Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. wizard hat auf Ugros's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...mein 93'er cc war ja als erstes sogar auf ikea zugelassen...;) also von daher passts auch....;)
  2. ...die kabel in den kotflügeln muss man ja nun nicht wirklich suchen...:)
  3. wizard hat auf anka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und in frankfurt bei den frankfurtern...???...:)
  4. wizard hat auf anka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...die in berlin natürlich nicht berliner heissen....;)
  5. wizard hat auf wizard's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dank euch beiden erstmal... @kgb: naja, nen preis von ca. 7 euro im vergleich zu ca. 24 euro/stck. ist schon nen unterschied bei 14 stösseln...;) (zwei sind schon neu, gab auch besserung, aber sind mehr fällig). schlachter wäre noch ne idee - hab da noch nicht nachgefragt. von welcher firma bzw. firmen wurde denn die "erstausstattung" bezogen...??? werd auch mal bei trw schauen...
  6. wizard hat auf anka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo anka, wirklich kein handwerklich begabter bekannter in der nähe...??? aus eigener erfahrung - wenn du keine klima hast und somit das ganze gedöns vorher nicht beiseite basteln musst - das dauert, zumindest beim ersten mal, ein wenig, dann ist das sache von maximal einer stunde... und das auch ohne spezialwerkzeug oder so. allerdings ist eine lampe zu empfehlen, um nach dem wechsel der pumpe den/die riemen wieder rauf zu fummeln...;) also gerds schätzung von ner stunde in einer werkstatt ist wirklich grosszügig bemessen... wenn der mechaniker motiviert ist...;) entlüften im nachhinein nicht vergessen... good luck...
  7. wizard hat auf wizard's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo, hab auf meiner suche nach hydrostösseln für einen b202 (lpt) mal ein wenig gegoogelt. nun kam ich auf eine seite, die bieten stössel der firma "ajusa" an, die nach deren referenzliste auch in vielen bmw maschinen verbaut sind. als da z.b. wären e36, e46, e39 etc.. hydros für ebendiese maschinen gibt es bedeutend günstiger zu erwerben. ist diesen angaben zu trauen? könnte man theoretisch auch diese stössel verbauen??
  8. ...lüfterkasten...??? da, wo der tauscher drin steckt? na dann klappts wohl eher nur im stand....;)
  9. ...gerne...:)
  10. @alex: gemäss aussage whb bezieht sich die funktion des teils auf die umgebungstemperatur. und die wirst du nicht wesentlich angehoben bekommen....:)
  11. @alex: da gibt es einen gefrierschutzschalter, der die klima unter ca. sechs grad aussentemp NICHT einschaltet, um ein vereisen der anlage zu verhindern...sitzt unterm armaturenbrett rechts vor der a-säule...
  12. was im winter ja nicht immer zu machen ist - denn unter sechs grad läuft das ding ja nicht...
  13. ...schliesse mich an - sonnabend auch meine brettchen erhalten...;)) super das...
  14. ...die zufällig im kofferraum gefundene damen-feinstrumpfhose als seilzugersatz "missbraucht"...!? :)
  15. wizard hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...jetzt müsste er nur noch zwei türen weniger haben...;)
  16. wizard hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...jens wird bald den elegantesten sedan ever haben...*lacht*...
  17. wizard hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...schrumpfschlauch ist da wohl die "elegantere" lösung...;)
  18. wizard hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...gern doch...;) immer wieder... ja schade, dass der eigentlich übeltäter nun erstmal nicht entlarvt werden konnte. aber den finden wir schon noch....;) kaj-arne
  19. wizard hat auf Tanko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ähm - hattest du das nicht eben schonmal gefragt...??? und mir war, als wurde das auch beantwortet... also nochmal: deine lichtwischer wischen jedesmal, wenn du deine wisch-wasch funktion für die windschutzscheibe nutzt...
  20. wizard hat auf Tanko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...selbst für super unbegabte kein hexenwerk...;) rechte oder linke seite?
  21. wizard hat auf Tanko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und vielleicht nicht irgendeines von diesen exotischen "xenon-imitaten"... und warum an der tanke? ist doch mind. doppelt so teuer da...
  22. schliesse mich da klaus an. erstmal einen probekrümmer fertigen lassen, testen und optimieren, dann wieder testen. mach mir bei edelstahl auch ein wenig sorgen um unseren geliebten klang...*grübel*... doch wenn man nen wirklich standfesten krümmer hinbekommt - wäre super....
  23. ...danke...
  24. hallo, hat jemand zufällig die oder eine teilenummer von dem apc-drucksensor parat? zusammenarbeiten sollte er mit ner apc-box mit der nr.: 7524119 - wurde von '86 bis '89 verbaut. dachte eigentlich, ich hätte einen liegen - dem ist aber nicht so - hab nur den wächter da... ;( danke schonmal...
  25. danke erstmal kgb für den kleinen "klopfsensor" exkurs. wieder was dazu gelernt. danke auch gerd - seiner sorgen wegen, die sicher nicht immer unbegründet sind, doch manches mal vielleicht ein wenig überzogen. ziel meiner vollturbo-umrüstung ist es vordergründig NICHT, mir einen "boliden" basteln zu wollen. vielmehr geht es mir um die thermische standsicherheit und klopfsicherheit und nur zweitrangig um die höhere leistung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.