-
Eure Kilometerstände?
9-3 AERO Cabrio, Bj05.2001 und satte 27.900 km auf der Uhr. Besondere Vorkomnisse: KEINE...steht ja auch nur herum weshalb er bald den Stall wieder verlassen darf um Platz für ein neues altes Monster zu schaffen
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
...bei einem Fahrzeug Bj01 mit 55tkm auf der Uhr dürfte die Jahresfahrleistung wohl deutlich unter 10tkm liegen...deshalb erwähnte ich das jährliche Serviceintervall
-
Modellbaustätze 99 bzw. 900 I
Es gibt SAAB 900 Turbo Gr.II als Bausatz für ein Slotcar. Suche mal unter www.whitepoint.de im Bereich Joungtimer ....recht weit hinten
-
Unterschied 9-3 Aero und 9-3 Viggen
Ich vermute mal das Cockpit wurde mit einem Prewoodec-Dekor versehen ...es sieht nach einem Galaxydekor aus . Das originale Holzdekor ist sicher nicht unbedingt für jeden die ideale Kombination zur sportlichen Attitüde des AERO. Ansonsten klingen Bj und Kilometerleistung recht viel versprechend...vorausgesetzt er hat dennoch jährlich seinen Ölwechsel bekommen
-
Längere Standzeit versus Batterie
Mercy für den Input...dann werden wir mal bei Gelegenheit auf die "Suche nach dem verlorenem Ampere" gehen. Da bestätigt sich mal wieder mein Verdacht: zuviele technische Gimmicks machen nur Ärger...oder "was nicht da ist geht auch nicht kaputt" Wird Zeit das ich den AERO wieder verkaufe , steht nur herum das Schmuckstück
-
Längere Standzeit versus Batterie
Die Neigungssensoren der Alarmanlage sind deaktiviert da der Wagen in einer privaten Tiefgarage auf einer DUPLEX-Bühne steht....und bevor jemand seine kriminellen Energien geweckt fühlt: die Garage ist Videoüberwacht
-
Längere Standzeit versus Batterie
Es ist alles Original an dem Gefährt und nichts nachträglich gebastelt worden, aber wenn bis zu 100mAh normal sind dann ist klar warum die Batterie nach 30Tagen leer ist. Da werde ich wohl einen Batterie-Trennschalter montieren müssen oder hat die Kiste irgendwelche stillen "Verbraucher" welche ihr Gedächtniss verlieren könnten (Fernbedienung, Wegfahrsperre,Steuergerät) wenn er komplett ohne Strom längere Zeit steht ????
-
Längere Standzeit versus Batterie
Moin, auf Grund des gruseligen Wetters steht mein "Anderer Schwede" mehr in der Garage als es bewegt wird, teilweise 4Wochen am Stück....und jedesmal wenn ich ihn dann zum Leben erwecken will ist die Batterie leer. Nun stellt sich mir die Frage: zieht der AERO mit den ganzen elektrischen Helferlein im Stand soviel Strom ???? Die Batterie hatte ich bereits an einem geeigneten Lade/Entladegerät und sie hat bei 1C Entladestrom die Kapazität welche sie haben sollte!
-
Saab 9.3er Cabrio - 154 PS - 7000.- kaufen oder Crash abwarten????
Na ihr habt ja Ansprüche an ein viersitziges Cabrio Ich wollte ursprünglich zu meinen anderen VOLVOs ein C70I Cabrio haben...eine endgeile Form aber die Probefahrt offenbarte eine derart weiche Fahrzeugstruktur das ich dann doch den AERO gekauft habe der sich deutlich besser anfühlte. Klappern konnte ich bisher noch nicht feststellen aber ich muss auch nicht über Kopfsteinpflaster oder diese lustigen Sprungschanzen in verkehrsberuhigten Zonen hüpfen Ein Cabrio ist zum "entspannten Fahren" gebaut und ein SAAB Cabrio ist in erster Linie ein individuelles Automobil...wer Perfektion sucht sollte vielleicht bei der "Vorsprung durch Technik"-Fraktion vorstellig werden und ein fortan perfektioniertes, aber sterbenslangweiliges Auto-Leben führen
-
Passend zum ersten Schneefall ...
Danke ... es hat sich ausgezahlt etwas länger zu suchen und zu vergleichen. Das ich "IHN" dann fast vor der Haustür gefunden habe war schon fast etwas gruselig. Was die Laufleistung angeht so konnte ich es auch erst nicht so ganz glauben, aber da der Wagen immer brav bei dem EINEN Saab-Händler zum Service war, konnte nicht nur das Serviceheft sondern auch die Datenbank des Händlers absoult überzeugen. Der Alte Herr hatte teilweise nicht mehr wie 3000km im Jahr zurückgelegt und brachte das gute Stück dennoch regelmäßig einmal pro Jahr zum Service. Nun überlege ich schon ernsthaft ob ich dieses Exemplar tatsächlich als "Daily Driver" gebrauchen darf
-
Passend zum ersten Schneefall ...
Weil der Platz bei mir begrenzt ist: Fünf ECHTE Volvos und zwei Cabrios sind Einer zuviel...da die kleine rote Krawallbüchse nur ein schnöder wenn auch spaßiger TIGRA TwinTop ist fällt die Entscheidung wer zuviel ist relativ leicht
-
Cockpit ALU
wie versprochen die ersten Bilder http://tinyurl.com/6obk64
-
Passend zum ersten Schneefall ...
upps...da muss ich wohl mal flott die Signatur ändern. Erstzulassung 5/2001, 27500km, erste Hand und trotz der geringen Laufleistung jedes Jahr brav zum Service gewesen....da konnte ich nicht NEIN sagen Es wird kein Saisonfahrzeug, die wunderschönen Double-Threespoke Felgen sind mit frischen Winterrädern bestückt, aber erst muss meine kleine rote Krawallbüchse aus dem Bestand verschwinden. Zwei Cabrios sind einer zuviel !
-
Passend zum ersten Schneefall ...
...habe ich heute mein "neues altes" Saab Cabrio abgeholt http://tinyurl.com/5qy34x Er ist zwar umgehend in der Halle verschwunden und darf sich nun mit den "anderen Schweden" anfreunden, aber spätestens zum Frühjahr bekommt er seine offiziellen Kennzeichen. An dieser Stelle besten Dank an die Betreiber dieses Forums und alle User für die große Menge Input welche ich hier gefunden habe um mich ausgiebig vor dem Kauf zu informieren.
-
Cockpit ALU
...da werdet Ihr euch noch bis zum 2ten Dezember gedulden müssen...dann gibt es frische Bilder vom ollen "anderen Schweden" denn erst dann habe ich zwei weitere Hallenplätze und der Elch darf sich zu den anderen Schweden gesellen.
VO144H
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch