Alle Beiträge von wizard
-
Klimaanlage aus Bj. 85 in Bj. 92
...yep - auch das...
-
Frust mit 900I, 8V
...ah, da ist der dschenser schon für mich eingesprungen...
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
...wow - hab ich ja nen atu-schnäppchen gemacht... hab sie dort für 19.95 das paar geholt und bin auch sehr zufrieden damit - bis auf den fakt, das bei lampenwechsel, der fahrerseitige reflektor sich unbedingt vom sw-gehäuse trennen wollte... wenn die nun auch ne weile halten (taglichtfahrer), dann ist es ein gutes preis/leistungsverhältnis...
-
Frust mit 900I, 8V
...na dann auch russisch: "Спасибо"...
-
Was verbraucht euer 900?
nein - denn auch da ist die klopfregelung in der elektronischen zündung (ekz) implementiert und nicht im lh steuerteil/kreis was bitte ist an einer '86er lh moderner als bei einer lucas-anlage...??? aha... ich eher nicht... ich versteh allerdings nicht den von dir implizierten zusammenhang zwischen drehmoment/ld-verlauf und klopfgrenze...
-
Luxusfahrtrichtungsanzeiger
und das aus deinem munde...
-
Klimaanlage aus Bj. 85 in Bj. 92
...da wird kein gemisch angepasst. die einzigen sachen, die zu regeln sind: leerlaufanhebung - unterschieden in modelle mit aic und ohne und kompressorabschaltung bei volllast - signal vom drokla-poti...
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
...gut das doppelte. ist ein "hazet"-nachbau und durch einfaches umstecken der beiden "schenkel" auch auf verschiedene höhen justierbar...
-
Klimaanlage aus Bj. 85 in Bj. 92
genau - aber die jeweils verwendeten steuerteile sollten doch in der lage sein, einen eingehenden impuls der klima verarbeiten zu können...??? und wenn keine klima eingebaut ist, dann gibts eben kein signal und auch nix zu steuern...
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
na wir haben ja auf der suche nach dem neuen abzieher mal so geschaut - und da taucht der bisher genutzte mit 19,99 auf...
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
naja - wie so vieles ist eben auch "soooo viel" relativ. ich finde 5 euro im vergleich zu 20 euro sind schon nen unterschied... und in der liga spielt doch der zuvor uns verwendete abzieher - oder...???
-
Klimaanlage aus Bj. 85 in Bj. 92
es sei denn, die motorsteuergeräte haben alle sowieso schon einen vorhandenen eingang für ein evtl. klima-signal... ob dem nun aber so ist, weiss ich auch nicht... also dass es versch. steuergeräte für z.b. kat/non-kat gibt ist klar. gibts aber auch verschiedene steuergeräte klima/non klima...??? das kann ich mir nun wieder nicht vorstellen...
-
Klimaanlage aus Bj. 85 in Bj. 92
würd mich auch interessieren. war der meinung, dass die klimaanlagen über die jahre gleich waren - bis auf evtl. differierende hersteller des kompressors...
-
Was verbraucht euer 900?
redeten wir hier nicht über nen lpt...??? der hat lucas und ohne apc eben auch keine klopfregelung...
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
...kenne dein equipment nicht. würde bei uns mit bühne für den optimalfall so ca. 45 minuten je seite ansetzen... das heisst aber, dass alle bolzen sofort zu lösen sind und auch aus den querlenkern/traggelenken zu entfernen sind, du nen vernünftigen abzieher/ausdrücker für traggelenke und spurstangenköpfe besitzt...ach und ne zigarette ist da zwischendurch auch mit drin... worst case - mehrere stunden und vielleicht sogar ein zerstörter schraubstock (ist nen insider, sorry)... wie gesagt, uns ist es schon passiert, dass wir einen querlenker ausbauen mussten, um den einen bolzen des traggelenks dann auszubohren - auch austreiben mit schwerem hammer und dorn - unmöglich, wie verschweisst. das waren dann schon mehrere stunden und ein geschrotteter schraubstock. UND das war ein unterer querlenker - wenns worst case sein soll, dann passiert dir das beim oberen linken querlenker...
-
Was verbraucht euer 900?
...eben nicht wirklich - denn die klopfregelung fehlt noch immer. und hochgeschwindigkeitsklopfen hörst du sicher nicht...
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
...pauschal kann man das nicht sagen. denn es kommt immer drauf an, wie die alten traggelenke sich denn aus den querlenkern lösen lassen. wir hatten da schon alles - von "fällt einem fast entegen" bis zu "wir bauen den querlenker nun doch aus und müssen den/bolzen der gelenke ausbohren"... und wiederholt - die spur nach dem wechsel der traggelenke einzustellen tut nicht not!!
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
...und viel spass mit dem 5 euro-dreck... hoffentlich ordentlich verbandszeug in der nähe dann...
-
auseinanderfliegende Traggelenke?!
zum austausch wovon...??
-
Woher bekomme ich die Kunststoffradläufe?
das kenn ich leider ganz anders...
-
Sichtkontrolle
...also ich und ich glaub, auch einige andere hier, können aus erfahrung den "nissen" alu-kühler empfehlen. gibt es in berlin bei tip-autoteile... aber wird sicher auch bei dir in der umgebung nen teilehändler geben, der den auftreiben kann...
-
Navi zeigt Falsche position an
...ich schon. allerdings einer dieser empfänger, die gemäss hersteller auch aussen verwendet werden können - und der auch aussen verwendet wurde. nach einem jahr gebrauch (auto und boot) vollkommen korrodiert von innen... da war nix mehr zu retten... aber ich nehme an, hier gehts um einen innen benutzten empfänger...
-
Sichtkontrolle
...dem möchte ich mich gerne anschliessen - grüsse also auch von mir... ...kwt...
-
Sichtkontrolle
...auch das könnte sein - scheint aber eher unwahrscheinlicher. könnte wohl passieren, wenn das thermostat nicht ganz öffnet. kenne die symptomatik von meinem auch - bei allem über 150 ging die nadel der temp.-anzeige auf bis zu dreiviertel der anzeige... nach kühlertausch - bei unseren 900 ja eh mehr oder weniger verschleissteil - steht die nadel nun wie angenagelt unter der hälfte... aber thermostat kann man ja prüfen. also ob es denn öffnet... einfach mal schauen, ob nach genügend langer fahrt der schlauch vom zyl.-kopf zum kühler auch wirklich warm - also richtig war - eher heiss - wird. ist dem so, dann sollte man davon ausgehen können, dass das thermostat auch öffnet...
-
Sichtkontrolle
warum das...??? auf den bildern ist deine feder eindeutig zu identifizieren... bild vier ist es glaube ich...(getriebeworkshop) ...na wenn da mal nicht ein neuer kühler fällig ist... wie alt ist denn der momentan genutzte...???