Alle Beiträge von Caravaner
-
Welche Bremsanlage ist im 2006er Aero verbaut?
Aero ab 2002 hat immer die große Bremse, vorne 308mm, hinten 300mm. 15" bzw. 16" bezieht sich auf den kleinsten zu montierenden Felgendurchmesser.
-
Günstige Zündkassette
Ich nehme auch eine.
-
Ich konnte nicht widerstehen, Winterauto
Die Konstrukteure bei Saab waren wahrscheinlich von der absoluten Zuverlässigkeit ihres Werkes dermaßen überzeugt, daß sie dachten die Öse werde niemals gebraucht werden.
-
Regensensor - abrüstbar zu Wischintervalleinstellung?
Wichtig ist, dass der Wischer ordentlich über den Sensor wischt. Wenn ein zu kurzes Wischerblatt montiert ist fängt der Sensor an zu spinnen, hatte ich nämlich auch schon. Es muss auch nach oben über dem eigentlichen Sensor gewischt werden, bis zur Dachkante hin.
-
Luft/Pollen Filter Frage
Muss mich korrigieren, nicht Delphi ist der Hersteller sondern DENSO.
-
Luft/Pollen Filter Frage
Gute Erfahrungen habe ich mit den Pollenfiltern von Valeo und Delphi. Diese haben auch einen stabilen Kunststoffrahmen, wie der Originale. Andere aus dem Zubehör sind nur aus Pappe und verformen sich.
-
SAAB-Phone
"Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist jetzt das ultimative Geschenk für alle 9-5-Fahrer erschienen : Das neue Saabphone Z5 !" Ist natürlich Quatsch ! Ich hatte nur noch so ein paar kleine SAAB Sticker (für Fernbedienung) gefunden und damit mein Xperia Z5 "veredelt".
-
Welches Öl für 9-5 aero
Mein Aero bekommt seit 8 Jahren auch nur noch Mobil 1 0W40. Der Preis ist dabei kein Thema mehr, das Öl ist in letzter Zeit immer günstiger geworden. Z.B hier. http://www.motoroel100.de/epages/62593035.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62593035/Products/"Mobil%20New%20Life%200W-40%205Liter"
-
Scheinwerfer: Xenonlicht für Fern- und Abblendlicht?
Es sind Bì-Xenon Scheinwerfer, d.h. Fern- und Abblendlicht sind Xenon. Bei Fernlicht wird ein Abschatter, der für das Abblendlicht sorgt elektromagnetisch hochgezogen und damit "volles" Licht erzeugt. Das dürfte das von dir beschriebenen Geräusch sein. Zusätzlich werden noch die Fernscheinwerfer eingeschaltet, diese haben eine Halogenlampe.
-
Wellendichtring Automatikgetriebe
Versuch es mal bei Berger. http://automatic-berger.de
-
Einfluss des Zustands der Hilfsrahmenbuchsen auf Lärmpegel?
Wie macht sich das bei dir bemerkbar ? Ich habe bei meinem 9-5 ein Problem mit schlechtem Geradeauslauf und wechselndem "ziehen" nach links oder rechts. Habe aber eigentlich alles durch, zwei mal Achsvermessung(bei verschiedenen Werkstätten), Reifen von hinten nach vorn getauscht, Winter- und Sommerräder ausprobiert, Querlenkerlagerung und Traggelenke überprüft. Auch die Hilfsrahmenlagerung habe ich mir auf der Hebebühne angeschaut, kann aber nichts feststellen, kein Spiel o.ä. Von daher bin ich etwas ratlos,momentan.
-
Einfluss des Zustands der Hilfsrahmenbuchsen auf Lärmpegel?
Interessant, mit welchem Aufwand ist der Wechsel verbunden und wo hast du die neuen Buchsen eingekauft ?
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
- Kilometerleistung Eurer 9-5
...heute beim Warten vor der Bahnschranke. http://i28.photobucket.com/albums/c244/osimarc/th_IMG-20160731-WA0000_zpsaakvhz4j.jpg- P 1312 und P 1334
Habe die DI im Kofferraum extra in Einbaulage, d.h. Spulen nach unten, gelagert. Von daher also o.k.. Vorhin habe ich alle Unterdruckschläuche opt. gecheckt, nix gefunden, scheint alles i.o. zu sein. Im Moment läuft er ja auch völlig normal, ich hoffe nur das bleibt auch noch die nächsten Tage so. Er soll uns ja auch noch wieder von hier bis nach Hause bringen.- P 1312 und P 1334
Genau das habe ich ja bereits gemacht, ohne Erfolg. Heute habe ich nochmals ausgelesen und nun hat sich auch noch P0340 dazugesellt.??- P 1312 und P 1334
Die Ersatz-DI ist die originale aus meinem Fzg. Ich habe mir vor Jahren eine gebr.DI besorgt und diese dann zum testen eingebaut, da diese problemlos lief blieb sie im Fzg. eingebaut, und die originale kam als Ersatz in den Kofferraum. Tech 2 habe ich nicht, nur einen einfachen OBD-Leser. Ich wollte auch nur erfahren, ob diese Codes noch auf andere Fehler ausser DI und Kerzen hinweisen können.- P 1312 und P 1334
Heute war CEL nach einem Start erloschen. Beim nächsten Start war es dann wieder da. Niemand eine Idee?- P 1312 und P 1334
Ja, da bin ich mir sicher. Die BCPR brauchen glaub ich nur gehirschte B235R. Wenn der Fehlerspeicher gelöscht wurde braucht es 5-6 Starts, dann kommt wieder CEL.- P 1312 und P 1334
Die Kerzen sind zu 100% korrekt. Die jetzt montierte DI lief immer ohne Probleme und lag als Reserve im Kofferraum. Von daher kann ich eigentlich ausschließen das es an der DI liegt. Deswegen bin ich ja auch ratlos.- P 1312 und P 1334
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Vor kurzem kam bei meinem Aero erstmals, solange ich ihn habe (immerhin schon 8 Jahre) die Check Engine Leuchte mit obigen Codes. Darauf habe ich neu Kerzen montiert (Ngk pfr6h-10) und die DI gegen eine andere, geprüfte getauscht. Erst war auch alles gut, doch gestern auf der Fahrt in den Urlaub kam erneut CEL mit den gleichen Codes. Der Wagen läuft aber so wie immer, die 1000 km bis in den Süden Frankreichs mit Caravan am Haken haben wir problemlos abgespult. Welche Ursache können diese Codes noch haben?- Rostige Radschrauben - was macht ihr?
Im WIS steht, dass die Radschrauben leicht eingeölt werden sollen.- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Bilder haben keine gute Qualität. Auf mich macht der Wagen einen ungepflegten Eindruck, das Leder sieht stark mitgenommen aus. Erfahrungsgemäß sieht das dann in der Realität noch viel schlimmer aus.- 9-5 Aero Motorinfarkt
http://www.defa.com/de/automotive/warmup/products/- 9-5 Aero Motorinfarkt
Gut aufgepasst! Aber es ist nur ein recht kleiner, leichter Caravan (Rapido Club 42 CP), da hat der Aero wenig Mühe mit. Den Nickname habe ich übrigens, weil ich seinerzeit noch im Besitz eines Opel Rekord D Caravan war. - Kilometerleistung Eurer 9-5
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.