-
Neusaab2010 folgt nun autobatterie
-
autobatterie folgt nun Thomas
-
autobatterie folgt nun brose
-
autobatterie folgt nun WI-JX900
-
autobatterie folgt nun KölnerSaab
-
Linker Blinker defekt!!
Hallo die Freunde Bei meinem Saab 9-3 II Cabrio Bj. 2006 blinkt es links nicht mehr richtig! Für mich ziemlich gefährlich. Nun hat mir meine Garage gesagt man muss den ganzen Blinkerhebel wechseln! Das Teil sei aber leider nicht mehr lieferbar...Kann man das nicht reparieren? Art. Nr. 12801095 Danke und Gruss Andreas
-
Defekte beim Verdeck.
Danke Thomas ist also technisch und optisch wieder sehr schön! Verdeckkasten ist wieder oben, Hydraulikzylinder neu, ersetzt und Cabriohaut von Eurotop und sonst noch Motoren. Also ich behaupte mal bei uns in der CH hätten sies nicht so hinbekommen; das Autohaus bezw. Monteur musste doch einiges improvisieren. Bin sehr glücklich.....und nicht schlecht für einen Freitag den 13...
-
Defekte beim Verdeck.
Hallo Also heute der grosse Zahltag; bezw. Abholung des Cabrios. Gem. Autohaus alles repariert Euro 4500.00. Sollte alles wieder klappen, ist es mir wert....Heute noch der 13. und Freitag; bin blöd nervös....
-
Defekte beim Verdeck.
Nun ja, dass die Garage, das Problem mit dem Hydrauliköl hinkriegt, traue ich ihnen schon noch zu; aber sonst graut mir ein wenig was sonst noch kommen könnte....
-
Defekte beim Verdeck.
Zum Glück war das Öl relativ hell und hat keine Flecken auf dem Sitz hinterlassen! Hallo Hartmut Ja, das bis jetzt noch ungelöste Problem ist der "Besteckkasten". Logisch ist ja die Betätigung mit dem Bowdenzug! (Sieht man ja auf den 2. Dateien) Als es damals knallte habe ich den Verdeckkasten, händisch hochgedrückt und er war dann wie verklemmt! Ging dann zum Freundlichen und die haben mir erklärt, Sie hätten den Verdeckkasten runtergezogen. Wohl hat sich gemäss den Aussagen des Autohauses; wo jetzt mein "Trolli" zur Reparatur steht auch noch eine Schraube verbogen. Ich denke die Scheuerstellen hinten oben beidseitig der Heckscheibe habe auch ihre Ursachen seit dieser Aktion.... Denn mein Partner hat auch noch ein Sabinchen v. 2006 und dort hat es keine Scheuerstellen auch ein anderer Freund, ebenfalls bekennender Saab Cabriofahrer hat die nicht! Nun der freundliche Servicemitarbeiter gibt mir diese Woche noch Bescheid; wie es mit dem Verdeckkasten weiter geht. Zur Zeit sind wir bei 3700 Euro ; Pumpe und neuer Verdeckstoff! Nun ja, wäre es mir schon noch wert; wenn es das Autohaus nur wieder gut hinbekommt, denn mich dünkt die ganze Mechanik und Elektrik des Daches doch wirklich aufwendig!
-
Defekte beim Verdeck.
Danke Jakob für deinen Beitrag! Ja die Leitungen müssen sicher auch ersetzt werden...Nun das ganze Verdeck scheint mir ja leider ein Fass ohne Boden zu sein... Das Fahrzeug ist jetzt 18 1/2 jährig und letztes Jahr habe ich den Gebläse- und Wischermotor ersetzt. Für den Verdeckkasten hatte ich schon mal eine Offerte hier in der CH für über CHF 2500.--. Dann habe ich es doch in kauf genommen, dass bei geschlossenem Verdeck dieser in den Kofferaum hängt; er wurde ja bei viel Gepäck im geschlossenen Zustand einfach hochgedrückt. Aber irgendwie wurden die Kanten bei der Heckscheibe oben rechts oder links angescheuert, hat wohl alles einen Zusammenhang.
-
Defekte beim Verdeck.
Hallo die Saabfreunde Letzte Woche tropfte mir Öl von meinem Saab 9-3 II von der Sonnenblende auf den Beifahrersitz. Zum Glück habe ich ich eine Saabwerkstatt im angrenzenden Grenzgebiet. Heute morgen Termin beim Freundlichen. Am Nachmittag, Bericht des Mitarbeiters die Hydraulikpume sei hinüber. Soweit so gut, das Verdeck hat hinten bei der Scheibe, links und rechts Scheuerstellen: somit vereinbarte ich ebenfalls eine neue Verdeckhaut (Sonnenland). Nun das eigentliche Problem! Der Vedeckkasten wird bei geschlossenem Verdeck nicht mehr hochgezogen also hängt immer lose im Kofferaum ist schon ein paar Jahre so! Es ist mir mal beim Öffnen unter einem lauten Knall ein Seilzug gerissen. Gemäss dem Mitarbeiter des Autohauses sei ein Motor für den Verdeckkasten nötig, welcher als Ersatzteil nicht lieferbar wäre. Nun wurde ich mal selber aktiv und bin der Meinung in der beigefügten EPC pdf.Teileliste ist das Position 30 Teile Nr. 12 833 572! Hat jemand von Saabkundigen eine Idee, wo man dieses Teil bekommt. Danke und Gruss Andreas EPC-Teileliste.pdf
-
Kauf 9-3 Cabrio 2.0t Biopower.Ot
Danke für die Hilfestellung!
-
Kauf 9-3 Cabrio 2.0t Biopower.Ot
Hallo die Saabfreunde Habe die Absicht ein 9-3 Cabi 2.0t Vector Biopower BJ. 2009 mit 115000 Km. zu erwerben. Das Fahrzeug ist geschaltet und kommt mit Anhängerkupplung! Was sollte man beachten? Welche unerwateten Kosten könnten auf einem zukommen? Danke und Gruss Andreas
-
Gasfeder Cabrio-Heckdeckel tauschen
Danke für die Antworten! Könntet ihr mal bitte ein Bild einstellen, wo da die Schraube befestigt werden muss.
-
Gasfeder Cabrio-Heckdeckel tauschen
Hallo die Freunde Meine Heckklappe geht zu weit auf und liegt dann auf dem Blech auf. Kann man die Gasfedern einstellen, dass sie nicht ganz so weit öffnen? Saab Cabrio 9-3 II ist das Fahrzeug. Danke
-
Zug des Verdeckkasten beim Cabrio defekt.
Kann es kaum erwarten meinen Saab wieder zu fahren; zur Zeit einen Nissan Juke mit 6. Gängen; ziemlich knochige Schaltung und total unübersichtlich das Auto!
-
Zug des Verdeckkasten beim Cabrio defekt.
Dank dir für deine Antwort! Also meiner Meinung nach ist der Bowden- Seilzug gerissen, hat sich wohl irgendwie verhedert und wurde dann beim Öffnen zerrissen! Werde mir das mal genau anschauen; wenn ich den Wagen wieder zurück habe. (Heckschadenreparatur). Gruss Andreas
-
Zug des Verdeckkasten beim Cabrio defekt.
Hallo die Saabfreunde Bei meinem Saab Cabrio lime yellow Baujahr 2004 zieht sich der Verdeckkasten bei geschlossenem Verdeck nicht mehr nach oben sondern hängt immer im Kofferraum! Ich erinnere mich, dass mit einem Knall ein Seilzuug gerissen ist und in meiner Garage wurde dann der Kasten heruntergezogen. Nun möchte ich das gerne reparieren lassen. Meine Garage meint nun der ganze Verdeckkasten müsste ersetzt werden! Wer kennt sich beim Verdeck des Saab Cabrios 9-3 II aus? Oder noch besser welche Saab Garage kann sowas reparieren. Ich merke einfach der Fachbetrieb wo momentan mein Auto steht, möchte es gar nicht instandsetzen. Es handelt sich um einen Bowdenzug, der den Verdeckkasten beim schliessen des Verdecks anhebt und beim Öffnen das Gegenteil. Liebe Grüsse Andreas PS: Wurde vor -2- Wochen abgeschossen; seither ist mein Wagen beim Carossier; wo das Heck wieder instandgesetzt werden sollte....
-
Blinker
Danke für die Antworten! Also um es kurz zu machen; zur Zeit geht die Akkustik des Blinkers wieder! Na ja so langsam kommen halt die Alterswehwehchen... Trotzdem möchte meinen geliebten "Trolli" noch lange fahren!! Schönen Abend de Andreas