War halt original schon so bestellt worden laut Auslieferungspapieren. Fazit: Nicht schön aber selten. Gruss schmacko
  23. schmacko hat auf al's Thema geantwortet in Hallo !
    welcome ein grüezi auch von mir, schöner Aero, vorallem in weiss! Wieviel hat er den gelaufen, Leder? Falls du dich gefragt haben solltest was den Covers und Whaletail sind, hab ich dir ein Foto von meinem angehängt. Finde den Unterschied. Mein erstes Auto war ein R11, hatte auch ständig etwas. Aufjedenfall wünsche ich dir viel Freude mit dem Aero. Grüsse auch aus der Schweiz schmacko
  24. zu warm Hallo, also wenn du schreibst, normal Temp sei immer über der hälfte, stimmt was nicht. Wann wurde der Kühler das letztemal gewechselt? Könnte altersbedingt langsam zu sein. Kühlwasser ist genug drin? Versuchs mal weiter mit der Suchfunktion, dort steht einiges zu diesem Thema. Grüsse schmacko
  25. schmacko hat auf gerald's Thema geantwortet in Hallo !
    super Hallo Gerald, ich hab die Fotos in deiner Gallery angeschaut und kann nur sagen, einfach wunderbar! Grüsse nach Österreich, schmacko aus der Schweiz ps: auch Psychiatriepfleger und Saabverrückt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.