Alle Beiträge von wizard
-
Heckscheibenwischer bei 9000er CSE
...ja, wenn das ding schon dran wäre, dann würde ich den wahrscheinlich auch in der einen oder anderen situation schätzen... würde mir aber keinen heckwischer extra nachrüsten...
-
Heckscheibenwischer bei 9000er CSE
...jetzt mal ganz im ernst - ich nehme an, dass du den wagen ja schon ein weilchen fährst - also auch weisst, wie lang das boot ist... vor dem einsteigen gibts doch eigentlich immer nen kontrollblick, wie weit die karre hinter mir dran steht...(seh ich auch nicht wirklich, wenn ich durch die blitzesauber gewischte heckscheibe schaue)...und genau das stück setze ich zurück - da brauchts meiner meinung nach keinen heckwischer... aber jeder, wie er mag...
-
Heckscheibenwischer bei 9000er CSE
...och - nix... und wer windabweiser am schiebedach - am besten noch mit fahrer- und beifahrerseitigen, strömungsoptimierten, verstellbaren flügelchen verbaut, der soll auch nen heckwischer haben...
-
In Freiburg iB, tief im Süden Deutschlands, stehen zwei Saab 900...
...da bist du wohl lange nicht der einzige, der auf den bericht gespannt ist...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...naja - fast... bei churchill gings um demokratie, nicht um kapitalismus... "Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind."
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...das sehe ich ja auch genauso - nur sollte es dann eben ein allumfängliches wachstum sein. ein wachstum, welches auch gesellschaftliche werte und bindungen mit einschliesst - nicht ausschliesslich das wachstum der wirtschaft...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...ach - nicht...??? eben war die welt genau bei dir noch so einfach!! nämlich einfach mal ein paar kleinere brötchen backen und dann kommt irgendwann das gute gute wachstum wieder und die ganze sche.... geht von vorn los... so stellst du es dir doch vor.... aber wir kommen immer wieder an den selben punkt. immer weniger (qualifizierte) arbeitnehmer weltweit werden immer mehr zu produzieren in der lage sein! und das kann nicht ewig gut gehen...aber genauso läuft das mit deinem guten wachstum. wachstum durch rationalisierung - immer weniger produktive arbeit, die durch "arbeitnehmer" zu verrichten ist. kann ja nun nicht jeder ing. oder dr. oder mega-entwickler werden... also heisst es nun doch endlich mal darüber nachzudenken, wie ich das, was ich schaffe, verteile. an alle verteile - nicht nur an 0,5%...und das natürlich global...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...definiere "wir"!... da gilt es zwischen dem "fabrikarbeiter" und dem "finanzjongleur" zu unterscheiden! wer 40 jahre gearbeitet hat und aufgrund von missmanagement seines firmenchefs in hartz IV geschickt wird, vielleicht noch nen häuschen abzuzahlen hat und auch noch das ein oder andere kind zu ernähren/unterstützen hat - der hat also über seine verhältnisse gelebt...??? aha... im übrigen denke ich mal, dass die wenigsten hier eine 35h woche haben - oder...??? ich zumindest hab eine - auf dem papier geregelte - 40h woche, die in der regel real so 50+h hat... doch das nur nebenbei...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...genau - und jedes jahr im dezember kommt auch der weihnachtsmann wieder... erklär das mal all denen, die aufgrund des momentan nicht vorhandenen wachstums ihren job los werden, in ihrer existenz bedroht sind. bitte backt mal ne zeit lang kleine brötchen... schon klar.... schöne metapher - nur blöd, wenn die backstube dann in indien oder sonstwo steht...dem, der sie dahin verhökert hat, ist das egal - dem, der den ofen befeuern soll, eher nicht... und wer macht das dann kommende wachstum möglich...??? genau - die, die dann wieder ein paar cent weniger verdienen werden, um die profite der bosse zu maximieren. und anstatt profite vielleicht ja sinnvoll in ein funktionierendes soziales netz, in bildung und was weiss ich zu investieren, werden die "überschüsse" dann wieder verspekuliert... ich werd mal kleine brötchen backen gehen, bevor ich - ach lassen wir das - muss....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...naja - bei opel trifft ja wohl beides zu. immerhin hat man jahrelang autos gebaut, die eben nicht so gefragt waren, dass man derart viele verkaufen konnte, dass man damit auch noch gut geld verdient... aber auch daran werden wieder andere schuld sein nehme ich an... und - nur mal angenommen, die "anschubfinazierung" greift, opel bleibt in seiner jetztigen grösse bestehen - wer zum geier soll die ganzen karren, die dann gebaut werden denn kaufen...????? das system hat einen ganz anderen fehler - es funktioniert eben nur, solange es ein wachstum gibt! wir haben ein verteilungsproblem!
-
KGB's No.3
...wie sich das wohl auf nem blitzerfoto macht...???... oh oh - wir werden grad wieder ot...
- KGB's No.3
-
KGB's No.3
...besonders beim wieder einschalten der zündung...
-
Fernbedienung (Nachrüstlösung)
...wenn schon, dann doch richtig...
-
KGB's No.3
......was hat die schubabschaltung damit zu tun...??? sicher, du solltest fürs motorbremsen den fuss vom gas nehmen...... aber selbst ohne schubabschaltung ist die drosselklappe fast zu - das bremst ausreichend...
-
Fernbedienung (Nachrüstlösung)
...zumindest bei uns...
-
Fett
...in letzter zeit mal an der manschette des antriebsgelenkes gewesen? (z.b. antriebswelle raus gehabt) passiert ganz gern mal nach dem wiedereinbau des gelenkes und der manschette, dass, wenn man ein wenig zuviel fett in die manschette gefüllt hat, überschüssiges solches sich seinen weg nach aussen sucht. wenn nicht, dann mal penibel den zustand der manschette prüfen, um ausschliessen zu können, dass diese defekt ist. der menge fett nach zu urteilen würde ich das traggelenk eher ausschliessen wollen. das wäre dann total trocken... hast du fahrwerksgeräusche, die darauf schliessen lassen könnten...???
-
Welche Scheibenwischer??
...und wenn es so wäre, dann wird e. uns das schon wissen lassen.
-
Lenkgetriebe ausbauen
...entweder stabi abbauen oder aber mit engelsgeduld weiter so probieren... es geht auf ner bühne auch, ohne den stabi auszubauen - aber eben recht fummelig...
-
Welche Scheibenwischer??
...immer wieder beeindruckend - die kombination von "niveau" und legasthenie...
-
Knacken im Fahrwerk nach Buchsenwechsel
...habe am 9oo stabi buchsen, die ich als originalteil bestellt habe verbaut und durfte feststellen, dass die auch schon nach ca. 10tkm wieder arg verschlissen waren...
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
...ach nee...
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
...gibts andere......
-
sorry leider keine suchfunktion am handy: fuelcut
...ich nehme an, du meinst den boxenschacht der lautsprecherbox...??? vergiss es - selbst, wenn du den wächter von dort aus sehen solltest, so wird es von dort nicht möglich sein, ihn zu justieren...
-
sorry leider keine suchfunktion am handy: fuelcut
...da bist du nicht der einzige, der nun verwirrt ist... am besten kniebrett runter. links neben der lenksäule gibts zwei (schwarze) relais. DAHINTER und nicht wirklich sofort zu sehen, sollte der wächter sitzen. ist auch anhand der druckleitung zu ertasten...zum justieren musst du die konsole, auf der die beiden relais sitzen, in der regel abschrauben...