Alle Beiträge von wizard
-
Jetzt brauche ich wirklich Hilfe. Klimaschlauch gerissen!!!
-
Led für die Alarmanlage funktioniert nicht
moin, häng mich mal hier mit ran... warn gestern mal wieder an meinem 9k zugange, in dem früher mal ein ganzes nest kupferwürmer gewesen sein muss. was an dem schon an elektrischem klimbim gefixt werden muss ist enorm... gestern standen zwei sachen auf dem plan: zv-steuergerät nachlöten und forschen, warum es die alarmanlagen-led nicht mehr tut. zv steuergerät ist nun nachgelötet und funktioniert - mal sehen, wie lange... zur alarmanlagen-led: ich muss gestehen, ich hielt die wahrscheinlichkeit, dass die led selbst defekt ist für ausgesprochen gering. also lsp-abdeckung raus, led raus, "schlauch" zurückgeschoben und gemessen. an den beinchen der led liegt spannung an! also led rausgelötet und sicherheitshalber nochmal mit externer stromquelle probiert - nix - die led ist hin! so weit, so gut... ob der beiträge hier bin ich nun ein wenig verunsichert, was das denn nun für eine led ist. ich ging davon aus, dass es durchaus eine 12v-led mit "internem" vorwiderstand ist. nun wird hier aber davon "abgeraten" (beitrag von jon). würde nun gern ersatz beschaffen und wäre dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was für eine led ich denn nun kaufen soll, um auch eine angemessene helligkeit zu haben... danke schonmal...
-
Jetzt brauche ich wirklich Hilfe. Klimaschlauch gerissen!!!
mit riskieren meine ich, dass durch deinen anscheinend leicht grobmotorisch gearteten einsatz ja vielleicht noch andere verbindungsstellen in mitleidenschaft gezogen worden sind! das wirst du aber erst sehen, wenn die anlage unter druck steht und dir was abpfeift - oder eben nicht... und - hattest du nicht das saab-gelöbnis abgeleistet, dass du dich belesen würdest...???... position des trockners ist im "whb" beschrieben... gut rankommen ist relativ... am besten wohl über das radhaus zu erreichen - doch wie gesagt - 20 jahre alte verschraubungen zwischen alu-leitung und "blech"trockner bergen ein gewisses frustpotential...
-
Halterungen um LLK einzubauen selber machen
...ich kann leider nur noch mit der draufsicht dienen. die zeichnung(en) für vorder und rückansicht sind mir irgendwie abhanden gekommen... nach den massen habe ich mir ein blech anfertigen lassen. solltest du aber hinbekommen, wenn du dir mit den maßen eine pappschablone baust und diese "in form biegst/faltest"... die wichtigsten maße hast du in der draufsicht ja... Konsole_LLK_draufsicht.pdf
-
Jetzt brauche ich wirklich Hilfe. Klimaschlauch gerissen!!!
...vorausgesetzt, du reisst vorher nicht irgendeine schraubverbindung ab, dann kann man es riskieren, nach leitungs- und trocknertausch mal zum autoklima-fuzzi seiner wahl zu fahren und die anlage entweder abdrücken lassen (so der denn die möglichkeiten hat) oder aber mit kontrat- und kühlmittel neu befüllen zu lassen....
-
Auf der Suche nach dem Öl
...ich drück dir die daumen! jedes jahr den kopf runternehmen zu müssen wäre echt blöd...
-
Wie kann sowas passieren?!
...schonmal den postausgang geleert...?
-
Zylinderkopfdichtung defekt, aber kein Saab-Spezialist in der Nähe
...das kann ich gut verstehen. was es nun sein wird, ist aus der ferne natürlich schwer zu sagen. sollte es die kopfdichtung sein, dann solltest du das natürlich bei der firma, die die dichtung kurz zuvor gewechselt hat, reklamieren. rechnung wird ja vorhanden sein...?! da zum wechsel der dichtung der kopf ja sowieso runter muss, bitte darum, dass dieser genauestens auf evtl. vorhandene risse untersucht wird und lasse bitte die höhe des kopfes messen!! sollte im rahmen des planens des kopfes zuviel material abgetragen worden sein, so wäre evtl. auch das zu reklamieren. viel glück! verbunden mit der bitte um rückmeldung des sachstandes...
-
Saabsche Fehlkonstruktionen - Fortsetzung
...ach weisst du - wenn du es brauchst - klag doch!!...
-
Saabsche Fehlkonstruktionen - Fortsetzung
...bitte nochmal den begriff "blasphemie" nachschlagen und verinnerlichen! denn dieser einwand geht hier eindeutig fehl. weder wurde ein glaubensinhalt verleugnet, noch verhöhnt oder verflucht...
-
Saabsche Fehlkonstruktionen - Fortsetzung
...es soll ja auch einen gott geben...
-
Saabsche Fehlkonstruktionen - Fortsetzung
...da hast du was falsch verstanden - die sollen in 20 jahren gar nicht mehr unterwegs sein.
-
Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
...geht bestimmt. ich muss aber gestehen, dass mir das ein wenig zu "russisch" ist und ich in solcherlei sachen eher die korrekte lösung bevorzuge...
-
Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
...ja klar - bei flenner bestellen und tauschen... ich bräuchte ne idee, wo ich einen batteriefachdeckel herbekomme...
-
Wie baut man das Cockpit aus? Muss das Lenkrad runter?
...na das ist doch schonmal ein anfang! vieles kann man sich vorab dort ansehen, anlesen, sich einen groben überblick über die geplanten tätigkeiten machen. ein sorry ist nicht wirklich nötig - immerhin ist das hier ein forum von interessierten für interessierte. ein geben und nehmen eben. manchmal überkommt einen dann allerdings der eindruck, dass das angestrebte gleichgewicht zwischen eben diesem geben und nehmen nicht wirklich gewahrt wird. das allein ist auch noch nicht das problem - nur wenn diejenigen, die sich selbst viel angeeignet haben und dazu auch noch bereit sind, das zu teilen, das gefühl bekommen, dass ihre ressourcen ausschliesslich angezapft werden, ohne einen gegenwert dafür zu erhalten. als gegenwert sehe ich auch schon das bemühen eines jeden, sich im rahmen seiner möglichkeiten einzubringen. eben zum beispiel damit, dass man - wie du jetzt - bekannte informationen sichtet, um sich nicht sofort und ausschliesslich auf das know how anderer zu verlassen. positiver nebeneffekt dabei ist ja auch der, dass somit auch du zu einem "wissensträger" wirst, von dessen potential andere wiederum partizipieren könn(t)en...
-
Starke Vibrationen in Kurvenfahrt
...ich war mal so frei und habe deine beiden themen zusammengeführt...
-
Wie baut man das Cockpit aus? Muss das Lenkrad runter?
...was bedeutet "alles ab"...??? nein - lenkrad muss nicht ab! tachoeinheit ist mit zwei schrauben unten befestigt. vorsicht, dass die gummifüsse nicht verlustig gehen! batterie ist hoffentlich abgeklemmt bei arbeiten in der nähe des airbags. in diesem zusammenhang sei wiederholt auf die suche verwiesen, in der der ausbau gefühlte 164 mal beschrieben ist. der armaturenbrettdeckel z.b. muss auch runter! wenn du in zukunft vor hast, weiterhin an deinem wagen zu basteln, dann sei dir wärmstens empfohlen, dir mal das reparatur-manual für den 9k zu laden. wo man das findet? genau - in der suche...
-
Bremssättel zwischen den Baujahren gleich
...also gemäß epc sollten hinten die sättel über alle jahre gleich sein. auch egal ob tu oder nicht...
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
...oh - die armen...zum glück kann man ja noch tanken, was man will! und ich will definitiv keinen pseudo-bio-schwachsinns-sprit tanken, auch wenn ich es könnte!
-
benzingeruch im innenraum
...genau - wenn das wörtchen wenn nicht wär...
-
benzingeruch im innenraum
...du wechselst selbst...???...
-
Servicewüste
...na ganz so scheint es ja eben nicht zu sein...
-
Fahr- und Standlicht selbständig an- und ausgeschaltet!
...mach doch... http://www.saab-cars.de/pages.php?pageid=4
-
Keine Außenspiegel mehr zu bekommen?
...siehe #2...
-
EDU 2 Fehlercode F1 und Automatikganganzeige
...momentanverbrauch in balken-segmenten...