Zum Inhalt springen

85_Swiss

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 85_Swiss

  1. 85_Swiss hat auf sirakey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    generell 15" Stahl 110Nm, Alu 90Nm. bei den Alus weniger, weil du sonst nicht mehr lange Felgen anziehst, :)
  2. Grüss Dich, der 2,3t gönnt sich natürlich "Ein wenig mehr" wieso also, wenn Du mit 2l voll und ganz zufrieden bist? swiss
  3. 85_Swiss hat auf miki's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nix Pech, siffende ED ganz normal. bis Visco abriss ist alles drin. bei Überfettung Probleme mit dem Systemdruck. Wie unser "Turbospion" schon gesacht hat, Checken bzhw, Einstellen lassen. Ich denke wenn Du selbst Hand anlegst, hättest es eh schon gemacht. Ps: ED sind nicht gerade was billiges, schon gar nicht über den Händler. Vielleicht besteht die Möglichkeit direkt beim Hersteller zu beziehen. (Kollegen, Teilehomepage,....) jedenfalls ausschliesslich Neuteile!!! gruss da swiss
  4. 85_Swiss hat auf tapeworm's Thema geantwortet in Hallo !
    ohh ey, spitzen Sache das Teil!! :razz: es grüsst swiss
  5. logo :) Spurverbreiterung und Radkästen auswulsten & dann gleich 275'er lol
  6. Jawohl. Danke. zum obigem Bild: genau DIE Felgen müsstens sein für den 901... & mit der Scheibe bist du 5 Km/h schneller unterwegs... lol.. träum.....
  7. Die Felgen sind je nach Geschmack...mehr Speichen kämen besser, aber sonst super "Donnerkeil" es grüsst swiss
  8. 85_Swiss hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    nun, ich hab im Sommer und im Winter Handschuhe an..... Rennfeeling?? finde es ist einfach eleganter mit beigen Handschuhen, welche noch zum Interieur passen. zudem wird nichts verkratzt, oder schweissig bei Drifts... gruss da swiss "Edit" frösteln?? Japaner du kaufen musst....
  9. 85_Swiss hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    nee jetzt wird das modell auch noch vers***
  10. genau! es sind sehr viele Klassiker ausgestellt.... streben nach vergangenen Zeiten?? nett war auch die, wenn auch etwas bescheidene 100 Jahre Automobil-Ausstellung. gruss da swiss
  11. Hallo Forum, bin gerade von Genf nach Hause gekommen. zur Sache.. der 93SportKombi sieht nicht schlecht aus. Das blau ist super!!! das Platzangebot ist natürlich nicht das gleiche wie im 95. m.E fehlt wie in der 93SLimo hie und da ein cm. Die Endrohre sind super gelungen. Ausser der gewöhnungsbedürftigen Heckleuchten ein sehr gelungenes Fahrzeug. Nein. es ist kein Opel-Schild auf dem Motor. steht SAAB drauf mit dem Greif...ist allerdings etwas billig weil Kunststoff.... aber 250 Ps mit V6 & Turbo?? um der Konkurrenten Willen (die wieder voll auf Angriff fährt) sollte mehr drin sein.. jaja ,Konkurrenzkampf schwer nicht nur wegen des hohen Preises. Das besste am Stand fand ich die 95 Performance Limo vom Hirsch. *reinsitz und schon zuhause* und nicht zuletzt die charmanten Frauen am Stand.... es grüsst da swiss Ps: Geheimtipp: Ford Mustang GT für 50'000 CHF.. lol (das Besste am Salon)..
  12. naja, chli gwöhnigsbedürftig ischer ja scho.. gahne morn go luege... gruss da swiss
  13. auch gesehn.. tnx gruss da swiss
  14. in der Tat!! ich hab nur die belüfteten verbaut, weil ich viel im Gebirge unterwegs bin. gruss da swiss
  15. längere Lieferzeiten sind bei Nokian keine seltenheit, aber die Reifen sind noch im programm. gruss da swiss
  16. --gehegt und gepflegt-- braucht schon bisserl Arroganz dazu, wenn man den verkommenen Motorraum ansieht. "Edit": hab mal alles durchgelesen. Chromkühlergrill, boa ey! VOLLAUSTATTUNG. lol muhahahahahahahahahaha
  17. würd mich noch interessieren wie der 99 mit 195'er auf der Strasse lag... bzw. unter/übersteueren... an den Radkästen haben die Pneus nicht "geschmirgelt" oder? gruss da swiss
  18. morgen, bin auch mit dem "alten" Lochkreis unterwegs. (185/65-15 auf Us-turbos. tendiere aber zu 195, türlich mit Servo. Von 165' kann ich Dir abraten weil im Sommer wirklich zu wenig Haftung in den Kurfen. (Kollege flucht immer noch) :) 175 wären aufm 99 doch ganz ordentlich... 185 haben eigentlich alles was ein cruiser braucht. und wenns sein muss, gehts auch mal kurz anders. gruss da swiss ps: wie hoch waren denn die 195? 65 oder 60?
  19. grüss dich, wir hatten vor kurzem was ändliches in der Garage: bei vollem Lenkeinschlag schaltete sich die Öldruck-Warnlampe an. Wir kamen nich darum, die ganze Elektrik mit dem laptop auszulesen, bis wir festellten, dass irgend ein Brinchen im Armaturenbrett nen Kurzschluss verursachte. bei Dir könnte es mit der Elektrik im ABS oder TCS zusammenhängen. wirst wohl ohne einen Besuch beim Zertifizierten SAAB_Schrauber nicht herumkommen. gruss da swiss
  20. mich würde interessieren von WELCHEN Bosch Kerzen du umgestiegen bist. und poste doch bitte mal die Kennzahlen. ich habe mir heute sagen lassen, dass sogar alle Platin von Bosch nicht den Spezifikationen der älteren und sehr warmen SAAB-Motoren entsprechen. ich bin selber von NGK auf die Super4 von Bosch umgestiegen und war sogar positiv überrascht. Genauer: der Sauger sowie der turbo wirkt beim Runterschalten agiler (weniger Zwischengas ist nötig um sauber zu kuppeln. Durchzugsmässig habe ich weder ein Unterschied gespührt noch gemessen... Wobei das x-Mal erwähnte: "hui ich hab unten besseren Durchzug" allerdings auch bei einem Fiat Seicento nach erfolgtem Kerzenwechsel spührbar ist. Achja, ich habe NICHT die Kerzen im Auto, die Bosch für den SAAB empfiehlt, sondern die, welche den Sollwerten in der 900-Bibel entsprechen. "Edit": glaub im neuen prospekt sind sie drin. Ich will eigentlich nur darauf hinweisen dass man Kerzen kaufen sollte, die auf den Motor zugeschnitten sind. (Wärmewert, Elektrodenabstand, Druckfähigkeit, Thermoschock.. usw.. So ist jeder zufrieden und hat mehr Durchzug *gg* gruss da swiss ps: *mir noch so gerade einfällt: als ich noch nicht auf der Welt war, fuhr meine Oma einen 99'er mit Doppelvergaser und NGK Kerzen vom Fachmann. Fazit: Aufgrund eines Konstruktionsfehlers (Vater schilderte falschen Wärmewert aber egal..) der verbauten Kerze Kolbenfresser und die Vertretung sprach von Frauen am Steuer. lol
  21. naja, 15l sind schon zu viel.. Richtwert 11-13. Topspeed 170. die meissten kat versionen haben die profezeiten 110Ps in ihrem Leben nie ganz erreicht. Der Preis dafür mit gar nichts Innenausstattung überrissen. in CH, DE weiss ich ned, damals ab (87) Angebotenen "Umrüstkit" mit Fächerkrümmer beheizbarem Drokla Gehäuse und anderer Lambdasonde. versprach 115Ps, die auch zu hinterfragen sind. Zumal Japaner der gleichen Zeit viel weniger gekostet haben und mit allem Schnickschnack zu haben waren. Einzig was dem Saab auch heute noch gut kommt ist, dass er immer noch lebt, und die kopierten billigversionen fleissig am zerböseln sind. Da holt die Wagen doch ihre Bestimmung wieder ein. gruss da swiss ps: @8v vs. 16V, ein modifizierter 8v macht mit 6'er Primär den besseren Schnitt.
  22. 85_Swiss hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    lol he he wo war denn das her? Do It yourself??
  23. oi oi oi von dem Krümmer träum ich seit dem ich den Turbo habe..... *muss haben sobald ich Geld habe* gruss da swiss
  24. Bin wohl der einzige hier, der auf die Super4 von Bosch abfliegt. NGK verbau ich aus Kostengründen ausschliesslich im Japaner. gruss da swiss
  25. lol wärs Dir lieber wenn es so aussehen würde?? http://homepage.swissonline.ch/S900_Swiss//images/nsan_4.jpg sry aber das musste sein bin halt Bosch Freak :) und für die Reifendiskussion ein Gedankensanstoss: http://www.nokianz.com/ Gruss da swiss

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.