Zum Inhalt springen

Garett

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Garett

  1. Garett hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    1. Nein,ich war nicht mit Gewalt zugange aber das Auto ist ja Vorserie und praktisch ein handgefertigtes Einzelstück. Da kann die Verarbeitung noch nicht topp sein. Beim Beifahrersitz gings übrigens problemlos, beim Fahrersitz hatte ich plötzlich den Hebel in der Hand. 2. Ich habe zusammen mit einem älteren Herren (ca. 65; fährt zur Zeit BMW, nachdem der 9-5 3.0t, den ein Händler für ihn besorgen wollte, einfach nicht kam; möchte sich jetzt den 9-3 Aero anschaffen) unter die Motorhaube geschaut. Da war aber nur der Vierzylinder verbaut, sieht man ja an der Abdeckung. Es standen für die Vorserienmodelle offenbar keine Sechszylinder zur Verfügung, man möchte aber schon die Optik zeigen und dabei keinen leeren Motorraum haben. 3. Bei den 18" schwelge ich in Hoffnungen. Auf http://www.saab.de steht leider auch, dass der Aero 17" serienmäßig hat.
  2. Das ist ja das Problem: Die eingescannten Bilder sind 3000mal größer als ein normales Foto. Ich muss mal ausprobieren, ob ich mit einer schlechteren Qualität scannen kann. Dann kann ich euch von mir aus mit Hunderten von Zeichnungen überhäufen.
  3. Garett hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe mir den 9-3 heute angeschaut. Schönes Auto: Aero, Zweirohr-Auspuffanlage, serienmäßige(!!!) 18-Zöller auf 225/45 Pirelli P Zero Rosso, Türgriffe in Wagenfarbe, Lenkrad mit Alublenden und welcher Motor? Na? Im neuen Aero? Falsch, es war offenbar noch kein 2.8t da, also hat man den 2,0 Liter 4-Zylinder verbaut :D. Den Verkäufer habe ich mit Fragen zu den Türgriffen in Wagenfarbe, den 18-Zöllern, dem Lenkrad und nach dem Sechszylinder in anderen 9-3 Modellen bombadiert. Konnte mir die meisten beantworten. Das Auto ist hinten leider ziemlich eng :( P.S.: Wenn ihr das Auto auch mal bei einer "exklusiven" Vorstellung seht und merkt, das der Verstellhebel für den Fahrersitzt abgebrochen ist...das war ich :oops:
  4. Garett hat auf MOK24's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 9-5 sieht wirklich spitze aus. Scheint sogar ein Fließheck zu sein. *Lechz*
  5. Mir gehen so langsam die Modelle aus, die ich zeichnen könnte, deswegen frage ich mal: Welche neuen Saab wünscht ihr euch? Darf was ausgefallenes sein, je genauer,e Wünsche, desto besser. Wenn mir jemand erklärt, wie ich eingescannte Bilder uploade, kann ich das sogar machen.
  6. Hat jemand noch mehr Saab-Tests, die er mal uploaden könnte? Bin ja ein jüngeres Semester und lese erst seit 2001 Autozeitschriften, deswegen wäre ich dankbar für alles, was ich in die Finger bekomme.
  7. Garett hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Für alle die's interessiert: der 9-3 Sportkombi wird am 12.4. von 10.00 bis 20.00 Uhr im Löhr-Center in Koblenz vorgestellt.
  8. Garett hat auf c77's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Oh, der letzte Beitrag ist ja erst 2 Monate her, da hätte ich eigentlich noch a bisserl warten können. Spaß beiseite: Auf http://www.autoweek.com ist ein Testbericht vom 9-2X Aero. Der höhere Preis gegenüber dem Impreza WRX wird unter anderem durch die schönere Optik gerechtfertigt :clap:
  9. Garett hat auf Mister Griffin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für meine Eltern käme der Audi A6 Avant mit 3.2 FSI in Frage. Ich wäre da nur einverstanden wenn das Auto 18-Zöller vorzuweisen hätte. Sonst sind die Proportionen einfach furchtbar. Große Felgen lenken auch von der rundgelutschten Front und dem A4 Heck ab. Kann bei Saab nicht passieren (9-3/9-5). Gott sei Dank ist der VW-Händler bei dem Firmenwagen von einem Kollegen meines Vaters so nachlässig gewesen, dass wir aus Protest keinen A6 bekommen, sondern den neuen 9-5 MY06. Saab ist so ziemlich die einuige Marke, bei der wir die Topversion einer Baureihe fahren können. Dazu die Individualität und serienmäßig der verdutzte Blick von Fahrern deutscher Fabrikate wenn ein voll bemannten Saab bei 220 überholt. Mir persönlich gefällt der 5er touring mit M-Sportpaket rein vom Design her auch ganz gut , aber innen :no:
  10. Garett hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Zeichnungen gefallen mir auch nicht 100%, gerade von Saab-Felgen schien der Schöpfer keine Ahnung zu haben. Aber aus der Konzeption große Räder-kleine Scheiben lässt sich was machen. Auch die aggressiven horizontalen Scheinwerfer und der "Hockeyschläger" beim 9-3 gefallen mir. Hab gleich mal ein paar andere Skizzen mit den Merkmalen gemacht. Um den 9-1 ist echt schade. Es soll angeblich ab und zu auch junge Leute geben, die von Saab besessen sind und keine 23000 Euro für nen 9-3 ausgeben können.
  11. Garett hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn die gescannten Bilder nicht so verdammt groß wären (3,8 MB) könnte ich mal meine Skizzen für nen gelifteten 9-5 in die Gallerie setzen. Als Nachfolger habe ich einen Crossover ausgesucht :-)
  12. Garett hat auf Hummel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beten wir, dass sie ihn so getarnt haben, dass man nichts und auch wirklich nichts von der zukünftigen Serienversion erkennt. Allein die Rückleuchten. :cry:
  13. Garett hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @mok24 *schenkelklopf* wirklich spitze, muss mir morgen in der Schule gleich ein paar Feinde machen :twisted:
  14. @ 9-3 Viggen: Der 2.0T ist als ganz normaler Motor erhältlich. Genauso wie die 230 PS-Version des 2.8t (320Nm)
  15. Garett hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    In diversen Testberichten wird gesagt, dass der 1.8t ein bisschen viel an dem Cabrio zu schleppen hat, meistens wird der 2.0t empfohlen. Übrigens hat erst der die Ladedruckanzeige.
  16. Soooooo sehr haut er mich nicht vom Hocker. Zumindest von schräg vorne und frontal. Aber das Heck... niederknie. Und die Front lässt sich ja beim nächsten Facelift etwas verschönern. Ich bin jetzt mehr auf den gelifteten 9-5 gespannt. Der Audi A6 als einzige Alternative ist für meine Eltern nämlich weggefallen, weil der Sharan Firmenwagen von einem Bekannten ständig irgendwelche Macken hat und sich der Händler nicht drum kümmert. Also, willkommen neuer Aero!
  17. Garett hat auf Garett's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal wieder was Neues: Habe gerade auf http://www.autoweek.com gelesen, dass der geliftete 9-5 ein komplett neues Interieur bekommt. Nur die Türen werden vom Vorgänger übernommen. Ich nehme mal an, dass der Aero den 2,3-Liter mit 280 PS bekommt. Stärker werden müsste er nämlich um sich vom 9-3 abzugrenzen und da der 2,8 Liter V6 nicht passt...
  18. Das Warten hat ein Ende: http://www.auto-motor-sport.de/d/7 EIN KNALLER! Klare Rückleuchten, zweiflutige Auspuffanlage, genau passendes Verhältnis von Fenstern und Blech...lechz Aber...2,8-Liter-V6 im Aero :bad: Wenn man sich auf der gleichen Homepage den Beitrag über den Cadillac BLS anschaut, liest man da *Überdruckventil auf* DASS DIESE SCHROTTIGE AMIKARRE AUCH NOCH ALS KONKURENZ FÜR SAAB AUF DEN EUROPÄISCHEN MARKT KOMMT UND DANN AUCH NOCH STÄRKERE MOTOREN MITBRINGT: 1,9-LITER DIESEL MIT 180PS, 2,0-LITER BENZINER MIT 200PS UND 2,8-LITER V6 MIT 275PS...WO BITTE IST DA NOCH PLATZ FÜR SAAB? SCHNAUB SCHÄUM :: :cussing: :mad2: :bash: Überdruckventil zu Und dann sieht der Caddy auch noch gut aus, es ist zum verzweifeln, baut mich auf!
  19. Wenn ihr sehen wollt, wie der Tribeca als Saab ausgesehen haben könnte, kauft euch die aktuelle Auto, Motor und Sport (Heft 4/05). Auf Seite 66 ist ein Artikel über die zukünftige Modellpolitik von Saab. Unter anderem steht da, dass der nächste SUV auf Basis vom nächsten Opel Frontera/Chevrolet S3-X gebaut wird, weil das Tribeca-Derivat dem 9-7X zu nahe käme und keinen Dieselmotor hätte (wichtig für Europa). Außerdem lassen sich von diesem kleineren Modell mehr Fahrzeuge verkaufen, weil billiger. Also, Diskussion um Tribeca geschlossen. Ich sehe gerade, dass das Thema mehr als eine Seite hat. Hab jetzt aber keine Lust das hier zu löschen, nur weil es schon mal gesagt wurde :blbl:
  20. Der Motor ist bekannt. Ist ein Konzernmotor, also auch für Opel, Alfa...: 2,8 Liter V6, Turbo, 250PS @5500/min, 350Nm @1800/min Der aktuelle 2,3 Liter 4-Zylinder: 250PS @5300/min, 350Nm @1900 bzw bis 370Nm (Overboost) Nur, dass der V6 mehr Steuern kostet und wahrscheinlich mehr Benzin verbraucht, aber was soll's :: Hoffentlich bekommt Saab auch einen vernünftigen Motor: den neuen 2,4-Liter JTD von Fiat: 200 PS drogen
  21. Garett hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Vater tankt nur alle zehn Tankfüllungen und auf längeren Fahrten Super plus, sonst Super. Und mal ehrlich, wann braucht man im Alltag alle 250 Warmblüter im Stall? Wenn man ne längere Autobahnetappe plant, kann man ja Super plus tanken.
  22. Garett hat auf Garett's Thema geantwortet in 9-5 I
    Soweit ich das mitbekommen habe, überarbeitet Opel den 3 Liter nicht , sondern schmeißt lustigerweise nach ein paar Jahren schon einen neuen auf den Markt. Ich kann mich aber irren, wäre ja auch ökonomischer Schwachsinn.
  23. Garett hat auf Garett's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo halli Ich habe in der Auto-Motor-Sport gelesen, dass der Ope Vectra vorraussichtlich nen 1,9-Liter CDTI mit 180PS bekommt. Vielleicht ersetzt der ja den 3.0 TiD?! Der 150PSler scheint übrigens sicher: Die Autobild hat den 9-5 mit dem Motor schon in der Tabelle der Autos mit Rußpartikelfilter. "Vorraussichtlich Ende Dezember"
  24. Garett hat auf Garett's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallöle Hat irgendjemand 'ne Ahnung was genau bei dem Facelift gemacht wird? Meines Wissens nach soll das ja mehr werden als nur neue Farben und Polster. Vielleicht neue Motoren? Sechsgang? Kurvenlicht?
  25. Garett hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unser Aero MY 2003 hatte dasselbe Problem. Der Händler hat ein Elektronikteil ausgewechselt und meinem Vater empfohlen ein bisschen schneller zu fahren :biglaugh: sonst würde sich der Motor an die gemütlichere Gangart gewöhnen schlaf . Na ja alle zehn Tankfüllungen Super Plus und einfach so mal alle 370Nm ausprobieren, halten den Motor bei Laune.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.