Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. ...ach, du weisst doch, wie liebend gerne unser gerd mit seiner "grantigkeit" kokketiert...
  2. wizard hat auf ep's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ist es eben nicht!!! denn das, was dann als originalteil verscherbelt wird hat mit der qualität des werksmäßig verbauten originalteiles teilweise nicht mal ansatzweise was zu tun! allerdings gebe ich dir recht, dass da auch seriöse händler - zu denen ich auch flenner und co zähle - keine schuld haben, weil die eben auch nichts besseres geliefert bekommen...
  3. ...lucas eben...
  4. wizard hat auf raipi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ein schaltplan wäre ne gute möglichkeit oder...???...
  5. ...ui - die müssen aber ganz schön verkümmert sein, wenn man als hanseat dauerhaft seine waterkant gegen alpenpanorama eintauscht...:biggrin:
  6. wizard hat auf ep's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...leider die selben erfahrungen!... da kannst du original bestellen oder nicht - die "ersatzteil"-qualität weicht erheblich von der "erstausrüster"-qualität ab... traurig, aber wahr. wird dadurch untermauert, dass wir das nicht nur von saab kennen, sondern z.b. - gerade auch bei manschetten - von der französicheschn "c"-marke...wäre ja halbwegs ok, wenn man wirklich die wahl hätte - nur ist eben sind leider auch die ersatzteile, die man als "erstaurüster-qualität" kauft und und auch so bezahlt, nicht wirklich von der güte, wie das, was bei der montage im werk verbaut wird... zieht sich durch alle möglichen teile-bereiche - also manschetten, reifen, auspuffanlagen etc... zumindest spiegelt das unsere subjektive erfahrung wieder...
  7. wizard hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich nehme mal an, dass du den fh aufgrund massiver schwergängigkeit überhaupt ausgebaut und gefettet hast. wir haben auch einmal das "phänomen" gehabt, dass nach erfolgtem reinigen, fetten und zusammenbau der motor in bestimmten stellungen des fh gestänges nicht genügend kraft aufbrachte, um den fh zu bewegen. kann zum einem daher rühren, dass der motor aufgrund öfterer überlast (schwergängige fh-mechanik) irreparabel geschädigt ist oder aber auch, weil das fh-gestänge inkl. scheibe nicht wirklich komplett spannungsfrei eingebaut wurde. das würde ich nochmal prüfen - also ob die verbindung horizontale heberschiene/scheibe wirklich spannungsfrei ist. ansonsten kann es - gerade bei stellung "geschlossen" - sein, dass der wohl eh schon arg gebeutelte motor nicht mehr die kraft aufbringt, das verspannte gestänge zu bewegen...
  8. wizard hat auf david42's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...naja - so weit, wie es von "aussen" möglich ist. den rest werd ich sehen, wenn er komplett gestripped wird/ist... und das der wss-rahmen ohne befund ist, weiss ich ja nun auch schon... das mit der sichthilfe klingt äusserst interessant...
  9. wizard hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...über spannung...??? nö - das dach läuft auf die schrägen anschläge auf und wird dadurch nach oben geführt... anschläge in originallage...???
  10. wizard hat auf david42's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...die meisten, die meinen, sie wären "nicht so schlimm dran" haben wahrscheinlich nur noch nie richtig überall nachgesehen....
  11. toll gerd - wirklich toll...!!! und da fragst du mich "warum?" - ach egal.... wo bitte sind deine konstruktiven tips, deine ratschläge geblieben...??? du frotzelst nur noch herum und bist dann noch sauer, wenn man darauf einsteigt bzw. dich darauf hinweist... schade...!!!!
  12. ...ach gerd - gibt hier - und sicher nicht nur hier - die nette "weisheit", dass derjenige, der austeilt auch einstecken können sollte... vastehste...??? (unsere entsprechung zu host me)... auch dir einen entspannten abend an der abens...
  13. ...schonmal probiert...???... ne - keine sorge - wär mir auch zu teuer zum "einfach so wegtrinken"...
  14. nö - schlecht gelaunt wäre mein kommentar wohl anders ausgefallen... nur finde ich, dass der hinweis auf mangelnde bzw. nicht vorhandene heilungseigenschaften von getriebeöl nicht mit der eingangsfrage des threads harmoniert... eher sogar, ob der zwangsläufig daraus resultierenden humoristischen note, fehl geht... des weiteren birgt das überstrapazieren eines hinweises meiner meinung nach durchaus die gefahr, dass seine wirkung deutlich abgeschwächt wird... und das wollen wir ja beide - oder alle - nicht. dein hinweis hat mit sicherheit seine berechtigung - dort, wo er passt... halbwegs gut gelaunte grüße aus berlin...
  15. ...naja - aber auf jeden fall witziger, als zum 1.653.877. mal zu hören, dass getriebeöl jedweder art ein kaputtes getriebe nicht zu heilen in der lage ist...*gähn*...
  16. ...muss gestehen, der sinn im zusammenhang mit der fragestellung erschliesst sich mir nicht wirklich. schliesslich hiess die frage ja nicht "was kann passieren, wenn ich nur alle nase lang meinen motor kurz starte"...aber egal... in dem zusammenhang hast du nat. recht...
  17. ...verkokung & russ in den hydrostösseln...????? hast du dir schonmal die funktionsweise bzw. konstruktion derer angesehen...???...
  18. ...wenn man den auch nicht richtig sichert - selber schuld...
  19. ...wenn es das "normale" hydrotickern ist, welches nach warmlaufen verschwindet, ist das völlig unbedenklich, solange man es mit drehzahlen unter ca. 3000 1/min angehen lässt... sollte das tickern allerdings gar nicht mehr verschwinden, dann besteht handlungsbedarf...
  20. ...lass mal richtig warm laufen! vorausgesetzt, es ist überhaupt genug öl im motor?!?! wieviele hydros (ungefähr) tickern denn...??? alle...??? einer...??? mehrere...???...
  21. ...wenn er lange genug gestanden hat, kann das schonmal ein paar minuten anstatt der paar sekunden dauern - hauptsache, es verschwindet komplett...
  22. ...gesamtinhalt ca. 3 liter - nur wirst du die ca. 0,8 liter aus dem primärgehäuse nicht herausbekommen... ablassen des öls am besten über den hinteren deckel... neue dichtung dafür besorgen. da kann man dann auch gleich mal nen blick auf die metallsammlung am magneten werfen... findet sich unter umständen so dies und das...
  23. ...immer diese "werbegeschädigten"... und ausserdem - paulaner neigt im getriebe zu unschöner schaumbildung und ist ausserdem obergärig - das greift die synchronringe an... und was ich nicht trinke kommt auch nicht in mein getriebe...
  24. wizard hat auf j1sende's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    moin gerd... heute ein wenig paranoid...???...... trotzdem einen wunderschönen tag dir... ob nun mit oder ohne "sommer"loch...
  25. wizard hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...na wenn der mal nicht von dir genau das gleiche behaupten würde... macht euch mal locker jungs - lasst doch saab fahren, wer saab fahren will - und ausserdem isses ja gar kein saab...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.