Zum Inhalt springen

rummelbooz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rummelbooz

  1. Hallo, fahre jetzt schon seit 140 tkm fast ausschliesslich mit LPG ohne Probleme mit einem gebrauchten ATM. Ich habe den Eindruck das tut dem Motor nur gut. Nur grauer Auspuff Vahrverhalten eher besser als mit Super 95. Fast Null Ölverbrauch. Trotzdem " Quirin" gesabbelt hat das wäre Bockmist (was nachweislich an einem Arbeitsfehler von ihm gelegen hat, nämlich mittleren Kolbenring defekt montiert). Eingebaut und gut beraten wurde ich von Auto Reiter Überherrn. Gruß rummelbooz
  2. Hallo, für meinen SAAB 900 Cabrio 2l Turbo (B204L Motor) Bj. 1996 mit Schaltgetriebe ist es schwer eine komplette Antriebswelle für die Fahrerseite zu bekommen. In USA könnte ich eine haben. Aber aus diesem unfreien christlich fundamentalistischen Staat ist derzeit nichts herauszubekommen. Weiß jemand ob bei Automatik und Schaltgetr. die Antriebswellen bis auf die Schaftlängen gleich sind? Beonders ob die inneren Treiber gleich sind. Vielen Dank für jegliche Mühe! Rummelbooz
  3. rummelbooz hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Quirin? Vorsicht! kann ich nur sagen.
  4. rummelbooz hat auf Lars's Thema geantwortet in 9000
    Quirin Quirin? Von dem kann ich was erzählen. Motorinstandsetzung Finger weg. Inkompetenz hoch mehrfach.... Gericht, Insolvenz etc......
  5. Ganz isses nicht weg, aber neue Winterreifen auf Stahlfelgen haben es erträglich gemacht. Danke für eure Hilfe. Frohe Weihnachten und ein Gutes Jahr 2005 Bist Du jetzt auch auf einer kleineren Radgröße. Bei mir ist der Unterschied zwischen 15" (195) und 16" (225) doch erheblich. Frohe Weihnachten und ein Gutes Jahr 2005 Gruß Tom So isses!
  6. Ganz isses nicht weg, aber neue Winterreifen auf Stahlfelgen haben es erträglich gemacht. Danke für eure Hilfe. Frohe Weihnachten und ein Gutes Jahr 2005
  7. Ich habe die Vorderachse überprüft und folgendes festgestellt. Die kurze Antriebswelle hat offensichtlich am Lager getriebeseitig viel Spiel. Ich nehme an, dass die Welle am Getriebe nur gesteckt ist. Kommt man eventuell an das Lager ran ohne das Getriebe ausbauen zu müssen? Dort ist eine geschraubte Abdeckung zu sehen die man sicher bei ausgebauter Antriebswelle abnehmen kann. Ist der Fehler typisch Saab? Für Auskünfte wäre ich sehr dankbar. Mir würde auch eine Zeichnung von Getriebe/ Differential sehr helfen. Vielen Dank im Voraus
  8. So, ich habe jetzt die Winterräder drauf. Ihr glaubt es nicht es ist das gleiche. Ich habe die Vorderachse überprüft und folgendes festgestellt. Die kurze Antriebswelle hat am Lager getriebeseitig viel Spiel. Ich nehme an, dass die Welle am Getriebe nur gesteckt ist. Kommt man eventuell an das Lager ran ohne das Getriebe ausbauen zu müssen? Dort ist eine geschraubte Abdeckung zu sehen die man sicher bei ausgebauter Antriebswelle abnehmen kann. Ist der Fehler typisch Saab? Für Auskünfte wäre ich sehr dankbar. Mir würde auch eine Zeichnung von Getriebe/ Differential sehr helfen. Vielen Dank im Voraus!
  9. rummelbooz hat auf Daniel9000CSE's Thema geantwortet in 9000
    Was hält man von einem angeblichen Fachmann der einem erzählt dass: Der Unterdruckschlauch mit Ventil(Innendurchmesser ca. 2mm) zum Ansaugrohr (Durchmesser ca. 65mm= Faktor 1056 der Fläche) einen Ölverbrauch von ca. 1l/1000km verursacht ohne dass am Motor oder Unterboden entsprechende Mengen rumhängen oder sogar tropfen. Er hat den Motor gemacht (Kolben, schleifen, Kurbelwelle schleifen mit allem drum und dran) hoffe ich zumindest. Gleiches mit einem Öldruckschalter. Beim Kerzenwechsel wurde verschwiegen, dass eine Kerze stark mit Ölkohle besetzt ist. Auf meine Aufforderung hin wurden mir dann die Kerzen gegeben. Mein Hinweis auf die schwarze Kerze wurde abgetan mit: Wir haben den Motor mit einer Kerze laufen lassen. Als ich fragte wie das gegangen sein soll hiess es er hätte dafür ein spezielles Gerät. Die DI-Box kann es nicht gewesen sein. Na ja ein Teil der kleinen Episoden. Ich denke da wird der Fachmann zum Flachmann. Ich geh da auf keinen Fall nicht mehr hin. Da kauf ich lieber nicht bei Media Markt. ........ und der ........... hilft sofort ! Vielleicht ist es auch nur ein persönliches Problem, weil ich meistens wissen will was abgeht. Kann sein!
  10. rummelbooz hat auf Daniel9000CSE's Thema geantwortet in 9000
    Quirin? Na ja, manchmal teuscht der erste Eindruck doch bei näherer Sicht.
  11. Hallo Luxi, ist ja sicher nicht so weit nach Reckange. Sehe mal in mappy nach. Übrigens ein "Booz" ist einer der verkleidet ist, vor allem on der Faasend. Mit, und/ oder wegen der Rummel; das kann man je nach Gegend und Geschmack unterschiedlich auslegen. Elche sind auch nicht unbedingt die Ausgeburt der Schönheit und haben trotzdem ihren reiz. Sicher sind die fahrbahren Elche aus "Trottelheim" auch ganz schön....... Gruß rummelbooz
  12. rummelbooz hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, ich wusste dass Saab die 3 Zylinder Auto Union (DKW) Motoren eingebaut hat. Ich habe bis vor ein paar Jahren ( ca. 3) begeistert DKW gefahren ( F91,F93, AU1000). Der Freilauf hat technisch sicher nur den Grund bei Talfahrt für ausreichend Schmierung zu sorgen. Ich bin meistens mit Freilauf gefahren weil. Ich praktisch ohne Kupplung hochschalten konnte. Ausrollen lassen hat sicher auch Kraftstoff gespart. Wenn alles stimmt laufen die Autos supergeil. Ich weiss nicht warum man 2 Takter nicht weiterentwickelt hat. Du solltest dich allerdings mit der Technik befassen. Werkstätten kannst du vergessen. Greise ab 80 arbeiten da keine mehr. War schon in den 70 ern schwer jemanden zu finden. Wenn man weiss wie kommen die Autos immer recht schnell in Gang. Viel Spass damit!
  13. Wird beim Beschleunigen eher besser. Also ist wohl zuerst mal Rädertausch angesagt. Gibt es ein Forumsmitglied in meiner Nähe (Merzig Saarland)?
  14. Wird beim Beschleunigen eher besser. Also ist wohl zuerst mal Rädertausch angesagt. Gibt es ein Forumsmitglied in meiner Nähe (Merzig Saarland)?
  15. Am schlimmsten ist es in Leerlauf, oder bei gedrücktem Kupplungspedal.
  16. Ich habe den Eindruck, dass es beim Beschleunigen besser ist.
  17. Lieber bibo 93, was meinst du mit Glocke und Stern......? Die Räder von hinten nach vorn tauschen kann ich mal probieren.
  18. Hallo! Ich fahre nach etlichen Problemen mit Freude einen 900II 2l Turbo Cabrio. Nun wackelt bei um die 70 und 90 km/h das Lenkrad. Dies trotz neu ausgewuchteten Rädern und neuen Reifen. Wenn jemand eine Idee hat ob dies evt. von Teilen des Antriebes oder des Fahrwerkes herrühren kann wäre ich über Informationen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Rummelbooz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.