Alle Beiträge von Gruber09
-
Was rentiert sich in Schweden an Ersatzteilen einzukaufen?
Danke für den Biltema Link. Die Frau wollte sowieso einen "shoping tag" in Jönköping einlegen. Da gibt es einen Biltema. Den schau ich mir mal an. Vielleicht find ich auch einen Schrottplatz. 25%? Holla! Warum sich mit 19% zufrieden geben wenn auch 25 gehen! Super! Gruß George
-
Was rentiert sich in Schweden an Ersatzteilen einzukaufen?
Hallo Leute, wir fahren am Freitag nach Schweden um Urlaub zu machen. Nach Smaland in die Nähe von Lönneberga. Natürlich stilecht im 901er turbo 16 S. Jetzt hab ich mich gefragt was es für Ersatzteile in Schweden günstiger gibt? Und hat jemand einen Tipp bzgl. wo man die tollen Teile denn kauft? Ich wollte dieses Jahr noch den Original Kühler gegen einen aus Alu wechseln. Auch wollte ich in eine Simons oder Edelstahl Auspuffanlage investieren. Matrix Kat soll auch noch rein, denn gibt aber ja hier in D. Wäre sehr dankbar für "Shoping Tips" Gruß George
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
Jap, du sagst es. Da denkst, kaufst dir ein Auto mit erst 3 Jahren, und dann ist Ruhe. Weeeit gefehlt. Nicht das Alter ist entscheidend, sondern Fertigungsqualität. Und nach 4 Jahren hast alles im Motorraumm ausser dem Rumpfmotor erneuert. Na ja.
-
First Cut is the deepest !! Der erste eigene Wagen
1. Opel Kadett 1.3 BJ 1984 - Einfachvergaser - 60 PS 1994-1997 - 70K - Kein Defekt 2. Saab 900 Turbo 8V BJ 1982 - 1997-2000 - Möger er ihn Frieden ruhen - Du hast meinen Arsch gerettet 3. Renault Clio 1.2 Baujahr 1997 - 2000-2004 - Mögst du in der Hölle von Afrika brennen - Dreckskiste. 4. Opel Astra H BJ 2004 - 2004-Jetzt - Meine Kutsche zur Arbeit 5. Bedford CF 230 BJ 1982 - Der unverwüstliche Camper- 2007-Jetzt 6. Saab 900 Turbo 16S BJ 1989 - Das üble Rostjahr 1989 - 2008-Jetzt "In Restauration" 7. Saab 900 Turbo 16S BJ 1990 - Der Vorzeige Saab - 2009-Jetzt - Der dailiy Driver der Freundin Sind ja doch ein paar geworden und der Fuhrpark wächst.
-
15 Jahre alter Reifen mit 80 % Profil!!
15 Jahr? Das kann ich toppen. 2007 hab ich einen Camper erworben. Bedford CF 230 mit Innenausbau von Hymer. BJ 1982. Hab mir die Reifen angesehen. Michelin - Feine Markenreifen dachte ich mir, nur die DOT konnte ich nicht finden. Auf der ersten Urlaubsfahr nach Spanien, hatten wir dann auf der Rückfahrt 2 Platten in Frankreich. Als ich dann den Reservereifen vom Unterboden geschraubt hab, ist mir aufgefallen das diese auch ein Michelin, auch noch mit den Neu-Noppen dran. Also die Dinger waren Erstaustattung, also 25 Jahre alt. Kein TÜV hat die je bemängelt. Ach du Schreck - Erstmal gleich in Frankreich 4 Neue drauf. Die Alten Reifen haben also noch ca. 5000 Kilometer gehalten bis 2 den Geist aufgaben. Ich fand ehrlich gesagt, die Haftung nicht besonders schlecht oder den Karren rutschig. Von der Laufruhe her, sind die Neuen aber vieeeeeeeeel besser. Und besser für die Gemühtsruhe ist es auch.
-
Plastiksicherungsnippel beim Rückspiegeltausch - Woher ?
Hallo Zusammen, Ich möchte den rechten elektrischen Aussenspiegel beim 900er meiner Perle tauschen, da das Gehäuse gesprungen ist. Ersatz hab ich. Beim besichtigen der Verschraubung ist mir aufgefallen daß das schwarze Plastikdreieck zum Abdecken Innen, durch einen hohlen Plastiksplint gesichert wird. Und durch diesen wird ein klitzekleiner Plastikpfropfen gedrückt. Ist das ein spezieller? Worher bekommt man sowas? Oder tuts auch ein kleiner Plastikteil, ensprechend zurecht geschnitzt? Gruß George
-
900 I - blinkerhebel rastet nicht ein - ist das was normales?
He He! Gerd in der Fussgängerzone von Abensberg Downtown. Da kommt noch der Bürgermeister DrUwe doch persönlich vorbei und Jazzt die fahrenden Musikanten raus.
-
Edelstahlauspuff
300 Euro in Schweden....Mmmm...Soso..... Hat das schon jemand gemacht? Ich bin Ende Juni in eine Woche in Smaland. Das wär ne Gelegenheit. Gruß George
-
Rekordlaufleistung hier im Forum
154763 KM - Da gewinn ich noch keinen Blumenstrauß mit. Gibts jemand der weniger hat?
-
900er MY 1990 - Ich bitte um eure Meinung
Eins vornweg: Den Whaletail hab ich nicht mehr. @Volker Ha, das ist ja witzig. Dann bist du einer der Vorbesitzer. Denn ich hab den Wagen von dem Ganthaler Michael aus der Nähe von Bregenz. Und jetzt steht er in ne Garage in Niederbayern und wird Stück für Stück wieder aufgepeppt, wenn ich nicht an der Karosse scheitere:biggrin: Stimmt der Himmel ist prima. Endrohr auch. Aber warum ist der Kat ausgebaut? Hab ihn zwar noch, aber auf dem Rücksitz. Flansch nicht dicht bekommen? Darf ich dir eigentlich per PN ein paar Fragen stellen? Nein telefoniert haben wir nicht. Gruß George
-
900er MY 1990 - Ich bitte um eure Meinung
Hi Volker, Mein Eigener? - Ja das ist er. Also den Whale Tale hat er nicht mehr. Zurück auf Standard Spoiler. Aber ja, in Ordoardograu. Du kennst ihn? - Und der Rote ist mittlerweile in unserem Fuhrpark. Blinkerhebel ist bestellt. Der mangelnde Ladedruck ist die nächste Baustellte. Der Wagen begeistert mit wirklich. Alles komplett (Boardwerkzeug, Original Reifensack,) Tuningstufe mit 185 PS, Ungebrauchtes schwarzes APC-Gerät mit dabei, 155T Kilometer mit Wartungsheft bis 140T Kilometer. 2 Vorbesitzer - Klare Historie. Alles was Meiner nicht hat:biggrin: Gruß George PS: @ Volker - Bist du einer der Vorbesitzer?
-
900er MY 1990 - Ich bitte um eure Meinung
Ach Jungs, ihr bestärkt mich, das ist gut. Ja der Karosseriezustand ist wirklich super. Ist die beste 901er Karosserie die ich in der unter 6000€ Klasse gesehen hab. Mein eigener den ich im Dezember aus Bregenz geholt hab, ist nicht wirklich kritisch, aber hat ein paar Stellen (Reserveradmulde, Stelle unter dem Fahrsitz, Radkästen, Längsträger). Halt dem Preis angemessen. Und der gestern war super. Das einzige was mich geistig noch bremst, is halt die ganze Action. Geld muss ich auslegen, den Karen der Freundin aufhübschen und verkaufen. Und halt den Saab noch fit machen. Bei 12 Stunden Arbeit pro Tag. Aber naja, da muß ma durch. Und der Tip von racinggreen,mmmmm Gruß George
-
900er MY 1990 - Ich bitte um eure Meinung
Danke für die (freundlichen) Antworten bisher. Der Wagen ist halt für die Freundin. Und das will gut überlegt sein. Erstens sicherheitsmassig. Zweitens schraubermassig. Wenn was zu richten ist, kann man das beim Auto der Freundin nicht ewig verschieben. Ich glaub ich hol den Wagen. Steht einfach vom Zustand zu gut da. Und wenn ich was am Getriebe hab, dann fahr ich beim Gerd vorbei. Denn obwohl i in München wohn, bin i eingentlich a Omschberger. Und mei anderer 900er steh in Sankt Johann. Gruß George
-
900er MY 1990 - Ich bitte um eure Meinung
Hallo Zusammen, Ich hatte auch in diesem Fourm eine Suchanzeige in reingestellt. Ich suchte nach einem 900er Turbo 16V im Zustand 3-4 für max 1500 Euro zum Wiederaufpäppeln. Einen solchen hatte ich auch in Bregenz gefunden. Dieser Wagen steht nun bei meinen Eltern und erste Dinge habe ich auch schon erledigt. Es ist zwar viel zu tun, aber ich habe Zeit, und ja ein anderes Alltagsfahrzeug Jetzt wurde mir über diese Anzeige noch ein weiterer Wagen angeboten. Ich wollte schon abwinken, aber meine Freundin hat der 900er so gut gefallen, so dass bei Ihr der Wunsch entstand ebenfalls Einen zu fahren. Wir haben uns also den Wagen heute Nachmittag angesehen. Ich würde euch gerne um eure Meinung dazu bitten: Der Wagen ist 900er MY 1990 mit 153.000 Kilometer. Die Kilometer sind durch ein Wartungsheft belegt und durchaus glaubwürdig. (2 Vorbesitzer die letzten 11 Jahre in selber Hand) Der Wagen ist ein Garagenwagen. Positiv: -Der Karosseriezustand ist außerordentlich gut. Keine Rostlöcher im Kofferaumboden, nichts in den Radkästen, die Achsenwellentunnel sind ungeschweisst und prima. Selbst Stehwände im Motoraum und Blech unter der Batterie sieht gut. Die Türenkanten haben keinen sichtbaren Rost oder Löcher. Einzig in der Motorhaube ist ein kleines Loch in dem Falz auf der Innenseite (Da wo das Bleck doppelt ist). - Wenig Kilometer - Leder - Schiebedach - AeroFelgen - Motor ist sauber. - Kühler relativ neu. - Rote APC Box - Tüv Juli 2010 - Alles funktioniert. Licht, Bremse, E-Gimicks. - Wagen gepflegt. Negativ: - Der Turbolader baut keinen Druck auf. Die Druckanzeige bleibt selbst bei Vollgas in weißen Bereich kurz vor Gelb. Da kommt nix an Beschleunigung Es kommt kein Rauch aus dem Auspuff. Im schlimmsten Fall ein neuer Lader? Vielleicht ist nur irgendwas fest? - Dem Blinkerhebel seine Rückholfedern tut Ihren Job nicht mehr. Sprich bei jedem kleinen Gulli hüpft der Blinker in eine Stellung und blinkt. Ein neuer Hebel? - Himmel hängt. War klar oder. - Lack Rot und natürlich schon etwas stumpf. Der Preis ist 1500,- fix. Keine Verhandlung weil "eh schon 1000 Euro verschenkt. Hä? => Verschrottungspramie ja 2500. Ach so! Mann diese Abschussprämie versaut einem jede Verhandlung im unteren Bereich. Was denkt Ihr? Der gute Karosseriezustand hat mich beindruckt. Da wär ich fast bereit meinen Alltagswagen aus Rüsselsheim auf der Strasse zu parken und die Tiefgarage dem Saab und meiner Freundin zu überlassen. Gruß George
-
Frage zum zulässigen Gesamtgewicht 900er
Gut, das probier ich. Danke für die Info.
-
Frage zum zulässigen Gesamtgewicht 900er
Nein, ich hab mich leider nicht verlesen. Da steht wirklich 1470 KG als zul. Gesamtgewicht drin. Da wurde wohl ein Zahlendreher beim erstellen des 2. KFZ Briefs eingebaut. Den ersten KFZ Brief gibt es ja nicht mehr. Mmmh - Bekommt man das noch nachträglich geändert? Oder soll ich einfach die wahre Größe in Kopf behalten? Aber die Rennleitung?
-
Frage zum zulässigen Gesamtgewicht 900er
Hallo Leute, letztes Wochenende habe ich meinen 900er turbo (MY89) geholt. Der Wagen ist gut verstaut in der Elterngarage. Gestern Abend habe ich nochmals den KFZ Brief studiert. Da bin ich ein bisschen stutzig geworden. Weil: Als Leergewicht ist 1270 KG eingetragen. Als zul. Gesamtgewicht ist 1470 KG eingetragen. Das sind ja lt. Adam Riese nur 200 KG Zuladung. Da können ja nie und nimmer 3 weitere Personen mitfahren. Na ja ausser es wären leichtgewichtige SuperModels. Und die fahren selten beim mit. Na ja eigentlich nie. Was habt den Ihr in euren Papieren stehn? Das erscheint mir sehr wenig. Gruß George
-
Ein Hallo aus München
Dankeschön für das Herzliche Willkommen. Endliche wieder Mitglied im Saab Club:smile: Ich finde solche Boards wie das Saab Cars wirklich fein. Sind die reinsten "Selbsthilfegruppen" und Wissensdatenbanken. Gruß George
-
Ein Hallo aus München
Oh, ich schieb mal 4 Fotos vom Vorbesitzer nach. Sind natürlich voll Schokoladenseite - Die Roststellen sind nicht zu sehen. Meine eigenen kommen ab Weihnachten. Gruß George PS. Jap ein Stockdorfer.
-
Ein Hallo aus München
Hallo Zusammen, wollte mich mal vorstellen. George mein Name. MY 1975. Beruflich als ITler bei einem Automobilzulieferer der Standheizung und Schiebedächer baut. Habe letztes Wochenende meinen 900 Turbo 16 S aus Langen im Bregenzerwald abgeholt. Ich hatte schon mal einen 900er Turbo 8v (MY 1983) in den Jahren 1997-98. Hatte damals sehr viel Spass damit, doch die Studentenzeit mit entsprechenden Geldmangel ließen uns getrennte Wege gehn. Seit 2000 bin ich wieder motorisiert und hab den 901ern immer wehmütig hinterhergesehen. Seit ca 12 Monaten hat sich in meinem Kopf der Plan manifestiert mir wieder einen 900er zu holen. Dies habe ich letztes Wochenende in die Tat umgesetzt. Nun steht er in einer Garage in Niederbayern und wartet auf meinen Weihnachsturlaub. Es ist ein 900er Turbo 16S aus Nystad. Antrazit in der Farbe und MY 1989 mit 261K Kilometern. Natürlich mit einem kleinen Reparaturstau. Eh klar. Ich hoffe den Wagen peu a peu wieder fitt zu machen und nächsten Juni oder Juli damit eine Schweden Tour zu unternehmen. Andere Fahreuge sind. Opel Astra H (Alltagsfahrzeug) Bedford CF Camper (Urlaubsfahrzeug) Fiesta (Freundins Fahrzeug) Simpson Schwalbe (Kurzstrecken Töf Töf) So ich hoffe ich hab mich ordentlich vorgestellt. Gruß George