Zum Inhalt springen

MikeKöln

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MikeKöln

  1. MikeKöln hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier der Link: http//cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23023&item=7919952484&rd=1 is aber schon vorbei
  2. MikeKöln hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Jungs ! :-) @Metalldetektor : Jep, Weißwand an einem '58er Käfer :-) Gehört leider meinem Nachbarn - obwohl da ist er in sehr guten Händen ! Tja, die TRX-Reifen sind leider wohl wirklich sehr teuer. Habe zwar auch schon von den Münchenern gehört aber keinen Link od. Telefonnummer od. ähnliches - Hat da jemand Daten ?? Sonst muss mein Schätzchen demnächst mit US-Turbos "rumfahren" (die TRX sind schon 10 Jahren alt, leider) ! Bezügl. Ebay-TRX ich schau nochmal nach !
  3. MikeKöln hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, und bei den TXR-Felgen gab es wohl mind. zwei verschiedene, denn z.b. die aktuell bei Ebay angebotenen sehen etwas anders aus als meine. Und zu allem Überfluß gab's wohl auch unterschiedliche Radmuttern - hat da einer den totalen Überblick ?? :-) Also meine sehen so aus :
  4. Hallo ! Ich kann mir zwar im Moment nicht vorstellen, dass das TCS daran schuld sein sollte, aber das lässt sich ganz einfach herausfinden : Zieh doch einfach mal die Sicherung für ABS/TCS raus. Dann sind sowohl ABS als auch TCS ohne Funktion ! Sollte das Auto dann ganz normal laufen, ist es wohl wirklich das TCS. Du kannst ja mal nachschauen ob dein Auto schon die modifizierte TCS-Drosselklappe hat - die hat einen gelben Punkt ! Na dann viel Erfolg, Gruß aus Köln, Mike.
  5. MikeKöln hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    ...besser nicht ! Hallo ! Leider geht das nicht (jedenfalls nicht ohne einen riesen Aufwand) :( Sonst hätte ich das auch schon in Erwägung gezogen ;-) Das Problem sind zum Einen ein anderer Zylinderkopf (niedrigere Verdichtung beim Turbo) und zum Anderen müsstest du den Turbokrümmer umbauen (wobei ich nicht weiss ob der an den Sauger passt). Aber das ist noch nicht alles - du müsstest auch das Gesamte APC-System (Verkabelung; Unterdruckschläuche usw.) verpflanzen ! Und das sind nur einige der Umbauten die nötig wären und selbst wenn du alle technischen Probleme gelöst bekämst - es wäre zu teuer ! Besorg dir lieber einen 2,3l Turbo, das ist besser. So, hoffe ich konnte helfen, saabiger Gruß, MikeKöln
  6. Hallo zusammen ! Waren die Sitze und die Rückbank im 9000 CC identisch mit denen im 9000 CS ? Oder lassen die sich nicht so ohne weiteres tauschen ? Gruß von einem unwissenden Mike.
  7. MikeKöln hat auf MikeKöln's Thema geantwortet in 9000
    Dank an alle !! Ich war inzwischen bei Berrendorf hier in Köln und bin dort sehr zufrieden und mit neuen Bremsen wieder vom Hof gefahren. :D
  8. MikeKöln hat auf MikeKöln's Thema geantwortet in 9000
    Hallo liebe Saabgemeinde ! Ich habe mal eine Frage zum Thema Bremsen/Kupplung : Bei meinem 9000i (CC,94kw, Schalter, BJ.89) steht der Wechsel der vorderen Bemsscheiben inkl. Beläge und dabei natürlich auch Wechsel der Bremsflüssigkeit an. Nun meine Frage: ist das etwas das man einem Saab-kundigen Schrauber überlassen sollte, oder kommt ein "handelsüblicher" KFZ-Meister (bei VW) damit klar ? Ich frage weil ich schon öfter von Schwierigkeiten beim Entlüften der Kupplung gehört habe ?!? Vielen Dank im Voraus, Mike.
  9. Abziehen ?? Dann versuch ihn mal VORSICHTIG mit einem Schraubenzieher rauszuhebeln. Vorsichtig weil du sonst sehr schnell Kratzer ins (Holz-) Amaturenbrett bekommst ! Mike.
  10. Wie im Volvo ;-) Wenn eine Lampe kaputt geht immer die entsprechende auf der anderen Seite mittauschen (gilt besonders auch für die Bremslichter - musste immer beide tauschen) Mike.
  11. Schalter Hi ! Der Lichschalter ließ sich bei mir einfach nach vorne abziehen ! Wenn er sich komplett mitdrehen lässt, könnten die "Haltenasen" abgebrochen sein. Falls ja wäre wahrscheinlich ein neuer Schalter fällig. Falls da das Problem aber auch so lösen kannst : Ja er ist beleuchtet. Bei ausgebautem Schalter siehst du genau in der Mitte zwei (schon wieder diese Wort) Haltenasen. Wenn du diese zusammen drückst kannst du die Birnenhalterung rausziehen. An dessen Ende sitzt dann ein 12V / 1.2W ?? (ich glaube ja) Steckbirnchen mit Glassockel ! Viel Spaß beim Basteln, gruß Mike.
  12. Rückschlagventile Hi! Eine (fast schon klasische) Fehlerquelle sind die Rückschlagventile in den Zuleitungen - von der Pumpe zu den Düsen ! Und damit ein Unkundiger diese nicht so schnell findet sind sie in die kleinen T-Stücke - meistens schwarz - integriert. Davon gibt es einige im gesamten System (Wasserverteilung für Windschutzscheibe und eben waschdüsen der Scheinwerfer). Die würde ich an deiner Stelle erstmal wechseln. Kosten auch nicht die Welt ! Ich hoffe ich konnte helfen :-) Saabiger Gruß Mike.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.