Alle Beiträge von wizard
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hallo, mich erreichte heute folgende Anfrage: Guten Tag, für den kommenden Dortmunder Tatort suchen wir einen silbernen Saab 900 mit 4 Türen aus dem Jahr um 1986. Wir benötigen den Saab für einen Drehtag Anfang Juli. Kennen Sie jemanden der ein solches Fahrzeug besitzt und es uns zur Verfügung stellen kann? Im Idealfall sollte das Auto aus NRW kommen. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Herzliche Grüße, Magdalena Swiatek sollte jemand Interesse und natürlich auch das passende Fahrzeug haben, stelle ich gerne den Kontakt her.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...schon angemeldet?... http://www.deutscher-verkehrsgerichtstag.de/
-
Unregelmäßiger Fuelcut
...prüfe doch mal, ob die Wastegate-Dose wirklich immer einwandfrei funktioniert. Ich hatte mal eine Dose an meinem 9oo, die mal fuktionierte, mal nicht. Also einfach mal mehrere Male hintereinander mit Schlauch und Manometer die Dose vorsichtig "aufpumpen" und kontrollieren, dass sich die Stange immer beim gleichen Druck bewegt. So kann auch gleich die korrekte Einstellung des GLD geprüft werden...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...eigentlich ja traurig - oder?....
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
... die Gedanken sind frei....
-
Bremsscheiben welche?
...hab hier zwar nur (aktuelle) Erfahrungen mit (m)einem 9k - sollte aber so unterschiedlich zum 9-5 nicht sein. Hatte ca. 3o.ooo km Zimmermänner, ungelocht, geppart mit "Forma" Belägen auf der Vorderachse. Fazit: Nie wieder Zimmermann! Bremse wurde nach ca. 2o.ooo km laut und begann bei Belastung (BAB) stark zu rubbeln. Beläge sahen einwandfrei aus, auf den Scheiben allerdings starke Abnutzungsspuren über den gesamten Umfang. Schadensbild schwer zu beschreiben - sieht aus, als hätte es partiellen Material"abtrag" gegeben. Ergebnis - bei jedem Bremsen ein "Mini-Bonanza-Effekt". sehr unangenehm. Habe nun auf Empfehlung ATE Scheiben und ATE Beläge verbaut und der Spuk ist vorerst vorbei. Langzeiterfahrung kann ich natürlich noch keine abgeben.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...was mir - in diesem Zusammenhang - zu Dir einfällt schreibe ich jetzt nicht... Bitte ein wenig mäßigen, auch wenn es dem ein oder anderen schwer fällt. Danke.
-
Mitsubishi Turbolader
...alle LPT haben den Mitsu-Lader...
-
Warmstartproblem
...meine erste Idee wäre zu nennen, um was für eine Motorisierung es sich hier überhaupt handelt. 8V?, 16V? Turbo? Sauger?....
-
Das Grauen hat einen Namen!!! Saab
...lesen bildet...
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
...Vorsicht! Das Gewinde der Stoßdämpferaufnahme am unteren Querlenker ist sehr wohl zöllig!
-
Saab 900 - Benzinpumpe nach zwei Jahren hinüber. Kann das sein?
...na dann lach mal. klar würde die Pumpe immer laufen, wenn sie Dauerplus (z. B. vom Bremslicht - denn das funktioniert ja auch ohne Zündung) bekommt. Ob das nun jemand dauerhaft macht - keine Ahnung. Lebensgefährlich? Warum das? Die Pumpe pumpt eben die ganze Zeit und durch den Rücklauf geht der Sprit eben wieder in den Tank zurück...Im schlimmsten Falle nuckelt die Pumpe eben die Batterie leer.
-
Jährliche Neubefüllung des Klimaanlage
...schau mal nach den Dichtungen des Expansionsventils bzw. dem Ventil selbst....
-
900 Cabrio: Ausbau A/C?
...sind die 9ooer klimas nicht standardmäßig sowieso leer...??....
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Flüssigkeitsstand ok? Hast du schon den Filter in der Leitung zum Lenkgetriebe? wenn ja, dann mal dessen Schellen prüfen - die werden sehr gerne undicht. Manchmal hilft vorsichtiges Nachziehen, manchmal nur neue Schellen.
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Lenkgetriebe-abdichten möglich? Es soll nicht nur, es gibt zwei Varianten der Lenkgetriebe, die allerdings austauschbar sind.
-
Wie weit geht die Liebe zum 9000?
...diese Frage kannst wohl nur Du beantworten...
-
Ich hab ihn ....
...herzlichen Glückwunsch! Ich will wirklich nicht unken - aber dem Rost am Scheibenrahmen solltest Du SOFORT zu Leibe rücken. Bei mir gabs auch nur zwei, drei kleine Bläschen zu sehen - das ist schon Zeichen genug: http://www.saab-cars.de/threads/rost-am-front-scheibenrahmen.39606/page-4#post-850564
-
Artikelnummer Benzinpumpe
...kann man. Ist die Walbro-Pumpe.
-
Funkei reparieren
...hat die denn schon jemals funktioniert oder ist die mal als Ersatz "zugekauft" worden? Dann muss sie natürlich erstmal an die VSS angelernt werden.
-
Auspuffknallen beim Start
...erzählt wird so einiges...Das Einzige, was die Zündkassette reinigend macht ist - zumindest bei den T5 Modellen - also den DI 9k - das Freibrennen der Kerzen NACH Abstellen des Motors. Das kann man auch an dem dezenten Summen aus dem Motorraum hören.
-
Stellmotor ZV oder ZV Steuergerät defekt?
...nun ja - ich würde bei dem von Dir genannten Preis ja auch eher für die Varainte "Ersatzschalter WAECO" plädieren. Habe ich lange Jahre ohne Probleme im 9oo eingebaut gehabt. Passform vollkommen unproblematisch, Funktion bei mir über Jahre hinweg auch...
-
Rauchzeichen im 5. Gang
"Deaktivieren" des Getriebes und die Rauchwolke(n) im Innenraum können kaum zusammenhängen. Wie ja schon beschrieben wurde gibt es keine Verbindung zum Innenraum, die sich - wie auch immer entwickelnden Rauch vom Getriebe - und woher soll der beim Getriebe kommen? - in den Innenraum leiten könnte...Also mal Mittelkonsole demontieren und die ganze Kabelage dort in Augenschein nehmen.
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Da es ja auch Ingenieure waren, die die Servolenkung entwickelten, haben die sich sicher auch Gedanken gemacht, die Lenkung "failsave" zu gestalten. Soll heissen, dass selbst wenn - warum auch immer - die komplette hydraulische Unterstützung fehlt - die Lenkung funktionieren MUSS. Die Servolenkung kann also im Notfall auch komplett als "konventionelle" Lenkung betrieben werden - dann allerdings mit bedeutend höherem Verschleiß an den Komponenten. Schaut man sich die Servolenkung einmal - auch geöffnet - an stellt man fest, dass die verbauten Teile ein von dir erahntes Ausfallszenario nicht hervorrufen können. Und deswegen stimme ich René hier uneingeschränkt zu - wenn man zu bestimmten technischen Sachverhalten keinen fundierten Hintergrund hat, dann sollte man fragende User nicht auch noch unnötigerweise durch konstruierte Horrorszenarien verunsichern....
-
Ich lerne es einfach nie...
...mein Mitgefühl - und ich kann das einschätzen - bin ich doch auch mit einem solchem Dienstwagen "gesegnet". Der dieselt sogar noch dazu.