Zum Inhalt springen

85_Swiss

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 85_Swiss

  1. sexy kurven^^ sorry, falls ichs übersehen habe, aber mit welchem Kupplungsdurchmesser (Scheibe/ Druckplatte) fährst Du?
  2. ehjo, ..ich stand vor ein paar Monaten vor der selben Frage mit der selben Farbe "Kirschrot". Nach langen theoretischen Diskussionen mit einem Lackierer der viel mit Aufarbeitung von Oldtimern zu tun hat, kamen wir zu folgendem Fazit: -Unifarben werden heute mit einer Klarlackschicht geschützt- aber nicht primär gegen UV sondern gegen Kratzer und Chemische Einflüsse. -Unifarben bleichen minimal weniger schnell aus mit Klarlack-Deckschicht wie ohne. ich hab mich für ohne Klarlack entschieden, aber dafür für entfernen bis auf die Grundierung des Originallackes (Zweifel über halt auf alte Unischicht). Neuer Unilack in 3 schichten mit zwischenschleiffen zwischen Schicht 1 und 2. Letzte Schicht in leicht erhöhter Menge gegenüber S1 und S2. Angaben über Derivate und Harze bzw. Verhältnisse kann ich Dir leider nicht machen, ich war nur zum Schleifen dabei.. Edit: ..wenn mit Klarlackschicht, dann als UV-Filter.
  3. zur Not hats bei mir n wenig dickeren Draht anstatt Sicherungsring auch mal getan. In der Winterpause halt auf die Drehbank mit, Nut n wenig tiefer anfräsen, danach Sicherungsring mit Untermass...
  4. 85_Swiss hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    ..dein Saab hat 4 Kühler, unten hast noch den Oelkühler vergessen. der Klimakühler (eigentlich Kondensator genannt gemäss dem Glockenförmigen Bauteil auf der rechten Seite) ist der erste wenn vor dem Wagen stehst, der Oelkühler is gleich unten. Klimakühler ist nicht gerade sondern an beiden seiten im gleichen Winkel angeschrägt. Falls da mal was war, erkennst du sicher Druckstellen...
  5. jein, für die Schweiz wurde nie was spezielles gebaut. Ich kenne jemanden der wärend dieser Zeit beim Importeur die normalen Schriftzüge mit "swiss" oder weissen Planken ersetzen durfte...
  6. 85_Swiss hat auf This's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wo kein Kläger...
  7. ...hast Recht, könnte man das bei den Zitaten noch ändern plz, Danke,
  8. jo, auch wieder wahr, könnt noch fragen ob er sich hier registrieren würde,
  9. ...du bringst mich auf dumme Gedanken, darf man die Antwort öffentlich posten?
  10. ...ich würd den "" Sammler gerne mal fragen wie man den 202 Block auf 2290ccm Hub erweitert oder was zum Henker ne gelbe Rallybox ist.
  11. ..man hört leider kein rammstein sondern n bisschen bond,^^ toll das immer so schöne Bilder reingestellt werden hier, so Ausflüge scheint Ihr echt drauf zu haben. Dank & Gruss,
  12. ..es gab sehr wohl noch die Abstandsringe aus Gummi zwischen Chassis und Federstütze (3mm).
  13. 85_Swiss hat auf chekeek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    110/115 kat ab mj87 mit dem blechkrümmer. (9,25 Verdichtung) 118 werden ohne kat und 9,5 erreicht. 8vi is unlukrativ, schwach, und sehr anfällig bei wenig pflege. Mein Rat: lass es, kauf nen 16i sauger. 8vi is was für spinner
  14. ich durfte mal ne ausgiebige Probefahrt machen bei nem Kollegen der das drin hat, kein grosser unterschied, nur das man halt immer n gang höher unterwegs ist, und n Liter sprit einspart. Leichtes singen vom Getriebe, was aber eh von nem potenten Motor überspielt wird. Topspeed soll so in den 300'er Bereich kommen.
  15. http://maptun.com/shopCategory.php?hl=197&cg=688#197 ..der kit vom 9-5 heult allerdings n wenig
  16. ..kupplung rutscht beim beschleunigen, rückwärts am Hang anfahren, ächzt wenn man zu wenig lange am schleifpunkt ist und unsanft gas gibt, Motor summt, quietscht aus der Ölfiltergegend, macht mahlendes Geräuscht, ketten rasseln, hat aussetzer. läuft zu mager. Getriebe, beim 9-5 auch gerne mal fibrationen am schalthebel, 5. Gang heult, Rückwärtsgang geht zu gut rein.. [edit] sling war schneller^^
  17. bleibt ma locker, jeder so wie er will. Ich hab auch erst nach der dritten Antriebswelle und einem verbogenem Federbein aufgehört. @[mention=588]v8power[/mention], ich empfehle Dir ganz dringend ne Motorrevision, Feinwuchten, fräsen schleifen polieren, n Kenner wird dir gleich die Nw vom 9000'er empfehlen, (weiss jetzt nich welches Bj aber kommt der 268'er von Maptun nah).--(dann reichts nämlich auch für 312 ps mit td04 ohne anderes Gehäuse. Für den Rest GT28 oder GT30. Kupplung wirst eh gleich machen müssen, auf deinem video im 2. zu erkennen, und ein wenig gefühlvoller schalten. Kolben von Wossner. Alles andere is Leichtsinn. Spätestens um Stage 6 von maptun (als Referenz) wirst du Dir Gedanken über die Motorlager machen müssen, vorher muss aber ein Sperrdiff rein, ich hab das von Speedparts, dafür hats mir mal ein Kegelrad abeschranzt.-. naja, musst du wissen was du machen willst. Ich hab bei ziemlich genau 368ps aufgehört, weil es nicht mehr im Rahmen der Zulassung war und dazu ne eigene Typengenehmigung erforderte. (Hemi rulezZz)
  18. 85_Swiss hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..n anderes Gehäuse ist für mich immer noch Serienlader...
  19. ...mach zuerst den motor, und dann wirst du den kat als schalldämpfung noch zu schätzen wissen.-. edit: provokation
  20. 85_Swiss hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..er meint wohl ein paar Zehntausend Kilometer
  21. mein Beileid. es gibt hin und wieder mal 235R welche auch zwischen Kolbenbolzen und dem unteren Ring ermüden. Das Produkt sieht dann ähnlich aus. Mir bekannte Fälle liegen bei MJ 00-02 (235R Zylinder 3+4) bei durchschnittlich 150tkm und "drehzahlfreudigem" fahren. Abhilfe schafft nur Masseausgleich und bessere Kolben.
  22. 85_Swiss hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..mich würde interessieren welche Bremse (Brembo? vorne und hinten?) und scheiterte es an ET oder Durchmesser? tx
  23. 85_Swiss hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fremdeinwirkung? Zu wenig Luft? Fabrikat?
  24. Ich hab darüber mal was gehört oder sogar hier gelesen, weiss aber nichts genaues. Ich weiss nur, dass später auf TB28 umgesattelt wurde. Wechsel von 310 auf 305 ps? Ich bin jedenfalls vom GT28 begeistert.
  25. sicher kein Mitsu... GT28

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.