Alle Beiträge von wizard
-
Unterschiede EU-/US-Version Tempomatblinkerhebel?
...poste doch bitte einfach mal die saab nr. des blinkerhebels...
-
Antriebswellengelenke
...die vermutung haben wir auch, dass da was geändert wurde. kennen auch einen fall, wo die dinger nicht abzubekommen waren und der war aus '92... keine ahnung, ob an der vermutung was dran ist - aber vielleicht weiss ja sogar einer was genaues...???
-
Antriebswellengelenke
...na die sterne konnten mit vorsichtigem schlagen überredet werden von der welle zu gehen... die gelenke nicht.... haben zu zweit probiert... einer hat den ring offen gehalten, der andere versucht, das gelenk von der welle zu trennen - nix...... und am ring - also daran, dass er vllt. nicht weit genug geöffnet hat - kann es eigentlich nicht liegen, denn dann müsste man ja bei z.b. 3/4 geöffnetem ring beim auseinanderzieh-versuch spüren, dass er "noch im weg" ist... keine regung...
-
Antriebswellengelenke
wohl dem, der die gelenke getrennt bekommt... ich habe meine beim manschettentausch nicht getrennt bekommen... wenn die so fest sitzen, wie die tripodensterne auch kein wunder...
-
Frage zur Ölstand Anzeige
...??? nicht dein ernst jetzt die frage oder...???...
-
Unterschiede EU-/US-Version Tempomatblinkerhebel?
...ja, canadier haben das auch so....
-
Bremsen schwergängig
...schwer ist relativ. deinen angaben nach hast du ja abs. die abs bremse ist im vergleich zu fahrzeugen ohne abs immer ein wenig "fester". das surren ist auch normal - sorgen solltest du dir machen, wenn es nicht mehr surrt - denn das, was du surren hörst ist die pumpe, die den druck in deinem abs druckspeicher aufrecht erhält. und auch die angabe "Es dauert auch etwas ehe die Anzeige im Kombi ausgeht" ist recht vage... ca. 30 - 50 sekunden kann durchaus als normal angesehen werden, wenn der wagen vorher lange genug stand - z.b. über nacht....
-
Schaltwegsverkürzung
...umbau auf automatik....;)
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
...ne - vielleicht sind wir nur nicht bereit wahnsinnig viel geld in eine technologie zu stecken, deren ende mehr oder weniger absehbar ist wie die, der verfeuerung fossiler brennstoffe... und ich muss gestehen, mittlerweile hab ich den eindruck, dass du die reduzierung von co2 mehr als "schutzmäntelchen" für die werbung für kernenergie benutzt... denn für dich scheint dies die einzige alternative zu sein... sorry, wenn ich dir damit unrecht tue - aber der eindruck drängt sich mir auf....
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
weil wir dann unsummen!! in eine energietechnik stecken, die dann aufgrund uranmangels bzw. den dann horrenden förderkosten ihr ende finden wird... dieses geld fehlt dann bei der entwicklung von alternativen - hatten wir aber alles schon hier...
-
Schaumstoffkern Sitzfläche
...na wenn du ein 9k sitzkissen nimmst, dann ist es doch eh geregelt oder...??? ich hab meine sitze mit 9k polstern auf beidseitig regelbar umgerüstet... kein problem weiter...
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
rené, was den prius angeht, sehen wir das wohl alle recht ähnlich... und du hast insofern recht, als das die - nennen wir sie mal " grün-braunen" die von ihnen oft angeführte lückenlose energiebilanz eines produktes vom zeitpunkt der entstehung bis zum ableben in der presse, hier schlicht und einfach "vergessen"... also ich hätte auch nen schlechtes gefühl, mit was weiss ich wieviel kilos batterien in der stadt rumzueiern... anderseits findet technik anwendung, die ja durchaus auch sinn macht - bremsenergierückgewinnung z.b.... aber egal - ich denke auch, dass der hybrid die versprochene einsparung - korrekt gerechnet - nicht bringt....
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
@i_h... die polemik habe ich dir aufgrund des faktes zugeschrieben, dass ich der meinung bin, dass dein wissen um die kernkraft durchaus derart fundiert ist, dass du z.b. die 16% angabe sehr wohl interpretieren hättest können es aber aufgrund der versuchten darlegung deiner sichtweise einfach unterlassen, sogar angezweifelt hast - und das ist nun alles andere als "zielführend"... und was die weltweite entwicklung der techniken angeht:willst du oder wollen wir uns anmassen, darüber zu urteilen, was in 20 jahren ist...??? du hast ja gar kein interesse, eventuelles potentail einer globalisierten forschung, regenerative energien betreffend, überhaupt nur auszuloten... du krampfst dich an zahlen fest, die so unsicher sind, wie unsere angabe der verfügbarkeit von uran... ein schelm, der böses dabei denkt... wär interessant zu wissen, in welcher branche du unterwegs bist...... und eben auf die mehrfach angemerkte situation, dass dieses problem eben nicht national gelöst werden kann, gehst du gar nicht ein - mit ausnahme der nennung eines absatzes aus dem von dir genannten bericht... also nix für ungut - ich halte diese sichtweise für ein wenig beschränkt in ihrem möglichen horizont - und weise ausdrücklich darauf hin, dass ich damit in keinster weise irgendwelche geistigen fähigkeiten in frage stelle!!! absolut nicht....
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
...ach i_h - jetzt wirst du echt polemisch... schade! wenn du deine quellen anführst, dann hättest auch du erkennen müssen, dass die 16% angabe - wie es niebohr ganz treffend gesagt hat - GLOBAL zu sehen ist. und genau DAS ist der punkt! oder diskutieren wir hier ernsthaft mit dir darüber, wie das lokal in d aussieht und weiter geht...??? nicht dein ernst oder...??? das problem der zukünftigen, vernünftigen energieversorgung kann nur GLOBAL gelöst werden.... noch nen schönen abend, in der hoffnung, dass der co2 gehalt in meiner wohnung heute nicht die 8% grenze überschreitet...
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
...ich glaube, dass das gar nicht soo wenige sind. allerdings ist es recht einfach, das dann als "entschuldigung" zu nehmen, um sagen zu können, dass der energieverbrauch ja eh ins unermessliche steigt und wir uns nur mit kernkraft behelfen können... du hast doch einen sohn - wie bringst du ihm denn bei, wie diese scheiss welt tickt...??? genau - du lebst es ihm vor!! so versuchst du deine ideale weiterzugeben - also muss ja auch irgendwer mal anfangen, ERNSTHAFT bzw. KONSEQUENT nach alternativen zu suchen, als den einfacheren weg zu gehen und steuersubventionen abzusahnen, um davon akws oder kohle-kw zu bauen. und mit alternativen meine ich auch alternativen, mit energie umzugehen...und es liegt in der natur der sache, dass das wohl eher die "reichen" wirtschaftsnationen sein müssen, als entwicklungs bzw. schwellenländer... aber dieses "bringt ja eh nix" hilft keinem!!! ...damit stehst du nicht alleine....!!!!
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
...das hat ja auch keiner bestritten... ich hab nur lieber tonnenweise gebundenes UNGIFTIGES gas unter mir als jahrtausende, wenn nicht jahrmillionen!! strahlendes GIFT....
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
...was so ja nicht stimmt!!! zwar noch im erforschungsstadium - aber c02 wird mittlerweile schon eine menge entsorgt. in salzwasserhaltige sandsteinschichten z.b..... und das sogar mit recht vielversprechenden ergebnissen...
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
...richtig - lange zeiträume, für die sich wohl heute keiner wagt, auch nur im geringsten ein restrisiko abzuschätzen - wir reden hier von ca. 24.000 jahren...!!! und wer weiss da schon, ob die heute stabilen geologischen formationen das dann noch immer sind...??? und was das sauer sein auf uns anbelangt - hey - so sollen wir doch gar nicht denken... wachstum um jeden preis ist angesagt - was schert uns da das bisschen atommüll, was den nachkommen mal auf die füsse fallen könnte... und die idee, das zeugs ins all zu schiessen - sorry - einerseits "das abhacken von händen" fordern, für die, die kippen aus dem auto werfen andererseits dann aber auf die idee kommen, atommüll ins all zu schiessen...schizophrener gehts ja nun bald nicht mehr....
-
Komplettlackierung
...zugegeben - mittlerweile bedienen die folien-hersteller ja schon ne menge modelle - aber nen 9o1...??? das wärs doch - einen 9o1 mit dem taxi-gelb bekleben... nein - kann für den feldversuch nicht dienen - hab ja nen dreitürer...
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
...mit der fusion sind wir uns da wohl einig. und ich bin der meinung, dass es DIE alternative eh nicht geben wird - sondern den mix aus mehreren alternativen arten der energiegewinnung... und warum werden noch immer kohlekraftwerke genehmigt, die co2 schleudern sind, wo es doch auch anders geht...??? (siehe schwarze pumpe, co2 "freies" kraftwerk mit immerhin 300mw)...nur hab ich manches mal den verdacht, dass eben genau das argument "naja, mit dem momentanen stand der regenerativen und alternativen energiegewinnungsmassnahmen können wir unseren e-bedarf noch lange nicht decken..." dazu führt, dass zu wenig investiert wird, um das zu ändern. ist ja auch bequemer mal schnell noch nen paar subventionen abzufingern für ein kohlekraftwerk mit technischem stand von vor zehn jahren... und die kohle dafür karren wir dann ökologisch korrekt aus brasilien an...DAS ist echt zum kotzen. genau wie der fakt, dass da dann feinstaub und schadstoffe ne ganz andere bis gar keine rolle spielen......
-
Fahrzeuge nach Emissionswerten besteuern, was dann ?
...einzig brauchbare alternative ist jetzt nicht wirklich dein ernst oder...???? denn das liesse auch auf eine gewisse art erfolg von gehirnwäsche in genau diese richtung schliessen... teure technik, auch mit heutigen standards noch immer nicht wirklich sicher, riesen-abfall problem, rohstoff ebenso begrenzt, wie die fossilen brennstoffe auch... alternativen! sehen anders aus....
-
Ein Neuer, HU oder Vollabnahme, §21
oder einen "meine güte, was für ein beitrag" button...
-
Liebe im SAAB
...gaaanz grosses kino....
-
Ein Neuer, HU oder Vollabnahme, §21
und genau deshalb gibts einen soo schön passenden spruch des von mir geschätzten dieter nuhr.... hatte irgendwer hier sogar mal im avatar stehen...
-
Liebe im SAAB
...was man(n) ja auch immer erst hinterher weiss - also ob es die richtige war/ist....