Zum Inhalt springen

Silver-Saab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Silver-Saab

  1. Silver-Saab hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Dengeln und Lackieren der Seitenwand sind das "kleinere" Übel. Was mir mehr Kopfschmerzen bereitet, ist die Schwellerkappe. Eine Nachfrage beim fSH hat mir jegliche Gesichtszüge entgleiten lassen. Knapp 700 € für eine unlackierte Kappe find ich schon etwas übertrieben. Wenn sich auf anderen diverseren Kanälen nichts findet, werde ich im Frühjahr das Dingen demontieren und versuchen zu kleben. Bis jetzt tut es silbernes Tape, was bei silbermetallic als Außenfarbe nicht allzu sehr auffällt. @ josef: Frauchen kennt diesen Feldstein! Jeden Tag fährt sie mindestens zweimal dran vorbei. Sie hat in der betreffenden Grundstücksausfahrt gewendet und einfach zu früh eingelenkt. Aber ich mach ihr deshalb keine Vorwürfe, kann passieren. Was mir die Zornesröte ins Gesicht trieb, waren der Zeitraum zwischen den Schadensereignissen und die Ersatzteilpreise!
  2. Silver-Saab hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Herzliches Beileid. Sowas ist immer ärgerlich. Mein Saab steht seit heute auch beim Lackierer, für die nächsten 3 Tage. Letzte Woche Sonntag hat meine Frau die rechte Schwellerkappe an einem mit Schnee bedeckten Feldstein zerstört und am nächsten Tag hat sie die linke hintere Seitenwand an der Garagenausfahrt kaltverformt. Natürlich alles vor Weihnachten. Sie fährt seit über 15 Jahren unfallfrei und nun innerhalb von 2 Tagen zwei Schäden. Thats life! Mittlerweile können wir wieder drüber lachen, aber im ersten Moment .... Ich hoffe für Dich, dass alles einigermaßen unbürokratisch und friedlich geregelt werden kann. Materielle Schäden sind immer noch besser, als körperliche (egal ob physische oder psychische).
  3. Silver-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab am frühen Mittwoch Morgen (gg. 0:45 Uhr) an der Tankstelle Michendorf-Süd ein grünes 900er Cabrio Turbo S gesichtet. Hatte ein Berliner Überführungskennzeichen dran.
  4. :ahhhhh:Wie wäre es mit diesem Beispiel???
  5. Es werden beide Varianten genommen. Einer bekommt zum Essen den Löffel und der andere die Gabel.
  6. Bei meiner Frau auf Arbeit kann ihm bei solcher Art Problemchen sicher geholfen werden. Da gibts Stockis leckere Speisen in breiigen Konsistenzen. Dat Auge isst dann zwar nich mehr mit, aber der Geschmack ist u.U. immer noch hervorragend. :biggrin:
  7. Wenn Du unseren Garten-Party-Liebhaber Hugh Hefner meinst, könntest Du natürlich recht. Da werde ich meine Kinder wohl noch mal explizit darauf hinweisen müssen, dass sie nur die schleimigen Nacktschnecken sammeln sollen. :biggrin: So, nun gehts aber in die Waagerechte - morgen ist ja schließlich auch noch ein Tag. :biggrin: Schlaf gut Rosi und ick hoff, Du hast deinen Krankenhausaufenthalt gut überstanden und Dich nicht allzu sehr von den "leggeren" männlichen Ärzte- bzw. Pflegerschneggchen betören lassen.
  8. Hiermit distanziere ich mich eindeutig davon, meine Kinder zu mißbrauchen bzw. sie zur Kinderarbeit zu treiben! Ich betone: Meine Kinder sammeln die Schnecken freiwillig und ohne Zwang jedweder Art! Das natürlich gewisse Bevölkerungsteile Vorteile aus diesem Hobby meiner Kinder ziehen können, kommt dabei rein zufällig zustande. Dies ist ein schönes Beispiel für ein Kuppelprodukt. Das Hauptprodukt ist der Spass meiner Kinder und das zugehörige Nebenprodukt ist der schneckenfreie Garten der Laubenpieper. :biggrin:
  9. Schnelligkeit ist keine Hexerei. Bei diesen Sammlaktionen zählt vor allem die Quantität. :slug::slug::slug::slug::slug::slug::slug::slug::slug::slug::slug::slug: Vor allem freut sich der geneigte Gartenfreund - der brauch erst mal keen Schnecken-Ex mehr. Es gab hier schonmal stillere Zeiten. Ick vermute mal, dass unsere saabigen Freunde wichtige Gründe haben, weswegen sie durch Abwesenheit glänzen (). Mach Dich mal keene Sorgen. Spätestens morgen werden sie uns mit ihrer Gegenwart wieder beglücken. :biggrin::biggrin:
  10. Google ist Dein Freund. :tongue:War auch nicht ernst gemeint. Ick lass lieber meine Kleene Schnecken sammeln, die sie dann auf der Garagenausfahrt platziert und ich dann gezwungener Maßen drüber fahren darf / muss. Sie meint dann ganz trocken: "Dat knackt und matscht so schööööööön!" :biggrin:
  11. Hier mal was "intellektuelles" (?) zum Thema Frauen und Schnecken. :biggrin: Vielleicht kann Rosi ja mal Kontakte knüpfen - spielt bei ihr in der Region. SCHNECKEN
  12. Silver-Saab hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    In dieser Verordnung geht es eher um vergleichende Werbung. So unter dem Motto "Ich bin besser als mein Konkurent". Da gibt es sehr schöne Beispiele im europäischen Ausland. Bei dieser "Kampagne" geht es eher darum, Saabfahrern mit finanziellen Anreizen (geht das überhaupt???) einen Volvo schmackhaft zu machen. :biggrin: Für mich ist das einfach nur armselig - einmal Saab und danach niemals Volvo.
  13. Scheint eine GM-Krankheit zu sein. Bei unserem alten Zafira B (H7-Scheinwerfer) war es genauso. Im Dunkeln auf einem Autobahnrasplatz wirklich sehr unlustig. Zumindest für den der wechseln muß - die Zuschauer hat es amüsiert.
  14. Er ist in alle Lebewesen auf unserer Erde, hier halt als Insekt an der Frontscheibe.
  15. Silver-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ick weeß! Dat Foto kannte ick ja. Deshalb war mir klar, dass der Dieter auf Tour war.
  16. Silver-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern in Neu Zittau gg. 12:15 Uhr: schwarzer 9k (B-D****). Fahrer ist bestimmt hier im Forum. Zum Grüßen kam ich nicht, da ich ihn zu spät gesehen habe -> und zwar im Rückspiegel! :biggrin:
  17. Silver-Saab hat auf koko's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hatte Hertzkasper anno dazumal nicht geschrieben, dass unser Saab in regelmäßigen Abständen einen Prüfstrom durch die Lampen schickt (wegen Warnanzeige im SID)? Könnte eventuell daran liegen, dass Eure LED blinken. Ich nehme mal an, dass die LED von Conra* bzw. A*U keinen internen Widerstand haben, während die von peacer benutzten augenscheinlich einen verbaut bekommen haben.
  18. Ahh, der Michel! Ick hoffe, dass Du Dir jestern jut erholt haben tust. Ick wünsche allen Saabianern mal nen zünftijen "Juten Mooorjen" aus dem Spekjürtel von de Bundeshauptdorf! :biggrin:
  19. Dann sollte der Gesetzgeber im gleichen Atemzuge auch definieren, was ein Winterreifen ist! Meines Wissens nach gibt es bis jetzt dazu keine genauen Vorschriften, wie diese aussehen und zu kennzeichnen sind. Gibt ja einige Reifenhersteller, die auf Sommerreifen "M+S" bzw. das Schneeflockensymbol draufpressen lassen.
  20. Wegen Michel hab ick heut verschlafen. Hat keener so scheen rumjebrüllt hier. :biggrin:
  21. Da fällt mir spontan ein Liedchen ein: Lebt denn der "alte" Saab-Michel noch? *singsing* :biggrin: Ich glaube der liegt auf der schon eingebauten Rückbank in seinem 96er und hält den Schlaf des Gerechten. Er sollte aber mal langsam uffstehen, is ja schließlich jleich Middach. Nich dasser uns noch vom Fleesche fällt und nich mehr in seenen Schuppen rinkommt. :biggrin:
  22. Silver-Saab hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Arme passen. Die wurden halt nur oben an der Aufnahme verändert. Sind welche aus dem GM-Regal. Ich kenne diese Scheibenwischeraufnahme noch von meinem alten Zafira B. Die Blätter kosteten beim fOH knappe 60€. Viel billiger (da ähnliche Größe) dürften sie beim fSH auch nicht werden.
  23. Silver-Saab hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein die haben keine Hakenhalterung. Die Wischrblätter werden auf die Wischerarme raufgeschoben. Ergo brauchst Du die geänderten Wischerarme vom 9-3 III. Was die kosten kann ich Dir aber nicht sagen. Folge einfach dem LINK und dann siehst Du die Wischerarmenden des 9-3 III.
  24. Silver-Saab hat auf darkbrezel's Thema geantwortet in 9-3 II
    :stupido2:Darkbrezel hat einen 9-3 Bj 2005. Da sieht das Amaturenbrett etwas anders aus. Das von Dir gezeigte gibt es erst seit MY 2007. Das müßte dann in etwa so aussehen: Armaturenbrett 2005 mit Navi Armaturenbrett 2005 ohne Navi
  25. Da haste ein wahres Wort gesprochen. Heute ist Familientag. Gleich gehts mit den Kiddies in die Schwimmhalle. Eine gute Stunde mal richtig austoben!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.