Zum Inhalt springen

9-5er

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9-5er

  1. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    dann mal ne gute fahrt Andreas, jetzt müßte der alte Klöter ja halten :-) _ulat_, ab jetzt gebe ich dann lieber auch 2-Taktöl bei jeder Tankfüllung hinzu, bevor die Ventile schrott sind!
  2. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    @_ulat_, wieviel 2 Takt-Öl gibst Du denn pro Tankfüllung dazu? LG
  3. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, laut seiner Aussage soll man das Thermostat ausbauen, weil selbst bei geöffneten Thermostat nicht genug Kühlmittel durchfließen kann, damit die Zylinder 5 und 6 ausreichend gekühlt werden. Der Motor kommt dann zwar langsamer auf Betriebstemperatur, (man hat ja beim 3.0TID auch noch die Zusatzheizung) aber das mit Thermostat soll helfen. Ich muß bei meinem aber noch das Thermostat ausbauen, aber da kommt man sehr schlecht drann, ist ne längere Operation :-(
  4. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    HCrumb, Du hast ja recht, der 3.0TID ist ein scheiß Motor mit Thermischen Problemen der von Isuzu, Saab, Renault und Opel verbaut wurde, aber er ist vom Fahrverhalten und vom Drehmoment echt super und macht einfach Spaß zu fahren, besonders mit Anhänger am Haken. Man darf mit Ihn bloß nicht immer Vollgas heizen, dann hält er auch. Laut Aussage eines Kumpels von mir, der Motoreninstandsetzer ist, sollte man das Kühlwasserthermostat ausbauen, damit die ausreichende Kühlung der Zylinder 5 und 6 gewährleistet ist, da das Thermostat nicht weit genug öffnet. Bei mir war es jetzt nach 115000 km die Zylinderkopfdichtung die defekt ist, klar ist recht früh für ne defekte Zylinderkopfdichtung, aber bis jetzt hatte ich noch keinen Saab, der nicht zwischen 100000 und 160000 eine neue Zylinderkopfdichtung brauchte und danach ewig lief.
  5. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    rednose, ich bin Deiner Meinung!
  6. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ andreas946, das hoffe ich auch für Dich, halte uns mal auf dem laufenden.
  7. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Andreas, keine Panik, der Motor ist nicht hin, es sind zu 99,9% bloß nur die Magnetventile der Einspritzpumpe, entweder Sie sind ermüdet oder es haben sich Späne (Abrieb) vor die Ventile gesetzt. Frag am Besten Deinen FSH nach einem Kostenvoranschlag für die Reparatur, oder frag gleich den Einspritzpumpenprofi Has ( http://www.has-antriebstechnik.de)
  8. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Transalpler, das 2 Taktöl dient zur zusätzlichen Schmierung der Einspritzpumpe und nicht der Magnetventile.
  9. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    Andreas, zeigt er den "Check Engine" an beim Ruckeln? Wenn er das anzeigt, dann hat er einen Fehler gespeichert und man kann es mit Tech 2 auslesen. Ich hatte bei den "langsam ermüdeten" Einspritzpumpenventilen das Glück, das wenn ich beim FSH war und er das Tech 2 angeschlossen hatte konnte er keinen Fehler mehr feststellen und nur vermuten das es die Ventile sind (das "Ruckeln" tritt auch erst nur sporadisch auf und wird dann immer schlimmer) und da noch Garantie auf der Karre war, sagte er zu mir das ich so lange fahren sollte bis die "Check Engine" Lampe leuchtet, dann könne er den Fehler auslesen und reparieren (hat 3 Monate gedauert)
  10. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    2 Taktöl hilft nicht bei defekten Einspritzventilen oder Späne. ;-(
  11. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der 3.0 TiD ist zwar ein Scheiß Motor (eng und verbaut), aber die Laufbuchsenabsenkung laut meinem FSH war bei meinem Motor eine defekte Zylinderkopfdichtung! Die meisten FSH geben sich nicht mehr mit dem 3.0TID ab und wenn jemand mit Kühlwasserverlust und schwarz verfärbten Kühlwasserbehälter zu Ihnen kommt und keine normalen Undichtigkeiten am Kühlsystem zu erkennen sind, sagen Sie sofort, das es eine Laufbuchsenabsenkung ist und der Motor nicht mehr zu retten ist.
  12. 9-5er hat auf andreas946's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Andreas, keine Panik, der Motor ist nicht hin, es sind zu 99,9% bloß nur die Magnetventile der Einspritzpumpe, entweder Sie sind ermüdet oder es haben sich Späne (Abrieb) vor die Ventile gesetzt. Frag am Besten Deinen FSH nach einem Kostenvoranschlag für die Reparatur, oder frag gleich den Einspritzpumpenprofi Has ( http://www.has-antriebstechnik.de)
  13. 9-5er hat auf 9-5er's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ aero84, das glaub ich Dir sogar :-), aber ich hab mir leider den 3.0TiD 2005 neu beim FSH gekauft und nun wird man Ihn nicht mehr ordentlich los. Leider kannte ich damals dieses Forum noch nicht!
  14. 9-5er hat auf 9-5er's Thema geantwortet in 9-5 I
    So Jungs ich habs geschaft, die neuen Glühkerzen sind drin und der TiD tuckert vor sich hin, in der Hoffnung das er noch laaaaaange läuft :-) Vielen dank an Saab_OWL, ThePreator, zweiundvierzig, gghh und natürlich an die aufmunternden Worte von Ziehmy, StRudel und die anderen. @TIK, 3400 Schleifen für ein 6 Gang Getriebe ist mir aber echt zu teuer, dann fahr ich lieber weiter so vorsichtig wie bisher. Aerobär wir streiten doch nicht, würden wir doch nie tun :-) Aber aero84 hat auch ein wenig Recht, einen 3.0TiD zu verkaufen ist fast unmöglich und wenn selbst der FSH keinen 3.0TiD mehr Inzahlung nimmt, dann weiß man doch Bescheid, wenn mein TiD mal sein Leben aushaucht, dann war er mein letzter Saab, bzw. moderner Saab, son 901er, 99er oder nen 96er würde ich mir dann doch noch vielleicht anschaffen, zumindestens der 901er und der 99er sind ja noch richtige Saabs mit der guten alten Qualität.
  15. 9-5er hat auf 9-5er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke gghh, das kam mir auch schon ein bisschen komisch vor, das an einer Glühkerze ein Stecker mit 3 Adern sitzt, kannst Du mir bitte vielleicht sagen, wo sich die Glühkerzen versteckt haben? Viele Grüße 9-5er Danke auch an Saab_owl, ThePreator, zweiundvierzig für Eure Bemühungen :-) Aero 84, Du hast auch recht, nen 3.0TiD würde ich wegen dem Motor nicht mehr kaufen, aber solange er fährt :-), einen 3.0 TiD verkaufen ist eigentlich unmöglich;-( Aber zur Not hab ich ja auch noch nen Benz, ist aber vom fahren kein Saab, besonders nicht im Anhängerbetrieb!
  16. 9-5er hat auf 9-5er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Jungs, leider ist das Problem mit den Glühkerzenwechsel nicht gelöst, ich habe mal ein Foto von den Plastiksteckern gemacht, die ich nicht runter bekomme, oder muß man zum Glühkerzenwechsel die Ventildeckel demontieren??? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!! [ATTACH]56404.vB[/ATTACH]
  17. 9-5er hat auf 9-5er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke aero84 für Deinen Hilfe, wenn Du einen konstruktiven Beitrag geschrieben hättest, hätte ich auch noch "Vielen" davor gefügt, also wenn sich jemand mit einem 3.0 TiD auskennt und mir helfen kann, bitte melden, bis dahin.... P.S. aero84, Daimler Benz baut doch gar keinen aero, Du hast das falsche Foto in Deinem Anhang, oder fährst einfach das falsche Auto, oder haste Dich im Forum geirrt?
  18. 9-5er hat auf 9-5er's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe Saab Gemeinde, ich möchte bei meinem 3.0TiD die Glühkerzen wechsel bzw. ausbauen, im WIS steht bloß "elektrische Anschlüsse der Glühkerze lösen und die Glühkerze ausbauen", die Glühkerzenstecker mit dem Kabel habe ich abgezogen, aber wie entferne ich die Plastikstecker mit den Beschriftungen 18 M, 12 M usw., da drunter müßten doch die Glühkerzen sitzen oder nicht? Bitte helft mir!!!:confused: Viele Grüße 9-5er
  19. 9-5er hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der 3.0 TiD, mag kein Vollgas, der 5. und 6. Zylinder wird nicht ausreichend gekühlt, nimm lieber den 2,2 TiD oder den 1,9 Tid. Dem 3.0TiD gabs wegen Platzmangel unter der Haube nur als Schalter und nicht als Automatik. Zum Anhänger ziehen taugt der 3.0 TiD.
  20. 9-5er hat auf Tarax's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Tarax, das gleiche Problem hatte ich bei meinem 3.0TiD auch mal, die Ursache waren verschlissene Magnetventile in der Einspritzpumpe, das war zum Glück noch in der Garantiezeit. Aber wie Südschwede schon schrieb, die Firma HAS- Antriebstechnik in Winterberg ist echt ein Profi in Sachen Einspritzpumpen für Dieselmotoren. Ein Bekannter von mir hat die Einspritzpumpe seines Vectra 1,9DTi dort überholen lassen, mit Einbau war es dort nur halb so teuer wie in der Opel Werkstatt.
  21. 9-5er hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Paderborner haben auch noch die "richtige" Saabs auf dem Hof stehen, die kennen sich mit allen Saabs aus, der sen. Chef hat mit den "richtigen" Saabs auch Rennen gefahren und selbst geschraubt. Ich fühle mich bei denen recht gut aufgehoben mit meinen Saabs. Das Bielefelder Saab Zentrum ist auch gut, die beraten einen wie die Paderborner auch beim Ersazteilverkauf ordentlich und wollen nicht nur verkaufen sondern den Kunden gut beraten damit er wiederkommt.
  22. 9-5er hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Envall, das gleiche Problem hatte ich eben bei meinem AKKU-sCHRAUBER auch, ich hab dann auch WD 40 reingesprüht und danach festgestellt, das in dem Bohrfutter eine Befestigungsschraube ist, die sich raus gedreht hat, die habe ich dann wieder festgedreht und das Bohrfutter ist wieder in Ordnung, der Schraubenkopf blockierte die Spannbacken des Bohrfutters. Das war jetzt eine Metabo Maschine, ich glaube aber das Bosch das gleiche Prinzip hat. Viel Glück
  23. 9-5er hat auf dirtysock's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber wieso schmeißt Renault die defekten Motoren sofort weg, man müßte doch eigentlich eine abgesenkte Laufbuchse reparieren können, oder? Wenn der Kolben noch nicht gefressen hat kann man doch bestimmt einen Distanzring zwischen Laufbuchse und Zylinderkopf anbringen, oder irre ich mich da, beim Traktormotor kann man das doch auch machen.
  24. 9-5er hat auf dirtysock's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...und Renault hat den Motor jetzt auch aus dem Programm genommen!
  25. 9-5er hat auf dirtysock's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Kepp037007, wie Südschwede schrieb, kannst Du Dir ruhig den 2.2 TiD oder dem 1.9 TiD holen. Der 3.0 TiD hat halt das thermische Problem mit dem 5. oder 6. Zylinder der bei "Dauerbleifuß" nicht genug gekühlt wird. Da kann es dann vorkommen das sich die Stahllaufbuchse im Alu-Motor verschiebt. Alu hat eine viel höhere thermische Ausdehnung als Stahl, ich glaube das doppelte wie Stahl. Ein neuer Motor kostet zur Zeit 8000,-€ beim fSH. Ich fahre zwar unter anderem auch einen 3.0 TiD, aber den ganz vorsichtig und behutsam .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.