Alle Beiträge von wizard
-
Knacken vorne rechts
...ah ja - 6er primär... und das im vollturbo...passt aber gemäß angaben im werkstatthandbuch...
-
Knacken vorne rechts
...die annahme, dass es einen umbau von lpt auf fpt gegeben hat, bezog sich auf obenstehende aussage... was war es denn vorher...??? und welche getriebenummer hat dir dein schrauber denn genannt??? die des jetzt geschrotteten oder die des ersatzes...???
-
Knacken vorne rechts
...ah ja - dann hat "man" wohl im rahmen der umrüstung deines lpt zum fpt auch die primär-übersetzung geändert. gut so... das 7er primär deines kaputten getriebes kann ohne probleme in das tauschgetriebe implantiert werden...denn da ist - wie an der nummer erkennbar - ein 6er primär verbaut...
-
Knacken vorne rechts
...ok - kegelrad ist getriebe k.o. aber bitte nicht wegschmeissen!!! gibt noch ne menge darin, was gebraucht werden könnte... du hast doch jetzt auch nen turbo??? oder einen softturbo...??? softie hat die 6-er primär-übersetzung, vollturbo die 7-er... ansonsten gäbe es nur noch den unterschied der innenliegenden oder aber eben nicht innenliegenden schaltlagenzentrierung...
-
Knacken vorne rechts
...mhh...also ohne das getriebe auszubauen kann man sehen: rw-gang, 5. gang? und am diff natürlich das kegelrad... wo fehlen denn die zähne - wenns am kegelrad sein sollte, dann ist das getriebe eher nicht mehr wirtschaftlich vertretbar zu retten... dann muss ersatz her...
-
Knacken vorne rechts
...ach - mit guter orga kann man auch zwei parallel neu lagern...
-
Knacken vorne rechts
zum einen haben wir hier ja den marktplatz - da würde ich auch ein gesuch einstellen! vielleicht liest diesen thread ja auch jemand, der hilfe in form eines gebrauchten getriebes leisten kann... und den veranschlagten preisrahmen deines schraubers finde ich - so es denn kein generalüberholtes getriebe ist - für ein wenig hoch gegriffen... zumindest, wenn dieser preis "nur" den austausch des getriebes abdecken soll...
-
AntiLock bleibt nach dem Start länger an.
...was passiert denn bei defektem "druckwächter"...??? wird der speicher trotzdem korrekt "aufgepumt"...??? wenn ja, dann eben nur abs-verlust, wenn nein, dann auch noch verlust der verstärkungswirkung...
-
Knacken vorne rechts
...shit... und erstmal beileid zu der ernüchternden diagnose...!!! aber ich denke mal für ein gutes cab macht die investition in ein gutes gebrauchtes, evtl. schon neu gelagertes getriebe durchaus sinn!...
-
AntiLock bleibt nach dem Start länger an.
...nein - die bremse versagt nicht - und schon gar nicht plötzlich. du solltest nur wissen und beachten, dass wenn deine abs leuchte leuchtet, du eben keine abs unterstützung mehr hast und ein wenig beherzter das pedal treten musst...
-
Seitenscheibe einstellen
...mit "tür öffnen" meint alex, dass du mal die türverkleidung und den dahinterliegende plaste-einsatz rausnehmen solltest, um einen blick auf deine fensterheber-mimik zu erhaschen... dort ist eigentlich so ziemlich alles selbsterklärend...
-
2. Lüfter und Temp.fühler an Kühlerschlauch
...nein...
-
Knacken vorne rechts
...mhh...die rutscht aber nicht einfach mal so raus... es sei denn - traggelenk wirklich derart beschädigt, dass der platz reicht, dass welle rausrutscht...du hältst uns auf dem laufenden...??? dir - trotz allem - auch nen schönes we...
-
Knacken vorne rechts
...mhh... ich bin gespannt...
-
Knacken vorne rechts
...rhytmisches knacken spricht auch eher gegen das traggelenk... nicht, dass wirklich ne radschraube lose ist...
-
Knacken vorne rechts
...ah ja...das wäre durchaus ein verdächtiger - habs beim saab zwar noch nicht erlebt, aber bei anderen fabrikaten durchaus, dass das traggelenk, wenn zu lange vernachlässigt, bricht. mhh - müsste sich aber eigentlich in einer zumindest leichten schiefstellung äussern...
-
Knacken vorne rechts
...in den letzten tagen eines der räder runter gehabt???
-
Knacken vorne rechts
und nur geradeaus - nicht in der kurve?... kannst du orten, ob eher aussen am rad oder eher aus "dem motorraum"...???
-
Knacken vorne rechts
ok...eingekuppelt, es knackt und dieses knacken ist am kupplungspedal zu spüren. ein rhytmisches knacken...??? oder beim anfahren nur einmal, dann weg...???
-
Knacken vorne rechts
kein problem... ...also bei getretener kupplung oder wenn eingekuppelt ist...???
-
Knacken vorne rechts
...vielleicht ein wenig genauer? wo ist bei dir "im antrieb"? kannst du das näher eingrenzen? eher aussen am rad? bei volleinschlag der lenkung oder geradeausfahrt? oder beim rückwärts fahren?
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
...du lässt dir sogar den sprit schicken...???... alle achtung - esso-online shop...
-
DER Sedanretter is back :-))
...no risk - no fun...??? wäre nicht die erste batterie, in die eine "service-öffnung" geschmolzen wird...
-
Ich bräuchte mal eure Hilfe...
...nicht nur auf wunsch - ich war mal so frei und habe die beiträge, die sich mit persönlichen befindlichkeiten befassen gelöscht! @ALL: zum wiederholten mal hier nochmals der hinweis - dieses forum ist nicht die plattform für die klärung von problemen, die aus marktplatzgeschäften oder geschäften von usern untereinander erwachsen! wir werden aufgrund der häufung deratiger beiträge in naher zukunft die marktplatzregeln auch diesbezgl. anpassen. im rahmen dessen behalten wir uns auch vor, den account von usern, die nicht gewillt sind das zu akzeptieren zu sperren! danke...
-
geht beim Fahren aus
...ja, könnte! der druckwächter sein. um an den ranzukommen musst du das kniebrett abbauen. schau mal hier in der suche auch nach der "umrüstung lpt-fpt" - dann bekommst du auch ein bild, nach welchem teil du suchst. zum prüfen entweder einen wissentlich funktionierenden wächter einbauen oder probefahrt ohne wächter machen und sehen, ob du nun mehr als halben ld fahren kannst - aber vorsicht - du hast dann keine sicherheit mehr gegen zu hohen druck. ist auch nur zu testzwecken gedacht... allerdings - und das macht mich stutzig - sollte, nachdem die benzinzufuhr durch den wächter gekappt wurde (fuelcut) der motor sofort wieder starten...