Alle Beiträge von Reignman
-
Universal FFB in 93er CD
Moin! 1. JA, ich habe die Suchfunktion benutzt! 2. Folgendes: Universal Funkfernbedienung von FK Automotive Zuerst habe ich nach dem Alarmanlagenstecker hinterm Handschuhfach gesucht, der ist bei meinem Baujahr nicht vorhanden. Dann ab an ZV-Steuergerät auf der Fahrerseite. Das dann auch irgendwann gefunden. Anleitung gesucht und folgende gefunden: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=4048 Es hat ca. 2 Stunden gedaurt, bis ich irgendwann unter fluchen festgestellt habe warum das nicht funktioniert. Die Kabelbelegung mit Rot für Öffnen und Gelb für Schließen ist falsch! *kotz* Da fliesst jeweils in Strom von ca. 0,8V und beim Betätigen der ZV erhöht der sich kurz auf knappe 1V. Da brauch ich mit den 12V Input der FFB net ankommen. Also durchgemessen. Rausgefunden dass an den Kabelfarben Violett und Braun/Weiß jeweils knapp 12V anliegen beim betätigen der ZV. Also FFB angeschlossen. Und nun fliegt jedesmal die Sicherung. Wenn ich anstelle der 15A Sicherung eine 30er reinmache bleibt die zwar drin, allerdings wird das Licht kurz schwächer und es tut sich sonst nichts. Hat IRGENDJEMAND IRGENDEINE Idee! Ich bin echt planlos! Danke! Edit: Keine Ahnung warum ich in der Überschrift CD geschrieben habe, aber es ist ein CS.
-
Hilferuf!Wer möchte seinen SAAB a.d. Karlsruher Stadtgeburtstag 11/12.10. ausstellen?
So wenn alles hinhaut werde ich Samstag oder Sonntag auch mal mit Family vorbei schauen. Dann gibts gleich mal einen Exkurs in traditionelle Saabs! Wobei der mir selber gewiss auch nicht schaden wird, wo ich doch auch Saab-Neuling bin.
-
Analoge Uhr tauschen
An der Tachoeinheit? Hm, also ich habe den SCC direkt nach vorne raus genommen, Stecker getauscht, fertig. Kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass sich dabei ein Stecker an der Tachoeinheit gelöst hat. Zumal mit der Uhr die Anzeige sauber anzeigt.
-
Analoge Uhr tauschen
Die PINs am SCC sind ok. Dass der Stecker selbst locker ist, mag ich fast ausschließen. Was mir aufgefallen ist, bei dem zusätzlichen Stecker der im Kabelbaum war und den ich nun für den SCC brauche, sind 2 lose Kabel dra, ich glaube Frabe blau und blau/weiß. Jemand ne Idee?
-
Analoge Uhr tauschen
Yep, habe ich. Auch die Einheiten umgestellt. Hat leider nichts gebracht.
-
Analoge Uhr tauschen
So, habe nun endlich den SCC erhalten. PLug n Play funktioniert wunderbar. Der zusätzlich benötigte Stecker war 15cm den Kabelbaum runter mit nem Kabelbinder befestigt. Angeschlossen, passt! Nur ein Problem habe ich nun. Die Durchschnittsverbrauchsanzeige im Tacho spinnt nun total. Meist zeigt sie irgendeine Zahl mit 1, irgendwas an. Dann scheint sie hochzuzählen, als wäre es ein km-Zähler, und dann wiederrum scheint sie den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch anzuzeigen. Hat da jemand eine Idee, was da die Ursache sein könnte? Bin für jeden Tipp dankbar.
-
elektrischer Sitz defekt
Hi Tom, also wenn du nicht auf gebastel stehst, kauf dir lieber bei Saab die Original Ersatzteile. Zwischendurch habe ich schon geflucht, dass ich das nicht gemacht habe. Wenn du leicht "masochistisch veranlagt" bist, dann hol die wie oben beschrieben nen Schlauch, Innendruchmesser 8mm, dazu 2 Schellen und hau rein! Viel Erfolg.
-
elektrischer Sitz defekt
So, kam heute endlich dazu, dass du machen. Mal schauen wie lange es hält. ;) Es war genau die Ursache wie oben beschrieben, allerdings sollte man einen Schlauch mit einem Innendurchmesser von 8-10 mm nehmen. Ich habe einen mit 8mm drüber gequetscht, passt!
-
Tempomat bei langsamer Fahrt ungleichmäßig
Danke für die konkrete Ansage. Na dann werd ich da mal genauer nachschauen. Mal schaun, ob ich die Drosselklappe überhaupt finde. *lach* Ich bin definitiv Boxermotor-geschädigt! ;)
-
Tempomat bei langsamer Fahrt ungleichmäßig
Hi, also die Geschwindigkeit bleibt konstant bei normaler Fahrt, gemessen mit Tacho wie auch Popometer. Fahrt 50km/h ohne Tempomat auch absolut gleichbleibend. Fahrt 50km/h mit Tempomat immer ein gefühltes Pendeln, auch sichtbar an Ladedruckanzeige. Fahrt 80km/h mit Tempomat völlig ruhig und gleichmäßig. Allgemein zu Geschwindigkeitsanzeige habe ich festgestellt, dass ich noch nie ein Auto mit so genauem Tacho gefahren bin. Der läuft bei 100km/h gerade mal 1-2 km/h vor. Vergleich mit GPS und den Geschwindigkeitsanzeigen von der Stadtverwaltung. (nein, nicht die, die auch Fotos machen)
-
Tempomat bei langsamer Fahrt ungleichmäßig
Ja, hat er. Un nu ?
-
Tempomat bei langsamer Fahrt ungleichmäßig
Hallo zusammen, es geht um einen 93er 9k 2,3T Automatik. Mir ist aufgefallen, dass bei niedrigen Geschwindigkeiten (40-70) der Tempomat Schwierigkeiten hat eine gleichmäßige Geschwindigkeit zu halten. Man erkennt auch an der Ladedruckanzeige, dass diese immer leicht hoch geht, also würde mit dem Gas "gespielt" werden. Dazu merkt man es auch, dass es ein ständiger Wechsel von Gas- in den Schubbetrieb ist und die Geschwindigkeit so immer leicht pendelt. Ab ca. 80 läuft der Wagen total gleichmäßig.Hat jemand eine Idee was für eine Ursache das haben könnte? Oder ist das eventuell normal? Besten Dank! Gruß, Florian Edit: Lösung des Problems Reinigen der elektronischen Drosselklappe. Die war so verdreckt, dass der Stellmotor wohl nicht mehr sauber arbeiten konnte.
-
93er 9000 CS Kabelverlegung in Kofferraum
Ist mal einen genaueren Blick wert, ja. Ich habe mir am Wochenende die verbauten Chassis mal genauer angesehen. Das ist ja ziemlich ordentlich, was Saab da verbaut hat. Vorerst wurden mal die Hochtonkalotten vorne ausgetauscht, die sahen schon ziemlich mitgenommen aus. Und dazu dann mal den CD/mp3-Tuner mal etwas eingestellt. So klingt das eigentlich gar net mal so schlecht. Ich wette wenn ich hinten noch mit Lautsprecher-Dämmschaumstoff arbeite, bekomme ich auch noch mehr Volumen aus den Lautsprechern. Mal schaun wie gut ich auch noch die Wartungsöffnung geschlossen gekomme. Ich habe beschlossen, dass muss dann erstmal reichen bis zum Frühjahr.
-
93er 9000 CS Kabelverlegung in Kofferraum
Hey Transalper, danke für den Tipp. Hörte sich im ersten Momentan echt passend an, bis mir dann später einfiel, dass ich ja einen Automaten habe. Daran muss ich mich erst noch gewöhnen.
-
93er 9000 CS Kabelverlegung in Kofferraum
diesen Blindstopfen gibt es im 9k wohl nicht. Hat sonst niemand einen Tipp, wo ich am besten das Pluskabel vom Motor- in den Innenraum führe?
-
Autowert
Ist das wirklich so schlimm? Ich habe letzt mal mit dem dt. Zoll gesprochen wegen Gebrauchtwagenkauf innerhalb EU. Der meinte , einfuhr Zoll oder dt. Mwst sei nicht zu zahlen, einfach überführen und hier anmelden. Ok, wie weit dann die Zulassungsstelle noch extra Kosten will, weiß ich nicht.
-
Drehmomentschlüssel für Kleinstdrehmomente, was benutzt / empfehlt ihr?
Hi, schau mal auf http://www.louis.de und suche nach Drehmomentschüssel. Da bekommst du 3 Angebote von 30-40 € ab 6 NM.
-
Neuling möchte auch Saabisti werden
Hallo Markus, na dann mal herzlich Willkommen im Forum und Waidmann's Heil! Freue mich schon auf Bilder (die ich übrigens auch noch schuldig bin...) Gruß, Florian
-
Analoge Uhr tauschen
So, ich grab das alte Ding mal aus! :) Habe mir nun auch einen SCC in ebay.co.uk gekauft, umgerechnet knapp 40€. Baujahr ist identisch mit meinem Fahrzeug, bin gespannt ob es Plug&Play funktioniert. Ansonsten hat Scrofter ja eine super Anleitung hinterlassen.
- Autowert
-
Was ist denn der Alte Schwede so übern Daumen noch wert ?
Klasse, gratuliere! Dann geht es uns beiden ähnlich. Auch mein erster Saab. Über das Automatikgetriebe will ich mir am liebsten gar keine Gedanken machen, denn darüber habe ich glaube ich noch NICHTS gutes gelesen. Turbolader mache ich mir weniger Sorgen, hatte im vorherigen Fahrzeug (91er Legacy Turbo) den ich 100Tkm gefahren bin und teilweise richtig zackig. Wenn man die Dinger gut behandelt (nicht kalt treten, nicht heiß abstellen), danken Sie einem das auch mit anständiger Laufleistung.
-
Was ist denn der Alte Schwede so übern Daumen noch wert ?
Hi, also ich habe erst kürzlich einen 93er 9000 CS 2,3 turbo mit Automat und 194 PS und Vollausstattung gekauft. Das Fahrzeug hat nur 156000 km Fahrzeug selbst solider Zustand. Ein Achsmanschette muß gewechselt werden und er hat an einem Anschluß Getrieböl verloren, war zum Glück nur die Dichtung. Ich habe für das Fahrzeug 1500 € bezahlt und denke damit ein ziemliches Schnäppchen gemacht zu haben. Was ich so grob gesehen habe gibt es dieses Fahrzeug sonst nur mit 100tkm mehr zu dem Preis. Was bei dem von dir genannten Fahrzeug wirklich rein haut sind die 290000 km. Ich denke auch mit 1500 bis vll 2000 bist du gut dabei. Das kommt auch viel darauf an, wie sehr der Käufer genau dieses Modell will.
-
Neuer Saab 9k Fahrer
So, unser neuer "Raumgleiter" ist seit gestern umgemeldet. Waren am Wochenende mal ein paar km unterwegs. Sehr entspanntes Fahren, sehr angenehm, bin echt sehr positiv überrascht. Klar kann den nicht so um die Ecken knallen wie den Legacy, aber daran werde ich mich wohl noch gewöhnen. Aber Grip!!!! Verdammt, das wird dauern bis ich mich daran gewöhnt habe! Ansonsten hat mir die Kiste gleichmal einen gehörigen Schrecken eingejagt weil die spritzend Öl verloren hat. Zum Glück war es dann "nur" der Anschluss zum Ölkühler für's Automatikgetriebeöl der undicht war. Neue Dichtung rein und gut. Dann wird noch die Tage die rechte äussere Achsmanschette getauscht, und das sollte es erstmal gewesen sein.
-
elektrischer Sitz defekt
So, Sicherung gezogen. Sobald ich mein ganzes Kabelgedöns für die Anlage habe muss ich den Sitz eh ausbauen, dann kann ich den auch gleich fixen.
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Tendenziell ja! Was erwartet mich denn da? Bin ja noch ein sehr frischer Saab-Jünger.