Alle Beiträge von Silver-Saab
-
Kilometerstand anpassen
Soweit ich weiss, ist eine Anpassung des km-Standes im Kombi-Instrument per Tech2 sowieso nur nach oben möglich. Ich schließe mich da meinem Vorredner an. Lass den km-Stand wie er ist. Der Rest des Wagens hat die Laufleistung. Bei meinen Transportern wurde auch schonmal ein Motor ausgetauscht. Da wurde auch nichts angepasst. Auf der Abrechnung war der Austauschmotor mit dessen Laufleistung vermerkt. War beim Weiterverkauf kein Problem. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Temperaturanzeige
Unsere Sääbe sind halt auch nur Menschen. :) Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Temperaturanzeige
Zum Reset des Kombiinstrumentes einfach mal Sicherung 4 (10 A / Sicherungsblock links Armaturenbrett) für eine kurze Zeit ziehen. Beim Wiedereinsetzen sollten sich alle Nadeln im Instrument neu kalibrieren. Die zittern wie wild und müssten dann wieder in der Ruheposition stehen. Hat zumindest bei meinem 2005er CV so funktioniert. Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
-
Steuerkette rasselt
Simmering wurde nicht mitgemacht, Poly-V-Riemen und Spanner wurden vor knapp 1,5 Jahren gewechselt, weil der Riemen porös war. Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
-
Steuerkette rasselt
War die freie Werkstatt meines Vertrauens ausm Nachbarort. Die 2 Steuerkettsätze von Febi, Deckeldichtung und Öl mit Filter (Ölwechsel wäre Ende des Monats sowieso fällig gewesen) machten 594€ netto, zzgl. Lohn 196€ und USt waren es in Summe 940€. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Steuerkette rasselt
Hab vor zwei Wochen beide Ketten bei meinem B207E machen lassen. 12 Jahre alt, 160k km gelaufen. Ketten und Gleitschienen waren noch i.O. Nur der Kettenspanner des Nockenwellenantriebs hat gehangen. Dadurch kam es halt zu den rasselnden Geräuschen. Nun läuft er wieder ruhig. [emoji847] Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Ladedruckanzeige nachrüsten/ Kombiinstrument tauschen
Such dir mal den Faden "Tachotausch 9-3II". Dort ist das ganze gut beschrieben. Ohne TechII iVm TIS wird das ganze wohl nicht funktionieren. Der neue Tacho sollte eine geringe Laufleistung anzeigen, als der alte. Km-Anpassung geht nur nach oben, "zurückdrehen" soll nicht klappen. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
SAAB im Film und Fernsehen
"Ein Mann Namens Ove" läuft grade im Montagskino der ARD. Saab aus allen Generationen. :) Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Saabsichtung
Heute auf dem Heimweg von der Arbeit zwischen Hönow und Neuenhagen kam mir ein schwarzer 9-5er Brillen-Kombi mit Seelower Zulassung entgegen. Gegenseitige Grußbezeugung hat stattgefunden. :) Schicker Wagen! P.S. Ich war der im weißen 9-3er CV. ;) Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Feder gebrochen
Da die Federbeine für den Wechsel der Spiralfedern sowieso ausgebaut werden müssen, empfiehlt es sich sich, die Dämpfer mitzumachen. Habe ich vor zwei Jahren bei meinem SC mit ähnlicher Laufleistung und doppelten Federbruch an der VA auch gemacht. Habe Sachs-Dämpfer verwendet. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Den 9-3X gabs meines Wissens erst nach dem Außenfacelift zum MY 2009, also nach Ende der Werksferien im Jahr 2008. Für weitere Informationen solltest Du im Unterforum 9-3III suchen. ;) Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Eine ebene Ladefläche ergibt sich bei dem 9-3 SC nicht. :/ Edit: beim 9-3 SC im allgemeinen nicht. Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Salomon war eine zeitlich befristete Edition zur Einführung des Innenraumfacelifts im MY 2007, welche auf der Linear-Ausstattung aufbaute und sich an die Vector-Ausstattung anlehnte. In den Einstiegsleisten der Fahrer- und Beifahrertür steht "Vector". Kann jederzeit bei meinem SC besichtigt werden. :) Serienmäßig mit 16" Alus im 10-Speichen- Design, Sportlederlenkrad mit Bedienung fürs Radio und Telefon und Nebelscheinwerfer. Zusätzlich gab's glaub ich noch einen 10%-Rabatt beim Kauf von Ladezubehör (Skibox, Dachreeling, Schmutzmatten usw.). Die Unterlagen hatte ich beim Kauf meines SC vom Erstbesitzer mit übergeben bekommen, sind aber im Laufe der Zeit verbummelt worden. :( Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Tachoausfall und Meldung Lenkradschloss Defekt CIM???
Abgeschmiert ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt. Habe mit weißem Haftfett dezent nachgebessert. Beim reinigen wurde das alte Fett ja entfernt. War bei Euch auch der Abrieb der Leiterbahnen als Feinstaub auf der Platine erkennbar? Deshalb hab ich die Schleifkontakte sehr dezent nachgebogen, um nicht noch mehr Druck auf die Leiterbahnen auszuüben. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Tachoausfall und Meldung Lenkradschloss Defekt CIM???
Da das Kombiinstrument meines CV seit Anfang dieser Saison auch immer mal wieder rumzickt (entweder fällt das Tachometer oder der Drehzahlmesser aus) und das SID wirft die berüchtigte Fehlermeldung bzgl. defekter Lenkradsperre aus, hab ich mir am Montag mal das Zündschloss vorgenommen. Aus- und Einbau waren dank WIS kein großes Problem, auch das Zerlegen des Schlosses ist selbsterklärend. Alles in allem kein Hexenwerk. Nur die Reinigung des Schlosses gestaltete sich zeitaufwändig. Eine/r der Vorbesitzer hatte wohl mal braunes Zuckerwasser im mittleren Becherhalter deponiert und dieses ungeschickter Weise in der Mittelkonsole verteilt. Mit viel Zeit, Wattestäbchen und adäquaten Reinigungsmittel hab ich die Sauerei beseitigt. Gleichzeitig habe ich die beweglichen Plastikkomponenten des ISM abgeschmiert. Die vorhandenen Schmiermittel anno 2005 waren auch nur noch rudimentär vorhanden. Eine längere Ausfahrt am Mai-Feiertag offenbarte keine Fehler(-meldungen) im Kombiinstrument bzw. SID. Mal sehen ob es dabei bleibt. Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
-
Niveauregulierung für Xenonscheinwerfer defekt
Die Sensoren für die Niveau-Regulierung sitzen am vorderen linken Querlenker und am hinteren rechten. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
So, hab das schöne Wetter genutzt und mein CV mal etwas verwöhnt. Neben den obligatorischen Reinigungen von innen und außen nach dem Winterschlaf hat es nun eine veränderte Front. Habe den originalen Grill gegen einen schwarzen getauscht. Sieht meiner Meinung nach svhöner aus. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Abblendbare Außenspiegel (wieder Lieferbar)
Also bei meinen zwei kann ich keine Verfärbung erkennen. Sowohl CV (MY 2005) & SC (MY 2007) bis jetzt klar und vollumfänglich in Funktion. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Die sind relativ einfach austauschbar. Von unten und unter den Türdichtungen verschraubt. Austausch ist locker in 30 Minuten zu schaffen. Habe ich auf der Beifahrerseite bei meinem SC schon gemacht. Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk
-
Kfz-Batterieladegerät
Hab das aus dem Lidl-Online-Shop am CV übern Winterschlaf auch dran. Zum Ladungserhalt reicht das allemal. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Saab brennt- G20 in HH außer Kontrolle
Der abgebrannte 900er geht nochmals durch die Medien: http://www.mopo.de/hamburg/g20/ottensen-dieser-saab-wird--zum-g20-mahnmal-28540916 Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Mein mittlerweile 11 Jahre alter 9-3er Kombi hat seit Donnerstag auch wieder für 2 Jahre die Freigabe, am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen. Die HU wurde ohne Mängel bestanden. Im letzten Jahr wurden alle 4 Bremsättel, alle 4 Stoßdämpfer und die Fahrwerksfedern an der Vorderachse gewechselt (beide waren gebrochen). Insgesamt empfinde ich den Wartungsaufwand als dem Alter entsprechend. Im Rahmen des Wechsels auf die Winterreifen werden demnächst noch die Querlenker der Vorderachse und die Spurstangenköpfe gewechselt. Fahrwerk fängt leicht an zu poltern. Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Limo und Cabrio müssten identisch sein. Wurde hier im Forum schon mal thematisiert. Kombi und Cabrio sind auf keinen Fall austauschbar. Hab nen Kombi und ein Cabrio zu Hause vor der Tür. ;) Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Brauche Einschätzung Schadenbehebung...
Sry Brose, aber ich muss Dir leider widersprechen. Dies ist ein gehirschter 1,8t. Die 2,0t haben auch schon die Ladedruckanzeige im Kombiinstrument. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen an alle. Sonnige 12°C im Bundeshauptdorf. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk