Zum Inhalt springen

ManuTOmanU

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ManuTOmanU

  1. Perfekt, die Leuchtdiode ist angeblich schon 12V, also benötige ich keinen Vorwiderstand. Ich wusste gar nicht, dass der Achenbecher beleuchtet ist, das Birnchen war kaputt, werde es gleich austauschen... Danke
  2. Hi, gibt nen kleines schwedisches Extra von Silva, nen Kompass und der ist mit ner LED beleuchtet. Deshalb will ich den Kompass ans Licht mit anklemmen... Mit der 58 kann ich leider noch nicht viel anfangen... Hier noch mal, mit drehen des Lichtschalters in die ganz rechte position, soll die LED mit Strom versorgt werden, und dann :roll: Danke
  3. hi, wieder mal ein schalttechnisches Problem... Ich will eine Leuchtdiode im Innenraum installieren, die mit einschalten des Lichtes mit Strom versorgt wird. Jetzt bin ich mir nicht genau sicher, an welcher Stelle im Auto ich am Besten den Strom abklemme, damit der Lichtschalter noch berücksichtigt wird und ich nicht zu lange Kabel verlegen muss (wegen der Übersichtlichkeit). LED soll oberhalb der Mittelkonsole in dieser Ablagevertiefung installiert werden... Danke
  4. wie siehts aus mit forum-auto... Tabelle der Getriebe Übersetzungen wenns das ist...?
  5. hab auch gerade einen bestellt, mich hat der Preis nur etwas gewundert, 25? für einen Kühlerschlauch??? bei mir hat da so jemand reingebissen... :lol:
  6. ManuTOmanU hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat jemand ein Bild von den Fußballfelgen? Kann mir grad gar nichts darunter vorstellen...
  7. ManuTOmanU hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich bleib definitiv bei Aeros, klassisch, wenn möglich 16"... 8) Jetzt mal ganz im Ernst, die Edelstahlradkappen, ich habe nie so schöne Radkappen gesehen, passt 100%ig :!: :!: :!:
  8. Hm, es geht wieder??? Keine Ahnung habe nur alle möglichen Kontakte (schienen mir aber alle sauber zu sein) gereinigt... Sicher fühle ich mich jetzt aber trotzdem nicht... Danke an alle, vielleicht war es ja das Relais...
  9. hi, habe mich noch mal bei Forum-Auto umgesehen, kann eventuell ja doch am relais liegen... http://www.forum-auto.de/forum/messages/34449.html Es regnet gerade, werde erst mal was essen... Danke
  10. ok, direkt vor dem Zündschloss sind 6 Kontakte, 5 sind mit einem Kabel verbunden, der 6. ist frei... In dem Kabelstrang liegt noch ein Kabel was keinen Kontakt hat. Es war allerdings schön darin verstaut, so dass ich dieses mal ausschließen möchte... Wie prüfe ich nun welches der 5 Kabel mit dem Licht zu tun hat? Und wozu sind die anderen Kabel? Danke Manuel
  11. Verkleidung ist ab, aber da sieht auch alles gut verbunden aus, ich werde mal die Baterie anklemmen und spannungen messen... Es ist jedoch ein Kontakt, der überhaupt nicht benutzt ist, unter der Verkleidung... Danke
  12. Ok,,, habe es jetzt geöffnet vor mir liegen,,, jedoch ist da nichts dran... alles glänzt, keine Ansätze von Oxidation oder so etwas... wo wird der Lichtkreislauf von der Zündung gesteuert??? Ich müsste doch da anfangen oder, da das Licht auch bei abgeschalteter Zündung leuchtet... Danke
  13. bekomme den Deckel einfach nicht ab...hm, das Relais ist so gut verschlossen, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da auch nur der geringste Schmutz drinnen ist... Versuche weiter...
  14. Danke, ich gucke mir mal das Relais an...
  15. Gestern morgen wollte ich wegfahre, jedoch war die Batterie alle... :( Ich lass mir ne Starthilfe geben und fahre erst mal nach Hause... Hatte noch keine Ahnung was da los ist (außerdem tod müde vom abend davor)... Mein Onkel kommt vorbei und meinte mein Licht wäre an :?: :?: und tatsächlich es war an und es bleib an in jeder beliebigen Stellung des Lichtschalters... Ich werde jetzt mal den Bentley aufschlagen, aber falls mir jemand einen Tip geben kann, wäre ich äußerst dankbar... Manuel
  16. Ok, ich werde mein Auto jetzt auf APC-Modding vorbereiten... Ich wechsele jetzt erst mal nen paar Flüssigkeiten und Filter: Motoröl, Kühlwasser, Ölfilter, Benzinfilter, eventuell Getriebeöl... Ich bin mir noch nicht sicher, welchen Benzinfilter man am Besten nimmt. Tips?? Außerdem ist es sinnvoll das Getriebeöl zu wechseln? Ich gehe mal davon aus, dass es noch nie gewechselt wurde, da das Getriebe noch original und auch noch nie auseinandergenommen wurde... Bentley sagt ja es sei nicht notwendig... Wenn ja was tu ich da rein :?: :? ? Nen paar Schläuche habe ich schon gewechselt, lasse dann noch Grundladedruck sowie Spitzendruck prüfen ( ) und Frag den Herr Welle noch mal nach allen anderen Schläuchen... Danke
  17. Keine Ahnung ob das Original ist, aber guckt mal hier... "244PS Heuschmid-Saab HS6"
  18. @matti wo bekomme ich mehr Infos, was wie zu machen ist???
  19. Nein Nein, ich bastele da noch gar nichts rum... Ich überlege nur in Theorie... Danke aber trotzdem... Ich werde nächste Woche meinen Motor und alles checken, wahrscheinlich Öl und Zündkerzen wechseln... Wie sieht das mit dem Getriebeöl aus? Der Verkäufer hat mir gesagt er hätte es vorletzten Winter gewechselt...
  20. Ok ich habe mich jetzt fast 3 Stunden mit der Theorie des APC Systems befasst... Aus allen texten, die ich gelesen habe, erschiem mir das Ende von einem Guide auf http://www.saabturboteameurope.com/ am besten... Die Seite scheint es nicht mehr zu geben... Auf jeden Fall ist da dieser Finne, der die Erkenntnisse von Kevin Kelleher bestätigt... Ich tendiere also stark in diese Richtung. Weiterhin wird beschrieben, wie man die Einstellungen mit nur einem Poti, dem 'P', verändern kann. Jetzt ist die Frage, wie viel Ladedruck ist sinnvoll? Ich habe gedacht, dass mein Ladedruck im Originalzustand so ca. 0.8 bar beträgt. Wieviel bar Ladedruck sollte ich anstreben mit meinen Originalteilen? Der Finne redet hier von 0,6 bis 1,6 bar mit seinen Einstellungen und Umbauten!!! Ich hatte gedacht 0,9 -1 bar max....
  21. ist doch ne Sauerrei, dass Ding so tief zu montieren, da muss man doch ständig dran... Ich werde heute oder morgen noch mal mein Glück versuchen... Lese mir jetzt noch mal all meine Resoursen durch und gucke ob ich alle Bauteile habe, die ich benötige...
  22. ich glaube ich habe es gerade gefunden... Es sitzt bei mir unter bis neben dem rundem Kasten (laut Service Heft Unterdruckpumpe, Geschwindigkeitsregelanlage)... Hatte jetzt alles ausgebaut... Da hat warscheinlich einer dranrumgespielt... Ich glaube ich habe keine 5 Minuten auf Antworten warten müssen... Nochmal Danke an alle die das Motto "Forum = Freizeit" teilen... Bin Silikon kaufen...
  23. ich habe da im linken Radkasten so fast alles ausgebaut... Ich fahre jetzt zum Herr Welle... Ex Saabmechaniker... Außerdem werde ich mal nach Silikon gucken... bis dann...
  24. Hey kein Komentar, ich bin langsam am verzweifeln... :lol:
  25. Negativ, auf der rechten Seite ist nichts... Ich hab noch mal alles ausgebaut, unter der ABS Steuerung auf der linken Seite ist noch eine graue runde Box, was könnte denn das sein? Es ist recht schwierig das Ding rauszunehmen!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.