Alle Beiträge von wizard
-
serienmäßiges Loch?
...darauf könnte ich jetzt eine antwort geben - mach ich aber nicht...
-
Erst nur der 3 gang...dann noch die Kupplung
...du solltest deine frau mal zu einem der nächsten sit in mitbringen, damit wir sie mal "briefen" können...
-
Winterkarre - ein leidiges Thema
...gute frage...
-
Wie schwer ist es an einen Aero Kit zu kommen?
...du kannst uns das bedeutend preiswerterte ergebnis ja dann zeigen... ist schon ne menge aufwand, den kunststoff dauerhaft haltbar zu lackieren. der muss geschliffen, gefüllert, grundiert und lackiert werden.... bumper-grey - farbnummer hab ich nicht zur hand - die suche sollte aber was brauchbares zu tage fördern...
-
Wie schwer ist es an einen Aero Kit zu kommen?
...genau die...
-
Nebelscheinwerfer einbauen
hier mal der schaltplan - allerdings '89er modell... frühere habe ich nicht... nr. 85 = nebelscheinwerfer nr. 88 = schalter nr. 107 = relais in zentralelektrik motorraum (steckplatz d) kann aber nat. zu 83/84 variieren... um ein relais kommst du aber nicht herum - und nein - nebelscheinwerfer sind nicht mit der nebelschlussleuchte gekoppelt... nsw.pdf
-
Sprit und das mysteriöse Eigenleben der Check Engine Leuchte
...ich schreib es gerne auch hier nochmal - meine lucas anlage reagiert recht sensibel auf falschluft, resultierend aus "öffnungen" im abgastrakt. zwei der klassiker: gerissenes oder verfaultes hosenrohr des turbos genau an der konsole, wo es am getriebe befestigt ist und lose schrauben hosenrohr - zum kat. des weiteren hosenrohr zum anschluss turboknie, wenn sich diese undichtigkeit bei betriebstemp nicht schliesst...
-
900er Lenkgetriebe - neu noch lieferbar???
...naja, der ü-satz kostet nur gute 50 euro...
-
Check Engine-Leuchte leuchtet...
...und ich hab mal gelesen, dass zu mageres gemsich ganz schnell kolben schmelzen lässt... nein - im ernst - der ursache nicht auf die spur gekommen...??? oder gar nicht versucht...???
-
Check Engine-Leuchte leuchtet...
...beim nächsten termin auch noch motortyp und baujahr stechen lassen... ...jemanden aufsuchen, der weiss, wie man die fehler-codes ausliest. oder eben selber machen - sooo schwer ist das nicht. gibts irgendwo hier auch anleitungen sowohl für bosch als auch lucas anlagen... mit dem fehlercode kommen wir dann hoffentlich ein stück weiter...
-
900er Lenkgetriebe - neu noch lieferbar???
...um die teflonringe - also bereits eingebaute - mitsamt des steuerkolbens aus dem steuergehäuse zu entnehmen, dürfen die ringe sich aber noch nicht in das gehäsue eingearbeitet haben - denn sonst reisst man sie beim herausnehmen schlicht kaputt - ebenso, wie man die neuen ringe beim einbau des kolbens wieder zerstört, wenn man die ringe über die eingelaufenen bahnen schiebt...
-
900er Lenkgetriebe - neu noch lieferbar???
...wenn man eine lenkung überholt wird auch gem. whb dringend empfohlen, die neuen teflonringe im winkel von 45 grad einzuschneiden... ganz abgesehen davon, dass das die montage derer ungemein vereinfacht...
-
900er Lenkgetriebe - neu noch lieferbar???
...den rep-satz haben die üblichen verdächtigen teilehändler da. problem ist allerdings, dass du zum überholen der lenkung, diese komplett zerlegen musst. erst dann kannst du sehen, ob du sie überholen kannst. (stichwort eingelaufene teflonringe im steuergehäuse - aus für die überholung)... und ein simmering des rep satzes passt für die lenkungen nach '91 nicht mehr - da muss dann im freien handel ersatz gefunden werden...
-
Alte Original-Werbung 900 und 99 EMS
...gute idee...
-
Detailbilder vom 900 Turbo EV-1 ?
...???...
-
Detailbilder vom 900 Turbo EV-1 ?
...dem dzm nach zu urteilen dreht der auch höher...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...kommt auch noch - versprochen...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...muss gestehen - nein...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...dem ist wohl so... ...und genau da bewegst du dich an der grenze zur "ordnungswidrigkeit"... "Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. Das OLG Hamm hat hierzu in seiner Entscheidung 4 Ss OWi 629/08 entschieden, dass auf Autobahnen ein Überholvorgang eines Fahrzeuges nicht länger als 45 Sekunden dauern darf bzw. die Überholgeschwindigkeit muss mindestens 10 km/h höher sein, als die Geschwindigkeit des Überholten. Dauert der Überholvorgang mehr als 45 Sekunden oder beträgt die Differenzgeschwindigkeit zwischen Überholenden und Überholten weniger als 10 km/h, dann stellt dies eine klare Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer dar." aber du hast, was den abstand der hinter dir fahrenden angeht, natürlich recht - auch wenn die genervt sind, ist das kein grund, dir auf nen meter ranzufahren...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...der cabrio kollege scheint einiges anders zu sehen. denn wer mit 10 km/h geschwindigkeitsdifferenz auf autobahnen überholt und sich dann wundert, warum ihm leute im heck kleben, der muss wohl einiges anders sehen...
-
Kaum noch Ladedruck...
...und die gewindestanke festgeschweisst...??? des statischen glds wegen...
-
iPhone
...jein - als android nutzer kann man ja durchaus selbst festlegen, was an google gehen soll und was nicht... so man denn weiss, wo und wie...
-
Was ist das für ein Schlauch?
dann kommen die aus dem kurbeltrieb abgesaugten abgase nicht mehr in deiner ansaugbrücke an...und - der motor zieht durch den defekten schlauch falschluft. das wiederum kann sich in vielfältiger art und weise äussern. leistungsverlust, schlechter leerlauf, erhöhter verbauch etc... sicher kannst du das ventil testen. einfach versuchen durchzublasen. in eine richtung sollte es gehen, in die andere nicht... und - die dinger sterben gerne mal...kann also durchaus defekt sein...
-
Was ist das für ein Schlauch?
das ist die kurbelgehäuse-entlüftung. das ventil soll verhindern, dass dein kurbelgehäuse bei turbodruck "aufgeblasen" wird...heisst also, es solle in richting zylinderkopf beim blastest sperren...
-
iPhone
...schlimmer gehts ja immer... naja, konnte es mir nicht aussuchen - ist halt vom arbeitgeber bereitgestellt... habe mittlerweile aber unseren "telekommunikations-verantwortlichen" so weit, dass die nächsten geräte androiden sein werden...