Zum Inhalt springen

acron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von acron

  1. Also „C“ ist in deiner Aufstellung „M (Merit) Sie bevorzugt eindeutig denn 900er und auch den 9000er mit Abstand im Sommer noch den T4 Im Moment sind beide nicht im Gebrauch, aber wir gehen nicht fremd. Aktuell „gehen“ wir, aber wir gehen nicht fremd ❤️
  2. Ach Michel, ich weiß aus sicherer Quelle, dass du innerhalb der letzten 10 Jahre zwei von ihnen sehr charmant empfangen hast. Vater und Sohn. Es war ein sehr entspanntes Zusammentreffen. Hast deine legendäre Tiefgarage vorgeführt. Die beiden waren allerdings im Auftrag vom K-uh G-locken B-lues(er) bei Dir
  3. Aber bitte nicht zu Audi wechseln, wegen der Problematik…… ( und Pathologen sind auch nur Ärzte, du kannst dir ne passende Zweitmeinung holen….. ) (allerdings besser nicht ne passende Zweitmeinung bei ner passenden Pathologin)
  4. acron hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Je nach Alter des Zelt-Nutzers sollte da noch ein weiterer Aspekt berücksichtigt werden: Konstantin Wecker: ( „I werd oid“ ) …früher machte ich die Nacht zum Tage, was gab es dafür Applaus, und auch heut komm ich kaum zu schlafen, denn ich muss ständig zum bieseln raus . . .
  5. ich würde den Vorschlag mit dem Papierkalender nochmals in die engere Wahl ziehen. Digital mag schick sein, Papier ist stabiler. Siehe hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Große_Jesajarolle >2000 Jahre, das erreicht kein digitaler Datenträger das würde der Langlebigkeit der „cars in question“ doch näher kommen, als eine seelenlose Digitallösung!
  6. good luck
  7. Benutze seit 8 Jahren einen HP deskjet 8100. Sehr schönes Schriftbild, wischfester Druck. Patronen werden mit jedem Jahr teurer…. Hat einmal gezickt, habe mir deshalb für 40€ einen zweiten geholt, Original verpackt, noch nie eingeschaltet, Patronen noch verpackt. Hab ihn im Karton ins Büro gestellt. Seitdem funktioniert der erste wieder einwandfrei! Echt wahr! ich weiß jetzt, die Dinger „leben“
  8. Repair- oder Reparatur-Cafés gibts wohl auch auf dem platten Land, war durch Corona etwas eingeschränkt.
  9. acron hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatten wir den schon? (Ähnlichkeiten mit……….rein zufällig)
  10. acron hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    manche Wahrheiten sind platt aber eben Wahrheit!!
  11. acron hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ich war wirklich sehr berührt. . . und erfreut
  12. acron hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Inmitten eines verregneten tristen Discounter Parkplatz, ein Geschenk für die Seele. Die sympathischen Eigner wollten sich schon entschuldigen, dass sie den Wagen diesem Wetter aussetzen . . . Ein elegantes Auto um bei Penny die Vorräte aufzurüsten……
  13. acron hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für die Beiträge!!
  14. Vielen Dank an Alle, auch und besonders für die detailierte Information von [mention=2503]Flemming[/mention]. Schlüssel 2 ist auch im Urzustand, wurde nicht geöffnet. Schwiegervater, der mittlerweile 84jährige Ex-Bremsenkonstrukteur von Lukas/Girling hat sich auch sehr gefreut. Es tut dem alten Kämpfer (mittlerweile nur noch 50 kg Körpergewicht) gut wenn er diese Art von Hilfe erlebt. Danke! Jetzt können wir bewusster weitergraben. Ich werde berichten!!
  15. Liebe Alle, es geht um einen BMW E46 Schlüssel ( passend zu Schwiegervaters E46 328i touring ) Als Betreuer der Eltern wage ich mich die Frage hier zu plazieren, mit aller Vorsicht und Demut Schlüssel 1 hat alle Funktionen! 1) Schlüssel 2 kann geladen werden, 2) Schlüssel 2 funktuoniert zum Öffnen und Schliessen des Wagens per Funk 3) Schlüssel 2 funktioniert nicht zum Starten des Motors. Auf Youtube habe ich bisher nur Informtionen und Tips gefunden, wie man den Schlüssel zum Öffnen per Funk anlernen kann. Eine Besonderheit wurde in einem Video gezeigt: Bin der Anleitung gefolgt - (nicht wirklich hilfreich) Ich nutze Schlüssel 1 zum Starten, und schalte den Motor wieder aus. Schlüsselwechsel Ich nutze innerhalb von 5 Sekunden Schlüssel 2, jetzt startet der Motor auch mit diesem Schlüssel. Warte ich länger als 5 Sekunden, startet der Motor mit Schlüssel 2 nicht mehr. Hat jemand von Euch eine Idee, gerne auch eine Adresse "wo sie geholfen werden"? ( Grossraum Koblenz - nördlich Köln südlich bis MAinz/Wiesbaden) Vielen Dank voab, Alexander
  16. acron hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oder gehört das in den Technik-Bereich?
  17. Seid von Herzen gegrüßt!!
  18. Danke, dann kann ich Deinen Post richtig einordnen . . . . .
  19. Vorher?. . . . . . Sorry, aber ich konnte nicht anders . . . . . und ein bisschen ist's ja auch richtig . . . wenn man bedenkt, wie Menschen sich unter bestimmten Bedingungen ändern . .
  20. Das ist wohl so! Aber den Kampf um die Rahmenbedingungen dieses Forums habe ich seinerzeit als Teil des Moderatoren-Teams dieses Forums auch verloren. ( Bin als Saabfahrer nie an einer Unfallstelle vorbeigefahren, es sei denn, es gab sichtbar Helfer vor Ort - bei dem Thema hier fällt es mir ebenfalls schwer . . . . . )
  21. Ich "verstehe" Dich wirklich. Du bist im besten Sinne ein "Purist", was Deine Autos und was das Forum betrifft. Dabei ein sehr empathischer Mensch. Dennoch, das Thema geht an keinem vorbei, siehe nachstehende Aussage: Im Jahr 2019 haben sich deutschlandweit 9.041 Menschen das Leben genommen. Damit sterben in der Bundesrepublik mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Drogen, Mord und HIV zusammen. DieSelbstmordzahlenhalten sich dabei in den letzten zehn Jahren auf einem relativ konstanten Niveau zwischen der 9.000er und 10.000er-Marke. DerLangzeittrendzeigt jedoch eine deutliche Abwärtsbewegung. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/318378/umfrage/anzahl-der-suizide-in-deutschland-im-vergleich-zu-ausgewaehlten-todesursachen/
  22. . . .ach "kater" . . . kann nicht schlafen, bin in die Küche gegangen um mir einen Tee zu machen, wollte nur einmal kurz hier ins Forum schauen und dann . . . . und dann lese ich deinen Beitrag. Erst einmal tut es mir leid, dass Dich (sicher auch einige andere) persönlichen Kontakt mit diesem "Thema" hast. Ich bin kein Fachmann, leider-Gottseidank, es ist immer tief-traurig. Drei Mal habe ich im Vorbeifahren auf der A61 jemanden hinter dem Brückengeländer stehen sehen, ein furchtbarer Anblick, den ich nur sehr schwer verdaut habe . . . . . ( zweimal sprach jemand mit der Person, einmal habe ich die polizei informiert ) In einem Artikel zum Thema wird unter anderem folgendes gesagt: Nachträglich — wenn sich jemand erst einmal das Leben genommen hat — sind die Anzeichen natürlich leicht zu erkennen. Vor einem Suizid sieht das anders aus. Im ältesten Buch der Menschheit, der Bibel, heißt es: „Mit seinen tiefsten Schmerzen und Freuden ist jeder allein; kein anderer kann sie mit ihm teilen“ (Sprüche 14:10, Die Bibel in heutigem Deutsch). und: Manchmal ist es schlicht unmöglich, herauszufinden, was ein anderer denkt oder fühlt. Viele Menschen, die Selbstmordgedanken haben, sind einfach außerstande, anderen, sogar ihren engsten Angehörigen, ihre innersten Gefühle mitzuteilen. Ich habe einmal einen weiteren Artikel in der "Welt" gelesen, da ging es um Selbstmörder die sich von der Golden Gate Bridge gestürzt haben. https://www.welt.de/vermischtes/article848856/Die-Bruecke-der-Selbstmoerder.html Der Beitrag ist sehr eindringlich. Der Schluss hat mich darin bestärkt, stets freundlich mit anderen Menschen umzugehen! Und wenn man Menschen durch die Hochrisikoperiode von drei Monaten geleite und ihnen beistehe, glaubte er, seien die Chancen gut, dass sie sich nicht töteten. Tad Friend berichtet von einem Springer Mitte 30, der 1963 in seinem Büro eine Abschiedsnachricht hinterließ, bevor er zur Golden Gate Bridge aufbrach. Sie lautete: „Ich werde jetzt zur Brücke gehen. Wenn mich auf dem Weg eine einzige Person anlächelt, werde ich nicht springen.“ Er verschwand ohne Spur.
  23. acron hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine Betrachtung. . . .
  24. acron hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    die Warnung ist schon viel älter:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.